Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Abseilen im Überhang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abseilen im Überhang

    Grüß euch,

    So, jetzt mal ein recht seltsames Thema. Letztens stand ich vor dem Problem drei Seillängen im Überhang abseilen zu müssen. Und irgendwie ist mir in dem Moment eigentlich zum ersten Mal klar geworden das es irgendwie absolut unmöglich ist wenn man im Überhang an einem langen Seil hängt in schwingen zu kommen.

    Erzählt wird einem ja viel. Nur - man muss ja seine eigenen Fehler machen.

    So. Wenn man nun so gemüdliches "Sportsitzen" betreibt denkt man natürlich an diverse Möglichkeiten um zum geliebten Fels zu kommen. Nur irgendwie ist da nichts rausgekommen.

    Natürlich denkt man auch an die Möglichkeit des "Auf-Prusikens". Grundsätzlich ja keine so blöde Idee, zumal ich sogar Reepschnüre mitgehabt hätte. Nur da ich wie schon am Anfang erwähnt drei Seillängen abzuseilen hatte, wärs maximal bis zum nächsten Stand gegangen und dann aus.

    Runter??? Überhang
    Rauf??? Überhang und viel zu zache Route

    Nun - Auch die Idee sich mit dem überschüßigem Seil eine Art Lasso zu bauen und zu versuchen damit zum Fels zu kommen haut irgendwie auch nicht so recht hin.

    Und Bergrettung rufen wär auch uncool gwesen.

    So nun meine Frage: Hat irgendwer von euch ne geniale Idee wie man die physikalishen Gesetze ein bisschen bei Seite stecken kann und eine gezielte Schwingbewegeung zusammenbringt? Ich hätt zwar eine Möglichkeit - aber die ist nicht nur sehr unzuverlässig sondern auch nur in der Halle getestet worden. (Erläutere ich auf Bedarf - nur wie gesagt - ist keine Toplösung).

    Danke im Vorraus für eure Postings- wenn welche kommen.

    Liebe Grüße Morten
    -stay dynamic

  • #2
    AW: Abseilen im Überhang

    Zitat von Morten
    Grüß euch,

    So, jetzt mal ein recht seltsames Thema. Letztens stand ich vor dem Problem drei Seillängen im Überhang abseilen zu müssen. Und irgendwie ist mir in dem Moment eigentlich zum ersten Mal klar geworden das es irgendwie absolut unmöglich ist wenn man im Überhang an einem langen Seil hängt in schwingen zu kommen.

    Erzählt wird einem ja viel. Nur - man muss ja seine eigenen Fehler machen.

    So. Wenn man nun so gemüdliches "Sportsitzen" betreibt denkt man natürlich an diverse Möglichkeiten um zum geliebten Fels zu kommen. Nur irgendwie ist da nichts rausgekommen.

    Natürlich denkt man auch an die Möglichkeit des "Auf-Prusikens". Grundsätzlich ja keine so blöde Idee, zumal ich sogar Reepschnüre mitgehabt hätte. Nur da ich wie schon am Anfang erwähnt drei Seillängen abzuseilen hatte, wärs maximal bis zum nächsten Stand gegangen und dann aus.

    Runter??? Überhang
    Rauf??? Überhang und viel zu zache Route

    Nun - Auch die Idee sich mit dem überschüßigem Seil eine Art Lasso zu bauen und zu versuchen damit zum Fels zu kommen haut irgendwie auch nicht so recht hin.

    Und Bergrettung rufen wär auch uncool gwesen.

    So nun meine Frage: Hat irgendwer von euch ne geniale Idee wie man die physikalishen Gesetze ein bisschen bei Seite stecken kann und eine gezielte Schwingbewegeung zusammenbringt? Ich hätt zwar eine Möglichkeit - aber die ist nicht nur sehr unzuverlässig sondern auch nur in der Halle getestet worden. (Erläutere ich auf Bedarf - nur wie gesagt - ist keine Toplösung).

    Danke im Vorraus für eure Postings- wenn welche kommen.

    Liebe Grüße Morten
    Ja und wie hast dann das Problem gelöst?
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #3
      AW: Abseilen im Überhang

      Und warum hast nicht beim Abseilen die Express wieder eingehängt. Ist bei einer etwas überhängenden Route kein Problem, bei einem Dach oder bei Querungen wirds schwieriger.

