Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

    Vorweg: Dieses Thema soll nicht todernst genommen werden (was nicht heisst, dass es uninteressant ist)

    Wir sitzen grad so beinander und diskutieren darüber, welches Getränk man am besten am Gipfel zum Anstossen nimmt.

    Ich für meinen Teil bevorzuge den selbstgemachten Nusschnaps meines Opas, während hingegen mein Spezl einen Zirbenlikör bevorzugt.

    Wenn es die Möglichkeit gibt, ist allerdings ein mitgebrachtes Bier (wenn möglich Weizen) auch nicht zu verachten. Allerdings ist so ein Weizen aus der Flasche auch nicht so gut wie aus einem entsprechenden Glas.

    Jetzt würden wir gerne wissen, wie die "gestandenen Bergfexen" hier zu dem Thema stehen. Oder ist ein "Gipfelschnapserl" gar verpönt? Ich hoffe nicht.

    Vielen Dank im Voraus für eure guten "Tips"
    Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück!

  • #2
    AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?



    HALLO!!!

    Also gegen ein Gipflschnapserl hat noch keiner was gsagt! Und ein kühles Blondes aus Dose oder Flasche wie es beliebt ist mein Favorit!Im Winter eher Tee mit Schnapserl!

    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

      Für mich ist das eine rhetorische Frage ! http://www.gipfeltreffen.at/showpost...43&postcount=5

      Auf einen Gipfel-Schnaps verzichte ich schon sehr lange :

      1) Weil meine Bergtouren einen klaren Kopf verlangen
      2) Ich keinen Schnaps brauche - ja eigentlich nicht mag ! (Bin ich ich trotzdem noch ein Bergsteiger ? )
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

        Naja, wenn ich mir dein Bio-Getränk so anschaue, dann bleibe ich dann doch lieber bei meinem halben Stamperl am Gipfel. Da weiss ich wenigstens, was der Opa alles reintut in sein Destillat. Prost.
        Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück!

        Kommentar


        • #5
          AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

          Zitat von alpinfreak
          Also gegen ein Gipflschnapserl hat noch keiner was gsagt! Und ein kühles Blondes aus Dose oder Flasche wie es beliebt ist mein Favorit!Im Winter eher Tee mit Schnapserl!
          aber bitte nicht soviel und daß dann oder rauskommt, oder man nimmer heimfindet und braucht oder gar runterfällt. :-)
          Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

          Kommentar


          • #6
            AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

            Also am Großvenediger hatten letztens zwei wackere Besteiger eine Flasche Wein und zwei Gläser mit zum Anstoßen
            Immerhin, sie haben ganz "sportlich" den zusätzlichen Balast raufgeschleppt. Und in nicht mehr vollem Zustand trägt sich die Flasche ja auch mit weichen Knien leichter wieder runter, oder?

            Wenn frau sich so Bücher über die Erstersteigungsversuche der Alpen durchliest, dann gehörte Wein damals ja fast zur Basisausstattung der TEams.

            Prost
            Kaze

            Kommentar


            • #7
              AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

              Zitat von kaze
              Wenn frau sich so Bücher über die Erstersteigungsversuche der Alpen durchliest, dann gehörte Wein damals ja fast zur Basisausstattung der TEams.
              Prost
              Kaze
              Und ohne mehrere Kisten Rotwein wäre der Mont Blanc wahrscheinlich schon Jahre früher bestiegen worden.

              Kazes und mein Buchtipp hiezu:
              "Killing Dragons" von Fergus Fleming. Ein absolut witziges aber auch informatives Buch über die Erstbesteigungen in den Westalpen. Das Buch beginnt mit den Drachensagen der schweizerischen Berge. Die Drachen, die großen Ängste, die Abenteuer, das Unbekannte...

              Der deutsche Titel heißt "Nach oben". Verlage müssen Titel immer vollkommen idiotisch "übersetzen". Das dürfte so eine Art "Ehrenkodex" sein.
              Zuletzt geändert von Bergdohle; 19.09.2006, 22:38.
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #8
                AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

                Ganz ehrlich?



                Wasser mit irgendwas isotonischem (was gerade im Angebot war)!

