Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Suche neue Herausforderung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Suche neue Herausforderung

    Zitat von derpeter
    Letztes Jahr waren wir auf dem Similaun, mit dem Rückweg über den Marzellkamm war das eine tolle Tour für uns ("Hochtourenanfänger)".

    Dieses Jahr wollen wir was ähnliches wieder machen, jedoch ein tick schwerer sollte es schon sein. Die Kombination mit Schnee, Eis (sprich Gletscher) und Fels hat uns super gefallen...wirkliche Schwierigkeiten hatten wir beim Similau nicht.

    Kennt jemand evtl. eine vergleichbare Tour auf einen schönen Gipfel in Kombination mit Eis und Fels ?
    Nichts überstürzen! Wenn Ihr "Hochtourenanfänger" seid, solltet Ihr erst mal im unteren Schwierigkeitsbereich sicherer werden, also da noch ein paar Touren machen zum Erfahrungsammeln. Wie Du hier siehst, sind die Schwierigkeiten bei Gletschertouren nur begrenzt einschätzbar und können sich durch Tageserwärmung stark ändern. Die Mitterkarrinne (!) ist nämlich bei weichem Schnee ganz anders zu gehen als bei festem Firn. Sammelt erstmal ein paar Erfahrungsreserven.

    Meine Empfehlung: Zuckerhütl von der Hildesheimer Hütte (leichte Kletterei am Gipfelaufbau), aperer Pfaff von der Dresder Hütte (leichter Gletscher, Felsgrat bis II), Wilder Freiger von der Nürnberger Hütte (leicht, aber 4,5 Stunden Aufstieg) oder Sulzenauhütte ("Lübecker Weg", leichter Gletscher, Fels II). In Südtirol gäbs noch den Hohen Angelus (steiler, aber leichter Gletscher, Gipfegrat Blockkletterei, evtl in der Mitte des Gletschers Umgehung über eine Felsinsel) oder Vertainspitze (desgleichen, teilweise brüchiger Fels), Suldenspitze von der Schaubachhütte- Eisseepaß. Man kann vermutlich auch direkt vom Suldenferner aus über den Nordwestgrat: Eisgrat), Veneziaspitzen von der Marteller Hütte (mäßiger Gletscher, 3 Gipfel-Überschreitungen, dazwischen 1 kurze Kletterstelle II im Abstieg). Wenns höher sein soll: Cevedale oder Zufallspitze von Marteller Hütte (lange Grattour, teilweise Blockkletterei) oder von Casatihütte (leichter Gletscher, steiler Eishang, Bergschrund).
    Zuletzt geändert von Andele; 12.02.2007, 14:09.
    Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

    Kommentar


    • #17
      AW: Suche neue Herausforderung

      hier noch ein link zu einem bild von mitterkarjoch. ich bin seinerzeit die rote route gegangen. sehr gut ist auch die randkluft zu erkennen.
      http://www.dav-breslau.de/mitt_we5.htm
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: Suche neue Herausforderung

        Zitat von Andele
        Wenns höher sein soll: Cevedale oder Zufallspitze von Marteller Hütte (lange Grattour, teilweise Blockkletterei) oder von Casatihütte (leichter Gletscher, steiler Eishang, Bergschrund).
        Cevedale oder Zufallspitze klingt sehr interessant...werde mich mal in dieser Richtung etwas schlauer machen. Hast du beide schon gemacht ? Kann man die Tour in etwa mit dem Similaun vergleichen ?


        andere Frage
        der Detmoder-Grat wird mehr und mehr zum Favoriten (jetzt kommt allerdings auch noch Cevedale oder Zufallspitze dazu).
        Kennt jemand die Cellerhütte (Selbstversorgerhütte) ? Wieviel Schlafplätze gibt es da und muß man mit mehreren Leuten am Wochende rechnen ?
        Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

        Kommentar


        • #19
          AW: Suche neue Herausforderung

          Zitat von derpeter
          Cevedale oder Zufallspitze klingt sehr interessant...werde mich mal in dieser Richtung etwas schlauer machen. Hast du beide schon gemacht ? Kann man die Tour in etwa mit dem Similaun vergleichen ?
          Zufallspitze und Cevedale sind ein Doppelgipfel (Überschreitung des Verbindungsgrates > 20 Min.). Hab die Zufallspitze (3752m) 1993 gemacht. Damals ziemlich viel nasser Schnee, 4-5 Stunden Aufstieg von der Marteller Hütte (26xxm) über den linken Grat (s. Bilder, zeigen die Zufallspitze von der Marteller Hütte). Viel Gehgelände, teilweise Blockkletterei.
          Von der Casatihütte wesentlich kürzer, flach über den Zufallsferner. Gipfelflanke zum Verbindungsgrat ca. 45 Grad steil, Bergschrund.
          Similaun kenne ich nicht, schätze aber nach Führerliteratur ist der leichter bzw. kürzer.
          Tip: Aufstieg zur Casatihütte aus dem Martelltal-> Langenferner ist landschaftlich sehr reizvoll, weil Du den Cevedale immer links auf der anderen Talseite hast.
          Zuletzt geändert von Andele; 07.06.2008, 11:56.
          Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

