Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

    Zitat von BCM
    Hi tch,
    offenbar fühlst Du Dich auf den Schlips getreten, das war nicht meine Absicht, sorry.
    Aber abschließend trotzdem noch ein paar kurze Erläuterungen.

    1.) Ich habe nicht gesagt daß Kombikurse nichts taugen, sondern i.d.R. (in der Regel). Wobei "nichts taugen" nicht der treffende Ausdruck ist. Ich habs anders formuliert.

    2.) Ja, man kann sich auch eine Meinung bilden ohne dabei gewesen zu sein. Wir leben ja nicht in einer informationsfreien Gesellschaft
    Bevor ich meine Kurse ausgesucht habe, habe ich mich bei Leuten erkundigt deren fachliche Meinung ich respektiere. Und bei solchen, die als Teilnehmer dabei waren. Und die haben sich eher negativ geäußert. Solche, die später getrennte Kurse besucht haben, haben eindeutig für diese Variante plädiert.

    3.) Es ist nun mal recht schwierig einem Anfänger 2 Dinge gleichzeitig beizubringen, von denen jedes seine volle Konzentration erfordert. Es muß bei den meisten Kursen wohl ein Kompromiss bleiben.

    Und wenn es um so wichtige Sachen geht wie Sicherheit am Berg geht sollte man meiner Meinung nach nicht schon bei der Ausbildung mit einem Kompromiß beginnen.

    Es gibt gegen Kombikurse ja nichts einzuwenden, ich denke aber, daß getrennte Kurse speziell für Anfänger mehr bringen.

    cu
    BCM

    Hallo BCM

    Bist mir nicht auf den Schlips getreten!

    Ich habe allerdings ein Problem mit den Kletterern die zawr im 78 oder sonstwo Grad herumgurken.
    Wenn sie dann am Boden liegen, mehr oder weniger lebend und man beginnt ein bisschen nach der Ursache zu suchen, dann habe ich oft den Gedanken das mehr Seiltechnik zum altwerden notwendig ist.

    Der Grund warum nur sehr wenig passiert ist sehr einfach:

    Die Dummen haben das Glück

    lg
    tch

    Kommentar


    • #17
      AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

      Zitat von Steffe
      Cool, bis zum 7. Grad klettert man nur mit den Beinen *lol* ,

      Und das von Leuten von denen ich 100% weiß das sie schon in den Dolomiten geklettert sind.

      HALLO Leute, vor ein paar Jahren war der 6. Grad die Absolute Obergrenze und heute solls schon ein Anfängergrad sein. Ich würd mir mal überlegen ob alles wo VI draufsteht auch VI drin ist. Ehrlich gesagt habe ich in den Alpen schon genug 6er gesehen wo mir der Genuß vergangen ist....

      Ich finds ja bloß gut ..... *lol*

      Stef.

      On Topic: Du bist nicht zu schwer....
      Erst mal Danke, Stef, für diesen Beitrag.

      Wahre Worte gelassen ausgesprochen.

      Zum Frager: Dein Gewicht ist okay, ich hatte schon Leute mit 110 kg am Seil. Und gesichert. (Binde mich dann aber an mein Gewicht liegt nicht in dem Bereich)

      Man muss unterscheiden, ob man drinnen oder draussen klettert:
      Bei uns gibts in den Hallen 5er Routen im Überhang oder mit Dächern, da braucht man schon etwas Kraft.

      Draussen braucht man schon mal auch einiges an Ausdauer (wenn man alpin klettert). Die hast du ja, wie du schreibst.

      Ich würde auch sagen: such dir einen zuverlässigen Partner, der schon länger klettert und gut sichert und probiers aus. Wenn du Spass dran hast und öfter kletterst, dann nimmst du von alleine ab. Mach das aber nicht am Gewicht fest, denn du baust Muskeln auf, die wiegen mehr als Fett. Aber du wirst merken, wie sich dein Körper verändert.

      Wie gesagt, dein Gewicht kannst du erstmal ausser Acht lassen.

      Viel Spass in der Vertikalen wünscht dir Amazona
      You can do what you want
      The opportunity’s on
      And if you can find a new way
      You can do it today
      You can make it all true
      And you can make it undo

      Kommentar


      • #18
        AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

        Hallo tch,
        dem stimme ich Punkt für Punkt zu.
        Ich habe da auch schon so einiges beobachtet
        cu
        BCM
        Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

        Kommentar


        • #19
          AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

          Hy kleine ,

          gabs kalte Finger am letzten WE?

          Stef.
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • #20
            AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

            Zitat von bindraussen
            Grüß Euch!

            Ich habe vor kurzem einen Kletterer in Action erlebt und war echt fasziniert. Jetzt überlege ich, ob ich das auch versuchen sollte. Da ich aber nicht gerade ein Leichtgewicht (185/95) bin, würde mich interessieren, ob ich vorher an meinem Gewicht was ändern sollte. Konditionell bin ich relativ gut beisammen (täglich Sport), wobei ich mir nicht sicher bin ob das überhaupt notwendig ist.

