Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienerwaldkenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reisberg 595 m

    Zitat von Willy

    Es wird kaum jemandem entgangen ein,
    daß unser (aller) Fuzzy einen "neuen" Berg im Wienerwald entdeckt hat :

    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=20186
    Heute erst war es mir möglich,
    diesen für den ORF und damit für Österreich so wichtigen Berg zu besteigen.

    Die Fluchthorn-Überschreitung vorgestern konnte ich kaum wirklich genießen,
    denn ich wußte,
    daß mir dieser fast 600 Meter hohe Berg zur Verkomplettierung meiner WW-Sammlung ja noch fehlt !

    r1 karte reisberg.jpg

    Aber woher sollte ich auch - als ORF-Nichtmitarbeiter - wissen, daß es diesen Berg überhaupt gibt,
    wenn ihn weder Herr Kompass noch Herr Freytag oder Herr Berndt in ihrem Repertoire haben ?


    In Baden wagte ich mich ob dieses Schmaches
    - ich erinnere an das völlig verfrühte und damit blamable Sekt-Gelage am Schloßberg -
    in den letzten Tagen nicht mehr an die Öffentlichkeit.

    Heute näherte ich mich also (quasi) als Büßer

    r2 hafnerberg f.jpg

    und auf allen Vieren

    r3 f.jpg

    - also auf allen vier Rädern meines Autos -

    zunächst dem Hafnerberg

    r4kleiner semmering f.jpg

    und schleiche mich heimlich in Altenmarkt im Triestingtal auf diesen anregenden Kinderspielplatz,

    r6 f.jpg

    weil ich hoffte, von diesem künstlichen Berg aus feststellen zu können,

    r5 f.jpg

    daß es den mit einem ORF-Sender gekrönten Reisberg auch tatsächlich gibt.

    r7 f.jpg

    Wie Don Giovanni in der Mozart-Oper verstecke ich mich am Friedhof

    r8 f.jpg

    und pirsche mich so unerkannt an den Reisberg heran.

    r9 f.jpg

    Und hier bin ich dem modernen "Gipfelkreuz" schon relativ nahe gekommen !

    rr1 f.jpg

    Und dann die Gewißheit :
    Diesen Berg gibt es nicht nur wirklich.
    Es führen auf ihn fast mehr Anstiege hinauf als auf den Großglockner :

    rr2a f.jpg rr2b f.jpg

    Der "Aufstieg" zum Reisberg ist allerdings höchst beschwerlich !
    Denn immer wieder wird man wegen dieser sinnlosen Sperren ( Keine einzige Kuh war zu sehen ! ) gezwungen, das Auto zu verlassen :

    rr3 f.jpg

    Die letzten 50 Höhenmeter schone ich jedoch meinen Renault
    - der Arme hat in letzter Zeit genug durch mich mitgemacht -
    und gehe zu Fuß.

    Hier wird - nicht überraschend - tatsächlich Reis angebaut :

    rr4a f.jpg

    Und zwar

    rr4b f.jpg

    sogar

    rr4c f.jpg

    in fünf völlig unterschiedlichen

    rr4d f.jpg

    Sorten !

    rr5 f.jpg

    Das letzte Bild zeigt - die meisten wissen`s ja eh - den bei Bier-Trinkern nicht sehr beliebten Trocken-Reis !

    Zuletzt geändert von Willy; 07.08.2007, 16:04.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • Reisberg 595 m - Gipfelbesteigung


      Und alsbald bin ich schon auf diesem eindrucksvollen Gipfelhang,
      der den berechtigten Wunsch nach einer Schitour aufkeimen lässt :

      w1 f.jpg

      Und wenige Schlapfen-Schritte weiter ergibt sich dieser erhabene Anblick, der wieder einmal beweist :

      Die Technik kann die Natur überhöhen !

      w2 f.jpg

      Vielleicht war mein Kommen doch nicht ganz geheim sondern wurde verraten,
      denn die Gemeinde Altenmarkt hat mir offenbar auf dem Ost-Gipfel diese Rastmöglichkeit bereit gestellt :

      w3 f.jpg

      Nie werde ich wissen, was in dem danebenliegenden grünen versperrten Kisterl gewsen ist.
      Ich vermute : Munition - in welcher Form auch immer - für die Jägerschaft !

      Keine Vermutung sondern tiefste Sicherheit bietet dieser Blick zum gegenüberliegenden Hocheck :

      w4 f.jpg

      Doch weiter treibt mich mein Bußgang der VIA SACRA entlang

      w5 f.jpg

      zu diesem - am Reisberg-Westgipfel errichteten - technischen Heiligtum :

      w6 f.jpg

      Wer Lust auf wahre "action" hat, sollte einmal bei einem schweren Gewitter nicht nur da herauf kommen
      sondern zusätzlich diesen Sendemasten besteigen !

      ww1 f.jpg

      Ich bin ob dieses architektonischen Wunderwerkes wieder einmal ergriffen :

      ww2 f.jpg

      Aber fast ebenso ergriffen stehe ich anschließend in Klein-Mariazell :

      ww3 f.jpg

      Und zwar vor diesem romanischen Haupt-Portal

      ww4 f.jpg

      und diesem - früher nur von innen begehbaren - unglaublich schönen Nord-Portal :

      ww5 f.jpg


      PS :

      So, Fuzzy !

