Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

X-alps 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • X-alps 2007

    Servus,

    eines der härtesten und interessantesten Rennen durch die Alpen hat heute begonnen.
    20 Teams - mit dem Gleitschirm vom Krippenstein über die Wendepunkte Dachstein-Gletscher, Marmolata, Eiger, Mt. Blanc, Mt.Gros (oberhalb Monaco) bis ins Ziel nach Monaco.

    Regeln:
    Nur zu Fuß oder in der Luft mit dem Gleitschirm, keine Tunnel, keine Seilbahnen, kein Autostopp

    Team:
    Wettkämpfer + Supporter


    http://www.redbullxalps.com - leider nur in englisch.
    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

  • #2
    AW: X-alps 2007

    Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    Servus,

    eines der härtesten und interessantesten Rennen durch die Alpen hat heute begonnen.
    20 Teams - mit dem Gleitschirm vom Krippenstein über die Wendepunkte Dachstein-Gletscher, Marmolata, Eiger, Mt. Blanc, Mt.Gros (oberhalb Monaco) bis ins Ziel nach Monaco.

    Regeln:
    Nur zu Fuß oder in der Luft mit dem Gleitschirm, keine Tunnel, keine Seilbahnen, kein Autostopp

    Team:
    Wettkämpfer + Supporter


    http://www.redbullxalps.com - leider nur in englisch.
    Na oarg!

    Bist du auch dabei?

    Kommentar


    • #3
      AW: X-alps 2007

      ich find sonst solche x-athlons und kontinentdurchquerungen nicht so toll, aber das hat was. mit dem richtigen aufwind müsste das in 48h zu schaffen sein; wenn sie mal in den einzugsbereich der derzeitigen warmen saharaluft über den Alpenhauptkamm kommen...
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: X-alps 2007

        Zitat von a666 Beitrag anzeigen
        mit dem richtigen aufwind müsste das in 48h zu schaffen sein; wenn sie mal in den einzugsbereich der derzeitigen warmen saharaluft über den Alpenhauptkamm kommen...
        naja, so 11, 12 Tage scheint da realistischer zu sein, wenn man die letzten Austragungen betrachtet...

        lg, local

        Kommentar


        • #5
          AW: X-alps 2007

          Zitat von local Beitrag anzeigen
          naja, so 11, 12 Tage scheint da realistischer zu sein,
          ja klar, ich meinte ja den richtigen aufwind: thermik man tag, in der nacht die sahara winde. aber das beherrschen wohl nur vögel....
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: X-alps 2007

            Zitat von a666 Beitrag anzeigen
            ja klar, ich meinte ja den richtigen aufwind: thermik man tag, in der nacht die sahara winde. aber das beherrschen wohl nur vögel....
            Noja, in der Nacht fehlt halt die Termik. Jeder Gleitschirmflieger landet ohne Termik schon nach ein paar Kilometern, auch mit noch so viel Sahara-Wind. Abgesehen von der Gefahr, im dunkeln gegen einen Berg zu prallen.

            Ein bekannter Gleitschirmflieger hat mal im August 1999 die Alpen von Nord nach Süd (über Zilltertaler Alpen und Dolomiten, ca. 300 km) überquert. dafür hat er 2 Tage gebraucht, zuzüglich einer Zwischenlandung wegen SoFi.
            Zuletzt geändert von Andele; 23.07.2007, 16:42.
            Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

            Kommentar


            • #7
              AW: X-alps 2007

              Ein bekannter Gleitschirmflieger hat mal im August 1999 die Alpen von Nord nach Süd (über Zilltertaler Alpen und Dolomiten, ca. 300 km) überquert. dafür hat er 2 Tage gebraucht, zuzüglich einer Zwischenlandung wegen SoFi
              Das war der Toni Bender, ich hab den Film dann im WDR gesehen, sehr beeindruckend!
              Hier steht noch was dazu: http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0...627492,00.html

