Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

geht nur voll fit in die berge!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: geht nur voll fit in die berge!

    Zitat von a666
    ideal wären diese 2m-latten die manche alpler im einsatz haben (weiss jemand wie die heissen?), im abstieg diagonal vorm körper. nur ich find die dinger zu schwer beim aufstieg...
    Alpstock hätte ich jetzt gesagt
    Im Sommer habe ich meistens keine Stöcke dabei, von daher finde ich einen Stock als Sicherheitsreserve schon sehr gut

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #47
      AW: geht nur voll fit in die berge!

      Hallo André,

      auch von mir gute Besserung und danke für den lehrreichen Thread. Auch die Tourenbeschreibung ist sehr gut - ich hätte das selbe vor drei Wochen auch fast probiert, nur hat unsere "Faulheit" dann gesiegt und wir haben die Tour auf die Schöntalspitze gemacht. Ich wollte gern auf dem Gletscher ein bißchen Bigfooten, nur so als Gag im Sommer ... Neuschnee war ja zu dem Zeitpunkt genug! Bist Du bis zum Gletscher gegangen, hast Du dort Fotos gemacht?
      Servus, Martin

      Kommentar


      • #48
        AW: geht nur voll fit in die berge!

        hallo martin,

        der aufstieg ist wie gesagt als normale tour machbar, man muss halt die orientierung immer im auge behalten. es geht stetig bergauf und aufgrund der abwechslung fallen einem die 1000hm eigentlich nicht auf (das hat positive und negative nebenwirkungen...)

        ich kam leider nicht über die hauptkante da ich zuvor in die südliche rinne unter dem Rotgratferner eingebogen bin. die zunge an der kante ist jedenfalls total aper und schmilzt frohgemut dahin.

        das einzige was ich beitragen kann ist dieser schräge blick in die nördliche rinne unter dem Rotgratferner, hier sieht man etwas schnee, aber nicht viel:



        die webcam-bilder des stubaier gletschers sind derzeit wegen nebel auch zu nix zu gebrauchen...
        Zuletzt geändert von a666; 18.09.2006, 12:14.
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #49
          AW: geht nur voll fit in die berge!

          so, ein kleiner zwischenbericht weil schon ein paar nachgefragt haben. das soll kein jammerthread werden sondern eine dokumentation des "horrorszenarios" wie es gannt wurde.

          heute ist tag 12 nach dem unfall und ich kann erst seit gestern einigermassen humpeln und auch seit gestern einen lockeren schuh überziehen. die schwellung ist vor ein paar tagen zurückgegangen und ist nun durch eine verhärtung der beleidigten bänder ersetzt. das fühlt sich an wie eine art verkrampfung und wird es auch zum teil sein, denn man spannt ja alles im bein an wenn man mit hochgezogenen fuss durch die gegend hinkt.

          eine gewisse beweglichkeit ist gegeben, allerdings staucht es sich beim abrollen des ballens wo die achilessehne etwas überstreckt werden muss (obwohl die selber gar nicht betroffen ist).

          sonstige nebenwirkungen:
          - hüftschmerzen (vom schräg sitzen durch beinhochagerung)
          - krämpe im gesunden bein weil dieses akrobatiken machen muss die es nicht gewohnt ist
          - verdauungsstörungen (wahrscheinlich wegen der geringen aktivität)
          - drücken der schienen, bes. nachts. ungut ist dass die schienen zwar den knöchel abdecken, die bänder (und die verhärtungen) sich aber weiter nach hinten und vorne hinausziehen.

          empfehlungen falls euch mal ähnliches passiert:
          - mindestens eine woche absolute gehungfähiogkeit einkalkulieren
          - krücken besorgen (kann man nur mehr kaufen oder ausborgen)
          - immer wieder bewegungen machen, sonst wird es nachher umso schwieriger das gelenk wieder zu bewegen. nicht verkrampfen (so gut es halt geht).
          - beim duschen aufpassen (das ist einbeinig eindeutig ein gefährliches unternehmen).


          für die anatomie-interessierten, betroffen sind beim umknöcheln bes. alle die vom aussenknöchel weggehen, gezerrt werden auch alle in der horizontalen achse richtung zehen.

          quelle: http://www.jaskulka.at/Patienteninfo..._anatomie.html


          die schiene sieht dann so aus. find da mal eine schuh wo das ganze zeug reinpasst...

          sc.jpg

          am besten kame ich bei gehversuchen barfuss oder mit ... bergschuhen (ohne schiene) zurecht.
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #50
            AW: geht nur voll fit in die berge!