      Wann ("er")findest Du den nächsten Wienerwald-Berg ?

      ( Während der Wartezeit tröste ich mich einstweilen mit weichen Wiesenwienerwaldwanderwegen. )
      Zuletzt geändert von Willy; 07.08.2007, 16:33.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Wienerwaldkenner

        Hallo Forumaner

        Heute war ich wieder mal auf Willy´s Spuren am Anninger, aber deswegen nur weil ein Termin durchdreht wurde, also meine heutigen Anninger-Spuren:

        Anninger_Aug07-01.jpg
        Mödlinger Klause

        Anninger_Aug07-04.jpg
        Anninger_Aug07-08.jpg
        Anninger_Aug07-06.jpg

        Anninger_Aug07-05.jpg
        Inschrift auf der Bank: Schweigen und Denken, Sammeln und Verschenken.
        Altbürgermeister Werner Burg


        Anninger_Aug07-10.jpg
        Anninger_Aug07-11.jpg
        Bedienungsanleitung Wald!

        Neu-1.JPG
        Auf der Steinwand, wo auch schon Willy war.

        Anninger_Aug07-13.jpg
        ....kleiner Steinmann vor meiner Ankunft,


        Anninger_Aug07-14.jpg
        kleiner Steinmann nach meiner Ankunft.


        Anninger_Aug07-17.jpg
        Von Hinterbrühl aus gesehen: Kletterwand Roter Ofen und links das Weisse Kreuz oberhalb des Friedhofes.

        So habe ich wieder 2 WW-Bergwertungen, den Frauenstein und die Steinwand...


        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • AW: Wienerwaldkenner

          Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

          Heute war ich wieder mal auf Willy´s Spuren am Anninger . . .


          Du lieber Gott, Othmar, was führst Du denn auf unseren WW-Gipfeln auf ?

          Was machst Du denn mit den Kreuzen ?

          Mißbrauchst Du die für heilgymnastische oder sonstige Turn-Übungen ?

          zwei f.jpg zwei fff.jpg

          Wie ich dort oben war, war dieses Kreuz noch kerzengerade :

          Kreuz xxx f.jpg


          PS :

          Wer es noch nicht wissen sollte :

          Unter WWF versteht man übrigens nun weltweit seit der Eröffnung dieses Threads : WIENERWALDFEELING !
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Wienerwaldkenner

            d.h Willy das macht dich ebenso verdächtig , denn bis zu deinem Eintreffen war alle snoch in Ordnung!!!!!!!
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • AW: Wienerwaldkenner

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen

              Du lieber Gott, Othmar, was führst Du denn auf unseren WW-Gipfeln auf ?

              Was machst Du denn mit den Kreuzen ?

              Mißbrauchst Du die für heilgymnastische oder sonstige Turn-Übungen ?



              H E X E N K U L T



              nix fia unguat, othmar
              Zuletzt geändert von Othmar1964; 18.08.2007, 13:15.
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • AW: Wienerwaldkenner

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                ALLE 536 BERGE VOM WIENERWALD

                rot : Kletterberge

                ............
                Bischofsmütze 514 m
                Blasenhöhe
                Bramerhöhe 740 m
                Bramleiten
                Brandberg 434 m
                Breiter Anger 374 m
                Brenntenberg 474 m
                Brunnberg
                Brunner Berg m
                Brunnriedel
                Buchberg I
                Buchberg II
                Buchberg 405 m
                Buchberg 465 m
                Buchberg 469 m
                Buchberg 478 m
                Buchkogel
                Buchleitenberg 576 m
                Burg Greifenstein
                Burg Lichtenstein
                ...............



                ..........da stimmt etwas nicht

                LG Othmar
                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                Kommentar


                • AW: Wienerwaldkenner

                  Vor Jahren war ich schon mal im Lainzer Tiergarten....

                  Lainzer_Tiergarten_02.jpg
                  Hubertuswarte

                  Lainzer_Tiergarten_01.jpg
                  Hausmalerei in Kalksburg

                  LG Othmar
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • AW: Wienerwaldkenner

                    Zitat von Othmar1964

                    ..........da stimmt etwas nicht . . .

                    Nämlich ?
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Wienerwaldkenner

                      Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                      bezüglich der Namensgebung dieses Gipfels habe ich folgendes gefunden....

                      Wie der "Hoher Ge" zu seinem Namen kam:
                      "Diese eigenartige Bezeichnung ergibt sich aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen von sieben Bergfreunden aus dem Raum Mödling, die sich in den achtziger Jahren hier einen Privatgipfel - mit frisch angelegten und markierten Steigen, Kreuz und hübschen Ausblick erschlossen haben: Helmut, Oskar, Heinz, Erich, Rudi sowie Gert und Edi - HOHER GE"
                      (Auszug aus dem Gipfelbuch)
                      Nau und, warst scho ob`n und host die eintrogn??
                      Nur des zählt !
                      lG neopren

                      Kommentar


                      • AW: Wienerwaldkenner

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                        Nämlich ?
                        Danke für den Telefonanruf, Othmar.

