Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

4000er und seine Besteiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 4000er und seine Besteiger

    Mich würde interessieren wieviele bereits einen 4000er bestiegen haben. Ein Bergführer nannte mir mal als Anhaltspunkt etwa 20% der Bevölkerung der Alpenländer, was meint ihr ?
    26
    weniger als 5%, das machen nur Spitzenbergsteiger
    73,08%
    19
    weniger als 15 %
    19,23%
    5
    so um die 20%
    0,00%
    0
    etwa 30%
    0,00%
    0
    50%, sowas hat doch schon jeder zweite gemacht
    7,69%
    2

  • #2
    AW: 4000er und seine Besteiger

    Das glaube ich kaum. Schätze eher unter 5% -- in den Ostalpen z.B. wird die breite Masse höchstens mal auf den Venediger steigen aber nicht gleich viele hundert Kilometer fahren nur um man auf einem 4000er gewesen zu sein.

    Der Spruch "das machen nur Spitzenbergsteiger" ist allerdings etwas unpassend. Wenn sagen wir 10% der Gesamtbevölkerung überhaupt Bergsport machen, wie kann dann jeder zweite davon zur Spitze gehören?!

    Gruß, Martin
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 11.07.2006, 11:25.

    Kommentar


    • #3
      AW: 4000er und seine Besteiger

      In der Schweiz werden es sicher mehr Leute sein, die einen 4000er bestiegen haben, bedingt zur Nähe der hohen Berge.
      Aber in Österreich und Deutschland liegt der Prozentsatz garantiert unter 5%, wenn überhaupt nur im 1% Bereich.
      Für Bergsteiger ist diese Aussage sicher schwer nachvollziehbar, aber wieviele Menschen gibt es, die mit solchen Touren und Bergsteigen überhaupt nichts am Hut haben.

      gruss, spirit
      Zuletzt geändert von Spirit; 11.07.2006, 17:55.

      Kommentar


      • #4
        AW: 4000er und seine Besteiger

        Würde gerne wissen, welcher Spaßvogel da auf 50% getippt hat.

        Vielleicht gibt es da ein OUTING ?

        Kommentar


        • #5
          AW: 4000er und seine Besteiger

          bei 82 Mio. Deutschen wären 1% immerhin noch 820.000

          das wären mehr Menschen als Düsseldorf Einwohner hat....

          halte ich immer noch für zu hoch gegriffen
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: 4000er und seine Besteiger

            Das finde ich auch

            Kommentar


            • #7
              AW: 4000er und seine Besteiger

              Das ist die Frage, was man unter Besteigen eines Berges versteht. Mit der Seilbahn gelangt man ja bereits fast bist auf 4000 m, ich übertreibe jetzt klischeehaft, aber das letzte Stück in Schlapfen geht bald wer. Und bald soll man mit dem Aufzug bis auf 4000 m hochfahren können.

              Bestiegen wird ein Berg meiner bescheidenen Meinung nach aus dem Tal, oder höchstens aus einem Sattel welcher über eine Straße erreichbar ist, aber nicht mit einer Seilbahn. Und daher tippe ich auf allermaximalst 5 % der Bewohner (eher wesentlich weniger), kreuze aber nichts an, da das nicht nur Spitzenbergsteiger machen.
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #8
                AW: 4000er und seine Besteiger

                Zitat von Marc74
                bei 82 Mio. Deutschen wären 1% immerhin noch 820.000
                das wären mehr Menschen als Düsseldorf Einwohner hat....
                halte ich immer noch für zu hoch gegriffen
                Naja die Deutschen als ganzes würde ich jetzt nicht als Alpenbewohner einstufen.
                Hatte aber eine ähnliche Rechnung für die tatsächlichen Anrainer gemacht, da müßte ein ganz schönes Gedrängel auf den Gipfeln sein -- und zwar das ganze Jahr hindurch!

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: 4000er und seine Besteiger

                  Grobe Rechnung:

                  Österreich: 8,2 Mio
                  Schweiz: 7,4 Mio
                  Frankreich: 60,6 Mio
                  Italien: 58,1 Mio
                  Deutschland: 82,4 Mio

                  das sind zusammen ca. 217 Millionen Menschen (ohne "Kleinstaaten").

                  Angenommene Bergsteigeranzahl:

                  Österreich: 4 Mio
                  Schweiz: 4 Mio
                  Frankreich: 5 Mio
                  Italien: 2 Mio
                  Deutschland: 7 Mio

                  zusammen 22 Millionen Bergsteiger, davon wiederum ca. 20% die auf einem 4000er waren -> 4400000 (sprich 4,4 Millionen )

                  Das entspricht etwa 2% der Gesamtbevölkerung der Alpenländer.

                  Das Ergebniss ist nur eine Schätzung von mir, ob wirklich 20% schon oben waren weiß ich natürlich nicht, andererseits bezieht sich meine Rechnung auf den heutigen Stand, früher waren aber ja auch schon welche oben. Also so zwischen 1 und 2% dürfte schon realistisch sein (klingt aber irgendwie immer noch sehr viel....4,4 Millionen....).
                  Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 4000er und seine Besteiger

                    Ich tippe auch auf unter 5%. Allerdings halte ich es für etwas fraglich, ob 5% der Bevölkerung "Spitzenbergsteiger" sind. Sonst müsste es ja in Österreich allein schon etwa 400.000 "Spitzenbergsteiger" geben...
                    lg deconstruct

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 4000er und seine Besteiger

                      Wäre schon einmal interessant wieviele Prozent der "gipfeltreffler" schon auf einem 4000er waren. Das wäre eine erste Richtlinie. Wenn's da angenommen unter 20% ist würde ich eher in der Promillegegend schätzen

                      Erik

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 4000er und seine Besteiger

                        Zitat von derpeter
                        Grobe Rechnung:

                        Österreich: 8,2 Mio
                        Schweiz: 7,4 Mio
                        Frankreich: 60,6 Mio
                        Italien: 58,1 Mio
                        Deutschland: 82,4 Mio

                        das sind zusammen ca. 217 Millionen Menschen (ohne "Kleinstaaten").

