Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gebühr für Wald und Wiese

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gebühr für Wald und Wiese

    Also auch 5000 blockierende Hinterreifen - aber das sollte ohnehin schwer verpönt sein - gegen eine 40t Holztransporter auf nassem Untergrund ... Oder die dicken Dinger, die Quer durch den Wald fahren?
    Schon einmal gesehen was das für Rillen macht?

    Erik[/QUOTE]
    aber bei den schweren transporten kann ich mir aussuchen wann ich sie reinlasse, abhängig von den bedingungen. Da wo ich herkomme gibt es keine touris vielleicht kann da jemand stellungnehmen der gegenden kennt wo die in mengen auftreten und der mit güterwegen zu tun hat? Selbst wenn es keinen schaden anrichtet, könnte man die wege als dienstleistung auffassen, was wiederum von tourismusvereinen oder hoteliers honoriert werden könnte. Das natürlich dort wo die touristenhorden auftreten.

    Kommentar


    • #17
      AW: Gebühr für Wald und Wiese

      Zitat von Ecki
      Ich nehme an, Du meinst das nur als Diskussionsbeitrag und ist nicht wirklich Deine Meinung.
      Die Anderen haben natürlich ihre Riesenlobby bis in die höchsten Staatsgemächer. Da stehen wir relativ nackert da. Die Alpinen Vereine sind ja nicht wirklich für die Biker zuständig und die Bikeklubs vertreten eher eigene wirtschaftliche Interessen. Die Industrie sowiso.
      So sehe ich Deinen Beitrag als Gesprächsschulung an, daß wir im Ernstfall auch a bissl gscheit reden können.

      Gruß Ecki
      Also kleinere waldbesitzer haben keine besonderen lobbys, also weiss ich zumindest nicht wo, und über die massen dicke habens die meisten auch nicht,hier einmal abgesehen von den wenigen die wirklich gross sind. Ich finde auch nicht das man die gebühr von den radfahren sondern von den touristischen Verursachern(Hotels, seilbahnen,.....) eintreiben sollte, denn die sind es ja auch die verursachen, dass irgendwo so viele fahren. Die bauern haben da nämlich nicht viel davon.

      Kommentar


      • #18
        AW: Gebühr für Wald und Wiese

        Zitat von bibossos
        Ich finde auch nicht das man die gebühr von den radfahren sondern von den touristischen Verursachern(Hotels, seilbahnen,.....) eintreiben sollte, denn die sind es ja auch die verursachen, dass irgendwo so viele fahren.
        Das ist glaube ich auch der Plan. Wenn ich mich an den Bericht richtig erinnere, sagte Montecuccoli in etwa: Es werden immer neue Events von der FV-Wirtschaft erfunden: Mountainbiken, Canonning sogar Baumkraxeln - und warum soll da nur die Fremdenverkehrswirtschaft verdienen, nicht aber der Waldbesitzer. Mit den Bundesforsten gibt es angeblich bereits derartige Vereinbarungen - ich glaube, dass die Waldbesitzer schlichtweg das Gleiche haben wollen, wie die Bundesforste - wer soll´s ihnen verdenken?
        Liebe Grüße Gerhard



        Zum Sterben zu jung
        Zum Arbeiten zu alt
        Zum Wandern und Reisen top fit

        Kommentar

        Lädt...