Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ein (Schluck) Bier auf einem 7000er- oder gar 8000er-Gipfel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ein (Schluck) Bier auf einem 7000er- oder gar 8000er-Gipfel

    Zitat von climby
    Mein Pepsi ist auf dem Weg zum Denali eingefroren, immerhin war's am High Camp (5200m)
    Falscher Berg und falsche Cola Du Looser. Auf der Höhe kann man am Mustagh Ata noch Coca-Cola kaufen !
    Hab ich auch gemacht, eh klar.
    Die Flasche getrunken auf 7400m, es war nur eine simple Sigg-Thermohülle drum und die Cola war kalt aber nicht gefroren sondern gut trinkbar, allerdings war die viele Kohlensäure etwas unangenehm.
    Für nen 8000er muß ich mir noch was einfallen lassen wie man ne normale Plastikflasche warmgehalten bekommt, aber ohne Cola ist kein hoher Gipfel machbar Aufs Bier warte ich dagegen gerne bis zum Basislager. Mein höchstes Bier : Gorak Shep, 5100m

    Kommentar


    • #17
      AW: Ein (Schluck) Bier auf einem 7000er- oder gar 8000er-Gipfel

      Hat schon jemand mal auf dem Gipfel gepinkelt?

      Und wenn ja, was war Euer höchster Pinkel-Gipfel?

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #18
        AW: Ein (Schluck) Bier auf einem 7000er- oder gar 8000er-Gipfel

        Zitat von Schelli
        Hat schon jemand mal auf dem Gipfel gepinkelt?
        Und wenn ja, was war Euer höchster Pinkel-Gipfel?
        Also am Cho Oyu-Gipfeltag musste ich nur 2 Mal pinkeln, in der Früh im letzten Hochlager (7420m) und am Abend, nach dem Abstieg im tieferen Lager 2 (6840m).

        Ach ja, beim Abstieg wollte ich es auf ca. 7800m einmal versuchen, es war mir dann aber zu mühsam, mich durch die vielschichtige Kleidung zu wühlen... - war eh nicht so dringend...

        Auf den höheren Bergen hab ich es, sicherlich aufgrund der höhenbedingten Dehydrierung, meistens ziemlich lange ohne ... ausgehalten...
        .
        Zuletzt geändert von snowkid; 18.12.2006, 12:18.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Ein (Schluck) Bier auf einem 7000er- oder gar 8000er-Gipfel

          Servus Willy,

          der Thread ist zwar schon uralt aber da fiel's mir ein, wie sich oben am Berg die Wahrnehmung und die Beduerfnisse veraendern.

          Bei unserer Elbrusbesteigung 2005 hatten meine Kollegen (10 Personen) in den Botschkis darueber gewitzelt, wie wir am Gipfel gemeinsam eine Flasche Wodka leeren wuerden. Ich nahm mir das Herz und schleppte tatsaechlich einen halben Liter zum Gipfel... Schliesslich waren wir uns Russland und ein Glaeschen gehoert zum einem jeden guten Tag.

          Tja und oben? Gerade eine(!) Person entschloss sich einen homoeopatischen Schluck mit mir zu trinken. Und selbst am Abend in den Faessern war keiner mehr fuer irgendwas zu begeistern.

          CU, Miro

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Niels hat hier ( ENTSCHULDIGE, NIELS, BITTE ! ) "robins-haft" gelesen :

          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=153

          Wir können das Thema gerne erweitern auf : MEIN "HÖCHSTES BIER" !

          Flugzeug(höh)e(n) lassen wir natürlich aus dem Spiel !

          Ich trank es bisher bei der Kibo-Hütte - also auf 4800 m.

          Mein höchstes Coca Cola auf dem 1. Hochlager vom Gasherbrum II - also auf 5800 m.

          Mein höchtes RED BULL war am http://www.gipfeltreffen.at/showpost...3&postcount=11 ;

          ( mein zweithöchstes hier : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...6&postcount=22 )

          Kommentar


          • #20
            AW: Ein (Schluck) Bier auf einem 7000er- oder gar 8000er-Gipfel

            Zitat von Andele Beitrag anzeigen
            Und dann auf dem Cerro Torre war das Bier in der Flasche gefroren.
            Bin dann auf Dosenbier umgestiegen. Aber am Südsattel zum M. E. ist mir die Dose im Rucksack geplatzt. Mußte die Besteigung abbrechen, weil mit nassen Sachen...
            Du musstest die Mount Everest-Besteigung tatsächlich wegen einer geplatzten Bierdose abbrechen. Könnte man ja in die Kategorie:

            DIE SKURRILSTEN GRÜNDE WARUM ICH UMGEDREHT BIN

            einreihen!!

            Sorry, aber DAS ist wirklich Pech!!!

            LG Wallrat

            Kommentar


            • #21
              AW: Ein (Schluck) Bier auf einem 7000er- oder gar 8000er-Gipfel

              Ich weiss, dass mal auf dem Shisha Pangma eine Flasche Walliser Weisswein getrunken wurde: am 14. Sept. 1985 von Oswald Oelz, Marcel Rüedi und Diego Wellig. Letzterer ist aus dem Wallis und er hat die Flasche hochgetragen.

              Prost! Ich würds aber nicht empfehlen. Auch nur schon wenig Wein beeinträchtigt Konzentration und Koordination. Ich habe mal, weil ich Geburtstag hatte, eine Flasche Wein aufs Golegghorn 3077 m (Grimselgebiet) getragen und dort auf etwa ein halbes Dutzend Personen verteilt, es gab also nicht viel pro Person. Und obwohl ich sonst mehr als drei Gläser Wein trinken muss, um etwas zu spüren, fand ich dann die Skiabfahrt schwieriger und etwas "komischer" als üblicherweise.
              Musst
              dein leben erfinden.
              Eine himmelstreppe.
              Tritt
              um tritt.

              Jos Nünlist

              Kommentar


              • #22
                AW: Ein (Schluck) Bier auf einem 7000er- oder gar 8000er-Gipfel

                Am M.E. wurde auch schon mal Wein getrunken
                , habe ich irgendwo gehört......

                Aber Bier.........................................? ist halt nur in Alpen-Ländern üblich........

                wie halt Wodka in Russland......

                Gruß

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ein (Schluck) Bier auf einem 7000er- oder gar 8000er-Gipfel

                  Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen
                  Ich weiss, dass mal auf dem Shisha Pangma eine Flasche Walliser Weisswein getrunken wurde: am 14. Sept. 1985 von Oswald Oelz, Marcel Rüedi und Diego Wellig.
                  Gute Wahl. Für einen Roten hätte man wahrscheinlich einen Dräger Spezialdekanter mit zusätzlicher O2-Zufuhr gebraucht, damit der Wein ordentlich atmen kann.

                  Kommentar

                  Lädt...