                        Angenommene Bergsteigeranzahl:

                        Österreich: 4 Mio
                        Schweiz: 4 Mio
                        Frankreich: 5 Mio
                        Italien: 2 Mio
                        Deutschland: 7 Mio

                        zusammen 22 Millionen Bergsteiger, davon wiederum ca. 20% die auf einem 4000er waren -> 4400000 (sprich 4,4 Millionen )

                        Das entspricht etwa 2% der Gesamtbevölkerung der Alpenländer.

                        Das Ergebniss ist nur eine Schätzung von mir, ob wirklich 20% schon oben waren weiß ich natürlich nicht, andererseits bezieht sich meine Rechnung auf den heutigen Stand, früher waren aber ja auch schon welche oben. Also so zwischen 1 und 2% dürfte schon realistisch sein (klingt aber irgendwie immer noch sehr viel....4,4 Millionen....).
                        Das muss man aber noch mit der Lebenserwartung gegenrechnen, denn tatsächlich ist ja nur gefordert 1 x im Leben und nicht jeden Tag.

                        Wenn wir uns also tatsächlich auf 4 Mio lebende Alpenlandbewohner einigen, die tatsächlich einmal in Ihrem Leben auf einem 4000er waren, egal wie, und diese Leute sagen wir mal, jeweils 50 Jahre Zeit hatten um das zu erledigen kommen wir auf ca. 220 Gipfelbesuche pro Tag, die dafür erforderlich wären. Das bedeutet, jeder relevante 4000er Gipfel müsste durchschnittlich von ca. 2 Personen pro Tag besucht werden. Das ist durchaus realistisch, denk ich mir.
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 4000er und seine Besteiger

                          Zitat von philomont
                          Wenn wir uns also tatsächlich auf 4 Mio lebende Alpenlandbewohner einigen, die tatsächlich einmal in Ihrem Leben auf einem 4000er waren, egal wie, und diese Leute sagen wir mal, jeweils 50 Jahre Zeit hatten um das zu erledigen kommen wir auf ca. 220 Gipfelbesuche pro Tag, die dafür erforderlich wären. Das bedeutet, jeder relevante 4000er Gipfel müsste durchschnittlich von ca. 2 Personen pro Tag besucht werden. Das ist durchaus realistisch, denk ich mir.
                          Es leben in den Alpen ja wohl mehr als 4 Mio. Menschen! Allein in den Alpenkantonen der Schweiz hat es schon etwa 2 Mio. Einwohner (Quelle).

                          Glaube auch das nur wenige -vielleicht zehn oder fünfzehn- Alpenviertausender für dieses Spielchen relevant sind, da die Bezwingung schwieriger 4000er ohnehin was für Wiederholungstäter ist. ("Spitzenbergsteiger" )

                          Dritte Einschränkung: Der Gipfelbesuch ist für jedermann lange nicht an jedem Tag im Jahr möglich.

                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 4000er und seine Besteiger

                            Zitat von philomont
                            Das muss man aber noch mit der Lebenserwartung gegenrechnen, denn tatsächlich ist ja nur gefordert 1 x im Leben und nicht jeden Tag.

                            Wenn wir uns also tatsächlich auf 4 Mio lebende Alpenlandbewohner einigen, die tatsächlich einmal in Ihrem Leben auf einem 4000er waren, egal wie, und diese Leute sagen wir mal, jeweils 50 Jahre Zeit hatten um das zu erledigen kommen wir auf ca. 220 Gipfelbesuche pro Tag, die dafür erforderlich wären. Das bedeutet, jeder relevante 4000er Gipfel müsste durchschnittlich von ca. 2 Personen pro Tag besucht werden. Das ist durchaus realistisch, denk ich mir.
                            Ob das selbst für das Matterhorn gilt, halte ich für fraglich.
                            Für die Rechnung zählen selbstverständlich nur die Ersttäter. Damit sind z.B. schon mal alle Bergführer raus.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 4000er und seine Besteiger

                              Zitat von JoPiPaPo
                              Ob das selbst für das Matterhorn gilt, halte ich für fraglich.
                              Für die Rechnung zählen selbstverständlich nur die Ersttäter. Damit sind z.B. schon mal alle Bergführer raus.
                              Diese Bergführer waren ja auch mindestens 1 x oben. Es geht ja um die grundsätzliche Plausibilität der 4 Mio 4000er-Täter.

                              Bergsteiger die mehrere oder viele 4000er in ihrem Leben besuchen, erhöhen lediglich die Zahl der Gipfelbetretungen.

                              Manche Gipfel werden wohl von wesentlich mehr Leuten pro Tag besucht werden und manche nur einmal im Jahr.
                              Be Edenistic!

                              Kommentar

                              Lädt...