Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gesetz gegen Nachtschitouren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gesetz gegen Nachtschitouren

    Wie soeben berichtet, hat Salzburg ein Gesetz beschlossen, damit Nachtschitouren auf Pisten leichter zu verbieten sind.
    http://salzburg.orf.at/stories/138966/
    Das darf man sich nicht gefallen lassen! Was kann man dagegen noch machen?
    Wenn das keine Reaktionen hervorruft, sperren's uns bald auch am Tag die Pisten und was schwerer wiegt den Wald! Dann geht's uns bald wie mit dem MTB, wo man auch beinahe nirgends mehr fahren darf.
    Mitglied der Wöthawara
    Skylandair
    Mut kann man nicht kaufen. Höchstens mit dem Leben bezahlen. (Skylandair)

  • #2
    AW: Gesetz gegen Nachtschitouren

    solangs nur um Pisten geht....sollns tun was net lassen können

    Kommentar


    • #3
      AW: Gesetz gegen Nachtschitouren

      es könnte einen rechtlichen trick geben. pisten sind nachweislich immer viel breiter als im grundbuch vermerkt. da werde im sommer immer wieder bäume aus sicherheitsgründen gefällt etc. komischerweise ist im jahr drauf die piste eine spur breiter.

      die gesetzeslage muss sich aber aufs grundbuch stützen. daher: am rand gehen und vermessung studieren...
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: Gesetz gegen Nachtschitouren

        auf pisten bin ich eigentlich auch nur "in notfällen" unterwegs (bis jetzt glaub ich zwei mal ), trotzdem find ich den tipp von a666 interessant.

        jedoch ist es mühselig immer an der grenze des legalen zu agieren
        Ski- und Bergtouren in den Allgäuer, Ammergauer und Lechtaler Alpen, sowie den Tannheimer Bergen und dem Wettersteingebirge

        Kommentar


        • #5
          AW: Gesetz gegen Nachtschitouren

          Zitat von kalle1811
          ....jedoch ist es mühselig immer an der grenze des legalen zu agieren
          Warum?
          Auf den Pisten gibt`s sonst eh keinen thrill: keine Lawine, keine Spalten, keine Jetis......

          Den Tip von Andre`find ich spektakulär. Muss man sich genau anschaun!

          Gruß Ecki
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • #6
            AW: Gesetz gegen Nachtschitouren

            Zitat von kalle1811

            jedoch ist es mühselig immer an der grenze des legalen zu agieren
            Das ist alles nur eine Sache der Gewohnheit und der Nerven.

            Ich lebe schon seit Jahrzehnten recht gut damit !

            Eines ist klar :

            Auf einer frisch präparierten Piste mit Fellen zu lustwandeln bzw. in der Nacht darauf abzufahren
            - diese also somit bevor es friert bzw. "anzieht" zu ruinieren ( = zu "entjungfernen" ) -
            ist keine Freude für einen Pistenbetreiber und wäre von Tourengehern eine höchst unfaire Aktion ( = eine Sauerei ) !
            Zuletzt geändert von Willy; 25.09.2006, 18:41.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              Gesetz gegen Nachtschitouren

              Der Titel des Threads ist etwas seltsam, denn auf einer Skipiste bei Tag oder Nacht spazierenzugehen ist keine Skitour. Diese absurde Tätigkeit zu verbieten, ist völlig richtig. Es ist ja schließlich auch das Wandern auf Autobahnen verboten, sowohl bei Tag, als auch bei Nacht. Wieso regt sich da keiner auf?
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #8
                AW: Gesetz gegen Nachtschitouren

                Zitat von philomont
                Der Titel des Threads ist etwas seltsam, denn auf einer Skipiste bei Tag oder Nacht spazierenzugehen ist keine Skitour. Diese absurde Tätigkeit zu verbieten, ist völlig richtig. Es ist ja schließlich auch das Wandern auf Autobahnen verboten, sowohl bei Tag, als auch bei Nacht. Wieso regt sich da keiner auf?
                Das war prinzipiell schon immer meine Ansicht. Z.B. der Turmsturm aus der ASTC- Serie war mir immer ein Greuel. Nur gibt es auch Sportler die untertags arbeiten und am Abend doch noch gerne eine Trainingseinheit absolvieren. Und die gehen dann gern auf eine Nachtpiste, denn ganz im Finstern herumzurennen entspricht ja auch nicht dem Sicherheitsdenken. Die steigen auch am Pistenrand auf, eine Querung würde ja die Steilheit rausnehmen und gerade darauf kommts beim Training an.

                Schmeckt`s?

                Gruß Ecki
                take only pictures
                leave only tracks

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gesetz gegen Nachtschitouren

                  Zitat von Ecki
                  Das war prinzipiell schon immer meine Ansicht. Z.B. der Turmsturm aus der ASTC- Serie war mir immer ein Greuel. Nur gibt es auch Sportler die untertags arbeiten und am Abend doch noch gerne eine Trainingseinheit absolvieren. Und die gehen dann gern auf eine Nachtpiste, denn ganz im Finstern herumzurennen entspricht ja auch nicht dem Sicherheitsdenken. Die steigen auch am Pistenrand auf, eine Querung würde ja die Steilheit rausnehmen und gerade darauf kommts beim Training an.

