Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

    Zitat von Lillyfee Beitrag anzeigen

    Also das der Mensch den Klimawandel beeinflusst - so war ja die ursprünglich Frage - sollte wohl allen klar sein.
    Der Mensch hat Deiner Meinung nach wohl immer das Klima beeinflusst - wenn nicht gar bestimmt ! ?

    Auch die Kleine Eiszeit vom Jahre 1850 ! ?
    ( Aber mit welchen technischen Hilfsmitteln schaffte er damals die erfrischende Abkühlung ? )

    Zu hosen.... :

    Eine führende deutschsprachige Zeitung
    - es ist nicht die Kronenzeitung, obwohl in ihr auch nix anderes drinnen stehen könnte -
    berichtet heute :

    "Die Preisexplosion bei Erdöl geht zu einem Gutteil auf den Irakkrieg zurück !"

    Die Amis veranschlagten den Irak-Krieg mit 50 bis 200 Milliarden Dollars.

    Fünf Jahre später wurden daraus offiziell mehr als 500 Milliarden Dollar.

    In Wirklichkeit kostete der Irakkrieg bisher 3 Billionen Dollar !

    Ich wiederhole :

    Wir zahlen alle - ob wir wollen oder nicht - an diesem Krieg mit !

    PS :

    Es wundert mich manchmal schon,
    daß manche groß im "Austeilen" sind
    aber klein im Wissen wenigstens um das "Kleine 1 x 1" der Weltgeschichte.

    PSPS :

    Und daß ich absichtlich das "Wetter" mit dem "Klima" vermische
    ( aber für mich persönlich natürlich nicht verwechsle ! )
    müßte allmählich sogar schon jeder Taferlklassler begriffen haben !
    Zuletzt geändert von Willy; 19.03.2008, 19:35.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

      @Willy: Schön, schön, was du uns allen erzählst. Hat nur leider alles nix mit dem Thema zu tun...
      lg deconstruct

      Kommentar


      • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

        Der Mensch hat Deiner Meinung nach wohl immer das Klima beeinflusst - wenn nicht gar bestimmt ! ?

        Auch die Kleine Eiszeit vom Jahre 1850 ! ?
        ( Aber mit welchen technischen Hilfsmitteln schaffte er damals die erfrischende Abkühlung ? )
        ..............
        Wir zahlen alle - ob wir wollen oder nicht - an diesem Krieg mit ![/B]
        [/CENTER]
        haben !
        Hallo
        Die industrielle Dampfmaschine wurde ab Anfang 18-Jht. eingesetzt, also über 100 Jahre Zeit das Klima zu erwärmen bis zur "kleinen Eiszeit" :-)

        Ich glaube auch das alle zahlen an so einem sinnlosen schrecklichen Krieg! Die Familien und vor allem die Kinder die das vor der Haustüre erleben müssen. Furchtbar sowas, da finde ich die Spritpreise dagegen lächerlich egal. Egal auch wie hoch sie steigen, wird wenigstens bewusster damit umgegangen. (Wobei eigentlich sowiso nur die Bundesfinanz daran verdient, aber auch schon egal.)
        lg
        ich weis das ich nichts weis

        Kommentar


        • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel



          Leute, morgen feiern wir den Frühlings-Beginn mit immerhin 1 Grad plus in Zentral-Österreich !

          Und übermorgen schneit es nach größerer Pause endlich auch wieder in Süd-Österreich !


          PS :

          Mir ist das alles wurscht !

          Denn ich esse den ganzen Winter hindurch - auch heute natürlich wieder - Eis ( = Speiseeis natürlich) !

          Die (stromfressenden) Gefriertruhen in den Tankstellen dürfen nicht unbeachtet herumstehen !

          Am besten schmeckt mir schon lange

          123 f.jpg

          PS :

          Vielleicht hat die Erfindung der Dampfmaschine durch James Watt 1770
          und eventuell sogar die Entstehung der Marseillaise 22 Jahre später
          etwas mit der Entstehung der Kleinen Eiszeit im Jahre 1850 zu tun !

