Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kalte Füsse/Hände-Was tut ihr dagegen???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kalte Füsse/Hände-Was tut ihr dagegen???

    Hallo, allezusammen.
    Ich muss sagen: Wenn es eines gibt, das mir den Spass an den Bergen verderben kann, dann ist das Kälte: Ich HASSE dieses Taube gefühl an den Fingern und Füssen. Gut, das mit den Fingern ist bereits weniger problematisch, seit ich auf dick gefütterte Fäustlinge umgestiegen bin.....
    Aber was soll ich nur mit meinen Füssen machen? Irgendwie bin ich predestiniert dafür, dass die schon bei wenigen Minusgraden taub werden. Dabei habe ich mir berreits zweimal unangenehme bläuliche Erfrierungen geholt, die meine Füsse für jeweils ca. einen Monat außer Gefecht gesetzt haben......
    Nächste Woche gehts malwieder los: Biancograt und Montblanc sollten mir eigentlich schöne Pfingstferien bescheren...aber wenn ich mir die Wetteraussichten anschaue muss ich feststellen: Es ist noch kälter da oben, als ich gedacht hätte...
    Nun meine Frage an euch: Wisst ihr IRGENDEINEN Trick, mit dem ich etwas dagegen machen kann? Irgendwas, damit die Füsse warm bleiben?

    Wär super!

    Danke, Henrik
    Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

  • #2
    AW: Kalte Füsse/Hände-Was tut ihr dagegen???

    Zitat von Biberdamm
    Nun meine Frage an euch: Wisst ihr IRGENDEINEN Trick, mit dem ich etwas dagegen machen kann? Irgendwas, damit die Füsse warm bleiben?
    Eventuell helfen dir beheizbare Thermoeinlagen, wie sie die Fa. Therm-ic anbeitet. Gibt's zum Beispiel hier: http://www.globetrotter.de/pdf_kat_old/176.pdf

    LG, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #3
      AW: Kalte Füsse/Hände-Was tut ihr dagegen???

      googeln
      http://www.linguamed-verlag.de/durchblutung.htm

      war mal auf sbn-kurs und hab einen guten tipp für kalte finger erhalten.
      du stehst aufrecht da, arme hängen nach unten. dann biegst du deine handgelenke ab, so daß deine handflächen parallel zum boden sind und die fingerspitzen auf die seite zeigen. dann schultern heben = richtung ohren ziehen und ganz schnell nach unten drücken.
      das ganze bewirkt das mehr blut den weg in die kalten finderspitzen finden. ein paar mal hintereinander hat bei mir teils wahre wunder bewirkt. das ganze ist natürlich keine hexerei sondern nur anatomie.
      ich hoff das hilft

      nicht rauchen, viel trinken und ich glaub sogar sauna* -> alles durchblutungsfördernd

      *sauna weil der wärmehaushalt besser gesteuert werden kann. der körper adaptiert etc.

      ein letzter tipp vom profi:
      ich rauch, trink viel alk und geh nie in die sauna
      aber meine füße sind danke hauspatschen auch nie kalt
      der kleintierkadaververwertungs
      gesellschaftsinhaberstellvertreter

      Kommentar


      • #4
        AW: Kalte Füsse/Hände-Was tut ihr dagegen???

        Gegen extrem kalte Finger habe ich folgendes, etwas zugegeben "wildes" Mittel:
        hinstellen, einen Arm, aus dem Schultergelenk heraus kreisen, besser gesagt fast fliegen lassen. Durch die Fliegkraft wird das Blut nun in die Fingerspitzen gedrückt und es wird einen sofort warm in den Finger.
        Wie gesagt etwas wild aber es hilft zuverlässig.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kalte Füsse/Hände-Was tut ihr dagegen???

          Zitat von Biberdamm
          Hallo, allezusammen.
          Ich muss sagen: Wenn es eines gibt, das mir den Spass an den Bergen verderben kann, dann ist das Kälte: Ich HASSE dieses Taube gefühl an den Fingern und Füssen. Gut, das mit den Fingern ist bereits weniger problematisch, seit ich auf dick gefütterte Fäustlinge umgestiegen bin.....
          Aber was soll ich nur mit meinen Füssen machen? Irgendwie bin ich predestiniert dafür, dass die schon bei wenigen Minusgraden taub werden. Dabei habe ich mir berreits zweimal unangenehme bläuliche Erfrierungen geholt, die meine Füsse für jeweils ca. einen Monat außer Gefecht gesetzt haben......
          Nächste Woche gehts malwieder los: Biancograt und Montblanc sollten mir eigentlich schöne Pfingstferien bescheren...aber wenn ich mir die Wetteraussichten anschaue muss ich feststellen: Es ist noch kälter da oben, als ich gedacht hätte...
          Nun meine Frage an euch: Wisst ihr IRGENDEINEN Trick, mit dem ich etwas dagegen machen kann? Irgendwas, damit die Füsse warm bleiben?

          Wär super!

          Danke, Henrik

          Servus Henrik,

          mein Kumpel schwört auf VBL Socken, dadurch wird die Isolierschicht (dicke Socken und Schuhfutter) nicht Nassgeschwitzt. Seither hat er fast nie kalte Füße.

          Gruß Steffe.

          P.S.: Ich hab öfters kalte Füße weil ich die VBL's total wiederlich finde .
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • #6
            AW: Kalte Füsse/Hände-Was tut ihr dagegen???

