Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Artikel: Was an den "Steinmanderln" in den Bergen falsch ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von babyshamble Beitrag anzeigen

    Ich wollte dir nur deine einschlägige Ausdrucksweise vor Augen führen, wenn sie dir bewusst ist, ist ja alles gut.

    Also der Alpenverein kann sich ja nicht für Umweltthemen (Gletscher, Klima, belebte Natur, usw.) einsetzen und dann selbst nichts an sich in dieser Richtung ändern, da verliert er ja komplett die Glaubwürdigkeit.

    Der Naturschutz stand schon immer in den Statuten, das Thema ist halt mehr in den Vordergrund gerückt, weil auch mehr Leute in den Bergen unterwegs sind und wir ein "dezentes" Klimaproblem haben, das noch dazu gehörig polarisiert.

    Mein Gott, mich interessiert auch der "heroische Kampfalpinismus" mehr als die jährliche Gletscherbilanz, esse lieber Schweinsbraten als Tofusalat, aber "the times they are a changin'."
    Um nicht falsch verstanden zu werden: ich habe absolut kein Problem wenn der AV sich für Umwelt/Klima/Nachhaltigkeitsthemen engagiert!

    Aber der Beitrag von der gnädigen Dame bedeutet für mich etwas überspitzt formuliert: "Mikroorganismen an der Unterseite von Steinen(!) sind wichtiger, als dass sich Bergsteiger nicht im Nebel verlaufen (und eventuell sterben...)".

    Da sollte der AV doch seine Prioritäten hinterfragen - oder eine/n professionellen Pressesprecher/in engagieren, damit die Dame nicht noch mehr vereinsschädlichen Müll in die Öffentlichkeit posaunt.
    Zuletzt geändert von Gamsi; 19.07.2024, 00:23.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #17
      Ob sie weiß, wie viele Steine in manchen Gebirgsgruppen herumliegen?

      Ich finde es wichtig sich auch mit weniger beachteten Lebensformen wie Flechten zu beschäftigen, aber die Verhältnismäßigkeit sollte gewahrt werden.
      Zuletzt geändert von placeboi; 19.07.2024, 10:41.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        Ich glaube, die Dame meint nur solche Steinmänner, die an vielbesuchten Orten spaßhalber - oft auch recht kunstvoll - aufgestellt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie auch Steinmandln, die an unmarkierten Wegen tatsächlich der Orientierung dienen, umschmeißt.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ich glaube, die Dame meint nur solche Steinmänner, die an vielbesuchten Orten spaßhalber - oft auch recht kunstvoll - aufgestellt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie auch Steinmandln, die an unmarkierten Wegen tatsächlich der Orientierung dienen, umschmeißt.
          Das hoffe ich doch.
          Ansonsten wäre sie als Vizepräsidentin ungeeignet. (Meine Meinung.) Mich betriffts als ÖTK Mitglied ja nicht aber wenn das eines der hohen Tiere des ÖTK täte, würde ich bei Haupt- sowie Generalversammlung bei der Vorstandswahl dagegen stimmen (müssen).

          Dass die kunstvollen Steinmänner nicht per se notwendig sind, ist klar. Umschmeißen muss man sie dennoch nicht, das erledigt eh die Witterung.

          LG
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #20
            danke für diesen beitrag...steter tropfen höhlt den stein...jetzt bin ich (endlich) soweit dass ich diesen verein verlasse!
            tu was du willst, aber tu was!!!

            Kommentar


            • #21
              Ich habe vor ein paar Jahren eine Doku über den Schweizer Nationalpark gesehen - da hat auch ein Ranger errichtete Steinmänner umgeworfen. Wenn man die Philosophie verfolgt, dass man die Berge so verlassen sollte wie man sie vorfindet, dann sollte man auch keine Steinmänner bauen. Ich finde Steinmänner haben ihre Berechtigung als Markierung seltener Routen und als Gipfelzeichen, ansonsten kann man sie schon hinterfragen. M.E. gibt es aber wichtigere Probleme.
              Gruß, Mathias

              Kommentar


              • #22
                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Ob sie weiß, wie viele Steine in manchen Gebirgsgruppen herumliegen?

                Ich finde es wichtig sich auch mit weniger beachteten Lebensformen wie Flechten zu beschäftigen, aber die Verhältnismäßigkeit sollte gewahrt werden.
                Ganz genau! Diesen "Schaden" wird die Natur leicht verkraften! Da gibt es wohl gröbere "Brocken" um die man sich kümmern sollte.
                Bedenklich ist die Beispielwirkung auf Menschen , die solche Äußerungen kritiklos aufnehmen und glauben, etwas Gutes zu tun, wenn sie dann auch wichtige Steinmänner zerstören.

                LG

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Frau Slupetzky auf kurier.at (https://kurier.at/chronik/oesterreic...rgen/402921454)
                  Nachdem hier ein paar Missverständnisse entstanden sind. Meine Aussagen wurden verkürzt wiedergegeben. Steindmandl sind als Wegmarkierungen und Messmarken entstanden und als solche notwendig und sinnvoll, aber in den letzten Jahren sind sie immer öfter als Land-art aufgestellt worden und stehen an Stellen, die gefährlich werden, wenn die Mandln für Wegmarkierungen gehalten werden, aber dummerweise in den Abgrund führen. Also bitte keine Steindmandln bauen, wo sie nicht hingehören, nur aus Zeitvertreib. Das Steinmandl, das ich umstoße, war eines von vielen an einer Stelle, die bei schlechter Sicht in die Irre leiten würden.
                  Also alles halb so schlimm, sie wird uns nicht wichtige Wegmarkierungen zerstören.
                  Zuletzt geändert von saltimbokka; 22.07.2024, 19:48.

                  Kommentar

                  Lädt...