Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sherpas in Tirol

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    kommt aber darauf an , wie lang und in welche Höhe die Last getragen wird.

    Kommentar


    • #17
      Die Hofmannshütte (2445 m) ist natürlich nicht so weit.

      Man muß sich - bei allem allerhöchsten Respekt für Spee Forchner - aber schon ernsthaft fragen :
      warum schleppt er 120 k zu dieser Hütte,
      WENN ES DOCH EINE FAHRSTRASSE DORTHIN GIBT ?!?!?

      siehe B e w e i s - F o t o unten !

      Und für alle, die sich in dieser Gegend nicht so gut auskennen sollten :
      die Glocknerstraße war ursprünlich über die Franz-Joseph-Hohe hinaus
      bis zum Wasserfallwinkel geplant !
      Angeblich sind ein bis zwei Tunnel dieser geplanten Straße
      im neuen Gamsgrubenweg mitverwendet !

      120 k tragen, wenn`s eine Straße gibt :
      hochgeschätzter Sepp, das ist nur mehr schwer zu glauben !
      Angehängte Dateien
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        Glaubst wirklich, daß es damals (vor ca. 50 Jahren) schon eine Straße gab?
        LG, Eli

        Kommentar


        • #19
          Die Glocknerstraße wurde 1935 fertiggestellt.

          Kommentar


          • #20
            Die zur Hofmannshütte ist auch so alt?
            LG, Eli

            Kommentar


            • #21
              1935 war die Glocknerstraße u n d die Gamsgrubenstraße (= "Weg&quot fertig !

              Und damit auch die Fahr-Straße bis zur Hofmannshütte.
              ( Diese Information habe ich aus erster Hand ! )

              In den "Neuen Gamsgrubenweg" ist aber nur ein Tunnelportal
              (und nicht zwei Tunnel) des ursprünglich bis zum Wasserfallwinkel geplanten Vollausbaus der Straße mitverwendet.

              Es gab ja eingeschlossen den Plan, vom WASSERFALLWINKEL (Foto)
              auf den Fuscherkarkopf eine Seilbahn zu errichten !
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 06.07.2004, 09:42.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                Zitat aus dem Buch:
                "Er organisierte einen Herd und vier starke Männer. Aber: ein Herd und fünf Männer auf dem schmalen, in den Steilhang geschnittenen Weg von der Franz-Josefs-Höhe zur Hofmannshütte? So ging's nicht.
                Was tun? Sepp sagte "Ich mach's!" Die vier kippten den Herd vorsichtig von der Wiese über dem Weg auf seine Schultern. Und Sepp ging, Schritt für Schritt. 3 Stunden statt normal eine Dreiviertelstunde für den Weg zur Hofmannshütte."



                Eigentlich ist der Forcher für mich schon autentisch und wahrheutsgetreu...
                LG, Eli

                Kommentar


                • #23
                  ...aber vielleicht sollte man doch nicht alles glauben, was er schreibt. Diese Begebenheit liegt ja schon sehr lange zurück, die Erinnerung vielleicht schon verfälscht?

                  lg
                  Mathilde
                  "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                  Kommentar


                  • #24
                    Sehr interessant auch das Buch "Alpensherpas". Handelt vom armen Leben der Bergbauern in Osttirol, deren einzige Einnahmequelle manchmal das Schleppen von Lasten war.

                    Kommentar

                    Lädt...