Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Marktlücke für die Outdoor-Industrie :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Marktlücke für die Outdoor-Industrie :-)

    Zitat von Gerold B Beitrag anzeigen
    Ja ist schon eine Ewigkeit her mit den Jogging High, waren aber schöne Schucherln, wenn man sie selbst bemalt hat.
    Mein Respekt für die Leistung - ich glaube es gibt kaum Schuhe die für den Fels so ungeeignet waren wie die grobstolligen Dinger. Ich bin als Kind/Jugendlicher einige Wettkämpfe mit den Highs gelaufen bis es endlich auch in Ö Schuhe mit Dobb-Spikes zu kaufen gab.

    Off Topic: Alter schreibt sich auf gut Österreichisch noch immer Oida, wenn mich nicht alles täuscht.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #17
      AW: Marktlücke für die Outdoor-Industrie :-)

      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      Mein Respekt für die Leistung - ich glaube es gibt kaum Schuhe die für den Fels so ungeeignet waren wie die grobstolligen Dinger. Ich bin als Kind/Jugendlicher einige Wettkämpfe mit den Highs gelaufen bis es endlich auch in Ö Schuhe mit Dobb-Spikes zu kaufen gab.

      Off Topic: Alter schreibt sich auf gut Österreichisch noch immer Oida, wenn mich nicht alles täuscht.
      In dem Dreier (Hochschwab Südwand Baumgartenerweg) war das eigentlich kein Problem. Gelaufen bin ich aber nie mit den Jogging High.
      Mit Oida geb ich dir vollkommen Recht , bin ja mit meinen 64 auch schon ein bissl ein "Oida".
      LG Gerold

      Kommentar


      • #18
        AW: Marktlücke für die Outdoor-Industrie :-)

        Zum Thema(weiß eh ist off topic) "Oida" ist ja lustig das 15-Jährige das unter sich sagen und auch Burschen zu Mädels, da aber nicht Oide, sonder eben Oida...

        Heute habe ich ein neues Eigenschaftswort gelernt, wie Frauenschuhe zumeist heute ausschauen: "die sind alle so "klumpig" und ja das allerwichtigste ist: man muß sich darinnen "wohlfühlen" und ich habe immer gedacht in einer Therme muß man sich wohl fühlen, aber dort ist ja wieder "schwimmen sehr gut, während in den Schuhen wieder gar nicht...
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #19
          AW: Marktlücke für die Outdoor-Industrie :-)

          Alter ist eben für alle eine relative und keine absolute Größe

          Und überhaupt: man ist immer so alt wie man sich fühlt!
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #20
            AW: Marktlücke für die Outdoor-Industrie :-)

            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
            man ist immer so alt wie man sich fühlt!
            Fein dann bin ich erst 40 :-)
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #21
              AW: Marktlücke für die Outdoor-Industrie :-)

              Zitat von pablito Beitrag anzeigen
              und ja das allerwichtigste ist: man muß sich darinnen "wohlfühlen" und ich habe immer gedacht in einer Therme muß man sich wohl fühlen, aber dort ist ja wieder "schwimmen sehr gut, während in den Schuhen wieder gar nicht...:
              Auf jeden Fall will ich mich im Schuh "wohlfühlen", es gibt Schuh, da tut mir schon beim reinschlüpfen alles weh (wenn ich überhaupt reinkomm, weil die so eng geschnitten sind, dass ich sie bis ganz unten aufschnüren muss), in denen fühl ich mich naturgemäß nicht wohl, und es gibt welche, die zieh ich an und hab das Gefühl, der Schuh ist für mich maßgeschneidert. Entsprechende "hilfreiche" Kommentare von diversen Verkäufern verkneif ich mir hier.
              (Und es gibt auch Leute, die fühlen sich in einer Therme gar nicht wohl, selbst wenn sie gerne schwimmen )

              OFF Topic: Was man beim beim Kauf von Bergausrüstung als nicht mehr ganz junge Frau so erlebt könnte ein Kabarettprogramm füllen . Beispiel: Auf die Frage nach einer Stirnlampe schaut mich der (ältere) Verkäufer mitleidig an und sagt: "Was wolln's denn damit machen? Am Abend mitm Hunderl spazieren gehen?" Ich hab ohne mit der Wimper zu zucken geantwortet "Nein, die brauch ich für meine nächste Himalayaexpedition!" Draufhin ist er puterrot angelaufen, ich hab beim weitergehn lauthals gelacht und mir selber eine gesucht (wobei ich sagen muss, dass ich von jüngeren Verkäufern meist sehr ernst genommen werde und die mich auch fachlich gut beraten!)

              LG Artis

              Kommentar


              • #22
                AW: Marktlücke für die Outdoor-Industrie :-)

                Haha, großartig!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Marktlücke für die Outdoor-Industrie :-)

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Mein Respekt für die Leistung - ich glaube es gibt kaum Schuhe die für den Fels so ungeeignet waren wie die grobstolligen Dinger.
                  geh, was glabst mit was mir seinerzeit die jahn-zimmer und so zeichs grallt san?
                  sicher nicht mit de mythos...
                  dafür waren meine tschopperl-high lila mit neonschuachbandl!
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Marktlücke für die Outdoor-Industrie :-)

                    Das mit dem Wohlfühlen im Schuh bingt auf folgende Idee: wenn es mir mal schlecht geht, weil zu viel gegessen oder getrunken oder sonst irgndwie ausgelaugt oder erschöpft, dann ziehe ich meine Lowa Weißhorn an(voll steigeisenfester Schuh) und schwubs fühle ich mich gleich viel wohler...

                    Ich bin da einfach sehr pragmatisch, habe mir in den letzten 18 Jahren ungefähr 6x den Meindl Makalu pro 3000, 3x den Meindl Island, 1x den Hanwag Alaska, 1x den La Sportiva Nepal Top Crosta, 1x den Lowa Khumbu, 1x den Meindl Air Revolution 2.0, 1x den Hanwag Cheyenne und 1x den Lowa Weißhorn gekauft - bei all diesen Schuhen ist es mir nur um die endsprechende Verwendbarkeit je nach Gelände gegangen, nur "Wohfühlen" war komischer
                    Weise nie das Thema für mich!
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Marktlücke für die Outdoor-Industrie :-)

                      Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                      (...) nur "Wohfühlen" war komischer
                      Weise nie das Thema für mich!
                      Du bist ja auch ein Mann!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Marktlücke für die Outdoor-Industrie :-)

                        Zitat von simonita Beitrag anzeigen
                        Du bist ja auch ein Mann!


                        Schon interessant, wie sich die verschiedenen Anforderungen zeigen . Aber jedem das Seine ! Hat glaub ich nix mit Männlein und Weiblein zu tun, sondern mit der eigenen Schmerzgrenze. ich etwa bin nach acht Stunden weitwandern so gemütlich verwachsen mit meine Schuh, dass ich sie gar nicht ausziehn will, weil ich mich drin so wohlfühl (sind übrigens seit seit acht Jahren immer noch die selben. Fürs Berggehn hab ich steigeisenfeste, die sind aber auch sehr bequem)

                        Kommentar

                        Lädt...