Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roboterbeine - auch für Bergsteiger??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roboterbeine - auch für Bergsteiger??

    Roboterbeine für Soldaten

    Mit angeschnallten Kunstmuskeln sollen US-Soldaten bald große Lasten mühelos über die Schlachtfelder schleppen. Die selbstlaufenden Schalenbeine liefern ihren Trägern Energie, die selbst 30 Kilo wie ein Lunchpaket erscheinen lassen.

    Berkeley - Entwickelt wurde die mechanische Gehhilfe (Bleex) von Homayoon Kazerooni, einem Bionikexperten an der University of California in Berkeley.

    Über 40 Sensoren messen in dem Gerät den zum Tragen von Lasten notwendigen Kraftaufwand und geben die Daten an ein in Beinschalen verstecktes Hydrauliksystem weiter. Ein kleiner Verbrennungsmotor in einem mit dem Gehapparat verbundenen Rucksack liefert die notwendige Energie.

    Nach etwa zwei Stunden "Power-Walking" müssen die Infanteristen wegen Brennstoffmangels die nächste Zapfsäule anlaufen. Bei ersten Versuchen im Labor beförderten Test-"Piloten" mit dem Roboterantrieb Nutzlasten von über 30 Kilogramm so mühelos, als hätten sie nur ein Lunchpaket im Gepäck.

    Jetzt denkt der Schöpfer der selbstlaufenden Schalenbeine bereits über weitere Anwendungen nach: Auch Feuerwehrleute, Katastrophenhelfer und sogar Bergsteiger, glaubt Kazerooni, könnten mit den Bewegungshelfern Wunder vollbringen.

    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,291681,00.html
    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

  • #2
    Fragt sich halt nur, ob die Bergsteiger das auch wollen ?
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      irgendwie hat das einen leicht gespenstischen touch, meint ihr nicht? "roboterbeine", also ich find das nicht gut.

      ich denke, für bergsteiger und sportler im allgemeinen erübrigt sich das, es schießt ein wenig am ziel vorbei wenn einem der einsatz von muskelkraft abgenommen wird.

      was den militärischen einsatz angeht will ich mich an dieser stelle nicht auslassen, das gehört nicht hierher.

      lg

      Kommentar


      • #4
        Und dann in den Bergen alle 2h eine Tankstelle ?????????

        Kommentar


        • #5
          Sience Fiction mochte ich nie,....

          .....nun hat sie uns eingeholt.

          Sind wir Menschen oder Maschinen????????????

          Wo bleibt das Erfolgserlebnis, die Freude über eine Leistung?
          Leidet daruntern nicht auch das Selbstbewußtsein?
          Verkommt die Menschheit zu hilflosen, abhängigen Maschinen?

          lg
          Mathilde
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #6
            ... i weiß net ....

            .... des kommt ma irgentwie nach nem marketing-gag vor ! Glaub kaum, das das mal EIngang in die Bergsportgeschäfte feiern kann
            Lg, peter
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #7
              Ich denk wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen.
              So eine Fiction wird noch viele Jahre wenn nicht sogar Jahrzehnte brauchen um so ausgereift zu sein das sie das Militär nutzen kann. Wenn man dann nochmal ein Jahrzehnt draufschlägt, wird man evtl. ein komerzielles System ergattern können. Also "dont panik". Sind wir doch ehrlich, man bekommt in D doch noch nicht einmal ein Mautsystem zu Stande. Ich spreche aus erfahrung, im Labor geht einiges unter realen Bedingungen ist man vom Ziel oft meilenweit entfernt (da bräuchte man wieder Roboterbeine, ha der Hund beisst sich in Schwanz ).
              Lasst diesen Thread bitte nicht zur Diskussion über ungelegte Eier werden,

              Sers Steffe.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                ... ja ....

                .. so seh ich das mal auch, ich glaub im Labor bzw. im Versuchsstadium könnten wir schon wesentlich mehr machen bzw. anstellen, von dem wir als Normalverbraucher noch keine Ahnung haben.
                Besser wär es sowieso, wenn die Beine mitn Gepäck nebenher gehen könnten
                Lg, Peter
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #9
                  Sers Peter,
                  da kannst du ja nen Muli mitnehmen .
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    Nur der Muli is wahrsch. störrisch, die eigenen Beine ja hoffentlich nicht! Übrigens: es gibt ja auch Lama-Touren, wo die Wollis das Gepäck tragen.
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #11
                      ... Eli hats ja schon gesagt ...

                      ... die Beine wären net störrisch, brauchen ka Essen, nur ab und zu ne Steckdose halt
                      Ah net guat, ich sehe, wir brauchen das -PERPETUUM MOBILE-
                      Lg, Peter
                      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                      Kommentar


                      • #12
                        Die Roboterbeine sind ja auch für Soldaten entwickelt worden. Und die werden sicher nicht gefragt ob sie damit gehen wollen oder nicht. Und was die dann damit anstellen ist eh klar....
                        Schade....
                        .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                        Kommentar


                        • #13
                          alternativvorschlag: anwendung in der rehabilitation zum beinbewegen...
                          LG Geri

                          *******
                          Einen Berg kann man nicht besiegen - man kann höchstens sich selbst besiegen...

                          Kommentar


                          • #14
                            ........ Menschen mit einem köperlichen Leiden könnten dann auch mal in die Berge ......?? (nicht unbedingt klettern)


                            -werdi
                            (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                            Kommentar


                            • #15
                              eigentlich hab ich gedacht nur für reha-zwecke.
                              aber kleinere wanderungen in den bergen - mhm, wär ne überlegung wert.
                              LG Geri

                              *******
                              Einen Berg kann man nicht besiegen - man kann höchstens sich selbst besiegen...

                              Kommentar

                              Lädt...