                  Schmeckt`s?

                  Gruß Ecki
                  Mir ist schon klar, dass die Nachtsportler alle für die Pierra Menta und ähnliche Mountain-Attacks hart trainieren

                  Eine wahrlich faszinierende Attacke auf die Bergwelt:



                  Dieses Bild nennt sich Ski-Alpinismus :

                  Zuletzt geändert von philomont; 26.09.2006, 09:21.
                  Be Edenistic!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gesetz gegen Nachtschitouren

                    Zitat von a666
                    daher: am rand gehen und vermessung studieren...
                    Das ist besser für den Trainingserfolg:

                    Am Rand rennen und zu den Skiern noch einen Theodoliten auf den Buckel schnallen.
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gesetz gegen Nachtschitouren

                      Zitat von philomont
                      Eine wahrlich faszinierende Attacke auf die Bergwelt:



                      Dieses Bild nennt sich Ski-Alpinismus :

                      Ich seh schon: S`schmeckt da net.

                      http://www.leykamverlag.at/www/shop/detail.php?ID=311

                      Gruß Ecki
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gesetz gegen Nachtschitouren

                        zu den schitourenwettkämpfen: die zentrale webseite für den wahnsinn ist in österreich folgende: http://www.astc.at/

                        ich habe nur das Sellrainer (Zischgeles) rennen februar 2005 mitverfolgt. zu dem zeitpunkt war eine ziemlich hohe lawinenwarnstufe und der Zischgeles ist absolut nicht ungefährilch (er ist nur ein modeberg weil man so schön weit rauf zufahren kann).

                        trotzdem schreiben sie auf der webseite:
                        Bei Schlechtwetter oder Nebel wird die Strecke verkürzt oder verlegt. Es sind absolut sichere Ausweichrouten vorhanden, um auch bei schlechter Lawinensituation oder starken Niederschlägen eine Austragung zu gewährleisten.
                        das ist absoluter nonsense. sämtliche hänge rund um Praxmar sind ziemlich steil und bei ensprechender schneeauflage labil.

                        ich würde mich sowas nie blind anvertrauen.
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gesetz gegen Nachtschitouren

                          Zitat von a666
                          es könnte einen rechtlichen trick geben. pisten sind nachweislich immer viel breiter als im grundbuch vermerkt. da werde im sommer immer wieder bäume aus sicherheitsgründen gefällt etc. komischerweise ist im jahr drauf die piste eine spur breiter.

                          die gesetzeslage muss sich aber aufs grundbuch stützen. daher: am rand gehen und vermessung studieren...
                          ob das den aufwand wert ist?!
                          gut a DKM-auszug is ja schnell hergeladen, aufbereiten, nachmessen
                          so was würd ich scho machen - aber mein theo schlepp i nur bei adäquater bezahlung

                          das problem wird sein dass man legal wieder runter kommt - da greift dann das fortgesetz mit dem abfahren in der nähe von liftanlagen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gesetz gegen Nachtschitouren

                            Zitat von Ecki
                            Ich seh schon: S`schmeckt da net.

                            http://www.leykamverlag.at/www/shop/detail.php?ID=311

                            Gruß Ecki
                            Ich finde es ja schön und gut, dass so mancher vom Sieg in den Bergen träumt, wie es der Herr Majcen in seinem Buch sicher recht schön und anschaulich beschreibt:

                            ISBN: 3900323569


                            Extrem-Sport wird aber nur von Extremen betrieben und das ist per se mit Massen von Teilnehmern nicht vereinbar. Daher ist das Skitouren-Wettkämpfen so wie das Marathonlaufen mittlerweile halt zu einem Volkssport mutiert. Mit Bergsteigen oder gar Alpinismus wie es für die Anfänge der Pierra Menta und ähnliche Klassiker gelten mag, hat das ganze aber überhaupt nichts mehr zu tun, es ist halt eine Ausdauer-Lifestyle-Funsportart wie viele andere auch. "Spaß am (Extrem-)Sport und Liebe zur Natur wie wenige andere zu verbinden verstehen", steht meiner Meinung nach, der Teilnahme an Volkssportfesten diametral gegenüber.
                            Zuletzt geändert von philomont; 26.09.2006, 13:13.
                            Be Edenistic!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gesetz gegen Nachtschitouren

                              Es ist ja nicht so das ich ständig die Pisten, für Schitouren benützen würde. Im Gegenteil, ich mache normalerweise einen großen Bogen um Schigebiete.
                              Aber es gibt schon Nächte wo ich auf der Piste aufsteige. Eine Vollmondtour, wo man im unteren Teil die Piste nützt, kann schon was. Es geht natürlich auch im freien Gelände, ist eh schöner.
                              Ich befürchte, wenn sich jetzt keiner Aufregt, dass bald auch ein generelles Verbot für Nachtschitouren kommt.

                              @philomont
                              Sehe den Zusammenhang, von Schitourenläufen und Alpinismus, nicht so eng.
                              Mitglied der Wöthawara
                              Skylandair
                              Mut kann man nicht kaufen. Höchstens mit dem Leben bezahlen. (Skylandair)

                              Kommentar

                              Lädt...