            Zitat von slunecka
            hinstellen, einen Arm, aus dem Schultergelenk heraus kreisen, besser gesagt fast fliegen lassen. Durch die Fliegkraft wird das Blut nun in die Fingerspitzen gedrückt und es wird einen sofort warm in den Finger.
            Wie gesagt etwas wild aber es hilft zuverlässig.
            Das kann ich nur bestätigen. Um Zeit zu sparen lasse ich sogar beide Arme gleichzeitig "fliegen". Das kann ganz schön anstrengen, bevor man aber außer Puste ist sind die Finger wirklich warm.
            Sehr hilfreich sind zwei Paar Handschuhe, wobei ich ein Paar häufig unter Jacke/Pullover stecke und dieses schön warme Paar anziehe wenn die Finger trotz des anderen Paars kalt geworden sind. Hilft finde ich oft mehr als beide Paare gleichzeitig zu tragen (was ich aber auch mache). Beim handschuhlosen Hantieren mit Fotoapparat, beim essen o. ä. kommen natürlich alle Handschuhe sofort unter die Kleidung.
            Mit den Füssen habe ich zum Glück keine größeren Probleme, obwohl die auch recht kalt werden können.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kalte Füsse/Hände-Was tut ihr dagegen???

              ein simpler vorschlag von mir gegen kalte füsse, die schuhe ziemlich locker zu schnüren. das hat bei mir immer gut geholfen. bergab ists aber nicht so gut, weil der fuss ja nach vorne rutscht und anstößt. tricks gegen kalte finger gabs ja schon.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: Kalte Füsse/Hände-Was tut ihr dagegen???

                Du solltest mal prinziepell von einem Arzt abklären ob Du Mb. Raynaud hast!!

                Oder (sofern Du es Dir leisten kannst) gibt es gute Biofeedback-Methoden um das Problem in den Griff zu bekommen.
                Also alles gute , bleib nicht "cool".
                Wallrat

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kalte Füsse/Hände-Was tut ihr dagegen???

                  Danke für die Antworten!
                  Ich werds mal mit diesen Tollen Socken probieren.....und die Schuhe locker schnüren!
                  Ach, und danke an abendessen für den tollen trick!

                  @wallrat: was ist Mb. Raynaud??
                  Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kalte Füsse/Hände-Was tut ihr dagegen???

                    Zitat von Biberdamm
                    Was ist Mb. Raynaud
                    Hier findest Du ein paar Informationen zum Raynaud-Sydrom. Du mußt nicht unbedingt abklären ob Du eins hast, denn machen kann man dagegen so wie so nicht viel . Die im unteren Absatz angesprochene Sympathektomie gilt IMHO als eher experimentel.
                    Auch mit einem Raynaud-Syndrom kann man Winter-Alpinismus betreiben, es ist nur erhöhte Vorsicht geboten und der Aufwand ist etwas größer. Bei mir sind primär die Hände betroffen, sie sterben mir aber teilweise auch schon bei deutlichen Plusgraden oder einfach in Stress-Situationen ab. Das Wichtigste ist es, die Extremitäten so wenig wie möglich der Kälte auszusetzen - Wer hätte das gedacht. Ich packe meinen Rucksack immer gleich, um die Stillstandzeiten zu minimieren, sämtliche Ausrüstung ist so umfunktioniert, dass ich sie auch mit dicken Fäustlingen bedienen kann. So haben z.B. alle Reissverschlüsse lange Kordeln. Ich nehme auf eine normale Skitour 4 Paar Handschuhe mit (1x Fingerhandschuhe, 1x gewalkte Fäustlinge (Modell Artic), 1x Überhandschuhe für die Fäustlinge, 1x Expeditions-Daunenhandschuhe), im kombinierten Gelände bis zu 6 Paar! Somit habe ich für fast jede Situation den richtigen, trockenen Handschuh, gerade der Daunenhandschuh hat mich schon mehrfach vor schweren Erfrierungen gerettet.

                    Du hast ja schon jede Menge Tipps bekommen, falls Du wirklich große Probleme haben solltest, würde ich VBL-Socken (uargh!) mit sehr warmen Socken (Ulfrotte oder Smart Wool haben solche) und genügend breiten Schuhen kombinieren. Als Skitourenschuh würde ich einen mit thermoformbaren Innenschuh nehmen, die sollen wärmer halten und als Hochtourenschuh so etwas wie den Scarpa Phantom in Betracht ziehen. Wie das oben angesprochenen Armkreisen, kann man auch die Beine hin und her schwingen - ist leider nicht ganz so effektiv. Es gibt zwei gute Artikel zum Thema von bergundsteigen: 1 2

                    Wünsche Dir eine schöne, erfrierungslose Zeit in den Alpen.

                    Grüße,
                    Henning

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kalte Füsse/Hände-Was tut ihr dagegen???

                      Tja....Statt am Biancograt waren wir zur Vorbereitung im Wallis....Und es ist schonwieder passiert: Eisige gefühlslose Füsse, die mir auch jetzt noch wehtun....und das schon am zweiten Tag.
                      Damit war der Montblanc gegessen.....Und ich hatte diesmal sogar zwei Paar Socken an, und hab die Schuhe Extra locker geschnallt.....
                      Vielleicht lass ich das mal beim Artzt anschaun, ob ich nicht vielleicht wirklich dieses Raynodsyndrom hab......

                      aber danke!
                      Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                      Kommentar

                      Lädt...