Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

    Zitat von Erik Beitrag anzeigen

    Ich schaff Weinen eigentlich nur bei Musik: Mahler, Strauss ...

    Dann bist Du ein Seelenfreund von mir !

    Am Schluß der "Auferstehungssymphonie", meist auch im letzten Satz der 3. Symphonie,
    aber vor allem der Mahlers 8. Symphonie fließen immer meine Tränen :

    Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis !
    Das Unzulängliche, hier wird`s Ereignis.
    Das ewig Weibliche zieht uns hinan !

    Wie wir wissen, hat Mahler mit dieser großartigen Komposition vergeblich um das Herz seiner Gattin Alma gekämpft.
    Doch von diesem verzweifelten Ringen um die Gunst einer ungemein charismatischen Frau
    - so sind halt Gottes Wege -
    profitieren nun jahrhundertelang unzählige Musikliebhaber !

    PS :

    Allein mit diesem einzigen Satz

    "ALLES VERGÄNGLICHE IST NUR EIN GLEICHNIS ! "

    stellt sich Goethe unsagbar weit über alle anderen Dichter und Dichterlinge !


    Beim 1. Akt vom zuletzt-gehörten "Rosenkavalier" standen mir
    - und das ist ein neuer persönlicher Rekod -
    5 Mal die Tränen in den Augen.

    ( Vom überirdischen Schluß-Terzett im 3. Akt will ich gar nicht reden. )


    PSPS :

    Wann ich das letzte Mal auf einem Gipfel vor Glück geweint habe, liegt allerdings nun schon etliche Jahre zurück.
    Zuletzt geändert von Willy; 05.12.2007, 01:40.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

      Ziemlich feucht in den Augen wurde es bei mir, als ich meinen Vater zu seinem 50er auf den Mont Blanc führen durfte, und er dann bei der Gipfelumarmung zu Weinen anfing.

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #18
        AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

        Ich stelle mir schon die Schlagzeile in der Kronenzeitung vor
        Willy heult am Gipfel vor Rührung
        SCNR
        Beste Grüße, Lamл[tm]
        Touren && Kurse
        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
        Hi-Lite Sardinien
        Disc Laimer

        Kommentar


        • #19
          AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Am Schluß der "Auferstehungssymphonie", meist auch im letzten Satz der 3. Symphonie,
          aber vor allem der Mahlers 8. Symphonie fließen immer meine Tränen
          Das erste Mal, dass ich mit Willy übereinstimme!

          Wagner hab ich allerdings noch vergessen: Tristan, Götterdämmerung Schluss z.B.

          Erik

          Kommentar


          • #20
            AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

            Ich war ein paarmal ganz nahe dran (und habe daher mit "ja" geantwortet ). Das muss bei mir nicht zwingend mit dem Gipfel zu tun haben, sondern wird eher durch besondere (Landschafts- oder Licht-)Stimmungen, Panoramen oder Ausblicke ausgelöst.
            Zuletzt: heuer im Juli ca. eine halbe Stunde unter dem Großen Pyhrgas, wo erstmals der Blick nach SW und daher auch zum fast 150km entfernten Großglockner frei wurde.

            Deutliche Erinnerungen habe ich an Touren auf den Hochkönig mit mehreren Teilnehmenden, die sich gar nicht sicher waren, wie bzw. ob sie den Gipfel überhaupt schaffen würden. Da hat es bei einigen - bereits oben oder auch erst nach dem Abstieg - intensive Tränen gegeben. Ausgelöst vermutlich durch eine Kombination aus Glück, Dankbarkeit und Erschöpfung.

            Kommentar


            • #21
              AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

              Zitat von Lampi

              Ich stelle mir schon die Schlagzeile in der Kronenzeitung vor . . .
              Bisher hatte ich - trotz aller Kritik an mich - eine sehr gute Meinung von Dir.
              Aber jetzt greifst Du doch in eine ziemlich tiefe Schublade !
              SCHADE, daß Du offenbar unter einem Kronenzeitungs-Syndrom leidest.

              Ich wünsche Dir eine baldige Besserung !

              Wahrscheinlich hängt meine (diesbezügliche) Übersensibiilität damit zusammen,
              weil meine Mutter (qualvoll) an Krebs starb, als ich erst 15 Jahre alt war.

              ( Ich fragte - vergeblich - damals Gott, warum ausgerechnet mir so ein Schicksalsschlag passieren muß. )

              Ich konnte jahrelang nach dem Tod meiner Mutter innerhalb einer Minute weinen.
              Wäre also diesbezüglich ein optimaler Schauspieler für Tragödien gewesen !

              Hier nochmals einige meiner bisherigen

              Tränen-des-Glücks-Gipfel :

              2. Glocknerbesteigung f.jpg

              Natürlich habe ich meine Tränen für die ersten beiden Fotos (vorher) noch (rechtzeitig) getrocknet !

              Matterhorn fgf.jpg

              Aconcagua f.jpg




              Lampi, was macht ein Computer dem Menschen Deiner Meinung nach überlegen ?

              RICHTIG : . . . . . . . .

              Ich mag aber Menschen dennoch tausend(e)mal lieber !

