Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Filmtipp KINO Mount St. Elias

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

    Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
    Hallo Melanie, moerf und Markus!
    Ich bin in der 8.Reihe gesessen, aber etwas weiter links draussen.
    @wichtl59,
    uuund.. host heit a a schteifes G´nack?
    Des näxte Mol sitz i gonz hint´n!

    Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
    ....Der hat was zu kompensiern sag ich Euch.
    ..is ma wuuascht

    A so.. mir hot da Fülm g´folln.. bis auf die Scenen am Onfong, wo der Ami obefliagt
    So wos brauch i nit, i glab a so doß des ka Schpaziagong is, wos de Irr´n do treib´n
    Zuletzt geändert von moerf; 01.12.2009, 09:13.
    mit bestem Gruß, moerf :)

    Kommentar


    • #32
      AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

      Ich war gestern regelrecht gefesselt von dem Film, von den Emotionen, von den genialen Aufnahmen, der Musik dazu, von den Charakteren, die sich zu diesem Abenteuer zusammenfanden.

      Man muss schon ein wenig verwegen sein, um solche Ziele zu erreichen, aber ich glaube nicht, dass sie "Todessehnsucht" haben. Dass man eigene Grenzen erreicht oder diese auch überschreitet, mag bei einer solchen Tour nicht verwundern.

      Mir hat auch sehr gefallen, dass es nicht "nur" um's Abfahren mit den Ski ging, obwohl dies zweifelsohne die spektakulärsten Bilder waren, sondern dass auch viel vom Aufstieg und vom "Lagerleben" gezeigt wurde und die Hauptdarsteller mit ihren Kommentaren nicht zu kurz kamen!

      Mein Tipp: Anschauen!

      Kommentar


      • #33
        AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

        Hab voriges Jahr ein bisschen Rohmaterial des Filmes zusehen bekommen und klar wird das ganze dann noch "kinomäßig" aufgeblasen. Warum auch nicht ?!?
        Der Film ist trotzdem authentisch und kein Kitsch ala Cliffhanger
        Schlichtweg einer der besten Bergfilme überhaupt!
        Den Film hab ich jetzt noch aus einer anderen Perspektive betrachtet, da der Kameramann (am Berg) ein Bekannter und ab zu und zu Kletterpartner von mir ist. Hut ab vor den Typen, wie Peter und Axel aber auch Hut ab vor den anderen, Bergführer und Kameramann. All die Situationen zu filmen bei denen andere schon die Nerven wegschmeissen (Abstieg nach Schlechtwetteinbruch, Schneesturm und tagelanges verkriechen in der Schneehöhle usw...) das fordert ein gewisses Maß an Professionalität und Ruhe, die manche Leute nicht hatten und beim 2.Mal dann eben zu Hause geblieben sind.
        Und zu Axel, er ist glaube ich kein Typ der es notwendig hat durch coole Sprüche aufzufallen. Er verfolgt einfach beinhart seine Ziele (das gefällt nicht jedem)...und ist einfach so wie er ist...und das sieht man im Film.
        Es gibt eben Leute, die selbst bei bränzlichsten Situationen noch blöde Sprüche auf Lager haben, das lockert auch die Situation ein bisschen auf Wenn das ganze dann gefilmt wird, kanns halt übertrieben cool rüberkommen!
        Also Leute nix wie ins Kino

        Übrigens ist Günther Göberl (Kameramann) gerade in Patagonien und begleitet David Lama und Daniel Steuerer beim Versuch den Cerro Torre (über die Kompressor Route erstmals in Freikletterei) zur erreichen. Da wünsch ich der Crew viel Erfolg da unten! und bin schon gspannt auf Filmmaterial!
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #34
          AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

          Ich bin einmal ein paar Hundert Kilometer mit den Schiern über die Berge gehatscht. Es waren auch steile Abfahrten dabei. Der Lawinenlagebericht war nicht immer zu bekommen. Die Rucksäcke hatten um die 20 Kilo und den Proviant für bis zu zwei Wochen mussten wir mittragen. Einige tausend Höhenmeter kamen auch zusammen.
          Aus dieser Perspektive betrachtet sieht man Heros etwas anders und differenzierter, vor allem, wenn keine Betreuerteams, Kameraleute und Flugzeuge bzw. Hubschrauber dabei waren.
          Die Leistung der Akteure zweifle ich keinesfalls an, aber nicht alles, was im Kino gezeigt wird, ist automatisch Weltspitze. Viele Heros sind nie auf der Leinwand zu sehen.

          Kommentar


          • #35
            AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

            @paulchen- du kennst den Kameramann? ja, wow! natürlich gebührt auch ihm und dem Bergführer meine Höchstachtung
            alle, die bei dieser Tour oder ähnlichen dabei waren/sind, leisten für mich Unvorstellbares!