          Von den Fachleuten quer durch alle politische Parteien völlig unbestritten ist,
          daß die Vertonung der "Winterreise" 1927 durch Franz Schubert
          einen entscheidenden Einfluss auf den Klimawandel
          - in diesem Falle war es ( wir wissen es ) eine "Erka(e)ltung" -
          hatte !



          Spätestens aber hat Wotans "Feuerzauber" in Wagners "Walküre"
          1870 den Beginn der Klima-Erwärmung eingeleitet !
          Zuletzt geändert von Willy; 19.03.2008, 23:15.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Zu hosen.... :

            Eine führende deutschsprachige Zeitung
            - es ist nicht die Kronenzeitung, obwohl in ihr auch nix anderes drinnen stehen könnte -
            berichtet heute :

            "Die Preisexplosion bei Erdöl geht zu einem Gutteil auf den Irakkrieg zurück !"

            Die Amis veranschlagten den Irak-Krieg mit 50 bis 200 Milliarden Dollars.

            Fünf Jahre später wurden daraus offiziell mehr als 500 Milliarden Dollar.

            In Wirklichkeit kostete der Irakkrieg bisher 3 Billionen Dollar !

            Ich wiederhole :

            Wir zahlen alle - ob wir wollen oder nicht - an diesem Krieg mit !

            PS :

            Es wundert mich manchmal schon,
            daß manche groß im "Austeilen" sind
            aber klein im Wissen wenigstens um das "Kleine 1 x 1" der Weltgeschichte.

            ja? welche Zeitung ist das? Bild oder MoPo?

            in anerkannten Wirtschaftsblättern oder auf den Seiten der Börsen, liest man was anderes, wie zb hier:

            http://www.boerse-online.de/zinsen/k...ll/496604.html

            Also bitte poste doch einfach einen link, oder erklär uns den Zusammenhang zwischen Irak-Krieg und Ölpreis. Du bist ja hier der anerkannte Experte im kleinen 1x1 der Weltgeschichte ...

            Und um es gleich vorweg zu nehmen, der Irak-Krieg ist nicht der Grund für die Dollarschwäche, siehe zb. hier:

            http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE6...~Scontent.html

            Gruß, hosen.....

            ps: Herr Lehrer, wenn man nach dem ps noch ein "ps" schreibt, heißt das nicht psps sondern pps.
            "Und wenn Natur dich unterweist,
            Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

            Kommentar


            • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

              Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
              .............
              Auch Flüsse haben schon immer mal ihren Lauf verändert. Du wirst aber nun kaum behaupten können, dass Flussbegradigungen wie am Rhein natürlichen Ursprungs sind, bloß weil der Rhein sein Bett früher auch schon geändert hat.
              .................
              Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich! Bei der Flußbegradigung waren aber wohl Bagger etc. beteiligt.....
              Den Grund warum Flüsse ihren Lauf ändern solltest auch Du wissen. Das hat wohl etwas mit den Jahrhunderthochwassern zu tun und die gibt es bekanntermaßen auch schon immer, ohne daß der Mensch etwas dagegen oder dafür tun kann.
              Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
              Auch Seen sind sicherlich früher sicher schon mal ausgetrocknet. Dass der Aralsee inzwischen quasi ausgetrocknet ist, wirst du aber nun kaum natürlichen Ursachen zuordnen können. Dort sind immerhin inzwischen 1000km³ Wasser verloren gegangen, das ist eine Menge, die etwa der 5000fachen Wassermenge der Kapruner Stauseen entspricht oder der 20fachen Wassermenge des Bodensees. Der See verlor dabei eine Fläche, die etwa der Größe der Schweiz oder Österreich entspricht.
              ...............
              Und? was hat das mit den Menschen zu tun? Etwa soviel wie mit dem Austrocknen des Neusiedlersees, der regelmäßig in Jahrhundertabständen, sogar für längere Zeit austrocknet? Der Aralse ist bekannterweise auch so ein Steppensee.

