Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienerwaldkenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wienerwaldkenner

    Hallo Norbert, hallo Willy

    Wenn ich das gewusst hätte, dass meine Erstbsteigung des Pacherkogel´s gleich eine wahre Bergsteigerlawine auslöst hätte ich mich sponsern lassen...

    Wer wird jetzt nun noch aller den Berg der Berge des Wienerwald besteigen, man könnte ja fast Eintritt verlangen, so richtig EU-Konform.

    IMG_0034_03.jpg
    Hier bin ich auf dem Wichtigsten Berg des Wienerwaldes, wenn nicht Österreich, wenn selbst der 3000er Willy dort steigt....



    LG Othmar


    sacra nm: vielleicht is es auch der wichtigste berg in meiner bergsteiger karierre.....
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 25.03.2008, 19:15.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • AW: Wienerwaldkenner

      Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
      ..., dass meine Erstbsteigung des Pacherkogel´s gleich eine wahre Bergsteigerlawine auslöst hätte ich mich sponsern lassen...
      Nicht gleich übertreiben – ich war erstmals schon am 15. Jänner 1980 oben

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • AW: Wienerwaldkenner


        Ich war heute - Sonntag, 1. Juni - am Nachmittag
        in meiner Schule überraschend schnell mit meinen Vorbereitungen für den morgigen Tag fertig
        und machte mich gleich anschließend u. a. auf die Suche nach dem

        "legendären römischen (Grenz-)Stein"

        auf dem - wenig überraschend - Römerberg.

        Ausgangspunkt war diese bemerkenswerte Straße :

        r0 f.jpg

        Ein interessantes Neben-Problem des heutigen Spät-Nachmittages war auch :

        Wo ist die Obergrenze des Römerberges ?

        r1 karte römerberg f.jpg

        Das ist der schönste Heurigen von Baden und oftmaliger Künstler-Teff :

        Ferdinand Breinschmid
        - ein Badener Unikum der Extra-Klasse -
        war hier auf dem "Römerberg" der Wirt bis zu seinem Tod.

        r2 f.jpg

        Zu meiner Freude entdeckte ich,
        daß man diesem rundweg sympathischen Menschen und Hobby-Sänger
        - Er behandelte mich immer mit einem liebvollen Respekt, wie kaum mehr bisher ein anderer Mensch ! -
        - Ich durfte ihn mehrmals bei Konzerten am Klavier begleiten. -

        etwas oberhalb von seinem "Domizil" diesen Gedenkstein

        r3 f.jpg

        errichtet hat.

        r4 f.jpg

        Ich hab schon einmal jene großartige Grafik, die Leopold zeigt,
        - angefertigt von meinem Kollegen, dem akadem. Maler Alexander Hübl -
        irgendwo ins FORUM hereingestellt.

        r5 f.jpg

        Weniger Meter weiter gibt es dann ein romantisches Platzerl,
        - ich stöberte dabei ein Liebespaar auf ; aber das war über die "Zwangspause" eh (ein bisschen) froh -
        das einen ehemaligen Badener Bürgermeister ehrt :

        r6 f.jpg

        Wo endet der Römerberg ?

        Auf jeden Fall hier irgendwo :

        r7a f.jpgr7b f.jpg

        Bemerkenswert ist übrigens dieser Hinüberblick zum Badener Lindkogel :

        rr1 f.jpg

        Für Othmar ist das der "Gipfel" vom Römerberg :

        rr2 f.jpg

        Für den Spender dieses Bankerls - also für J. Kerschbaum - hingegen hier :

        rr3a J. Kerschnbaum-Bankerl f.jpgrr3b f.jpg

        PS :

        Den Römerstein fand ich jedoch wieder nicht.

        Ich fürchte, den gibt`s nur in der Legende !

        Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2008, 20:01.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Wienerwaldkenner

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen


          Für Othmar ist das der "Gipfel" vom Römerberg

          PS :

          Den Römerstein fand ich jedoch wieder nicht.

          Ich fürchte, den gibt`s nur in der Legende !


          Heyyy Willy nicht aufgeben, vielleicht finde ich ihn mal

          Wie du in meinem heutigen Wanderbericht sehen kannst war ich heute wieder auf Wienerwalds Bergen unterwegs.

