Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Berge mit verschiedenen Bezeichnungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Berge mit verschiedenen Bezeichnungen

    Zitat von Schelli
    Tschomolungma ist schon problematisch, wenn es in der Literatur in der Schreibweise "Chomolungma" verwendet wird....

    Wer soll sich da noch auskennen?

    LG
    Schelli
    Hi Schelli,
    ich hab noch einen: Sagarmatha
    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

    Kommentar


    • #62
      AW: Berge mit verschiedenen Bezeichnungen

      Ich habe auch noch einen: Nockspitze: Saile (2404m) bei Innsbruck.
      Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

      Kommentar


      • #63
        AW: Berge mit verschiedenen Bezeichnungen

        Dann gibts da noch im Toten Gebirge den Schönberg = Wildenkogel, zu finden oberhalb der Ischler Hütte.

        Kommentar


        • #64
          AW: Berge mit verschiedenen Bezeichnungen

          Zitat von davis1926

          Dann gibts da noch im Toten Gebirge den
          Schönberg = Wildenkogel,
          zu finden oberhalb der Ischler Hütte.
          Ich fand das ist immer schon super :

          Man besteigt einen einzigen Gipfel und war auf zwei ( oder manchmal gar auf drei ) Bergen !

          schön.jpg

          1974

          Zuletzt geändert von Willy; 28.06.2007, 21:21.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #65
            AW: Berge mit verschiedenen Bezeichnungen

            Zitat von dokta Beitrag anzeigen
            Natürlich hat sich der K2 gegen den Mount Godwin Austen durchgesetzt [Zitat von Willy]
            Hab jetzt nicht alle Postings gelesen und weiß nicht, ob das schon erwähnt wurde, aber heißt der nicht auch Chogori?


            Zitat von dokta Beitrag anzeigen
            Da ist es schon ungerecht, daß der K3 in den Triebener Tauern noch immer als Kerschkernkogel zu Buche steht.
            Da gehts dem Geierhaupt aber besser.
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #66
              AW: Berge mit verschiedenen Bezeichnungen

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen

              Brehnkopf = Hoher Radlstein

              Ötztaler Alpen / Kaunertal

              Durch diese "Hohle Gasse" führt der beste Anstieg dorthin :

              [ATTACH]167679[/ATTACH]

              ÜBRIGENS FEHLT MIR NOCH EIN FOTO VON DIESEM BERG !
              DANKE, WER MIR EINES SCHICKT !

              Jetzt habe ich wirklich sehr lange und schneckengeduldig darauf gewartet.
              Na, dann muß ich mir halt selber eines schicken :

              Vor uns

              bre 1 fff.jpg

              bzw. am nächsten Foto ganz links ist der Brehnkopf/Hoher Radlstein.
              Daneben der spektakuläre Große Dristkogel und - am unteren Foto - noch der Gsalkopf.

              bre 2 f.jpg
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.09.2008, 09:11.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar

              Lädt...