Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelsieg zu kaufen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gipfelsieg zu kaufen

    Veranstalter bietet alpine Wanderwoche „Ötztaler Gletscherwelt“ mit Höhepunkt – Wildspitze.
    Wanderprofil: Schmale Pfade, teilweise weglos. Gehzeiten 4 - 7 Stunden pro Tag. Aufstiege bis 1100 m, Abstiege bis 1500 m. Sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Wandererfahrung in den Bergen erforderlich, alpine Erfahrung hilfreich.

    Während der ersten Wandertage werden alpine Erfahrungen – kleine Klettereien, Überquerung einer Gletscherzunge – angeeignet. In einer zweistündigen Lektion werden Kenntnisse im Umgang mit Steigeisen, Sitz- und Hüftgurt, sowie Bildung von Seilschaften und Spaltenbergung vermittelt.

    Dann geht es los – auf zum zweithöchsten Gipfel von Österreich.
    Erfahrene Bergführer helfen mir - so wie manch anderen Teilnehmern - da hinauf.
    Ist für mich kein Gipfelsieg !!!!!!!!!!!!!!
    Bleibe daher auf der Breslauer Hütte zurück und lasse mir berichten.

    "Am Morgen die große Hektik um ja vor den großen Massen zu starten - hastige Wanderung (bereits im Sitz- und Hüftgurt) bis zum Anseilplatz - wer zurückbleibt muß umkehren - manche stolpern unsicher in den ungewohnten Steigeisen mit - Bergführer klettert mit unerfahrener Seilschaft schnurstraks hoch, wo Haken in kaum erreichbarem Abstand - Gedränge beim Aufstieg am Grat - andere Seilschaften wollen an schier unmöglichen Stellen überholen - oben kaum Platz und keine Fernsicht - ein Gast in Radausrüstung wird vom Bergführer mit zumindest wärmender Kopfbedeckung versorgt - beim Rückweg gibt es blaue Flecken vom Abseilen, einer rutscht mit Fuß in Gletscherspalte......"

    Gut is gangen, nix is gschehn.......alle sind glücklich und können vom Gipfelsieg erzählen.

    Ist das der Sinn des Bergsteigens????

    fragt sich
    Mathilde
    Zuletzt geändert von Mathilde; 22.08.2004, 10:15.
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

  • #2
    AW: Gipfelsieg zu kaufen

    Jeder wie er will /kann - und dann den "Siegerfoto" an die Wand - das ist nicht nur beim Bergsteigen so es gibt noch Schlimmeres

    Manche "Weidmänner" z.B.fahren nach weiß ich wohin (mit dickem Scheckbuch ) und hängen sich dann die "Leichenteile " von Tieren an die Wohnzimmerwand.

    Das sind alles herzeigbare "Großtaten" für manche !!!
    Lg.Egon

    Kommentar


    • #3
      AW: Gipfelsieg zu kaufen

      manche gehen halt nur aus Profilierungssucht in die Berge!
      da gibts nur eins:
      nein im ernst, geh auf den zweithöchsten Berg einer Gebirgsgruppe und du hast meist deine Ruh. Oder man geht zu einer ungewöhnlichen Zeit oder bei ungewöhnlichen Verhältnissen, z.B. "scheinbares" Schlechtwetter, so hab ichs am Dachstein um am Großglockner gemacht.
      Sollen die Horden doch auf ihre 10 Gipfel rennen, ich geh lieber auf die 1000 nicht überlaufenen.

      grüße curious

      Kommentar


      • #4
        AW: Gipfelsieg zu kaufen

        Ich glaube, dass diese Art von "Bergsteigen" die Konsequenz unserer Leistungsgeselllschaft ist. Beruflich ist gegen die Leistungsgesellschaft nichts einzuwenden, aber..

        Im Urlaub oder in die Freizeit wird der permanente Druck mitgenommen und da ist es vollkommen egal, um welche Sportart es sich handelt. Viele Menschen begreifen nicht, dass am Berg auch der Weg (und alles was daneben zu sehen ist) das Ziel ist!

        Sonst ist es nicht möglich, dass andere Menschen beim Baumtherapeuten wieder lernen möchtem, einen Baum zu BEGREIFEN.

        Liebe Grüße Gerhard



        Zum Sterben zu jung
        Zum Arbeiten zu alt
        Zum Wandern und Reisen top fit

        Kommentar


        • #5
          AW: Gipfelsieg zu kaufen

          Leistungsgesellschaft bleibt Leistungsgesellschaft - in der Freizeit heißt dies halt Spassgesellschaft - und da will doch jeder seine Superleistung vorzeigen - bemühte sich doch Florian unlängst um eine Tour mit möglichst viel Abenteuer damit jemand mitgehen mag.