              ...ein Mensch der glaubt die Natur beeinflussen zu könne leidet an Größenwahn!

              Kommentar


              • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Von den Fachleuten quer durch alle politische Parteien völlig unbestritten ist,
                daß die Vertonung der "Winterreise" 1927 durch Franz Schubert
                einen entscheidenden Einfluss auf den Klimawandel
                - in diesem Falle war es ( wir wissen es ) eine "Erka(e)ltung" -
                hatte !


                Spätestens aber hat Wotans "Feuerzauber" in Wagners "Walküre"
                1870 den Beginn der Klima-Erwärmung eingeleitet !
                da mag vielleicht schon was wahres dran sein! -- nur ich fürchte, "wolke in hosen" und die umwälzungen in folge des begleitenden prometheischen feuers sollte man vielleicht auch nicht völlig ignorieren!
                Zuletzt geändert von mash; 20.03.2008, 00:29.

                Kommentar


                • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                  Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen

                  ja? welche Zeitung ist das? Bild oder MoPo?

                  Im KURIER.

                  Aber das ist in Deinen Augen wahrscheinlich auch nur ein Kasblattl für Pseudo-Intellektuelle.

                  Und aus aktuellen Gründen :

                  PSPS : http://www.ips.biba.uni-bremen.de/

                  PPS :http://de.wikipedia.org/wiki/PPS-System

                  Ich bleibe daher bei PSPS.

                  Und :

                  Goethe hat sich zum Glück auch einen Schas um die damals gängige Rechtschreibung gekümmert !

                  Und abertausende Komponisten nicht nach der Kompositionslehre von Simon Sechter und Anton Bruckner !

                  Wobei Dr. Anton Bruckner zu seinen Studenten immer sagte . . .

                  ( . . . aber das hat nix mehr mit dem seit Aber-Jahrtausenden ablaufenden Klimawandel zu tun ! )
                  Zuletzt geändert von Willy; 20.03.2008, 00:21.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                    Zitat von schneebergler Beitrag anzeigen
                    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich! Bei der Flußbegradigung waren aber wohl Bagger etc. beteiligt.....
                    Den Grund warum Flüsse ihren Lauf ändern solltest auch Du wissen. Das hat wohl etwas mit den Jahrhunderthochwassern zu tun und die gibt es bekanntermaßen auch schon immer, ohne daß der Mensch etwas dagegen oder dafür tun kann.
                    gegen Leseschwäche kann man was tun, ich hatte doch schon einmal einen hilfreichen link gepostet ...

                    bitte noch einmal lesen:

                    "Auch Flüsse haben schon immer mal ihren Lauf verändert. Du wirst aber nun kaum behaupten können, dass Flussbegradigungen wie am Rhein natürlichen Ursprungs sind, bloß weil der Rhein sein Bett früher auch schon geändert hat."


                    Zitat von schneebergler Beitrag anzeigen
                    Und? was hat das mit den Menschen zu tun? Etwa soviel wie mit dem Austrocknen des Neusiedlersees, der regelmäßig in Jahrhundertabständen, sogar für längere Zeit austrocknet? Der Aralse ist bekannterweise auch so ein Steppensee.
                    alles falsch, siehe hier:
                    http://de.wikipedia.org/wiki/Aralsee

                    Zitat von schneebergler Beitrag anzeigen
                    ...ein Mensch der glaubt die Natur beeinflussen zu könne leidet an Größenwahn!
                    auch falsch. Jeder Pferdezüchter, Gentechniker oder Bauer beeinflußt die Natur, ohne unbedingt an Größenwahn zu leiden.