      Denali
      Helmut

      Kommentar


      • #4
        AW: Abseilen im Überhang

        Zitat von Denali1980
        Und warum hast nicht beim Abseilen die Express wieder eingehängt. Ist bei einer etwas überhängenden Route kein Problem, bei einem Dach oder bei Querungen wirds schwieriger.

        Denali
        Wär lasst schon in einer 3 Seillängentour alle Exen drinn?

        -Dobro
        https://www.facebook.com/AlpinesNotfallmanagement

        Kommentar


        • #5
          AW: Abseilen im Überhang

          Zitat von Dobro
          Wär lasst schon in einer 3 Seillängentour alle Exen drinn?

          -Dobro
          Die Route wird kaum drei Seillängen überhängen sein....
          Dann gibt es noch den Kletterpartner der wieder ausräumt.
          Mit etwas Geschick bleibt kein Material zurück.

          tch

          Kommentar


          • #6
            AW: Abseilen im Überhang

            Beim Abseilen oder Abklettern die Expressen einhängen - dann funktioniert es auch mit dem Schwingen besser. Der Zweite räumt dann alles wieder weg und wird vom Ersten zum Stand gezogen.

            Dedo
            http://terminus.sk/~dedo/

            Kommentar


            • #7
              AW: Abseilen im Überhang

              Zitat von Morten
              Runter??? Überhang
              Rauf??? Überhang und viel zu zache Route

              Nun - Auch die Idee sich mit dem überschüßigem Seil eine Art Lasso zu bauen und zu versuchen damit zum Fels zu kommen haut irgendwie auch nicht so recht hin.

              Und Bergrettung rufen wär auch uncool gwesen.
              Und wie bist jetzt wirklich runtergekommen? Oder hängst noch in der Wand und wartest auf Antworten?

              Kommentar


              • #8
                AW: Abseilen im Überhang

                hallo

                wennst einen rucksack hast, dann gehts relativ leicht. nämlich runter vom rücken - entweder in die hand oder ca. 1 meter unter dir. wennst dann den rucksack hin und her schwingst - nach ein paarmal kommst auch selber zum schwingen. mit ein bißchen geduld .....

                lg

                peter
                meine hobby´s sind

                schifahren, mountainbiken,
                klettern, klettersteige,
                bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                Kommentar


                • #9
                  AW: Abseilen im Überhang

                  Zitat von peter40
                  hallo

                  wennst einen rucksack hast, dann gehts relativ leicht. nämlich runter vom rücken - entweder in die hand oder ca. 1 meter unter dir. wennst dann den rucksack hin und her schwingst - nach ein paarmal kommst auch selber zum schwingen. mit ein bißchen geduld .....
                  Genial! Wenn i des letztes mal in der Wasserverschneidung a schon gwusst hätt
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Abseilen im Überhang

                    Hehe,

                    mich freut das rege Interesse. Gleich mal vorweg - Das mit den Exen funktioniert nur insofern das die Abseilroute die gleiche Route wie die Kletterroute ist. Und ausserdem müßten dann die Exen eingehängt bleiben. Und wer hat schon so viele Express mit um 4 Seillängen eigehängt zu lassen. (Wenn die darauf bezogenen Antworten so gemeint waren).
                    Die eigentliche Kletterroute hatte 4 oder 5 Seillängen. Die Abseilpiste war kürzer offiziell 3 Seillängen und dafür halt komplett überhängend. Also im Endeffekt waren es so 50-60m zum abseiln. An diesem Punkt möcht ich noch einbringen das einfach nur Geil ist so direkt im Seil zu hängen und 50m unter sich absolut nichts zu haben!!!!

                    Ok weiter zu den wichtigen Dingen.

                    Die erste Seillänge die abzuseilen war, war noch nicht extrem überhängend. Also man ist so 1 bis 2 Meter von der Wand weg. Mein Kletterpartner ist die erste zuerst runter. Er hatte da ne recht gute Lösung, Einfach immer mit Schwung runter und dann kräftig von der Wand abstoßen. Um halt die Pendelbewegung nicht zu verlieren. Ok er hatte auch seine Probleme zum nächsten Stand zu kommen aber es war möglich!!!