                Ich bin zu faul mir nur für den Moment des "Gipfelsieges" ein Extra mitzuschleppen.

                Da genieße ich lieber die Aussicht und knabber an einem Müsliriegel oder 'ner Salamischeibe 'rum.
                Ciao!

                Frank
                ---------------,,,
                --------------(. .)
                ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

                  Ich habe immer einen Gipfelwein mitdabei, meist Weisswein und ein paar Plastikbecher zum anstossen. Ein Kollege von mir hat immer einen Flachmann mit Whiskey dabei. Der Rekord den ich bis jetzt dabei hatte, war ein fast komplettes Fondueset, die andern die raufkamen haben nicht schlecht gestaunt als wir auf einem Fast dreitausender am fondueessen waren. Ich habe schon desöfteren Waren auf Gipfel getragen, so auch immer für das 1. Augusthöhenfeuer, oder dann mehrer Liter alkoholische Getränke für Kollegen, dies aber nur dann wenn wir biwakiert haben. Letztes Jahr hatte ich mal 10kg zusatzgewicht, nur wegen dem Alkohol. Ich war noch nie so langsam unterwegs, habs dann aber doch noch geschafft und der Aufwand wars mir Wert.
                  Gruss
                  DonDomi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

                    Im Sommer ist es Wasser, im Winter Schwarztee mit Zitrone.

                    Wir hatten aber auch schon Sekt, Frizzante oder Eierlikör (ebenfalls hausgemacht *schmatz*), wenn es etwas zu feiern gab (was ja öfter mal vorkommen soll). Selbstverständlich darf auch das adäquate Gipfelbussi nicht fehlen (auch wenn's nix zu feiern gibt ).

                    Liebe Grüße,
                    Doris
                    "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

                      jaja, es finden sich immer flaschen und dosen im gipfelbereich. man braucht nur genau schauen, dann weiß man eigentlich was die leut am gipfel so essen und trinken. bananenschalen verrotten auf 500hm in 3 monaten, in 2000hm brauchen sie stolze 3 jahre.

                      ich hab meistens einen flachmann mit meisterwurz mit. tiroler halt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

                        Zitat von Willy

                        Auf einen Gipfel-Schnaps verzichte ich schon sehr lange :

                        1) Weil meine Bergtouren einen klaren Kopf verlangen
                        2) Ich keinen Schnaps brauche - ja eigentlich nicht mag ! (Bin ich ich trotzdem noch ein Bergsteiger ? )
                        Genau so halt ich's auch.

                        Wirklich verdient hat man sich's erst, wenn man wieder unten ist. Und ein lauwarmes Weizenbier vor dem Abstieg, das dann noch gut durchgeschüttelt wird in der Magengrube,...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

                          A Söbabrennta - über den geht nix!

                          Aber auch ein Bier zum Anstoßen ist nicht zu verachten.
                          Gegen den großen Durst aber doch nur das Wasser aus dem Trinksack - ev. mit Isostar - man will ja wieder heil runterkommen.

                          Sektflascherl war auch schon einmal dabei - am Glockner, aber aus der Flasche ist das nicht das Richtige

                          Erik

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

                            Das ist eben die größte Frechheit, wenn nicht jeder das wieder mit runter nimmt, was er mitgenommen hat. Einfach unverzeihlich. Vor allem, wenn es sich dabei um Aludosen oder Glasflaschen handelt.

                            Anstatt für die Natur dankbar zu sein und diese zu genießen gibt es auch unter Wanderern und Bergsteigern, die die Natur eigentlich zu schätzen wissen sollten, solche Typen.

                            Darüber, wer die Welt erschaffen hat, läßt sich streiten. Sicher ist nur, wer sie vernichten wird.

                            George Adamson (1906-89)
                            Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Was ist das adäquate Gipfelgetränk?

                              Zitat von Erik
                              Aber auch ein Bier zum Anstoßen ist nicht zu verachten.
                              Ein alkoholfreies ist an heißen Tagen bei mir öfters im Rucksack anzutreffen. (Dose, gekühlt, mit Zeitungspapier isoliert)

                              Günter
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar

                              Lädt...