              Dem live-tracking nach sind einige grad im Pinzgau unterwegs - für morgen ist Schlechtwetter angesagt .... wie auch immer: Alles Gute den Burschen!
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #8
                AW: X-alps 2007

                Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                ich find sonst solche x-athlons und kontinentdurchquerungen nicht so toll, aber das hat was.
                Das ist eben das Interessante an der Geschichte.
                Es ist kein reiner Wettkampf Muskel gegen Muskel, Ausdauer gegen Ausdauer, sonder es ist eine gehörige Portion Taktik gefragt.
                Unter Anderem kann es sein das Einer der abends auf den Berg steig (evtl. sogar in die falsche Richtung) am nächsten Tag zum Fliegen den besseren Ausgangspunkt hat und in der Luft viel weiter kommt.

                Natürlich Megapech wenn er wegen zu starkem Wind/ Regen/ tiefer Basis nicht starten kann. Das macht den Wettkampf aus. Es gibt zwar Favoriten, aber evtl. kommt man mit mehr Hirn weiter als mit Muskel.
                Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                Kommentar


                • #9
                  AW: X-alps 2007

                  2.Tag - fliegen ist nicht, also sind die Läufer gefragt!
                  Wie eine Krake streben sie dem 2.Wendepunkt- der Marmolata zu:

                  http://www.redbullxalps.com/index.aspx?sMenu=tracking

                  Tipp: links unten auf "select all" klicken.


                  Gruß Robi
                  Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: X-alps 2007

                    die grafiken hinter den teilnehmern stehen ja für den stiel. das mänchen mit dem rucksack ist mir klar, sollte ien läufer wanderer sein. für was steht die grafik mit dem liegenden mänchen, für die flieger?
                    bevor ich mir alles durchlese, da ich eh gerade keine zeit habe kann mir einer erklären wie das genau funktioniert mit dem start, ziel und den läufern, fliegern in den teams.
                    __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                    Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                    Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                    Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                    dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: X-alps 2007

                      liegenden mänchen,
                      Rast, Pause

                      für die flieger?
                      Männchen mit geöffnetem Schirm

                      bevor ich mir alles durchlese, da ich eh gerade keine zeit habe kann mir einer erklären wie das genau funktioniert mit dem start, ziel und den läufern, fliegern in den teams
                      Steht alles auf der website, liest halt einmal in einer "ruhigen Minute" die 'rules'
                      Servus!
                      baru

                      http://www.sagen.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: X-alps 2007

                        Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                        bevor ich mir alles durchlese, da ich eh gerade keine zeit habe kann mir einer erklären wie das genau funktioniert mit dem start, ziel und den läufern, fliegern in den teams.
                        Steht in meinem ersten Posting knapp zusammengefaßt.
                        Die Teams bestehen aus dem eigentlichen Wettkämpfer und ihrem Supporter.
                        Der Supporter fährt in der Regel mit Wohnmobil hinterher, hat alles an Bord was benötigt wird (Essen, Klamotten, Erste Hilfe, Karten, Internet, Zelt etc...) und hat die Aufgabe sich um das Wohl seines Wettkämpfers zu kümmern, ihm Wetterdaten, Batterien, Kartenmaterial, Essen etc zu bringen. Wenn nötig auch zu Start- und Übernachtungsplätzen auf den Berg. Er ist also mehr im Streß wenn der Wettkämpfer fliegt. Denn der kann mal eben in einer halben Stunde 2 Täler queren und benötigt dann sofort neues Kartenmaterial etc...


                        Der Wettkämpfer darf sich im "Ruhemodus" nur in einem Kreis von 250m bewegen (ums Zelt, im Hotel etc...)

                        Dem ganzen Haufen hinterher sind natürlich Red-Bull Filmteams die die Wettkämpfer wo immer es geht filmen, interviewen.
                        Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                        Kommentar

                        Lädt...