                    Gruß, Michael
                    "Und wenn Natur dich unterweist,
                    Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                    Kommentar


                    • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                      Im KURIER.

                      Aber das ist in Deinen Augen wahrscheinlich auch nur ein Kasblattl für Pseudo-Intellektuelle.
                      Im Kurier der Kurier ist die Krone in unpraktisch (vox populi II) und sicher keine "führende deutschsprachige Tageszeitung". Aber egal - wie war das begründet? Wo ist der Zusammenhang? Wo vor allem ist der Zusammenhang zum Thema hier?

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Goethe hat sich zum Glück auch einen Schas um die damals gängige Rechtschreibung gekümmert !
                      der war aber auch nicht AHS-Lehrer ... abgesehen davon, ein sonderbarer Vergleich ...

                      d'Ehre, Michael
                      "Und wenn Natur dich unterweist,
                      Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                      Kommentar


                      • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                        Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen

                        der Kurier ist die Krone in unpraktisch (vox populi II) und sicher keine "führende deutschsprachige Tageszeitung".

                        Ich habe Dich in Deiner "Intellektualität" doch richtig eingeschätzt !

                        Da hast Du allerdings Recht,
                        daß der Mensch die Natur auf vielen Gebieten sehr wohl beinflusst und beeinflussen kann.


                        Ich denke nur an das Faktum "Erziehung" ! - Also z. B. an "Pygmalion" !
                        Bin nach wie vor - wissend : "Wo viel Licht ist, ist . . . Schatten" - ein großer Fan der Gentechnik !


                        Und Deiner Meinung wird der Mensch vermutlich wohl eines Tages auch
                        Erdbeben, Vulkanausbrüche und z. B. die Rotationsgeschwindigkeit der Erdachse
                        beeinflussen können.

                        VIELLEICHT KANN MAN EINES TAGES SOGAR
                        EINEN GLEICHMÄSSIGEREN DURCHSCHNITTSABSTAND DER ERDE ZUR SONNE HERSTELLEN !


                        Zuletzt geändert von Willy; 20.03.2008, 00:48.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                          Zitat von schneebergler Beitrag anzeigen
                          Und? was hat das mit den Menschen zu tun? Etwa soviel wie mit dem Austrocknen des Neusiedlersees, der regelmäßig in Jahrhundertabständen, sogar für längere Zeit austrocknet? Der Aralse ist bekannterweise auch so ein Steppensee.

                          ...ein Mensch der glaubt die Natur beeinflussen zu könne leidet an Größenwahn!
                          Nur damit ich das richtig verstehe:
                          Das Austrocknen des Aralsees ist also ein natürlicher Prozess? Der Mensch hat darauf keinen Einfluss?
                          lg deconstruct

                          Kommentar


                          • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                            "Die Preisexplosion bei Erdöl geht zu einem Gutteil auf den Irakkrieg zurück !"
                            dazu fehlt noch immer jede Erklärung.

                            warum? Michael
                            "Und wenn Natur dich unterweist,
                            Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                            Kommentar


                            • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                              Und Deiner Meinung wird der Mensch vermutlich wohl eines Tages auch Erdbeben [...] beeinflussen können.
                              Du kannst meine Antwort zwar ohnehin nicht lesen, aber trotzdem:
                              Der Mensch kann sehr wohl Erdbeben beeinflussen, und zwar in dem er welche verursacht, und das sogar in bemerkenswerter Stärke, obwohl er das gar nicht beabsichtigt hat:

                              Der stärkste Gebirgsschlag bei Völkershausen am 13. März 1989 [...] zählt weltweit zu den energiereichsten seismischen Ereignissen, die durch bergbauliche Tätigkeiten ausgelöst wurden. Die durch den Gebirgsschlag hervorgerufenen Bodenerschütterungen wurden bis in eine Entternung von mehr als 300 km verspürt. [...] Mehr als 80% aller Gebäude wurden beschädigt. [..] Der Gebirgsschlag erreichte eine Nahbeben-Magnitude von ML = 5,6.
                              Quelle: http://www.dgg-online.de/mitteilungen/2001_4/fulda.html