            @ReinholdB: natürlich stehn viele Heros net vor der Kamera, da hast Recht..
            nicht alles, was im Kino gebracht wird, ist Weltspitze, schon klar..aber dieser Film ist es unumstritten!!
            ich finds extrem toll, wenn man durch so einen Film, die Möglichkeit erhält, zumindest etwas an dem Abenteuer teilzuhaben!

            wo kann man denn den Bericht und Fotos zu deinem Abenteuer sehn? gibts da einen Thread im Forum??
            Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
            Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

            Kommentar


            • #36
              AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

              jaja, die leistung war ziemlich gut.
              aber viel besser war der kameramann und die den film geschnitten haben usw.
              aber irgendwie haben die zwei nicht ganz austrainiert gewirkt.
              da find ich die leistung von einem hans kammerlander mit die schi auf den everest und dann mit den zwei brettln obi beeindruckender
              ist halt meine meinung.
              aber gratulation an die beiden.
              waterrockjam

              Kommentar


              • #37
                AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

                Das Schwierige am Elias sind die Verhältnisse. Die Steilheit hat beeindruckend, aber nicht unmöglich ausgeschaut, aber es ist halt ganz was anderes, ob man das hier bei Schönwetter, bestem Firn und nahe der Zivilisation macht, oder am kalten A.... der Welt.
                Axels Coolness hat mich schon beeindruckt, da er die nötige Ruhe hat, die auch in Extremsituationen logisches und rationales Denken ermöglichen.
                ("Schrei nicht, wenn es nichts zu Schreien gibt. Niemand wird dich hören und niemand wird kommen")
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #38
                  AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

                  Griass Eich

                  Ich glaub ich muss den Film Mount St. Elias auch sehen, die Bilder im Red-Bulletin sind jedenfalls beeindruckend.

                  LG Othmar
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

                    Habe den Film auch gerade gesehen wirklich genial in jeder Hinsicht!

                    Einzig war mir nicht klar, warum gerade in der steinschlaggefährdeten brüchigen Felswand keine Helme getragen wurden, sondern nur Mützen???

                    Für mich kam auch gut heraus, daß man trotz vielem Wissen, Bergerfahrung, Wetterkenntnissen, eigenem Einschätzen des Könnens immer wieder ein hohes Maß an Risiko auf sich nimmt, immer in der Hoffnung, daß es gut ausgehen wird!

                    Und das tun doch viele von uns unabhängig von dem was wir bergmäßig zu "leisten" vermögen, jeder auf seine Weise...!
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

                      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                      ("Schrei nicht, wenn es nichts zu Schreien gibt. Niemand wird dich hören und niemand wird kommen")
                      wobei eh fraglich war, was es beim Schneeschaufeln vor der Höhle noch! zum Schreien gäbe

                      Die ganze Situation war haarsträubend an sich
                      mit bestem Gruß, moerf :)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

                        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                        Einzig war mir nicht klar, warum gerade in der steinschlaggefährdeten brüchigen Felswand keine Helme getragen wurden, sondern nur Mützen???
                        ich habe es mir auch überlegt, wobei ich zu dem Schluß komme, dass dort oben entweder jedes Gramm zu viel zum Schleppen ein Horror sein wird oder aber, dass man mit Steinschlag nicht "gerechnet" hatte..
                        Letzteres würde ich eher glauben.
                        mit bestem Gruß, moerf :)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

                          Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                          Griass Eich
                          Ich glaub ich muss den Film Mount St. Elias auch sehen, die Bilder im Red-Bulletin sind jedenfalls beeindruckend.
                          LG Othmar
                          Sei hart, @Othmar1964,
                          gib ihn Dir

                          Zitat von Othmar1964
                          Heute habe ich im "THE RED BULLETIN" diesen Artikel über den Film "Mount St. Elias" gelesen.
                          P1050588.JPG
                          mit bestem Gruß, moerf :)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

                            Zitat von melanie*
                            Genie und Wahnsinn - wie nah sie doch wirklich immer beinander liegen
                            das trifft's für mich auf den Punkt genau, Melanie

                            der Film ist genial und einzigartig, und das ganze Unterfangen weit mehr als grenzwertig
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

                              @pablito- genau- das haben wir uns auch gefragt!! alle mit ihren Hauben, aber keine Helme..da müssen wir wohl das Team befragen
                              Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                              Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Filmtipp KINO Mount St. Elias

                                Hab den Film bereits am Sonntag gesehen

                                Jo, des woa a gaunz a liabe gschicht (hätt der Schnorcher Sepp dazu gesagt) - ich war wirklich absolut begeistert von den Aufnahmen dieses Bröckerls. Uiuiui, ich glaub a bissl a Training fehlt ma noch dazu ...

                                Im wahrsten Sinne des Wortes a steile Gschicht!!!

                                wer no net war - hingehn!

                                -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                                Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                                Kommentar

                                Lädt...