Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ideen für einen "leichten" Rucksack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

    Soll doch jeder mitnehmen, was er will... Aber eins sollte man immer dabeihaben: Genug zu trinken! Schon einige Male musste ich aushelfen, weil irgendwelche Gewichtsjunkies meinten, sie könnten auf Getränke verzichten, weil ja eine Hütte kommt oder ein Bach da ist, oder es nicht weit ist ... (da war auch jemand mit einer um den Bauch geschlungenen Jacke dabei ).

    Wenn ich in den Bergen unterwegs bin, dann habe ich persönlich lieber mal 50 g zu viel dabei... aber sinnvoll sollte das Zeug schon sein. Und das ist von Tour zu Tour unterschiedlich.
    SUA SPONTE

    Kommentar


    • #17
      AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

      Zitat von Andy W.

      Rucksack mit mehreren Unterteilungen 650g
      Regenjacke, auch winddicht 150g
      T-Shirt 200g
      Stirnband 40g
      Handtuch schnell trocknend 80g
      Camelbak 3l leer 200g
      Kleinzeug (Stirnlampe, Pflaster, Messer,
      Rettungsdecke, Sonnencreme) 340g
      Essen je nach Tour (Hütte auf dem Weg) ca 300g
      Trinken 2750g

      Summasummarum so ca. 5000g

      Kamera/Handy kommt in die Weste, oder wenn die DSLR mitkommt in eine
      spezielle Brustumhängetasche,die liegt am Körper an.

      Andy W.
      Hallo Andy!

      Mir fiele ein:
      Taschentücher (Toilettenpapier)
      Karte
      Trillerpfeife fürs Erste Hilfe- Set (ist leicht, im Nofall aber sehr nützlich)

      Edit: Sonnenbrille statt Handtuch. (Man möcht ja auf Dauer auch net blind werden )

      Mir fiele nicht ein:
      Ohne irgendwas zu gehen. Schließlich will ich wieder heim, bin ja nicht Rambo oder Survivalkünstler.
      Zuletzt geändert von Harry_R; 30.04.2007, 14:35.
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #18
        AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

        Zitat von renoldna
        DIE SACHLAGE

        es geht NICHT darum, irgendjemandem zu verbieten, das für sie/ihn nötige raufzutragen. ich glaub auf dem fritzerkogel im tennengebirge stand mal ein bierfass - und irgendwo ein klavier (?)
        Dürfte am Ben Nevis gewesen sein
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #19
          AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

          Zitat von renoldna
          meine antwort war: wenns quellen gibt und/oder hütte und das wetter passt muss man für einen Tag GAR NIX mitnehmen.
          Und das halte ich nach wie vor für Unsinn. Weil es Hütten gibt, die liegen auf 2000m Seehöhe und es gibt welche, die liegen auf weit über 3000m Seehöhe.

          Dann gibts Hüttenzustiege, die dauern 2h und man hat vielbegangene Wanderwege, andere Hüttenzustiege dauern 5h und man geht durch hochalpines, wegloses Gelände, wo man vielleicht keine Menschenseele trifft. Das kann man doch nicht so grob verallgemeinern. Die Schwierigkeit und Gefahr eines Weges hängt doch nicht nur davon ab, ob es dort ne Hütte oder ne Quelle am Weg gibt...

          Eine Watzmannüberschreitung ist durchaus an einem Tag möglich. Und vom Watzmannhaus zum Goldbründl schafft mans auch in einer Zeit, die man wahrscheinlich ohne Trinken aushält. Also eine Tagestour mit sogar 2 Hütten und einer Quelle am Weg und alles deutlich unter 3000m Seehöhe, nach deiner Theorie ja der klassische Fall für die umgebundene Windjacke


          Zitat von Mjölnir
          Wenn ich in den Bergen unterwegs bin, dann habe ich persönlich lieber mal 50 g zu viel dabei... aber sinnvoll sollte das Zeug schon sein. Und das ist von Tour zu Tour unterschiedlich.
          In diesem Satz von Mjölnir ist eigentlich alles gesagt, was es zu dem Thema zu sagen gibt.
          Zuletzt geändert von deconstruct; 30.04.2007, 14:55.
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #20
            AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

            Hallo Harry! hab mir deine Seite vom Kreischkogl angesehen, eicht gute Aufnahmen. Ich komme aus dieser gegend, deshalb hast es mich auch Interessiert.
            Leider hattest du keinen Schnee, sonst hättest du mit den Skiern gehen können.

            Gruß Klaus

            Kommentar


            • #21
              AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

              das klavier haben sie glaub ich für elton john rauf oder für den bockelmann (alias merci cherie) - aber obs jetzt valluga war oder in ischgl ??? ich weiß wirklich nicht. war ein "event" vor ....

