Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neue Wanderer stellen sich vor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Neue Wanderer stellen sich vor

    dann schließ ich mich einmal an und stelle mich hier auch gleich einmal kurz und bündig vor.

    Die erste Tour von letzter Woche habe ich ja schon gepostet: http://gipfeltreffen.at/showthread.php?p=468241

    Nach der großen Wanderung im letzten Jahr ( http://alpentour2008.blogr.com/ ; Perchtoldsdorf - Rauris ) habe ich dieses Frühjahr mit dem Klettern begonnen und versuche schön langsam die Berge nichtmehr nur von der einfachsten Seite zu nehmen...

    Bin auf das Forum über google gestoßen, da es hier wirklich Zahlreiche und gute Infos zu Touren gibt!

    Also mal Hallo allerseits, und ich hoffe ich kann in Zukunft noch einiges zum Tourenschatz beitragen!

    Kommentar


    • #17
      AW: Neue Wanderer stellen sich vor

      Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
      Und zum Thema Verstärkung: über Normalwanderungen hier zu berichten, ist nicht sehr sinnvoll, bzw. wird eher belächelt. Daher laß ich es z.B. sein, obwohl ich heuer schon genug Wanderungen gemacht hab! Nur interessiert das keinen.
      Deshalb schreibe ich auch keine "langweiligen" Tourenberichte.

      Kommentar


      • #18
        AW: Neue Wanderer stellen sich vor

        Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
        .... über Normalwanderungen hier zu berichten, ist nicht sehr sinnvoll, bzw. wird eher belächelt. Daher laß ich es z.B. sein, obwohl ich heuer schon genug Wanderungen gemacht hab! Nur interessiert das keinen.
        Entschuldige Eli, aber da liegst du falsch. Dieser Bericht über eine ganz normale Wanderung hat mich sehr interessiert.
        Natürlich schaue ich auch sehr gerne Berichte über richtige Bergtouren an, aber noch mehr interessieren mich Berichte über Touren, die auch für mich machbar sind.
        Also her damit, mit Berichten von "Normalen" Wanderungen.

        Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
        Deshalb schreibe ich auch keine "langweiligen" Tourenberichte.
        Schreib halt kurzweilige Berichte über normale Wanderungen.
        Zuletzt geändert von pauli501; 04.07.2009, 19:03.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #19
          AW: Neue Wanderer stellen sich vor

          Das glaub ich Dir gerne, daß genau diese Wanderung dich sehr interessiert hat, Pauli! Im Grunde genommen hast Du natürlich recht. Vielleicht sollt ich doch von der einen oder anderen Tour einen Bericht schreiben. Aber da ich praktisch alle meine Touren schon in meinem Blog beschreibe, dachte ich mir, das reicht eh. Na schau ma mal, was heuer noch geht.
          Freu mich jedenfalls, daß Ihr den Katzenstein nun doch gefunden habt! Wobei - im Winter wohl so gut wie unauffindbar, es sei denn, man kennt die Stelle sehr genau.
          LG, Eli

          Kommentar


          • #20
            AW: Neue Wanderer stellen sich vor

            Bezüglich "Normalwanderungen" bzw. "gscheite Touren" und deren Wert fürs Forum muss man glaub ich schon ein bisserl differenzieren: Der 100. Bericht über eine noch so "gscheite" Tour bei Normalverhältnissen interessiert wohl niemanden mehr, da kommen dann nur mehr die üblichen Kommentare wie "schöne Tour habt's g'macht" oder "Tagerl perfekt genutzt" oder "tolle Fotos" etc. etc.

            Dagegen kann ein Bericht über eine eigentlich uninteressante Wanderung auf irgendwelche Waldmugeln, die aber unter besonderen Umständen (unvorhergesehene Schwierigkeiten, Wetter, Länge...) stattgefunden hat und vielleicht auch kurzweilig-humorvoll-spannend geschrieben ist, sehr fesselnd sein.

            LG maxrax

            Kommentar


            • #21
              AW: Neue Wanderer stellen sich vor

              Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
              Das glaub ich Dir gerne, daß genau diese Wanderung dich sehr interessiert hat, Pauli! Im Grunde genommen hast Du natürlich recht. Vielleicht sollt ich doch von der einen oder anderen Tour einen Bericht schreiben. Aber da ich praktisch alle meine Touren schon in meinem Blog beschreibe, dachte ich mir, das reicht eh. Na schau ma mal, was heuer noch geht.
              Freu mich jedenfalls, daß Ihr den Katzenstein nun doch gefunden habt! Wobei - im Winter wohl so gut wie unauffindbar, es sei denn, man kennt die Stelle sehr genau.

              Griass Di Eli

              eigentlich interessieren mich alle "faden" Tourberichte aus dem Weiten Land

              und reinschauen kann man ja überall, schau mir ja auch Kletterberichte ala Wadl an

              Also los hauts in Eure Tasten, würgts Eure Cam´s, dazu ist das Gipfeltreffen.at ja auch da


              LG Othmar
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • #22
                AW: Neue Wanderer stellen sich vor

                Die Mischung macht den Reiz aus.

                Beiträge wie der oben genannte http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=37805 kann ich selbst verwerten und mir Anregungen holen, andere kann ich nur bestaunen.

                Es ist nur etwas seltsam, wenn man hier selbst bereits begangene Gipfel sucht und erst auf der dritten Seite zwischen -zig Kletterrouten und wilden Querfel(d/s)ein-Begehungen mit Müh und Not den eigenen Pfad findet...

                Aber es stimmt schon, wenn alle das gleiche präsentieren würden, wäre es ziemlich langweilig hier.
                Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe...

                Kommentar


                • #23
                  AW: Neue Wanderer stellen sich vor

                  Auch von mir noch ein herzliches Willkommen im Forum!

                  Zitat von Mu3 Beitrag anzeigen
                  Die Mischung macht den Reiz aus.
                  Da bringst du es selbst perfekt auf den Punkt!
                  Was ich besonders positiv erlebe: dass ich im Forum nur wenig "Schubladendenken" finde, dafür viele fließende Übergänge und offene Grenzen.
                  Die wichtigste Voraussetzung dafür ist, dass etliche User/innen an Hochtouren genau so Freude finden wie an Wanderungen im Voralpenbereich, an anspruchsvollen Schitouren ebenso wie an Blumenwanderungen, an Kletterrouten wie am Genuss-Bergwandern.
                  Wo diese Mischungen ohne Bewertungen gelingen, habe ich bisher vom Forum und seinem Umfeld am meisten profitiert. Weil ich da nämlich sowohl Gleichgesinnte gefunden habe als auch Anregungen dazu, einmal etwas Neues zu versuchen und mein eigenes Spektrum zu erweitern.

                  Ich wünsche euch, dass ihr mit dem Forum ähnliche Erfahrungen machen könnt!
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar

                  Lädt...