                              Würde man es dagegen extra darauf anlegen, ein Erdbeben zu verursachen, dann könnte man das gezielt machen und eine noch viel höhere Magnitude erzielen. Soviel zu der von dir als unmöglich angesehenen Beeinflussung von Erdbeben durch den Menschen...
                              lg deconstruct

                              Kommentar


                              • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                                Zitat von schneebergler Beitrag anzeigen
                                Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich! Bei der Flußbegradigung waren aber wohl Bagger etc. beteiligt.....
                                Ja eben. Obwohl es früher und heute noch natürliche Änderungen von
                                Flussläufen gibt, ist auch der Mensch in der Lage, Flussläufe zu ändern. Deine
                                Logik, dass - nur weil es früher ausschließlich natürlich ablief - eine Änderung
                                eines Flusslaufes immer ein natürlicher Prozess ist, ist daher widerlegt. Genau
                                obige Bagger beweisen das doch.

                                Zitat von schneebergler Beitrag anzeigen
                                ...ein Mensch der glaubt die Natur beeinflussen zu könne leidet an Größenwahn!
                                Achso, der Mensch hat also keinen Einfluss auf die Natur?

                                Die Einflüsse des Mensches auf die Vegetation sind also alles Fotomontagen?

                                Tausende von Quadratkilometer Weizenflächen im Mittleren Westen
                                Wheat_harvest.jpg

                                Satellitenaufnahme bewässerter Felder in Kansas
                                Crops_Kansas_AST_20010624.jpg

                                Das Plastik-Meer von Almeria - Treibhäuser soweit das Auge reicht
                                mar_plasticos.jpg

                                Verbautes Land - Satellitenaufnahme der Tokioer Bucht
                                tokio.jpg

                                Verbautes Land bis zum Horizont - Ballungsräume wie L.A.
                                la.jpg

                                Und wenn dir das alles nicht reicht - Der Mensch könnt zur Not auch mit Gewalt die Natur deutlich umgestalten:
                                castle_bravo.jpg

                                Quelle der Bilder: Wikipedia

                                Glaubst du, dass all diese Landschaften dieselbe Fauna und Flora hätten,
                                wenn es den Mensch nicht geben würde? Ein Großteil der gemäßigten Gebiet
                                auf dieser Erde ist eindeutig vom Menschen geprägt, dicht besiedelt,
                                landwirtschaftlich genutzt und hat ein komplett anderes Gesicht, als eine
                                unberührte Landschaft. Glaubst du, die Nordseeküste hätte heute den
                                gleichen Verlauf, wenn der Mensch sie nicht eingedeicht hätte?
                                WIR sind Teil der Natur, und wir gestalten sie auch großräumig.

                                Nur zu deiner Erinnerung:
                                33% der Landfläche der Erde wird landwirtschaftlich genutzt[1]. Dazu
                                kommen noch etwa 4% der Landfläche die sonstig verbaut sind. Tendenz:
                                steigend. Macht damit also inzwischen etwa 37% der gesamten Erdoberfläche,
                                die vom Menschen genutzt wird. Damit entscheidet der Mensch über das
                                Aussehen, die Nutzung, die Fauna und Flora von deutlich mehr als einem
                                Drittel der Erde. Er redet also ein gewaltiges Wort mit.

                                Daher ist es genau umgekehrt: Wer behauptet, der Mensch hätte keinen
                                Einfluss auf die Natur, der ist wahnsinnig. Vielleicht solltest du schön langsam
                                einfach von deinem hohen Roß herunterkommen, die Luft dort oben scheint
                                schon ganz schön dünn zu sein...


                                [1] http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geogr/177
                                lg deconstruct

                                Kommentar

                                Lädt...