          Gaisberg_19_10_2008_(27).jpg
          Der Hoher-Ge Berg ist einer meiner Lieblingsplätze im Wienerwald.

          Gaisberg_19_10_2008_(34).jpg
          Dieses Kreuz musste ich erst finden.

          Hier findet ihr den Gaisberg-Bericht.

          LG Othmar
          Zuletzt geändert von Othmar1964; 19.10.2008, 20:11.
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • AW: Wienerwaldkenner

            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

            Wie du in meinem heutigen Wanderbericht sehen kannst,
            war ich heute wieder auf Wienerwalds Bergen unterwegs.

            Ach, geht`s Dir gut !

            Mir sind schon längst alle Wienerwald-Berge ausgegangen !

            Nostalgisch habe ich gestern
            - ich mußte zum Glück nicht mehr dort hinauf -
            am BADENER TURM herumfotografiert :

            ba tu.jpg

            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...895#post393895

            Und man wäre wahrlich ein Frosch, würde man

            HEXENSTEIN

            hexenst f.jpg

            und

            FROSCHSTEIN

            Froschstein f.jpg

            als "Berge des Wienerwaldes" bezeichnen :

            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...84&postcount=1

            PS :

            In diesem Bioshärenpark ist man
            - und das finde ich sehr beruhigend -
            im Gegensatz zum Toten Gebirge, zum Dachstein oder gar der Silvretta dank ÖBF

            in absoluter Sicherheit :

            Wienerwald f.jpg


            PS :

            Allerdings hat heute Rudolf 48 so (lässig) nebenbei
            den GAMSECKTURM und den PURTSCHELLERSTEIN ins Spiel gebracht.

            Also gibt`s vielleicht doch wieder weitere "Arbeit" im Wienerwald !

            Der TRIESTINGTALTURM könnte allerdings in den Gutensteienr Alpen liegen, was ebenso fatal ist.
            Zuletzt geändert von Willy; 19.10.2008, 23:48.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Wienerwaldkenner

              Zitat von Willy

              Allerdings hat heute Rudolf 48 so (lässig) nebenbei
              den GAMSECKTURM und den PURTSCHELLERSTEIN ins Spiel gebracht.

              Also gibt`s vielleicht doch wieder weitere "Arbeit" im Wienerwald !

              Der TRIESTINGTALTURM könnte allerdings in den Gutensteiner Alpen liegen, was ebenso fatal ist. *)

              Nein, auch der Tristingtalturm befindet sich auf dem Peilstein.

              Fast ein Horror, was da oben für eine Gipfel-Anzahl gibt

              Da gibt`s z. B. den

              ADITURM

              ww1 aditurm f.jpg

              Gut, diesen Berg kennt man auch in der Sierra Nevada und in Nord-Korsika :

              ww2 cimone f.jpg

              Und hier ein fast unglaubliches Bild :

              CIMONE und MATTERHORN

              ww3 matterhorn und cimone f.jpg

              Es folgt von mit aus gegebenen Anlass (wieder einmal) diese ganz ehrlich-gemeinte Feststellung :

              Ich ziehe immer wieder den Hut vor Kletterern,
              die im Vorstieg einen ausgesetzten 3. Schwierigkeitsgrad
              - von höheren Kategorien ja gar nicht mehr zu reden -
              klettern !

              p6 Karte Peilstein f.jpg

              Schaut Euch (auch) meinen heutigen
              RUNDGANG DURCH DIE PEILSTEINWÄNDE
              an, bei dem ich das eine oder andere Fels-Zapflerle (sogar) erklimmen konnte :

              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...d=1#post395991




              *) Ist es nicht sondern ebenfalls ein Fall für Wienerwaldkenner !
              Zuletzt geändert von Willy; 25.10.2008, 00:12.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Wienerwaldkenner

                Hallo Willy!

                Nachdem Du ja auf allen Wienerwaldgipfeln gewesen bist, weißt Du sicher genau wo diese Kreuze stehen.

                IMG_0107.jpg

                IMG_0110.jpg

                IMG_0079.jpg

                PS: Kommenden Freitag habe ich leider keine Zeit um sie Dir zu zeigen.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • AW: Wienerwaldkenner

                  Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

                  Hallo Willy!