            Auch ich kann dir nur gute Besserung wünschen und recht geben. Ich bin letzten Sonntag auch mit leichten Knieschmerzen in die Höhe gegangen, allerdings spüre ich heute noch, dass es ein Fehler war.

            Nach einem strengen Wochenende sollte man aber auch auf die Fittnes warten.
            "Den Berg hast du erst erreicht, sobald du auf dessen Gipfel stehst. Kehrst du 4 Meter unter dem Gipfel um, warst du nicht auf dem Berg" (Christian Kuntner +18.05.2005 Annapurna 8091m)

            Kommentar


            • #51
              AW: geht nur voll fit in die berge!

              also ehrlich gesagt ich gehe oft in die Berge.

              Manchmal aber bin ich wirklich seriös.

              teilweise sogar

              auf dem Gipel mache ich dann:

              und wenn ich den Gipfel nicht erreiche dann bin ich
              Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

              und: www.cyrill.summitpost.org

              Kommentar


              • #52
                AW: geht nur voll fit in die berge!

                Zitat von a666
                die schiene sieht dann so aus. find da mal eine schuh wo das ganze zeug reinpasst...
                Hi Andre,
                hab grad das selbe Problem in abgemilderter Form. bin vor 2,5 Wo. in einer Höhle durch einen zusammenbrechenden Versturzblock 3m abgerutscht und schräg aufgekommen, dabei wurde das Aussenband überdehnt (nicht eingerissen).

                Ich habe nach Rücksprache mit dem Orthopäden eine Kombination aus Heilbehelf/Prävention verschrieben bekommen. Heisst "Aequi" von Push Braces. Passt knapp in den Bergschuh und damit wandert sichs mittlerweile wieder ganz passabel. Klettern macht da naturgemäß leider noch etwas mehr Schwierigkeiten (in ausgelatschte alte Mariacher passt das Ding grad noch rein).

                Hier der Link: http://www.push-brace.com/product_it...tem=ankleortho

                Auf jeden Fall gute Besserung!
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #53
                  AW: geht nur voll fit in die berge!

                  Hallo Andre,

                  schöne Bescherung!!! Tut mir natürlich sehr leid, Dein Unfall!

                  Als kleine Aufmunterung: ich hatte bereits dreimal Außenbandrisse an meinen Knöcheln (beim Basketball und Fußball zugezogen - einmal war der komplette Unterschenkel so dick wie mein Oberschenkel) und bisher ist immer alles wieder gut zusammengewachsen (immer ohne OP). Mittlerweile kann ich sogar problemlos "umknicken" ohne danach ein größeres Problem (Schwellung, Schmerzen) zu haben - o.k., a bisserl freakmäßig, naja... Auf alle Fälle: durchhalten, das wird scho wieder!!!

                  Gruß, Andy.
                  Gruß, Andy.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: geht nur voll fit in die berge!

                    Zitat von Gamsi
                    hab grad das selbe Problem in abgemilderter Form. bin vor 2,5 Wo. in einer Höhle durch einen zusammenbrechenden Versturzblock 3m abgerutscht und schräg aufgekommen
                    oh ja, schutt in höhlen ist quasi immer frisch weil ihn keine äusseren einflusse umschichten und stabiler machen.


                    Zitat von Gamsi
                    Ich habe nach Rücksprache mit dem Orthopäden eine Kombination aus Heilbehelf/Prävention verschrieben bekommen. Heisst "Aequi" von Push Braces. ...
                    Hier der Link: http://www.push-brace.com/product_it...tem=ankleortho
                    ja, das schaut fein aus, danke für den hinweis. auch die zwei anderen produkte in der "knöchel"-sektion. bei mir ist es ja so, dass ich erst in zwei wochen (also nach vier) physiotherapieren darf...
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: geht nur voll fit in die berge!

                      hey andre, gute besserung auch von mir, hab deinen bericht gerade eben erst gelesen. ich finde toll wie genau du den unfallhergang analysiert hast, und nicht nach pech, sondern nach verbesserungswürdigen teilen der tour gesucht hast. so lernst du sehr viel aus diesem unfall, andere machen die gleichen fehler dann gleich wieder...
                      ich selbst habe durch kleine hoppalas auf tour auch schon sehr viel gelernt, weil ich in meinem tourenbuch immer kurz anmerke was anders als geplant gelaufen ist.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: geht nur voll fit in die berge!

