Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sesselbahn Losenheim

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Sesselbahn Losenheim

    Zitat von blackpanther
    [...] Da tätens von überall her kommen ...
    nicht auf die schwärtzeste aller Pisten bezogen:

    Wozu baut man im letzten Kaf in Niederösterreich (entschuldigt den Ausdruck, es gibt sicher noch entlegenere "Orte") einen 4er Sessellift (bzw. überhaupt ein Schigebiet) während man in fast der gleichen Zeit am Semmering ist?!

    Übrigens: Konflikte zwischen Liftbetreibern und Wanderern/Bergsteigern/Tourengehern bezüglich der Parkplätze sind da ja vorprogrammiert. (wie hat das beim alten Lift funktioniert?)

    Noch ein paar Vorschläge für ganz wichtige Aufstiegshilfen (teilweise sogar geplant oder gebaut):
    Zahnradbahn auf den Hohen Lindkogel
    Sessellift auf den Anninger
    Schlepplift auf den Konstantinhügel im Prater
    CabelLiner über die Donauinsel
    Aufzug nach Hochosterwitz (sehr schwindlige Konstruktion!)
    Sessellift über den Laaerberg

    Mit einer Wiederbelebung der Zahradbahn auf den Kahlenberg könnte ich leben wenn dafür der "Heurigen Express" eingestellt wird und das Sendergebäude oben etwas versteckt wird.

    stefan

    Kommentar


    • #47
      AW: Sesselbahn Losenheim

      Wird die Sesselbahn kuppelbar sein? Wenn nicht, sehe ich schwarz für das Projekt und die damit verbundenen erhofften Umsatzzuwächse und Gewinne.

      Kommentar


      • #48
        AW: Sesselbahn Losenheim

        Zitat von spieli
        Noch ein paar Vorschläge für ganz wichtige Aufstiegshilfen (teilweise sogar geplant oder gebaut):
        Zahnradbahn auf den Hohen Lindkogel
        Sessellift auf den Anninger
        Schlepplift auf den Konstantinhügel im Prater
        CabelLiner über die Donauinsel
        Aufzug nach Hochosterwitz (sehr schwindlige Konstruktion!)
        Sessellift über den Laaerberg

        stefan

        HEAST... das taugt ma

        RAUMPLANUNGSSTUDIUM, ich komme

        Lassts doch mal den Protestmenschen in euch ruhen, und kommt zum Genussmenschen ICh mein, dauernd sich über alles neue aufregen, ist ja schlimm.... NÜTZT ES...

        Über die Donauinsel schwebn... uiiiiiiiiiii

        Florian

        (Man möge die Anzahl der smilies beachten, aber auch nicht missinterepretiern...)
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #49
          AW: Sesselbahn Losenheim

          Zitat von spieli
          Schlepplift auf den Konstantinhügel im Prater
          Der wird - kein Scherz - im Winter künstlich beschneit
          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

          Kommentar


          • #50
            AW: Sesselbahn Losenheim

            Zitat von pauli
            ??????????
            !!!!!!!!!!
            Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

            Kommentar


            • #51
              AW: Sesselbahn Losenheim

              Zitat von Florian
              HEAST... das taugt ma

              RAUMPLANUNGSSTUDIUM, ich komme :

              Ein zweiter Stoffl, der arme Willy
              MfG. Siegi



              _______________________

              Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
              Alexander von Humboldt (1769-1859)

              Kommentar


              • #52
                AW: Sesselbahn Losenheim

                Wird die Sesselbahn kuppelbar sein?
                Soweit ich weiß fix geklemmt mit Förderbandeinstieg.