              Zuletzt geändert von Willy; 05.12.2007, 21:31.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

                bis jetzt ist mir das auch noch nicht passiert.

                aber sag niemals nie !!
                Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

                  Zitat von ernstl Beitrag anzeigen

                  bis jetzt ist mir das auch noch nicht passiert.

                  aber sag niemals nie !!
                  Das wird schon - hoffentlich - werden !

                  Denn auf (vielen) Bergen kannst Du auch noch nicht gewesen sein,
                  wenn man Dein Avatar so anschaut !
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

                    ja, mehrmals - immer wenn ich auf gipfeln stand, von denen ich immer gedacht hatte, ich würde sie - meist wegen meiner höhenangst - nie schaffen. einmal z.b.: durch hitze und losen schotter raufgequält bis zur letzten scharte vor dem gipfel, dann eine halbe stunde vor dem letzten, kurzen aufschwung verbracht (vielleicht ein IIer, wenn überhaupt, aber feucht und glitschig), gedacht, da komm ich nie rauf, dann überwunden, drübergestiegen, und plötzlich bin ich dort oben gestanden, wo ich immer gedacht hätte, ich komm nie hin.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?



                      ich flenn' immer vorher, wenn ich mir anschaue, was das alles wieder kosten soll ............
                      (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

                        hallo Leute,
                        Ich hab auch schon des öfteren am Gipfel eines Berges geweint.
                        Grund: extrem hohe dosis an Glücksgefühlen bzw. sehnsucht nach
                        den umliegenden, noch gewalltigeren Gipfeln! Wenn ich am Gipfel
                        weine, dann ist das meist nach einem sehr schönen und schwierigen
                        Berglauf mit gigantisch schönem Rundblick! Wie zB. bei diesem
                        Berglauf auf den Larmkogel (siehe Hier)
                        Freedom comes from littin' go

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

                          -> bisher nicht ... dafür im vorigen spätherbst, als ich beim abstieg eine "abkürzung" genommen hab, die mich in die nacht hineinführte und auch noch bei neumond und ohne stirnlampe/handy an einen felsvorsprung. die geräusche eines baches lockten mich an, leider befand sich der senkrecht 30m unterhalb des vorsprungs. irgendwie hab ichs arg zerschnitten und verkratzt dann doch noch irgendwie geschafft.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

                            Aber ja - wenn du eine wilde Kletterei in den Westalpen hinter dir hast, dich völlig ausgepowert hast, womöglich noch biwakiert oder nach langer konzentrierter Grattour im Alleingang doch dein Ziel glücklich erreichst...
                            Da bleibt doch kein Auge trocken!
                            Auch wenn du zwei alte Herren (87 und 79 Jahre) auf einen Dreitausender führst und du diese Freude miterleben darfst.
                            Es gibt auch (oder gerade) in den Bergen bewegende Momente und was bin ich glücklich, daß es sie gibt!
                            Ich sehe es jedenfalls immmer als ein Geschenk an etwas tief empfinden zu können, ob dabei ein paar Tränen fließen ist mir völlig egal... Lg.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

                              bis dato noch nicht, aber das kommt bestimmt noch ...

                              war immer recht fertig wenn ich auf nen gipfel angekommen bin, da hatte ich keine kraft mehr für tränen.
                              WENN DIR DAS LEBEN UNERTRÄGLICH ODER LEER VORKOMMT, DANN BRAUCHST DU NUR EINIGE METER EINEN BERG EMPORZUSTEIGEN, UND JEDER GEDANKE, DIESES LEBEN WEGZUSCHMEISSEN, WIRD VERLÖSCHEN, DENN DAS LEBEN HAT WIEDER EINEN SINN! (Reinhold Messner)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?

                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                                Hast Du schon einmal auf einem Berg-Gipfel vor Glück geweint ?
                                Nein. Gut, ich war nicht auf so hohen Bergen wie du, aber ich würde auch auf dem Mount Everest nicht weinen.

                                Man sollte differenzieren, worüber jene, die am Gipfel in Tränen ausbrechen, denn eigentlich so glücklich sind. Ich finde auf Berggipfeln oft die Aussicht faszinierend, und ich kann ohne Übertreibung sagen, dass die Aussicht oft Glücksgefühle in mir erzeugt. Aber doch nicht in dem Ausmaß, dass ich deswegen zu weinen beginne. Eine andere Möglichkeit ist, dass man über die geschaffte Leistung glücklich ist. Aber falls der Aufstieg schwierig war, dann ist der Abstieg um so schwieriger, und dann können am Gipfel höchstens Sorgen aufkommen, aber noch keine Glücksgefühle.

                                Anscheinend haben in den meisten Fällen die Freudentränen etwas mit zwischenmenschlichen Beziehungen zu tun.

                                Zitat von Willy Nefzger Beitrag anzeigen
                                als ich nach einem schweren Kletterunfall mit anschliessenden Bett-, Rollstuhl- und Krückenzeiten, trotz demolierter Füsse und ramponierter Wirbelsäule zum ersten Mal wieder vom Waxeneck zum Naßköhr runtersehen konnte und ich wußte, dass ich Schitouren doch wieder schaffen werde.
                                Das wundert mich insofern, als man normalerweise nach einem Unfall die körperlichen Aktivitäten langsam und kontinuierlich steigert, und dann wächst die Gewissheit ebenso kontinuierlich.

                                Kommentar

                                Lädt...