          Wer erzählt schon gerne, dass er nur auf dem und dem Berg war - interessiert doch niemanden - leider - traurig aber wahr

          lg
          Mathilde
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #6
            Berführer = gekaufter Gipfelsieg

            Eigentlich ist ja jede Tour mit Bergführer ein gekaufter Gipfelsieg:
            1.man zahlt dafür
            2.man hat eine wesentlich höhere chance den gipfel zu erreichen als ohne

            und schlecht find ich daran genau nix:
            1.weil das erreichen des gipfels nachwievor der krönende abschluß der meisten bergtouren ist
            2.nebenbei meist alpines wissen und erfahrung vermittelt wird
            3.viele sonst gar nicht die möglichkeit hätten derartige erlebnisse zu machen

            das auf den sogenannten modegipfeln halt meist mehr verkehr ist als auf unbekannteren liegt auf der hand, aber jeder kann sich ja aussuchen wo er bergsteigt.

            lg peter (selbst überzeugt führerlos unterwegs)
            Zuletzt geändert von bergpeter; 22.08.2004, 20:35.
            neue Homepage: www.berg1.at.tf

            Kommentar


            • #7
              AW: Gipfelsieg zu kaufen

              richtig: leistungsgesellschaft, spassgesellschaft, so ist das heute oft. dazu gehört auch, dass des images wegen auch berge leichtsinnig erobert werden oder wenigstens mit einem führer (mehr oder weniger in einem folkloristischen rahmen) erkauft werden.-andererseits: spätberufene können darunter sein, die es versäumt haben, früh genug und systematisch die berge und ihre besonderen anforderungen kennenzulernen;für sie kann es ein aha-erlebnis sein, das ihrem leben eine neue richtung angibt. dann sei es ihnen mehr als vergönnt -auf manchmal kuriose weise einen wahrlich neuen horizont auszumachen
              wandernder Opa

              Kommentar


              • #8
                AW: Gipfelsieg zu kaufen

                Grundsätzlich ist natürlich festzuhalten , daß mir Gruppen dieser Art (mit Bergführer unter Kontrolle ) lieber sind als irgendwelche freigelassenen Halbschuhtouristen - die Bergrettung hätte sonst viel mehr Arbeit .


                Peter eine Lösungsmöglichkeit ist auch "a typisch" zu gehen (falls mans kann)
                z.B wennst von der Adlersruhe am Montag /Dienstag um 15 Uhr oder später auf den Gipfel gehst - dann hast Du Deinen Gipfel (fast ) allein für Dich

                wennst Fr/ Sa/Sonntag in der Früh gehst ist die Streiterei um die Platzkarte
                Lg.Egon

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gipfelsieg zu kaufen

                  Ich bin 2003 bei angekündigtem Schlechtwetter aber steigendem Barometer zur Wildspitze aufgebrochen. 10Uhr hats aufgerissen insgesammt (also mit uns) 5 Personen am Gipfel.
                  Die Erfahrung machts halt, die einen solche Zeiten finden lassen. Diese Erfahrung unterscheidet uns dann auch von denen die sich vom Berführer hochziehen lassen. Obwohl ich mich bei dem Bericht gerade Gefragt hab wo am Wildspitzaufstieg Haken sein sollen .

                  Servusle Steffe.
                  Zuletzt geändert von Stefan B; 23.08.2004, 11:29. Grund: Die Rechtschreibung
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    Gipfelsieg zu kaufen

                    Ich war erst vor knapp 3 Wochen auf der Wildspitze - die Bohrhaken sind in der Felswand im Aufstieg links die letzten 100 Höhenmeter in der Mitterkarscharte hinauf Richtung Mitterkarjoch....und es war gut daß sie da waren denn beim Abstieg war die steile Eiswand nicht mehr zu begehen und so war ein Abseilen dank der Haken problemlos möglich!
                    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gipfelsieg zu kaufen

                      @Bergfex,
                      ich habs jetzt grad nicht so im Kopf. Das ist schon die Flanke die Richtung Brochkogel zeigt, oder?
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar


                      • #12
                        Gipfelsieg zu kaufen

                        @Steffe
                        Uii, jetzt erwischst Du mich am falschen Fuß....hab im Moment keine Karte zum nachschauen wo der Brochkogel ist......bin auf jeden Fall von der Breslauer Hütte aus den Südanstieg gegangen und dort sind dann eben auch die Haken!
                        Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gipfelsieg zu kaufen

                          Also besagte Route führte von Breslauer Hütte über das Mitterkarjoch - irgenwo mußte über Eis hinauf geklettert werden und dort wurde beim Rückweg abgeseilt - mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich diese Tour ja verweigert habe.

                          lg
                          Mathilde
                          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gipfelsieg zu kaufen

                            Übrigens:
                            die übrigen vier Touren dieser Woche waren sehr sehr nett und am Freitag kam auch ich noch auf einen 3000er, den Hangerer - zwar bei strömenden Regen, Graupelschauer und null Sicht - aber eben ein Gipfelsieg
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gipfelsieg zu kaufen

                              Ok, jetzt ist's klar. Wir sind damals vom Taschachhaus angestiegen. Das ist genau die andere Seite. Der Brochkogel steht westlich von der Wildspitze. Stimmt von der Venter Seite aus gibts einmal ein steileres Stück.
                              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                              Kommentar

                              Lädt...