                        Ich war am Brandberg von (vom ?) Hirschgstemm aus und hab dabei dieses herzige Widschweinrudel fotografiert :

                        rudel f.jpg

                        Dies geschah innerhalb der Spezial-Aktion : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...zer+tiergarten

                        Aber :

                        Der Brandberg steht doch eh in meiner WW-Liste !
                        Zuletzt geändert von Willy; 24.08.2007, 21:07.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Wienerwaldkenner

                          Hallo Neopren

                          .........meine Wenigkeit war schon am "Hoher Ge" Berg und natürlich am Vorgipfel "K2"...:

                          Hoher_G_21.jpg
                          Gipfelbuch Hoher Ge


                          LG Othmar
                          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                          Kommentar


                          • Heiligenkreuz ( 29. August 2007 )


                            Da ich heute nur drei Berg-Ziele im Wiesenwienerwald im Visier hatte,
                            inspizierte ich wieder einmal die umfangreichen Bauarbeiten in

                            Heiligenkreuz

                            Bei dieser Rundmauer - mit vorgelagerten Rasenziegeln - werde ich wahrscheinlich begrüßt werden :

                            h1 f.jpg

                            Und über diese schon seit längerer Zeit fertige Hollz-Brücke schreite ich vermutlich unter Hochrufen des Hl. Nepomuk

                            Nepomuk I fff.jpg

                            zu diesem neu errichteten Empfangsplatz,
                            bei dem mir vermutlich die

                            EHRENURKUNDE

                            ANLÄSSLICH DER BESTEIGUNG SÄMTLICHER WIENERWALD-GIPFEL


                            überreicht werden wird :

                            h2 f.jpg

                            Diese Inschrift macht mich dann allerdings etwas stutzig :

                            h3 f.jpg

                            Und hier nochmals - wenn auch falsch geschrieben :

                            BeneDIGI

                            ( was eigentlich nur Benedikt heißen kann)

                            h4 beneDIGI f.jpg

                            Diese zwar gülden aber dennoch falsch geschriebene Inschrift befindet sich hier

                            h5 f.jpg

                            auf diesem an die Badener und Wiener Pestsäule erinnernden eigenartigen aber sehr schönen Monument

                            h6 f.jpg

                            mit einem blumigen Zugang :

                            h7 f.jpg

                            Hier nochmals besser leserlich diese gehemnisvolle Inschrift :

                            Text an der Pestsäule von Heiligenkreuz.jpg

                            Nun fällt mir auch der frisch in goldener Farbe angestrichene Balkon auf :

                            hhh f.jpg

                            Sollte ich hier gar eine Rede halten müssen ?

                            hh2 f.jpg

                            Oder sogar zwei Reden,
                            denn auf der anderen Seite - es ist die Eingangseite - befindet sich noch ein weiterer vergoldeter Balkon :

                            hh5 f.jpg

                            Und dann habe ich aufgehört zu träumen :

                            hh6 f f f.jpg


                            PS :

                            Siehe auch :

                            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...6&postcount=49
                            Zuletzt geändert von Willy; 29.08.2007, 15:44.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Wienerwaldkenner

                              Lieber Willy,

                              ich kann Dir zwar nichts bieten, was an Höhe, Namen und Schwierigkeit mit der Fotzenkarstange vergleichbar wäre (herzlichen Glückwunsch zur schönen Tour übrigens!), aber immerhin habe ich einen Wienerwald-Gipfel für Dich, den Du noch nicht kennen dürftest!

                              GrSattelberg_1.jpg

                              Vielleicht hast Du einmal Lust, gestärkt durch einen Kaffee bei mir diesen Wienerwald-Giganten zu erobern. Ortskundiger Führer steht zur Verfügung .
                              Weitere Wienerwald-Kenner sind natürlich ebenfalls willkommen!

                              lg
                              Norbert
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar


                              • AW: Wienerwaldkenner

                                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen

                                [ATTACH]91372[/ATTACH]

                                Vielleicht hast Du einmal Lust, gestärkt durch einen Kaffee bei mir diesen Wienerwald-Giganten zu erobern.
                                Natürlich und gerne, Norbert !

                                Wie hast Du denn das geschafft,
                                meinen erstiegenen 493 m hohen Sattelberg auf beachtliche 569 Meter aufzuschütten ?

                                ( Ich hoffe, daß dabei die geltenden Biosphärenpark-Naturschutzgesetze eingehalten worden sind ! )

                                Wo ist denn dieser Kreuz-geschmückte Wienerwald-Gigant denn überhaupt installiert worden ?

                                KONKRETE FRAGE :

                                Hast Du vielleicht gar diesen Freitag - am späteren Nachmittag - (eventuell) Zeit für den Großen Sattelberg ?

                                Sollte es noch weiter als vorausgesagt hinunter schneien, kein Problem :
                                Meine Touren-Schier habe ich in 10 Minuten einsatzbereit !
                                Zuletzt geändert von Willy; 03.09.2007, 23:20.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...