Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sinnsprüche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sinnsprüche

    Wenn man zulange an sich feilt, bleibt am Ende von einem selbst nichts mehr übrig.
    (Harry_R)

    Morgen bist Du Asche, gestern warst Du Keim, aber heute?- Heute willst Du ein König sein?
    (Harry_R feat. Marc Aurel)

    Einen hab ich noch: (für die Mathematiker& Mechaniker unter Euch)
    Wer viele Facetten hat, hat auch viele Ecken und Kanten.
    Zuletzt geändert von Harry_R; 20.01.2009, 14:18.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • AW: Sinnsprüche

      "Es ist ein Fluch des Menschengeschlechtes, daß es durch
      Gewöhnung auch das Schrecklichste ertragen lernt."

      Rudolf Virchow

      Kommentar


      • AW: Sinnsprüche

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen

        "Es ist ein Fluch des Menschengeschlechtes,
        daß es durch Gewöhnung auch das Schrecklichste ertragen lernt."

        Ich würde sagen :

        Es ist kein Fluch !

        Es rettet uns vor dem Wahnsinn !
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Sinnsprüche

          an der Gartenlaube eines kleinen Hauses
          im Mühlviertel entdeckt:

          1.jpg

          Kommentar


          • AW: Sinnsprüche

            Den Wind kann man nicht verbieten, aber man kann Mühlen bauen.

            (Holländisches Sprichwort)

            Kommentar


            • AW: Sinnsprüche

              Zitat von martine2 Beitrag anzeigen
              Den Wind kann man nicht verbieten, aber man kann Mühlen bauen.

              (Holländisches Sprichwort)
              der spruch gefällt mir
              dum spiro, spero..

              Kommentar


              • AW: Sinnsprüche

                Wenn's im Februar nicht schneit,
                schneit es in der Osterzeit.





                L.G. Manfred

                Kommentar


                • AW: Sinnsprüche

                  Zitat von keva Beitrag anzeigen
                  der spruch gefällt mir
                  danke
                  molens.jpg

                  Kommentar


                  • AW: Sinnsprüche

                    Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                    Wenn's im Februar nicht schneit,
                    schneit es in der Osterzeit.



                    L.G. Manfred

                    Bei uns heißt das:

                    Liachtmettn in da Sunn - die rotn Oar in da Stubn.

                    LG Maria
                    Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                    Kommentar


                    • AW: Sinnsprüche

                      Regen

                      = Folge des Zusammentreffens von Hochdruckgebieten
                      mit Kaltfronten, feuchten Luftmassen und Wochenenden.





                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • AW: Sinnsprüche

                        Verzeihen ist mehr als Rechthaben,
                        Geduld stärker als Gewalt.

                        Kommentar


                        • AW: Sinnsprüche

                          Der Sprung in der Schüssel

                          Es war einmal eine alte chinesische Frau, die zwei große Schüsseln hatte,
                          die von den Enden einer Stange hingen, die sie über ihren Schultern trug.

                          Eine der Schüsseln hatte einen Sprung, während die andere makellos war und
                          stets eine volle Portion Wasser fasste. Am Ende der lange Wanderung vom
                          Fluss zum Haus der alten Frau war die andere Schüssel jedoch immer nur noch
                          halb voll.

                          Zwei Jahre lang geschah dies täglich: die alte Frau brachte immer nur
                          anderthalb Schüsseln Wasser mit nach Hause. Die makellose Schüssel war
                          natürlich sehr stolz auf ihre Leistung, aber die arme Schüssel mit dem
                          Sprung schämte sich wegen ihres Makels und war betrübt, dass sie nur die
                          Hälfte dessen verrichten konnte, wofür sie gemacht worden war.

                          Nach zwei Jahren, die ihr wie ein endloses Versagen vorkamen, sprach die
                          Schüssel zu der alten Frau: "Ich schäme mich so wegen meines Sprungs, aus
                          dem den ganzen Weg zu deinem Haus immer Wasser läuft."

                          Die alte Frau lächelte. "Ist dir aufgefallen, dass auf deiner Seite des
                          Weges Blumen blühen, aber auf der Seite der anderen Schüssel nicht?" "Ich
                          habe auf deiner Seite des Pfades Blumensamen gesät, weil ich mir deines
                          Fehlers bewusst war. Nun gießt du sie jeden Tag, wenn wir nach Hause
                          laufen.
                          Zwei Jahre lang konnte ich diese wunderschönen Blumen pflücken und den
                          Tisch damit schmücken. Wenn du nicht genauso wärst, wie du bist, würde
                          diese Schönheit nicht existieren und unser Haus beehren."

                          Jeder von uns hat seine ganz eigenen Macken und Fehler, aber es sind die
                          Macken und Sprünge, die unser Leben so interessant und lohnenswert machen.
                          Man sollte jede Person einfach so nehmen, wie sie ist und das Gute in ihr
                          sehen.

                          Also, an all meine Freunde mit einem Sprung in der Schüssel, habt einen
                          wundervollen Tag und vergesst nicht, den Duft der Blumen auf eurer Seite
                          des Pfades zu genießen.
                          Hört auf danach zu fragen,
                          was die Zukunft für euch bereit hält,
                          und nehmt als Geschenk,
                          was immer der Tag mit sich bringt

                          (Quintus Horatius Flaccus)

                          Kommentar


                          • AW: Sinnsprüche

                            Freunde sind die Menschen, die deine Vergangenheit akzeptieren,
                            dich in der Gegenwart mögen, und in der Zukunft zu dir stehn.
                            Hört auf danach zu fragen,
                            was die Zukunft für euch bereit hält,
                            und nehmt als Geschenk,
                            was immer der Tag mit sich bringt

                            (Quintus Horatius Flaccus)

                            Kommentar


                            • AW: Sinnsprüche


                              MACH ES WIE DIE SONNENUHR,
                              ZÄHL DIE HEIT´REN STUNDEN NUR !


                              [ATTACH]198592[/ATTACH]

                              HEUTE AM ANNABERG


                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Sinnsprüche

                                am Sockel einer Kapelle entdeckt:

                                --.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...