Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

    Zitat von wrdlbrnft Beitrag anzeigen
    Vor einigen Jahren gab es im Radio einen Bericht über einen Mann aus Kärnten ................Weiß eigentlich jemand ob der „Schartner Turbo Tati“ sein Ziel erreicht hat ? Ich habe nichts mehr darüber vernommen.

    ich kann mich flüchtig an einen Bericht erinnern, wo über einen Mann aus der Gegend (Kärnten heute,ORF)berichtet wurde, der den Ulrichsberg zum
    X000mal bestiegen hat. An seinen Namen kann ich mich nichterinnern, der Ulrichsberg ist in der Nähe von Klagenfurt und mit 1000m nicht besonders hoch.

    Ich mach im Winterhalbjahr einmal die Woche einen Dreitausender mit 1000HM
    Anstieg und das bei (fast) jeder Witterung. Drei Dreitausender hab ich zur Auswahl
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #47
      AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

      Zitat von local Beitrag anzeigen
      ... Für mich das einfach der nächste höhere Berg, der in einem (guten) halben Tag begehbar ist und den ich zudem spontan und alleine gehen kann.
      Ich geh jetzt mal davon aus, das du den Eiger schon auch als "höheren Berg" bezeichnest. Demzufolge käme Lauterbrunnen als wohl einziger Ausgangsort in Frage, von dem der nächstgelegene höhere Gipfel (also über 3000m) der Mönch ist. Diese anspruchsvollen 3300Hm als Halbtagestour ist definitiv äusserst respektabel.
      Aber vielleicht wohnst du ja am Jungfraujoch oder der Mönchjochhütte...

      Mein am häufigsten bestieger Berg ist der Dillberg (gut 4800 Besteigungen).
      Häufigste Aufstiegsroute war mit etwa 2800 Besteigungen die Nordwestflanke.

      Kommentar


      • #48
        AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

        Es sind durchaus zwei unterschiedliche Standpunkte , die sich daraus ergeben ob ich in den Alpen wohne oder weit anreisen muß
        aber irgendwie ist für mich jemand der jede freie Stunde in den manchmal sogar namenlosen Klapfen vor der "Haustüre" verbringt

        "mindestens" als gleichwertig Bergbegeisterter einzustufen - als jemand der mit geführen 3000 ern - oder gar 4, 5, 6,7, 8000 ern teuer erkauft, angibt

        - wenn die Touren nur dazu herhalten müssen um irgendwo mit der Anzahl der Besteigungen oder der Höhe anzugeben - dann stellt sich für mich irgenwann mal die Frage der Sinnhaftigkeit
        Zuletzt geändert von Egon; 09.09.2007, 13:37.
        Lg.Egon

        Kommentar


        • #49
          AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

          Zitat von Egon Beitrag anzeigen
          - wenn die Touren nur dazu herhalten müssen um irgendwo mit der Anzahl der Besteigungen oder der Höhe anzugeben - dann stellt sich für mich irgenwann mal die Frage der Sinnhaftigkeit
          Die Sache mit der Statistik wird so richtig ernst sicherlich keiner nehmen. Zum angeben wohl schon dreimal nicht. Die meisten machens ja der körperlichen Fitness und geistigen Erfrischung zur Liebe. Der jeweilige Berg liegt dann in der Regel in der nächsten Umgebung.
          Die Sinnfrage stellt sich hier sicherlich nicht.
          Ich persönlich halte sowas jedenfalls für sinnvoller, als die Glotze einzuschalten und sich mit RTL (oder wie das ganze Zeug heisst) zu verblöden.
          Zuletzt geändert von bergsucht; 09.09.2007, 13:46.

          Kommentar


          • #50
            AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

            Also, einige ausgeweählte Gipfel, speziell im Winter mit Schi, besteig ich schon einige Male. Allerdings steht da der Trainingseffekt im Vordergrund. Ansonsten wäre es doch sinnlos, zig mal pro Saison auf den gleichen Berg zu gehen. Das macht man ja nur bei seiner persönlichen Trainingsstrecke oder wenn man von Berfuswegen her öfters auf den selben Berg kommt.

            Kommentar


            • #51
              AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

              [QUOTE=bergsucht;267768] Zum angeben wohl schon dreimal nicht.


              Leider habe ich da auch andere Erfahrungen machen müssen

              Ich habe auch Leute kennen gelernt , die sogar peinlich genau Buch geführt habe wie schnell sie wo oben waren (Stopuhr)

              Ich persönlich habe oft genug auf den Gipfel verzichtet ( auf dem ich schon öfters oben war ) um bei entsprechenden Bedingungen einen Pulverschneehang etwas abseits der Aufstiegsroute 2x, 3x zu befahren
              Lg.Egon