                Ein zweiter Stoffl, der arme Willy
                Aber geh, so schlimm wirds nicht.
                Auch (oder besser: gerade) unter Raumplanern wird (unendlich) viel über weitere Erschließung peripherer Gebiete diskutiert...
                «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                Hermann Buhl


                Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                Kommentar


                • #53
                  AW: Sesselbahn Losenheim

                  Zitat von stoffl
                  Auch (oder besser: gerade) unter Raumplanern wird (unendlich) viel über weitere Erschließung peripherer Gebiete diskutiert...
                  So wie unter Gebirgsanarchisten über die erfolgversprechendsten Anschlagmethoden ?
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Sesselbahn Losenheim

                    Zitat von Florian
                    Lassts doch mal den Protestmenschen in euch ruhen, und kommt zum Genussmenschen ICh mein, dauernd sich über alles neue aufregen, ist ja schlimm.... NÜTZT ES...
                    Florian, ich bin der Ansicht, daß uns defätistische Ignoranz nicht weiterbringt.
                    Mir machts halt was aus, wenn ich sehe, daß wieder ein Stückl intakter Landschaft ruiniert wird.
                    Die Politik der kleinen Schritte: Da ein kleines Lifterl, dort ein kleines Kraftwerkerl, hier ein kleines korruptes Politikerl, usw.
                    Man muß schon den Anfängen wehren, und dagegen kämpfen, vor allem daß sich in der Gesellschaft eine Stimmung breitmacht: Is eh ois wurscht, mir können eh nix machen, und außerdem so a klana Lift wos mocht des schon aus...
                    Irgendwann hast dann den Transitverkehr vor deiner Haustür (wie man sieht - bald werden die Ostösterreicher gemeinsam mit den Inntalern auf die Straße gehen), plötzlich dürfen wieder jede Menge LKW fahren, nun auch am Samstag, usw. Alles eine kluge Politik der kleinen Schritte: Man hätte das nie auf einmal durchsetzen können, aber Schritt für Schritt problemlos.
                    Und das fangt halt dann bei der Grundeinstellung an: So ein kleiner Lift auf einen Grashügel, des mocht do nix, kummt mei Oma wenigstens a auf die Edelweißhüttn. Zum Ausgleich müßtest deine Oma aber dann auch einen Urlaub in Schönberg verbringen lassen, in einem Haus neben der Autobahn, und hättest kein Recht dich zu beschweren, daß es etwas laut ist.
                    Zuletzt geändert von blackpanther; 28.06.2005, 08:49.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Sesselbahn Losenheim

                      Meint ihr nicht, dass ihr euch ein bisschen zu sehr über den neuen Lift aufregt?

                      Schließlich wird kein neues Großraumschigebiet errichtet, sondern der alte Lift wird abgetragen und durch eine modernere Anlage ersetzt. Könnt ihr die Gemeinde Losenheim gar nicht verstehen, die im wahrsten Sinne des Wortes auf diesen Lift baut?

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Sesselbahn Losenheim

                        Zitat von master0max
                        Meint ihr nicht, dass ihr euch ein bisschen zu sehr über den neuen Lift aufregt?
                        Schließlich wird kein neues Großraumschigebiet errichtet, sondern der alte Lift wird abgetragen und durch eine modernere Anlage ersetzt.
                        Was ich oben gesagt habe. Wehret den Anfängen.
                        Der alte Lift hat schon keine Touristen gebracht, der neue soll welche bringen ?
                        Und zu welchem Preis/Leistungsverhältnis, was ruiniert man dafür ?
                        Und was ist das nächste Projekt (von dem jetzt offiziell noch keine Rede ist) ?

                        Könnt ihr die Gemeinde Losenheim gar nicht verstehen, die im wahrsten Sinne des Wortes auf diesen Lift baut?
                        Hm, , ähh: Nein.
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Sesselbahn Losenheim

                          ^^^^^^^^^^^^
                          Glaubst du im Ernst, dass sie den Millionen teuren Lift nur deshalb bauen wollen, um die Natur zu "verschandeln"?

                          Außerdem geht es gar nicht um einen Neubau, sondern der alte wird demontiert und dafür wird halt ein neuer gebaut. Eine Seilbahn hat eben nur eine Lebensdauer von dreißig bis vierzig Jahren (bei optimistischer Schätzung).

                          Und wenn du von "wehret den Anfängen" redest, hättest du vor Jahrzehnten auf die Barrikaden steigen müssen, als die den heute ausrangierten Doppelsessellift gebaut haben. Man muss einfach sagen, dass eine simple 2SB nicht mehr am Stand der Technik und (deswegen) einfach kein Bringer mehr ist.