                  Nachdem Du ja auf allen Wienerwaldgipfeln gewesen bist,
                  weißt Du sicher genau wo diese Kreuze stehen.

                  Das oberste Kreuz steht am wirklichen Kleinen Anninger.

                  Das zweite am falschen Kleinen Anninger.

                  Und das 3. Kreuz . . .

                  Du hast mir`s gesagt, aber ich war schon immer sehr vergesslich . . .


                  Ich kann heute Nacht eh nicht schlafen !

                  Aber nicht wegen Deiner verwegenen Quiz-Fragen,
                  sondern weil für mich morgen die - unfassbare - Möglichkeit besteht,
                  auf folgenden sensationelle Peilstein-Gipfeln zu stehen :

                  Einserturm

                  Einser.jpg

                  und vorher

                  Aditurm

                  Aditurm.jpg

                  PS :

                  Beschämendes Faktum für mich ist :

                  Ich war zwar mit hoher Sicherheit auf allen Bergen des Wienerwaldes !

                  Aber - seit zwei Wochen weiß ich es erst - noch nicht auf allen Wienerwald-Gipfeln.

                  Auf jeden Fall fehlen mir am Peilstein neben Einserturm und Aditurm noch

                  Kleiner, Mittlerer und Großer Spartaturm
                  Spartastein
                  Hahnenkammturm
                  Hahnenkamm
                  die Vallytürme

                  und als weiterer unglaublicher Höhepunkt meines Lebens
                  - (wahrscheinlich) die Arnsteinnadel (weit) übertreffend -
                  die sensatonelle

                  z1a f.jpgz1b f.jpg

                  Kleine Zinne

                  Zuletzt geändert von Willy; 28.10.2008, 22:11.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Wienerwaldkenner

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    - (wahrscheinlich) die Arnsteinnadel (weit) übertreffend -
                    die sensatonelle


                    Keine Sorge, die Arnsteinnadel ist weeeeit spektakulärer!




                    P.S.: Wo ist der "Falsche Kleine Anninger"? Kenn nur den "Echten" - der am ersten Foto abgebildet ist!
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • AW: Wienerwaldkenner

                      Hallo Willy,

                      kennst du auch den (ich zweifle nicht daran):

                      Bild008.jpg


                      Da führt sogar ein IIer hinauf:

                      Bild010.jpg

                      Kommentar


                      • AW: Wienerwaldkenner

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                        Hallo Willy,

                        kennst du auch den (ich zweifle nicht daran) :

                        [ATTACH]177988[/ATTACH]

                        Du schätzt mich - unverständlicher Weise - viel zu hoch ein !

                        Ich hoffe, ich war schon oben.

                        Und wenn nicht : Eine allzu weite Anreise von Baden habe ich sicher nicht !
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Wienerwaldkenner

                          Na wenn du den nicht (er)kennst könnte ich ihn ja vielleicht ins Gipfelquiz stellen!
                          Deshalb darf ich jetzt nicht mehr allzu viel verraten, nur soviel: sehr weit weg von Baden ist er nicht, und ich nehme ziemlich sicher an, dass du schon mal oben warst...

                          Kommentar


                          • AW: Wienerwaldkenner

                            Willy, dieses "Gipfel"kreuz kennst du ganz sicher (ist ganz in deiner Nähe):

                            Bild017.jpg
                            Zuletzt geändert von maxrax; 29.10.2008, 16:50.

                            Kommentar


                            • AW: Wienerwaldkenner

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              [ATTACH]177988[/ATTACH]
                              Da führt sogar ein IIer hinauf:
                              [ATTACH]177989[/ATTACH]
                              Witzig - ich war am Samstag dort und hab einige Minuten sinniert, ob ich mich da ungesichert rauftrauen soll. Technisch nicht so schwer, aber oben doch ziemlich ausgesetzt...

                              Kommentar


                              • AW: Wienerwaldkenner

                                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                                P.S.: Wo ist der "Falsche Kleine Anninger"? Kenn nur den "Echten" - der am ersten Foto abgebildet ist!
                                Was ist richtig, was ist falsch!
                                Beide behaupten am "Kleinen Anninger" zu sein. Wer hat recht?

                                Auf jeden Fall sind sie nicht weit voneinander entfernt.
                                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                                Kommentar

                                Lädt...