Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gletscher als Werbefläche

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gletscher als Werbefläche

    Nein, kein verspäteter Aprilscherz, das vermeldet heute der ORF:
    http://tirol.orf.at/stories/100115/
    "Eine Zahnpastafirma zahlt den Stubaier Gletscherbahnen 60.000 Quadratmeter Folie, die im Sommer auf die neuralgischen Stellen des Gletschers aufgebracht wird, um zu schnelles Abschmelzen des Gletschers zu verhindern. "

    Also, wenn ich mir das vorstell....
    aber das wird sich doch hoffentlich nur auf die Gletscherschigebiete beschränken!
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

  • #2
    AW: Gletscher als Werbefläche

    Nachdem ich am Donnerstag live gesehen habe, wie grässlich unser Steffl - also der Stephansdom in Wien -
    ausschaut, wundert mich gar nix mehr :

    st 1 f.jpg

    Dagegen bedeutet die Abdeckplane am Stubaier Geltscher ja fast noch eine Augenweide !
    Und die relativ dezente Werbeaufschrift ist farblich noch recht gut der Landschaft angepasst.

    PS 1 : Hoffentlich fangen`s jetzt nicht nicht an, sogar die Pasterze mit Folien abzudecken !

    PS 2 : Wie geht`s "unserem" künstlichen Gletscher am Hochtor ? ? ?
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Gletscher als Werbefläche

      Mit Gerüst alleine schaut der Stephansdom auch nicht schöner aus. So tritt wenigstens ein finanziell potentes Unternehmen (NICHT die BAWAG... ) als Sponsor auf und trägt zur Renovierung des Doms bei!!!

      In der Natur haben solche Methoden, vor allem wenn sie keine nachweisbaren positiven Effekte haben (Abdeckfolien für Gletscher) eher nichts verloren. Wenn die Folien was bringen würden, dann wäre die Frage bzgl. Sponsoren zumindest diskussionswürdig.

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Gletscher als Werbefläche

        Zitat von Schelli

        In der Natur haben solche Methoden,
        vor allem wenn sie keine nachweisbaren positiven Effekte haben (Abdeckfolien für Gletscher) eher nichts verloren.

        Wenn die Folien was bringen würden, dann wäre die Frage bzgl. Sponsoren zumindest diskussionswürdig.
        Die Folien bringen schon etwas !

        http://de.wikipedia.org/wiki/Gurschengletscher

        Greenpeace erklärt uns natürlich ganz genau, was wir wirklich machen müssen, damit die Gletscher nicht weiter schmelzen :

        http://www.greenpeace.at/2253.html
        http://www.vistaverde.de/news/Wissen..._gletscher.php
        http://www.responsibility-fonds.de/d.../Gletscher.pdf
        http://www.greenpeace.de/themen/ener...herpflaster-1/

        Erspart mir, bitte, weitere LINKS !

        ES SIND ÜBRIGENS IMMER DIESELBEN 20 GREENPEACLER, DIE AUF SPENDENKOSTEN VON URLAUBSORT ZU URLAUBSORT TINGELN !

        Also vom Kaunertal zum Pitztal zur Zugspitze etc.

        Die Greenpeacler haben wahrlich einen Super-Job :
        Für ein paar Minuten ein Transparant entrollen - sich dabei fotografieren lassen - und dann Schifahren gehen !

        PS :

        Pech für uns und unsere Gletscher : Dieses Erdgas wird voraussichtlich noch verheizt werden (müssen) :

        Denn der ORF bringt soeben diese Schreckensmeldung :

        In der Wüste Algeriens ist nach italienischen Angaben ein riesiges Gasfeld entdeckt worden.
        Es handle sich um ein Vorkommen von 100 bis 120 Milliarden Kubikmeter,
        sagte Umberto Quadrino vom italienischen Gasversorger Edison der Zeitung "Corriere della Sera" heute.

        Quadrino kündigte eine Entscheidung über den Bau einer Gaspipeline zwischen Algerien und Sardinien binnen eines Jahres an.
        In dieser Zeit müssten die technischen Probleme und vor allem der Preis für das Gas geregelt werden
        .

        Hoffentlich findet man dann aber wirklich nix mehr ! Kein Öl und kein Gas ! ( Und kein Uran sowieso ! )

        Ich hoffe, wir sind in einigen Jahren so weit, daß nur mehr nach Gold geschürft werden darf !