                          Ciao, Thomas

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Sesselbahn Losenheim

                            Zitat von master0max
                            ^^^^^^^^^^^^
                            Glaubst du im Ernst, dass sie den Millionen teuren Lift nur deshalb bauen wollen, um die Natur zu "verschandeln"?
                            Nein, sondern dafür daß 2 oder 3 Leut massenhaft Geld verdienen und alle anderen durch die Finger schauen bzw. in Schulden versinken. Wahrscheinlich wird auch noch mit ein paar Arbeitsplätzen geworben, ein Argument das in solchem Umfeld besonders lächerlich wirkt, aber bei manchen noch immer zieht (für eventuelle neue Arbeitsstellen werden billige Tschechen oder Ungarn herangeschafft). Daß dadurch heimischer Lebensraum ruiniert wird, ist nur ein Nebeneffekt, aber nicht der Grund für den Bau (also deine Argumentationslinie versteh ich net ganz).

                            Außerdem geht es gar nicht um einen Neubau, sondern der alte wird demontiert und dafür wird halt ein neuer gebaut. Eine Seilbahn hat eben nur eine Lebensdauer von dreißig bis vierzig Jahren (bei optimistischer Schätzung).
                            Eben! Dann hätte man die Gelegenheit ergreifen können, und den Sessellift ersatzlos abbauen können, wie den in Grünbach oder wie den vorn bei Puchberg. Habe nicht den Eindruck, daß die beiden Orte durch den Abbau gelitten hätten, im Gegenteil! Gerade am Schneeberg hätte das Schlagwort "sanfter Tourismus" gut umgesetzt werden können.

                            Und ganz so ist es übrigens nicht, denn der Lift wird auf einer völlig anderen Trasse gebaut, nicht dort wo der alte war.
                            Zuletzt geändert von blackpanther; 28.06.2005, 10:47.
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Sesselbahn Losenheim

                              Ich verstehe dich ja, wenn du sagst, dass der Lebensraum nicht zerstört werden soll. Ich bin auch dagegen, neue Lifte in unberührter Landschaft zu errichten.

                              Nur sollte man nicht Ferndiagnosen stellen und über die Köpfe der örtlichen Bevölkerung hinweg die neue Seilbahn generell in Grund und Boden reden. Es wird schon gewichtige Argumente dafür geben, dass sie den Lift haben wollen. Schließlich kostet so eine Anschaffung nicht gerade einen Pappenstiel!

                              Es ehrt dich natürlich, dass du so vehement für den Umweltschutz eintrittst. Aber ganz uneigennützig wird es wohl nicht sein. Du bist wahrscheinlich dagegen, weil es dich nicht direkt betrifft und du vielleicht fürchtest, dass du bei Sonntagswanderungen ein paar Leute mehr in deinem angestammten Revier treffen könntest.

                              Aber stell' dir mal vor, du würdest dir gerne ein Haus irgendwo in Niederösterreich bauen. Würdest du da die Bedenken eines Grazers ernst nehmen, der dich deswegen verurteilt, weil du eine grüne Wiese für dein Eigenheim opfern willst?

                              Davon abgesehen, müssen solche Seilbahnprojekte genug Genehmigungsverfahren durchlaufen, um überhaupt realisiert werden zu können. Es ist schon ein Wunder, wenn ein solches Vorhaben nicht bereits im Vorfeld totgeredet wird. Heutzutage gibt es derart viele unterschiedliche Einzelinteressen - die auch alle lautstark artikuliert werden -, dass es ohnehin immer schwieriger wird, einen neuen Lift oder eine neue Straße zu bauen.

                              Das beste Beispiel dafür ist der Piz Val Gronda in der Silvretta. Der Kampf um die Vesilbahn hat Jahre, wenn nicht Jahrzehnte gedauert, und als Ergebnis wird die Bahn erst 2006 gebaut (völlig wertfrei gesagt).

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Sesselbahn Losenheim

                                ich bin der meinung, dass aus der dimensionierung des liftes (4er) schon die nächsten kleinen schritte abzusehen sind:
                                man wird vermutlich als nächsten schritt das schigebiet vergrößern. dabei wird aber wieder vieles von der landschaft angepaßt bzw. geopfert werden müssen. ob da vielleicht wirklich schon an die verliftung der breiten ries gedacht wird?
                                ich bin jedenfalls dagegen!!!

                                Kommentar

                                Lädt...