          Kommentar


          • #20
            AW: Suche neue Herausforderung

            Zitat von vdniels
            ... große querspalte (randkluft vom gletscher). da muss man schon starke neven haben...
            gruss, vdniels
            Die große Querspalte gibt es gottseidank nicht mehr!
            zumindest war sie 2004 nicht mehr da!
            bei dieser stelle haben wir ca. 1 stunde gebraucht und
            dass für nur lächerliche 100hm! Einer der Seilschaft vor
            uns hat seinen PICKEL im Quergang verloren. Dieser ist
            dann 200m die Flanke hinabgesaust! wäre da noch die
            Randspalte von 2003 gewesen, hätte er seinen Pickel
            wohl nicht mehr wiedergesehen!

            ich habe bilder von dieser Stelle!
            Zuletzt geändert von speedy; 12.02.2007, 19:04.
            Freedom comes from littin' go

            Kommentar


            • #21
              AW: Suche neue Herausforderung

              Hier sind die Bilder!
              1.Bild) Nach der Querung der Eisflanke
              2.Bild) Die eisflanke von unten gesehen
              3.Bild) Beim Ausstieg zum Mitterkarjoch nach der Felsstelle (mit bohrhaken abgesichert!)
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von speedy; 12.02.2007, 19:23.
              Freedom comes from littin' go

              Kommentar


              • #22
                AW: Suche neue Herausforderung

                Vielleicht ein bisserl abwegig, aber sicher großteils einsam und in tollem hochalpinem Ambiente ohne hohen "Posing-Factor":

                Rudolfshütte - Obere Ödenwinkelscharte - Johannisberg (jetzt beginnt auf jeden Fall die Einsamkeit) - Untere Ödenwinkelscharte - Eiskögele - Abstieg südlich über Laperwitzkees - nordnordwestlich ins Dorfer Tal (ab ca. 2500 m - Kartenstudium und gute Sicht sind höhenverlustmindernd) - Aufstieg zum Kalser Tauern - Rudolfshütte.

                Das ergibt einen ausgefüllten Tag - auch mit Skiern im Frühjahr bei sicheren Verhältnissen machbar.

                Vom Eiskögele ist auch der Weiterweg über Schneewinkelkopf und Romariswandköpfe zur Stüdlhütte schön und einsam, aber meines Erachtens ein bisschen schwieriger.

                Dann gäbe es noch...........
                Zuletzt geändert von citybergler; 12.02.2007, 22:37.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Suche neue Herausforderung

                  Die Tour über Zufallspitze und Cevedale ist toll und wahrscheinlich genau "einen Tick schwieriger als der Similaun". Leider war damals bei meiner Besteigung das Wetter unter jeder Kritik, sodass ich nicht einmal die Handschuhe ausziehen wollte, um ein Foto zu machen.

                  Als kleinen Trost poste ich dafür aber ein Bild von den drei Veneziaspitzen. Meine Empfehlung: Aufstieg vom Martelltal und vom geheimnisumwitterten Hotel Paradies (unbedingt Fotos machen!) zur Marteller Hütte und anschließend Überschreitung der drei Veneziaspitzen. Hinunter zur Cevedale Hütte und über Zufallspitze und Cevedale hinüber zur Casati Hütte. Am nächsten Tag könntet ihr dann noch die Königsspitze mitnehmen, bevor es über Hintergrat-, K2-, Tabaretta- und Payerhütte zum Ortler weitergeht!
                  IMG_1776.jpg

                  Weil ihr euch hier so auf das Mitterkarjoch kapriziert, stelle ich noch ein Bild vom Herbst 2006 dazu. Da kommt Freude auf!
                  33 - Mitterkarjoch und Eisvariante.jpg
                  Zuletzt geändert von master0max; 12.02.2007, 21:33.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Suche neue Herausforderung

                    Zitat von master0max

                    Weil ihr euch hier so auf das Mitterkarjoch kapriziert, stelle ich noch ein Bild vom Herbst 2006 dazu.

                    [ATTACH]59635[/ATTACH]
                    Also Thomas mit diesem Bild könntest und solltest Du ein neues Thema eröffnen :

                    Es könnte etwa so lauten :

                    "Berühmte und beliebte Alpenübergange in besonders schrecklichem Zustand !"

                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Suche neue Herausforderung

                      Zitat von Willy
                      "Berühmte und beliebte Alpenübergange in besonders schrecklichem Zustand !"
                      Da hätte ich fotomäßig sicherlich einiges zu bieten!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Suche neue Herausforderung

                        Wozu dient der Knoten in dem Seil, welcher auf dem unteren Bildrand des Fotos zu sehen ist? Ist das eine professionelle Seilverlängerung?

                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Suche neue Herausforderung

                          Welches Seil, welches Photo?
                          Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Suche neue Herausforderung

                            hallo

                            wahrscheinlich beitrag mastermax #1

                            lg

                            peter
                            meine hobby´s sind

                            schifahren, mountainbiken,
                            klettern, klettersteige,
                            bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Suche neue Herausforderung

                              Ah, das. Das ist keine Seilverlängerung, sondern ein Bremsknoten für bzw. gegen Spaltenstürze. Wenn das Seil an der Spaltenkante in den Firn einschneidet, wirkt der Knoten als Bremse und verkürzt den Sturz bzw. entlastet auch das Seil, damit der Nachsteiger nicht mitgezogen wird.
                              Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Suche neue Herausforderung

                                nur das hier keine spalte weit und breit zu sehen ist......

                                lg

                                peter
                                meine hobby´s sind

                                schifahren, mountainbiken,
                                klettern, klettersteige,
                                bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                                Kommentar

                                Lädt...