        Zuletzt geändert von Willy; 02.04.2006, 21:36.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Gletscher als Werbefläche

          Das ist bei uns in der Schweiz auch Realität. Im Skigebiet Gemsstock in Andermatt muss der Gletscher ebenfalls mit einer Folie abgedeckt werden, damit er nicht (schneller) schmilzt. Jedoch ohne Werbung
          Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

          und: www.cyrill.summitpost.org

          Kommentar


          • #6
            AW: Gletscher als Werbefläche

            Das ist ja wirklich der Gipfel: Gletscherskigebiete sind ja selbst schon eine Missgeburt des Massentourismus. Jetzt also auch noch großflächige Werbung, damit man diese Krebsgeschwüre auch noch aus dem letzten Winkel sehen kann. Unglaublich.

            Kommentar


            • #7
              AW: Gletscher als Werbefläche

              Zitat von westalpenfreak
              Das ist ja wirklich der Gipfel: Gletscherskigebiete sind ja selbst schon eine Missgeburt des Massentourismus. Jetzt also auch noch großflächige Werbung, damit man diese Krebsgeschwüre auch noch aus dem letzten Winkel sehen kann. Unglaublich.
              So leicht wird's nun ja doch nicht gehen, wie man hier http://tirol.orf.at/stories/100236/
              nachlesen kann. Naturschutz, Umweltanwalt schalten sich ein.
              Die Meinungen dazu sind recht unterhaltsam...
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Gletscher als Werbefläche

                Zitat von westalpenfreak

                Jetzt also auch noch großflächige Werbung, damit man diese Krebsgeschwüre auch noch aus dem letzten Winkel sehen kann.

                Unglaublich.
                Wehe, Westalpenfreak aus Stuttgart,
                ich sehe Dich einmal beim Matterhorn oder beim Mt. Blanc,
                oder am Kitzsteinhorn, im Stubai- oder Hintertuxertal,
                oder gar im Ötztal - egal ob in Sölden oder Gurgl,
                oder gar im Pitztal ( vielleicht sogar noch bei der Wildspitze ) oder Du wagst Dich gar heimlich ins Kaunertal.

                Gletscherschigebiete als "Krebsgeschwüre" zu bezeichnen ?

                Für Deine grün-romantische Blauäugigkeit heißt`s nun :

                ! STRAFE MUSS SEIN !

                Der Dachstein-Gletscher :

                Dachstein 1 f.jpg

                Dachstein 2.jpg

                Dachstein 3.jpg

                Dachstein 4.jpg

                Auch der Dachstein ist daher ab sofort absolutes Sperr-Gebiet für Dich !

                Zuletzt geändert von Willy; 03.04.2006, 18:49.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gletscher als Werbefläche

                  Du bist ja ein richtiger Folterknecht, Willy.
                  Aber keine Angst, um solche Pestbeulen mache ich einen großen Bogen.
                  Das ist aber tatsächlich das Grundproblem: Normalen Skigebieten kann man einigermaßen aus dem Weg gehen (wodurch natürlich die Landschaftszerstörung nicht besser wird), bei Gletscherskigebieten ist das aber nicht restlos möglich, da man sie über weite Strecken sieht.
                  Da blutet einem einfach das Herz, wenn man z.B. von der Amberger Hütte auf den Hinteren Daunkopf steigt und dann nach Süden blickt.
                  Aber um das klarzustellen: Ich würde nicht verlangen alle normalen Skigebiete zu renaturieren, wohl aber würde ich mir wünschen alle Gletscherskigebiete abzubauen (da würde ich auch mal einen Bergsommer opfern um mitzuarbeiten).

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gletscher als Werbefläche

                    @ westalpenfreak...

                    Ist deine Aussage nicht ein bissi egoistisch, provokant gesagt?

                    Warum DÜRFEN denn nicht Leute auch am Gletscher Schifahren?
                    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                    www.motivation-is-all.at/index.php5

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gletscher als Werbefläche

                      Zitat von Florian
                      @ westalpenfreak...

                      Ist deine Aussage nicht ein bissi egoistisch, provokant gesagt?

                      Warum DÜRFEN denn nicht Leute auch am Gletscher Schifahren?
                      Na da gilt natürlich die Argumentation:
                      Jeder darf dort skifahren, wenn er auf seinen eigenen Füßen/Skiern hochsteigt.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gletscher als Werbefläche

                        Zitat von westalpenfreak
                        Jeder darf dort skifahren, wenn er auf seinen eigenen Füßen/Skiern hochsteigt.
                        Da haben wir ja einen Radikalinski unter uns !
                        Aber in einem demokratischen FORUM wie diesem ist das kein Problem sondern absolut willkommen !

                        Zitat von westalpenfreak
                        Da blutet einem einfach das Herz, wenn man z.B. von der Amberger Hütte auf den Hinteren Daunkopf steigt und dann nach Süden blickt.
                        Wo und wieso blutet Dir denn da das Herz ?