                    So - die zweite Länge = mein Part. Und weil ich noch jung bin und mir zu dem Zeitpunkt nicht vorstellen konnte einfach so dazuhängen und keinen Zentimeter vom Fleck zu kommen hab ich mich mal abgeseilt bis ich nen geeigneten Stand gefunden hab. Jetzt ist da Morten gscheiter und weiß der Physikunterricht doch nicht umsonst war . Ok hab lange und viel probiert - doch funzt nicht.
                    Lösung war wie sooft das Glück!!! Diesmal in vorm eines Kirschbaumes . Die Spitze des Baumes reichte genau zu meinen Zehenspitzen als ich mich bis zum Ende des Seiles abgeseilt habe. Ok- Abseilgerät noch ordnungsgemäß fixiert und dann mit den Zehen - barfuß - einghagelt und siehe da - EINE SCHWINGBEWEGUNG!!!
                    Damit bin ich dann endlich zum Fels gekommen und gottseidank war auch noch ein Stand in der Nähe.

                    Ok - Problem gelöst - doch kann man das wirklich Problemlösung nennen?
                    Was wenn man in einer Gegend abseilen muss wo es keine Kirschbäume gibt? Unvorstellbar!!!

                    Und zur Idee mit dem Rucksack!
                    1. Hat ich leider keinen mit und
                    2. hat mir ein Physikstudent letztes Mal noch mal die Impulserhaltung erklärt und nach einigen Praxistests musste ich enttäuscht feststellen das er recht hat. Du könntest höchstens den Rucksack wegschmeißen um nen Impuls zu erzeugen der dich in eine Schwingung versetzt.
                    Bei kürzeren Seillängen könnt es sich sogar ausgehen das man mit dem Rucksack ins Schwingen kommt - nur bei längeren Seillängen würd ich nicht drauf vertrauen.
                    Soll aber bitte nicht heißen das es nicht funktionieren kann. Den Praxistest bin ich da noch schuldig. NOCH. Ich werds auf jeden Fall probieren .

                    Trozdem. Meine Frage ist noch immer aktuell. Was könnt man da machen? Ich such da nach einer Lösung die man nicht nur selber anwenden, sondern auch weiterempfehlen kann.
                    Danke im Vorraus fürs Interesse.

                    In diesem Sinne - noch viel Spaß beim Abseilen.

                    LG Morten
                    -stay dynamic

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Abseilen im Überhang

                      Hoi Morten

                      Denali und tch haben dir die Antwort zwar bereits gegeben aber nochmals: Beim Abseilen stösst du dich so vom Fels ab, dass du mit der Pendelbewegung wieder zum Fels hinkommst und bei einem Borhaken eine Exe. einhängen kannst. Das machst du bis du beim näcjsten Stand bist. Der Nachkommende Seilpartner räumt beim abseilen die Exe. wieder 'raus. Es bleibt also wie üblich nichts in der Wand zurück.
                      Alles klar?

                      lg, local

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Abseilen im Überhang

                        Zitat von local
                        Hoi Morten

                        Denali und tch haben dir die Antwort zwar bereits gegeben aber nochmals: Beim Abseilen stösst du dich so vom Fels ab, dass du mit der Pendelbewegung wieder zum Fels hinkommst und bei einem Borhaken eine Exe. einhängen kannst. Das machst du bis du beim näcjsten Stand bist. Der Nachkommende Seilpartner räumt beim abseilen die Exe. wieder 'raus. Es bleibt also wie üblich nichts in der Wand zurück.
                        Alles klar?

                        lg, local
                        Geht am besten wenn Du abgelassen wirst...

                        lg
                        tch

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Abseilen im Überhang

                          Zitat von tch
                          Geht am besten wenn Du abgelassen wirst...

                          lg
                          tch
                          ...auch wahr ... ist aber sicher nützlich, wenn man sich dabei noch mit dem "Ablasser" verständigen kannst.

                          lg, local

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Abseilen im Überhang

                            Zitat von local
                            ...auch wahr ... ist aber sicher nützlich, wenn man sich dabei noch mit dem "Ablasser" verständigen kannst.

                            lg, local


                            lg tch

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Abseilen im Überhang

                              Wie war das denn mit der Kinderschaukel?
                              Beine einziehen Oberkörper zum Seil, Beine vor Oberkörper zurückwerfen, das gibt einen - kleinen Impuls - dann immer weiter im Rhythmus.
                              Geht zuerst sehr mühsam, wird aber langsam.
                              Ob man damit aber einige Meter bis an die Wand kommt?
                              Und wie man sich dann an der Wand festhalten kann?
                              Einfach ist's wohl nicht

                              Erik

                              Kommentar

                              Lädt...