                        Zitat von snowkid

                        Auf den a666 müssen wir ja leider verzichten, obwohl, ich wollt dich eh noch fragen, was die Ärzte genau diagnostiziert haben, ich hab mir nämlich mein Seitenbandl vor 4 Wochen auch sowas wie eingerissen oder so ähnlich (i geh NIT zum Arzt, der kann mir da eh nicht helfen) und bin schon am nächsten Tag wieder fast normal gegangen.... Das ist jetzt kein Angriff, es würd mich wirklich interessieren.
                        Eine Freundin von mir hat auch 6 Monate daran laboriert, aber die hat sich zwischen Wade und Schienbein noch irgendein Band zerstört und knöchern war auch irgendwas dabei.

                        SG
                        Snowkid Sally
                        also reingeschaut hat bei mir auch niemand. ich habe zwei widersprüchliche aussagen:
                        - in der unfallchirurgie meinten sie die äusseren (unteren) zwei bänder sind sicher durchgerissen
                        - die physiotherapeutin die mich nun nach 8 wochen ruhe behandelt meint dass die bänder nicht gerissen sein können und so schnell könnten sie auch nicht verheilt sein.

                        also aussage gegen aussage. es soll stimmen, dass durchrisse (nur am knöchel!) besser heilen als dehnungen, aber eine schnellere heilung heisst das nicht automatisch (dixit physio).

                        therapie war: 4 wochen schiene, 6 wochen ruhigstellen (d.h. kalt (topfen) + hochlagern). krücken und viel aufpassen beim herumhumpeln.

                        ich konnte am nächsten tag jedenfalls nicht normal gehen. da war 2 wochen nix zu machen, kein auftreten. nach der 6. woche gings besser, allerdings lernt man sich da einen doofen ausweichenden gang an (das becken übernimmt da recht viel und es verdreht die knie). in der zwischenzeit versteift das kranke gelenk. die hauptübung der physiotherapie ist nun, das normale gehen wieder herbeizuführen (= üben / konzentrieren) und die verstarrten sehnen (sowohl die beschädigten als auch alle anderen) wieder zu dehen. ich kann heute nicht wirklich gut den kranken fuss auf den badewannenrand stellen und mich vorbeugen, das ist sehr schnell schluss.

                        meine physiotherapeutin meint, dass meine fortschritte sehr gut sind, bes. weil ich keine schmerzen habe. andere beschweren sich über üble schmerzen sobald sie sich etwas mehr bewegen, auch nach 2 monaten. bei mir kann sie frohgemut herumziehen und -drucken, solange mein fuss entspannt ist, geht das.

                        aja, eine elktrotherapie (42mA durch die knöchelachse) bekomme ich auch. kribbelt, ob es was bringt kann ich rein rational nicht sagen.

                        ich bin nächste woche in wien und da muss man bekanntlich viel am asphalt latschen, bin schon gespannt wie das wird...
                        Zuletzt geändert von a666; 16.11.2006, 18:26.
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: geht nur voll fit in die berge!

                          Na jedenfalls weiterhin gute Besserung!
                          Ich bin seit 2003 mit einem lädierten Kreuzband und verkleinerten Menisken (linkes Knie) unterwegs. Ab und zu kriege ich einen Gruß aber meistens geht's. Übrigens Sitzen am Schreibtisch mehr aua als mit Rucksack über Geröllhänge...
                          LG
                          Klaas
                          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: geht nur voll fit in die berge!

                            Habe nun durch Zufall deinen Bericht vom Lüsener Fernerkogel und deine "Nebenwirkungen" gelesen - die bist ja ein richtiger Haudegen!

                            wünsche Dir alles Gute!
                            Waldläufer sind und sehen anders

                            Kommentar

                            Lädt...