Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ideen für einen "leichten" Rucksack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

    5k ?

    Gruß,

    Peter
    (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

    Kommentar


    • #47
      AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

      Zitat von Slobo
      Nun meine Frage ? Hab meine Rucksack nun mal vollbepackt, und komm da mit vollen Trinflaschen auf so 5 Kilo?
      das würde ich auch gern einmal schaffen!

      wenn du wirklich alles notwendige dabei hast würde ich das ein geniales gewichtsmanagement nennen. :-)

      Kommentar


      • #48
        AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

        Zitat von Slobo
        Nun meine Frage ? Hab meine Rucksack nun mal vollbepackt, und komm da mit vollen Trinflaschen auf so 5 Kilo?
        Naja, das kommt darauf an, was du machst.
        - Wenn du in bewohntem Gebiet wanderst und keine Angst vor Gestank hast, dann kannst du 4 Tage mit Regenjacke und vollem Portemonaie auskommen.
        - Wenn du leichte Bergwanderungen von Hütte zu Hütte bis zur Gipfelhöhe von (sagen wir mal) 1700m machst, dann sollten es 1,5L Wasser, bischen Jauser, Regenjacke, Zahnbürste und Hüttenschlafsack sein.
        - Wenn Du ausgesetzte oder wettertechnisch kritische Wanderungen machst, dann brauchst du vieleicht noch zusätzlich eine Erste-Hilfe-Kit, Telefon, Rettungsdecke, Wanderstöcke und ein extra Pulli.

        Überleg einfach wie unabhängig Du sein willst/musst und was Dir schlimmstenfalls wiederfahren kann.

        Ich hab letzen Sommer (im Juli) ein 2-Tägige Karwendeltour mit Schlafsack, Biwacksack, Kocher, Essen, 5L Trinken und sogar Handschuhen und Mütze gemacht. Auch alles gebraucht, da ich auf Hüten verzichten wollte und Quellen rar waren. Außerdem hab ich auf der Birkkarspitze übernachtet, wo es nachts recht frostig wurde.

        Gruss
        Jan

        Kommentar


        • #49
          AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

          @slobo
          bin 4 mal die strecke rodaun - peilstein - unterberg - st.ägyd - walster - habertheuersattel gegangen - 3 1/2 tage
          mit leichtem schlafsack und 1 garnitur reservegewand + regenjacke, fast kein proviant und 1 l flasche (das reicht auf der strecke) kam ich auch auf ca 5 kg.
          abschluss im hubertussee (mitte mai immer noch sehr frisch)
          ist aber eher gewichtsuntergrenze für 4 tage und zwingt zu hütteneinkehr.

          a
          Zuletzt geändert von renoldna; 04.05.2007, 18:38.
          runter gehts oft schnell.

          Kommentar


          • #50
            AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

            @trifels

            august 1970: runde ötschergräben - rauher kamm - feldwies - gemeindealm

            ausrüstung:
            1 grüner leinenrucksack mit lederriemen
            darin:
            1 wollpullover
            1 regenpelerine
            2 äpfel
            2 doppelte käsbrot
            1 P.mannerschnitten
            1 l himbeersaft in alufeldflasche
            etwas geld für die buttermilch auf der feldwiesalm
            pflaster
            klopapier

            die hälfte der oben angeführten packliste gabs damals noch gar nicht
            es ist niemandem abgegangen
            und schneller als heut waren wir damals auch noch

            a
            Zuletzt geändert von renoldna; 04.05.2007, 22:00.
            runter gehts oft schnell.

            Kommentar


            • #51
              AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

              Zitat von renoldna
              1 P.mannerschnitten
              Ganz, ganz wichtiger Punkt!!! Die großartigste Erfindung der Österreicher.

              Zitat von der Homepage von Manner:
              'Nähme man dem Österreicher ein paar ganz bestimmte Sachen weg, hätte das zur Folge, daß der Österreicher nur noch wenig Österreicher wäre, vielleicht gar kein Österreicher mehr. Er wäre dann ent-österreichert, ein unbestimmtes, wesenloses Individuum, letzendlich neutralisiert. Diese ganz bestimmten, wie ich sie nennen will: austrolegendären Sachen sind maßgebliche Bausteine unseres nationalen Selbstwertgefühls. Es sind die wahren Wappen der Republik. (...) Da muß augenblicklich die Mannerschnitte erwähnt werden.'
              Zuletzt geändert von Jahn; 04.05.2007, 18:51.

              Kommentar


              • #52
                AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                Zitat von renoldna
                @slobo
                bin 4 mal die strecke rodaun - peilstein - unterberg - st.ägyd - walster - habertheuersattel gegangen - 3 1/2 tage
                mit leichtem schlafsack und 1 garnitur reservegewand + regenjacke, fast kein proviant und 1 l flasche (das reicht auf der strecke) kam ich auch auf ca 5 kg.
                abschluss im hubertussee (mitte mai immer noch sehr frisch)
                ist aber eher gewichtsuntergrenze für 4 tage und zwingt zu hütteneinkehr.