            Was sagt ihr dazu, welche körperlichen Voraussetzungen sollte man mitbringen?

            lg Michael
            War vermutlich ein Kletterer auf hohem Niveau (>5. Grad)? Dann mach Dir mal keine Sorgen. Mit Klettern fängt man erstmal im 2. Grad an, und da ist die körperliche Voraussetzung geringer (weniger Ansprüche an Fingerkraft und Gleichgewichtsgefühl). Eher eine Frage der Kondition und Schwindelfreiheit. Geh mal ein paar Klettersteige, Schwierigkeiten B-D, aber nimm das Seil nur zum Sichern, nicht zum Hochziehen! Dann hast Du schon etwas geleistet.
            Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

            Kommentar


            • #21
              AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

              Meine Antwort ist irgendwie an der falschen Stelle gelandet ...

              Hallo tch,
              dem stimme ich Punkt für Punkt zu.
              Ich habe da auch schon so einiges beobachtet
              cu
              BCM
              Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

              Kommentar


              • #22
                AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

                Zitat von Steffe
                Cool, bis zum 7. Grad klettert man nur mit den Beinen *lol* ,

                Und das von Leuten von denen ich 100% weiß das sie schon in den Dolomiten geklettert sind.

                HALLO Leute, vor ein paar Jahren war der 6. Grad die Absolute Obergrenze und heute solls schon ein Anfängergrad sein. Ich würd mir mal überlegen ob alles wo VI draufsteht auch VI drin ist. Ehrlich gesagt habe ich in den Alpen schon genug 6er gesehen wo mir der Genuß vergangen ist....

                Ich finds ja bloß gut ..... *lol*

                Stef.

                On Topic: Du bist nicht zu schwer....
                Zitat von Andele
                War vermutlich ein Kletterer auf hohem Niveau (>5. Grad)? Dann mach Dir mal keine Sorgen. Mit Klettern fängt man erstmal im 2. Grad an, und da ist die körperliche Voraussetzung geringer (weniger Ansprüche an Fingerkraft und Gleichgewichtsgefühl).
                Danke für diese zwei wertvollen Wortmeldungen!!


                Wenn ich noch einmal in einer Partnerböres von so einer Hallentussi lese:

                "Anfänger/in, klettere 5 im Vortstieg"

                dann zah ich die echt den Blechmauernriß hinauf!

                -> wenn man solide einen 5er klettert (und zwar nicht nur am Plastik oder Garten) ist man definitiv kein Anfänger!

                @ Michael: Einen 4er im Klettergarten wirst du, wenn du dich net ungeschickt anstellst, sicher am ersten Tag packen, dein Gewicht sollt da noch kein großes Problem darstellen!
                Zuletzt geändert von Gamsi; 24.01.2007, 12:36.
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

                  Zitat von Steffe
                  Cool, bis zum 7. Grad klettert man nur mit den Beinen *lol* ,

                  Und das von Leuten von denen ich 100% weiß das sie schon in den Dolomiten geklettert sind.

                  HALLO Leute, vor ein paar Jahren war der 6. Grad die Absolute Obergrenze und heute solls schon ein Anfängergrad sein. Ich würd mir mal überlegen ob alles wo VI draufsteht auch VI drin ist. Ehrlich gesagt habe ich in den Alpen schon genug 6er gesehen wo mir der Genuß vergangen ist....

                  Ich finds ja bloß gut ..... *lol*

                  Stef.

                  On Topic: Du bist nicht zu schwer....
                  hallo steffe,

                  natuerlich hast du im prinzip recht. der 6. grad war die absolute obergrenze in den 60 er jahren.

                  natuerlich brauchts du, wenn du einen ueberhang kletterst auch kraft in den armen, was ich aber gemeint habe ist, dass die schwere der routen mit der neigung zunimmt.
                  so gibt es druch routen im 6. grad die ueber platten gehen. hier ist meines erachtens unbedingt die technik vorrangig und nicht die kraft.

                  im prinzip sehe ich, bis, wie gesagt etwas 7. grad, die technik vordergruendig.
                  will man schwerer klettern, dann geht es ohne wintertraining und krafttraining nicht mehr.

                  das wwar meine meinung.

                  deshalb finde ich es wichtig, zuerst die technik zu erlernen und nicht das krafttraining.

                  deshalb finde ich auch nicht, dass das gewicht in den unteren schwieirgkeitsgraden limitierend sein soll.
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

                    ... eines habe ich gelernt:
                    je mehr technik desdo mehr Kraftreserven und Ausdauer ...
                    Egal welcher Schwierigkeitsgrad.