              -------------
              man kann was verstehen wollen und man kann recht haben wollen und letztlich wollen alle wieder heil runter

              -------------

              aber zur klopapierfrage könnte man doch ein eigenes thema anfangen? findet ihr nicht auch? etwa: trägt bergwanderer von heute zusätzlich zum feingrippelten zeitungsblatt auch noch feuchtpapier mit sich oder hightechcleantücher nur 22 gramm das blatt aber reißfest -
              oder gar ein sackerl fürs gackerl wegen quellschutz?

              oejoje. das geht auch wieder gegen mich aus a la: der rambo sch... überall hin und nimmt dann noch die finger. pfui.

              a
              Zuletzt geändert von renoldna; 30.04.2007, 16:13.
              runter gehts oft schnell.

              Kommentar


              • #22
                AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                Zitat von renoldna

                oder gar ein sackerl fürs gackerl wegen quellschutz?
                Ja genau! Aber da hab ich lieber einen Rucksack, indem ichs Sackerl verstauen kann. Du müßtest es ja dann in der Hand tragen?

                Na im Ernst: Bevor ich mir wie in der Steinzeit mit Blättern den Allerwertesten behandle, "schlepp" ich lieber ein paar Taschentücher mit, die brechen mir nicht das Kreuz und sind vielseitig .

                Edit: Kannst sogar in Deine umgeschlungene Jacke reintun.
                Zuletzt geändert von Harry_R; 30.04.2007, 15:34.
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                  vielseitig sind die taschentücher nicht
                  aber immerhin haben sie schon zwei
                  besser als nur eine seite



                  ich steck die taschentücher in die hosentasche wie es sich für einen braven pappi gehört. hat immer taschentücher mit

                  schönen rucksacksommer!
                  a
                  runter gehts oft schnell.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                    Zitat von renoldna
                    vielseitig sind die taschentücher nicht
                    aber immerhin haben sie schon zwei
                    besser als nur eine seite

                    schönen rucksacksommer!
                    a
                    Eigentlich haben sie sechs Seiten. Nur sind vier davon nicht zu gebrauchen..

                    Ebenfalls einen schönen Sommer,
                    Schöne Grüße, Harry

                    http://www.rottensteiners.info

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                      ein klavier gefunden! auf dem ben nevis in schottland

                      http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...416947,00.html

                      a
                      runter gehts oft schnell.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                        @ renolda
                        a biserl sarkastisch unterwegs heute ?

                        Ist ja schön wenns für Dich nicht wichtig ist,
                        aber dann lass es doch und ignorier es einfach.

                        P.S. die Frage wieviel muß ich mitnehmen, wurde glaub ich nicht gestellt.
                        Ich finde es einfach interessant wie andere es machen.
                        Wenn einer nur eine Jacke umbindet, ja gut warum nicht.
                        Schneeschuh 'Meine Spur' Bilder

                        Externer Link zum DSLR-Forum:
                        'Unterwegs in den Hohen Tauern' - Bilder meiner Touren
                        http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781935

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                          ich hätt da noch eine kleine frage zu den ersten antworten dieses beitrags.
                          Mit der Höhenangabe von 1800 Metern ist eine Seehöhe gemeint, also keine Höhendifferenz (wäre meines Erachtens ein bisschen viel)?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                            wenn du vom meer weggehst sind 1800m über dem meer ganz in echt gleichzeitig auch die höhendifferenz. vielleicht ein meter weniger wegen dem abschmelzen der polkappen.
                            ich weiß dafür nicht, welche digicam erst über 1800m funktioniert.
                            gute nacht.
                            a
                            Zuletzt geändert von renoldna; 01.05.2007, 03:44.
                            runter gehts oft schnell.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                              is ja vielleicht ein "ketzerische" Frage im Kreise einiger Gewichtsfanatiker..aber...
                              wen juckt es eigentlich ob nun 5 oder 10 Kg auf dem Rücken hat?? Wenn das wirklich soooooo viel ausmacht auf ner Tour..wie wärs mit a bisserl Training?? )

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                                ist doch interessant wie wahrnehmung und verarbeitung von wirklichkeit in den räuberisch lebenden kohlenwasserstickstoffkolloidhaufen so funktioniert

                                aber so deutlich wirds nicht oft, dass das geschriebene wort ein mittel zur kommunikationsverhinderung ist

                                alle macht den metaebenen und subtexten!

                                die können auch ganz schön schwer auf den schultern lasten. das macht dann oft verspannungen im hals und nackenbereich und sogar kopfschmerzen. in echt.

                                lets train the brain

                                a
                                runter gehts oft schnell.

                                Kommentar

                                Lädt...