              Kommentar


              • #52
                AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                Zitat von bergsucht Beitrag anzeigen
                Die Sache mit der Statistik wird so richtig ernst sicherlich keiner nehmen. Zum angeben wohl schon dreimal nicht. Die meisten machens ja der körperlichen Fitness und geistigen Erfrischung zur Liebe. Der jeweilige Berg liegt dann in der Regel in der nächsten Umgebung.
                Die Sinnfrage stellt sich hier sicherlich nicht.
                Ich persönlich halte sowas jedenfalls für sinnvoller, als die Glotze einzuschalten und sich mit RTL (oder wie das ganze Zeug heisst) zu verblöden.
                Also ich besteige die Berge nicht wegen der körperlichen Fitness, sondern aus Spass, der Sicht, das Erleben der Natur. Ich führe auch kein Buch auf welchem Gipfel, ich wie oft schon war. auf gewissen Bergen bin ich mindestens einmal pro Jahr und das nicht wegen des Trainings. Es sind halt meine Hausberge.
                Ich nehem teilweise sogar den selben Weg, je nach Lust und Laune. Man kann sich durchaus am selben Weg und Berg mehr als einmal erfreuen. Zudem wird die Sache für mich weniger Ernst als wenn ich da genau nach Schema vorgehen muss, nur damit ich jedes mal einen neuen Gipfel erklimmen kann oder diesen zumindest auf einem neuen Weg.
                Gruss
                DonDomi

                Kommentar


                • #53
                  AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                  Zitat von Egon Beitrag anzeigen

                  Leider habe ich da auch andere Erfahrungen machen müssen

                  Ich habe auch Leute kennen gelernt , die sogar peinlich genau Buch geführt habe wie schnell sie wo oben waren (Stopuhr)

                  Ich persönlich habe oft genug auf den Gipfel verzichtet ( auf dem ich schon öfters oben war ) um bei entsprechenden Bedingungen einen Pulverschneehang etwas abseits der Aufstiegsroute 2x, 3x zu befahren
                  Es ist doch keine Schande eine Stoppuhr laufen zu lassen. Es ist eine Methode seinen Leistungsstand zu beurteilen. Die Jogger, die durch den Wald laufen, tun dies ja auch.
                  Der eine findet darin Befriedigung, der andere im Skifahren an Pulverhängen.


                  Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                  Also ich besteige die Berge nicht wegen der körperlichen Fitness, sondern aus Spass, der Sicht, das Erleben der Natur. Ich führe auch kein Buch auf welchem Gipfel, ich wie oft schon war. auf gewissen Bergen bin ich mindestens einmal pro Jahr und das nicht wegen des Trainings. Es sind halt meine Hausberge.
                  Ich nehem teilweise sogar den selben Weg, je nach Lust und Laune. Man kann sich durchaus am selben Weg und Berg mehr als einmal erfreuen. Zudem wird die Sache für mich weniger Ernst als wenn ich da genau nach Schema vorgehen muss, nur damit ich jedes mal einen neuen Gipfel erklimmen kann oder diesen zumindest auf einem neuen Weg.
                  Die Motivation ist eben oft unterschiedlich. Es gibt Leute, die ihre Hausberge als Trainingsberge für andere Ziele nutzen. Gleichzeit haben sie selbstverständlich Spass dabei. Das ist doch o.k.
                  Und wenn jemand 100x auf den Grossglockner steigt, tut er das doch auch nur, weil es ihm Spass macht.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                    Bei einem Hausberg oder Alpinem Hausgebiet kommt man nicht drum herum immer wieder denn gleichen weg zu gehen und aufm gleichem Gipfel zu stehen, aber das ist doch nicht schlimm!!

                    Es gibt immer neues zu sehen und wenn das Bier auf der Hütte gut schmeckt warum nett öffters vorbei schauen...?
                    Meine Homepage
                    http://ulmerjungs.blogspot.com/




                    Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                    http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                      Ich denke, dass die Ersteigung des ein und desselben Berges auch einen Grund haben kann, z.B. den, dass er direkt vor Haustüre steht.

                      Am vergangenen Wochenende, auf Besuch in meiner Heimat im Ländle, war ich am Vorderälpele (Feldkircher Hütte) und kam mit zwei Amerlügner ins Gespräch:
                      - der eine benötigt den tgl. Aufstieg auf die 1200 Höhenmeter, um Abstand vom Alltag zu gewinnen,
                      - der andere, um fit zu bleiben - er war heuer schon 150 x auf der Feldkircher Hütte.

                      Ich für meinen Teil bin des öfteren auf dem Sbg. Gaisberg zu finden: er ist für mich schnell erreichbar und dient in erster Linie zum Kondition tanken.

                      Rona

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                        Zitat von bergsucht Beitrag anzeigen
                        Ich geh jetzt mal davon aus, das du den Eiger schon auch als "höheren Berg" bezeichnest. Demzufolge käme Lauterbrunnen als wohl einziger Ausgangsort in Frage, von dem der nächstgelegene höhere Gipfel (also über 3000m) der Mönch ist. Diese anspruchsvollen 3300Hm als Halbtagestour ist definitiv äusserst respektabel.
                        Aber vielleicht wohnst du ja am Jungfraujoch oder der Mönchjochhütte...
                        ..oder vielleicht wohne ich in Grindelwald, Kl. Scheidegg, Eigergletscher oder gar in der Guggihütte...

                        lg, local

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                          Vielleicht bist du auch der Bilettliknipser vom Jungfraujoch .
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar

                          Lädt...