                a
                Habe für jeden Tag frische U-Wäsche-Socken+Shirts dabei, Regenhose+Jacke Reservehose, kein Proviant nur Müsliriegel und Traubenzucker, zwei Liter Wasser.
                Esse unterwegs und da wo ich schlafe im Notfall kauf ich so was...
                Ja noch Zahnbürstel, Rasierer...Handtuch Erste Hilfe Set, dann so Kleinzeug, Batterien und die Stöcke...
                also wird doch etwas mehr sein, so 5,5 kilo...
                falls ich was vergessen hab, werd ichs schon bemerken

                schönen Gruß
                Zuletzt geändert von Slobo; 04.05.2007, 19:08.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                  1970 gabs als alternative nur noch FREDI kekse
                  also: mannerschnitten! na klar doch
                  a
                  runter gehts oft schnell.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                    Zitat von Slobo
                    Habe für jeden Tag frische U-Wäsche-Socken+Shirts dabei, Regenhose+Jacke Reservehose, kein Proviant nur Müsliriegel und Traubenzucker, zwei Liter Wasser.
                    Esse unterwegs und da wo ich schlafe im Notfall kauf ich so was...
                    Ja noch Zahnbürstel, Rasierer...Handtuch Erste Hilfe Set, dann so Kleinzeug, Batterien und die Stöcke...
                    also wird doch etwas mehr sein, so 5,5 kilo...
                    falls ich was vergessen hab, werd ichs schon bemerken

                    schönen Gruß
                    ...hab einiges vergessen und der Sack hat nun ehrliche 6 Kilo 20

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                      Hi Slobo!

                      6,2 Kilo. Das ist schön leicht.
                      Wie gemessen? Differenzmessung (selbst draufgestellt, dann mit rucksack draufgestellt: Differenz= Rucksackgewicht) oder einfach Rucksack auf die Waage gestellt? Die sind im unteren Bereich nämlich ein bissl ungenau....
                      Schöne Grüße, Harry

                      http://www.rottensteiners.info

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                        6,2 kilo gehen sich ja mit der Küchenwaage auch noch fast aus

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                          Zitat von renoldna
                          @trifels

                          august 1970: runde ötschergräben - rauher kamm - feldwies - gemeindealm

                          ausrüstung:
                          1 grüner leinenrucksack mit lederriemen
                          darin:
                          1 wollpullover
                          1 regenpelerine
                          2 äpfel
                          2 doppelte käsbrot
                          1 P.mannerschnitten
                          1 l himbeersaft in alufeldflasche
                          etwas geld für die buttermilch auf der feldwiesalm
                          pflaster
                          klopapier

                          die hälfte der oben angeführten packliste gabs damals noch gar nicht
                          es ist niemandem abgegangen
                          und schneller als heut waren wir damals auch noch

                          a

                          sicherheitsgurte in autos gabs auch nicht immer - aber dennoch machts sinn heute welche anzulegen oder?

                          ich mein soll jeder machen was er will - aber dann halt nicht jammern wenn was abgeht...

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                            Genau abschätzen was du wann und wo (nicht) brauchst.

                            Bsp1: voller Sack - 27kg, nahezu alles für 2 Woche ohne Zivilisation dabei = alles (wirklich alles) gebraucht.
                            Bsp2: leerer Sack - ? kg, Schneebergtour mit nix = nix gebraucht

                            Allerdings habe ich auch schon mal bei einer Zwischenlandung in Paris nochmal umgepackt und ca. 1kg Zeug wieder nach Hause geschickt.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                              Zitat von renoldna
                              august 1970: runde ötschergräben - rauher kamm - feldwies - gemeindealm
                              ...
                              ... klopapier
                              ...
                              die hälfte der oben angeführten packliste gabs damals noch gar nicht
                              es ist niemandem abgegangen
                              und schneller als heut waren wir damals auch noch
                              Ja, wenn das Klopapier gefehlt hat, wundert es mich nicht, dass Du damals schneller warst. Die Runde ist ja recht lang.

                              Entschuldigung, habe eben gesehen, dass Du es mit hattest. Dann dürfte es doch der leichtere Rucksack gewesen sein

                              LG
                              Erich
                              Zuletzt geändert von Bergdohle; 30.05.2007, 15:22.
                              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Ideen für einen "leichten" Rucksack

                                So, ohne den ganzen Tread nochmals durchzulesen
                                eine kleine Zusammenfassung meiner bisherigen Erfahrung
                                mit meinem "leichten" Rucksack.

                                Der Rucksack mit 12 l Volumen ist gut und Ideal für Tagestouren
                                bei dem ich nicht mit großen Temperaturunterschieden zu rechnen habe.
                                (Auch die Zusammenstellung passt soweit)

                                Nachdem aber in den Bergen öfter mit unterschiedlichen Temperaturen
                                und Wind ect. zu rechnen ist, habe ich bei meinen Tagestouren
                                einen leichten (700g) Rucksack mit 20l Volumen in Zukunft mit dabei,
                                hier muß ich gestehen ist einfach ein "lockeres" packen leichter
                                möglich und meine regendichteatmungsaktivefeuchtigkeitsnachaußenbrin gendeundtrotzdemtrockenbleibjacke (250g) ....Marke sag ich jetzt nicht .
                                Ansonsten ist in diesen Rucksack auch nicht mehr drinnen und somit ein reiner Tagesrucksack.
                                ...Achja das Gewicht liegt nun so bei 7kg
                                Schneeschuh 'Meine Spur' Bilder

                                Externer Link zum DSLR-Forum:
                                'Unterwegs in den Hohen Tauern' - Bilder meiner Touren
                                http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781935

                                Kommentar

                                Lädt...