                    Mit Grüßen,

                    Peter
                    (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

                      Hallo Daxy,
                      ja schon richtig. Ich wollt schon absichtlich etwas sticheln .

                      Wobei ich anmerken mag, das man in vielen Kletterproblemen im höheren Grad, oft auch vor Plattenproblemen steht. Ich kenne (leider nicht Persönlich) viele Probleme im Blautal (Ulmer Hausgebiet) wo der 10.Grad im plattigen Gelände verlangt wird. Die Wand aber eher senkrecht wie Überhängend ist. Stellt also Bewegungsprobleme dar. Von daher ist eine Paschalisierung eher ungenügend.

                      Mir kommt halt vor, das langsam eine degenerierung der Klettergrade eintritt.

                      Lg Stef (nix für Ungut ).
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

                        hallo steffe,
                        du hasr wahrscheinlich recht. das haengt vielleicht auch damit zusammen, dass manche vom klettern leben und die muessen halt immer irgendetwas aussergewoehliches machen, sonst gibt es keine sponsoren....
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

                          Das fängt nicht erst bei den Top-Leuten an sondern schon beim Genusskletterer bzw. bei denen die die Literatur dazu liefern. Im neuen Schall-Führer sind zB x Touren quasi über nacht einen halben Grad schwerer geworden obwohl die Routen noch immer die gleiche sind. Egal wie alt oder von wem die Touren erstbegangen und bewertet wurden. Eine 7- klingt vor der Stammtischrunde natürlich viieel cooler als irgendein 6er.

                          Durch die inflationäre Bewertung gibts dann die große Verwunderung wenn weniger Erfahrene eine "originale Tour" gehen und plötzlich weist eine 4er Tour kurze (gutgriffige) überhängende Stellen auf.
                          www.chri-leitinger.at
                          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

                            Zitat von Gamsi
                            Danke für diese zwei wertvollen Wortmeldungen!!
                            Wenn ich noch einmal in einer Partnerbörse von so einer Hallentussi lese:
                            "Anfänger/in, klettere 5 im Vorstieg"

                            dann zah ich die echt den Blechmauernriß hinauf!
                            Oiso pfui.
                            So wirst aber nie eine dauerhafte Lebenspartnerin finden!
                            (ich nehm an, weil der nur 4+ ist, läßt du sie alles vorsteigen)

                            Zitat von Gamsi
                            wenn man solide einen 5er klettert (und zwar nicht nur am Plastik oder Garten) ist man definitiv kein Anfänger!
                            Danke, was willst trinken?
                            Bin mir während meiner Klettereien mit Karin Kavoussi nämlich immer wie ein Anfänger vorgekommen.

                            LG, bp
                            Zuletzt geändert von blackpanther; 24.01.2007, 15:09.
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

                              Zitat von Christian13
                              Das fängt nicht erst bei den Top-Leuten an sondern schon beim Genusskletterer bzw. bei denen die die Literatur dazu liefern. Im neuen Schall-Führer sind zB x Touren quasi über nacht einen halben Grad schwerer geworden obwohl die Routen noch immer die gleiche sind. Egal wie alt oder von wem die Touren erstbegangen und bewertet wurden. Eine 7- klingt vor der Stammtischrunde natürlich viieel cooler als irgendein 6er.

                              Durch die inflationäre Bewertung gibts dann die große Verwunderung wenn weniger Erfahrene eine "originale Tour" gehen und plötzlich weist eine 4er Tour kurze (gutgriffige) überhängende Stellen auf.
                              Da kann ich nur beipflichten. Da fällt mir sofort der Duettsteig an der Hohen Wand ein. Im Prinzip ist das der Inbegriff eines klassisch-alpinen IV+ Geländes. Im neueren Schall hat er plötzlich V-. Oder die Hochempor-Verschneidung, die war immer eine V+, jetzt soll's plötzlich eine VI- sein. Das kann sicher nicht stimmen. Touren mit dem Gelände der Hochempor wurden schon in den 30ern von den guten Kletterern mit Hanfseilen, Berghammerln und frei durch 500 m-Wände und mehr gemacht. Wobei dieses Gelände eben auch damals sicher nicht das Ende der Fahnenstange (also VI) war. Mit den heutigen Multisturzseilen, Slicks und Bohrhaken soll das plötzlich schwieriger geworden sein?
                              Be Edenistic!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Klettern - Körperliche Voraussetzungen?

                                Zitat von philomont
                                Mit den heutigen Multisturzseilen, Slicks und Bohrhaken soll das plötzlich schwieriger geworden sein?
                                Klar.
                                Ist ja viel abgeschmierter als früher, da der Fels inzwischen durch den Angstschweiß von Generationen glattgeätzt wurde.
                                Zuletzt geändert von blackpanther; 24.01.2007, 15:20.
                                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                                Kommentar

                                Lädt...