                        Ich stehe hier mit meinem Freund Ferdinand - der Kerl war schon am Daulaghiri - auf der Muttersberger Seespitze
                        - also ganz nahe vom Hinteren Daunkopf -
                        und blicke hochbegeistert zum wunderschönen Stubaier Gletscher Schigebiet hinüber :

                        st f.jpg

                        Zitat von westalpenfreak
                        . . . würde ich mir wünschen alle Gletscherskigebiete abzubauen
                        (da würde ich auch mal einen Bergsommer opfern um mitzuarbeiten).
                        Da habe ich ein sensationelles Angebot, das e n d l i c h ARBEITSPLÄTZE schafft :

                        Vom 8. - 15. August - da ist meistens am Gletscher eine Schee-bedingte Flaute - wird abgebaut.
                        Als REKTOR SPIRITUS empfehle ich hiezu Umwelt-Doktor blackpanther,
                        der sich schon im Windelalter (!) beharrlich geweigert hat, eine Seilbahn-Gondel anzuschauen geschweige denn zu betreten!


                        Und ab 17. bis 25. August wird alles wieder - und noch schöner ! - aufgebaut !

                        Wenigstens wird dann für zwei Wochen die Arbeitslosenrate um einige Promille gesenkt,
                        und Du bekommst von der österreichischen Gewerkschaft für diese in der EU einmalige Tat einen Gratis-Urlaub in die Karibik zugesprochen !

                        ( Vermutlich darfst Du sogar in einer ultraluxuriösen Flöttl-Villa wohnen ! )
                        Zuletzt geändert von Willy; 03.04.2006, 21:11.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gletscher als Werbefläche

                          Willy :lol: !!!

                          SUUUUUUUPER!

                          Herrlich, hab soviel lachen müssen bei deinem Beitrag

                          Das wär aber sogar prüfenswert, dein Vorschlag...

                          Florian


                          PS: Für die, die Willy nicht in echt kennen: Lernts ihn kennen, dann versteht ihr seine Beiträge noch besser! Besser gesagt den Tonfall dahinter!!!
                          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                          www.motivation-is-all.at/index.php5

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gletscher als Werbefläche

                            Zitat von Willy
                            Wo und wieso blutet Dir denn da das Herz ?

                            Na ja, der eine sucht eben die möglichst intakte Natur und der andere ergötzt sich halt an menschlicher Baukunst.
                            Bei uns in Stuttgart kannst du übrigens auf den Fernsehturm fahren (nicht steigen!), da siehst du dann Straßen, Hochspannungsleitungen, Häuser...
                            In Wien gibts doch dieses Riesenrad, da müsstest du gar nicht auf die Seespitze.
                            Zitat von Willy
                            Da habe ich ein sensationelles Angebot, das e n d l i c h ARBEITSPLÄTZE schafft :

                            Vom 8. - 15. August - da ist meistens am Gletscher eine Schee-bedingte Flaute - wird abgebaut.

                            Als REKTOR SPIRITUS empfehle ich hiezu Umwelt-Doktor blackpanther,
                            der sich schon im Windelalter beharrlich geweigert hat, eine Seilbahn-Gondel zu betreten!

                            Und ab 25. August wird alles wieder - und noch schöner ! - aufgebaut !

                            Wenigstens wird dann für zwei Wochen die Arbeitslosenrate gesenkt,
                            und Du bekommst von der österreichischen Gewerkschaft einen Gratis-Urlaub in die Karibik zugesprochen !

                            ( Vermutlich darfst Du sogar in einer ultraluxuriösen Flöttl-Villa wohnen ! )
                            Da ich einen Job habe, würde sich die Arbeitslosenquote leider nicht verringern. Und mit der Karibik könnte man mich natürlich nicht locken, da reizt mich ein renaturierter Gletscher mehr.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gletscher als Werbefläche

                              Kurze Zwischenfrage:

                              Warum gibts dann jährlich allein an der TU WIen über 500 Anfänger der Studienrichtung


                              Architektur

                              ???


                              Und wieviele Millionen MEnschen sich jährlich Bauwerke ansehen...

                              Was hat dann Le Corbusier mit Paris gemacht? Da hätte dir sicher auch das Herz wehgetan! Und heute wird er stolz unterrichtet!



                              Und jetzt stell dir vor, ALLE MENSCHEN würden Schitourengehen?

                              Da bräuchtest du eine noch ausgeklügeltere KAnalisationstechnik, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das den Gletschern guttun würde, wenn alle dort ihr Geschäft verrichten,...


                              Also auch ein antriebsloser Tourismus würde Folgen haben....
                              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                              www.motivation-is-all.at/index.php5

                              Kommentar

                              Lädt...