Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsteiger-Erkennungszeichen am Auto?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Bergsteiger-Erkennungszeichen am Auto?

    Zitat von Florian
    tztztztz... (nicht tchtchtch)....


    Frag mal bei unserem EL nach welch gute Eintreffzeitn ich mim Radl hab (Peilstein eher weniger, aber bei Treffpunkt St.Veit, Berndorf...)

    Mag mich ja nicht selber loben, aber.... naja... lass ma das....


    Und im übrigen.... besser mim Radl zum Einsatz als gar nicht zum Einsatz! Denn davonlaufen könnens nicht, aber versterben schon...
    Habe mich erkundigt, die Zeiten sind erstaunlich kurz.
    Bei Fahrten mit so hohen Geschwindigkeiten wäre ein Fahrtechniktraining mit "Schleuderkurs" empfehlenswert.

    lg
    tch

    Kommentar


    • #32
      AW: Bergsteiger-Erkennungszeichen am Auto?

      Zitat von tch
      Bei Fahrten mit so hohen Geschwindigkeiten wäre ein Fahrtechniktraining mit "Schleuderkurs" empfehlenswert.
      Tja... Mit dem Fahrrad hats mich zwar schon ein paar Mal "hingelegt", wobei ich da immer selbst schuld war... (Beim Lenker eingefädelt mit kurzer Hose,...)

      Vom Peilstein runter die Forststraße, die Kurve nach der Naturfreundehütte... bist deppert... das geht sich immer gaaaaaaaanz knapp aus... (Ich versuchs eh immer langsam, aber die macht so zu... und am Schotter/Sand noch dazu mit den dünnen Reifen...)


      Mit dem Bergrettungsauto war ich zum Glück noch nie in ner gefährlichen Sitaution, deshalb ists ganz interessant das simuliert zu bekommen... wie eben gestern beim ÖAMTC (Nicht nur ich hatte die Ehre, sondern einige andere BergretterInnen aus NÖ)

      Vorallem OffRoad kann der doch einiges... hatte ich vorher nicht gewusst!
      Angehängte Dateien
      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
      www.motivation-is-all.at/index.php5

      Kommentar

      Lädt...