Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heli-Skiing in Kanada

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heli-Skiing in Kanada

    ....bietet ein Reiseveranstalter mit den Worten:

    „Echte“ Schifahrer träumen von tief verschneiten unberührten Waldhängen. Von Gebirgszügen, so weit das Auge reicht. Und von spektakulären Abfahrten. „Echte“ Schifahrer finden ihre Erfüllung im Heli-Skiing. Vielleicht möchten Sie auch zu den „echten“ Schifahrern zählen? Dann tauchen Sie in das Abenteuer Rocky Mountains ein.

    Die Schigruppen bestehen aus drei Teilnehmern und einem Guide. Täglich hebt man mit dem Helikopter ab in Richtung unberührte Wildnis. Maximal 12 Teilnehmer teilen sich ein Schigebiet, das die Größe von Tirol hat. Die Heli-Schifahrer bewerten ihre Touren nach Höhenmetern, d.h. in einer Woche sind im Arrangement 30.500 Höhenmeter inkludiert.

    was haltet Ihr davon?

    lg
    Mathilde
    Angehängte Dateien
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

  • #2
    AW: Heli-Skiing in Kanada

    Naturschutz ist eine Sache - hat mit Bergsteigen nichts zu tun

    aber wie ists mit der Kondition - Ich habs selber nie mitgemacht weiß aber von Freunden die sehr gut drauf waren aber Mitte der Woche ausgebrannt waren -
    mehr als 4000 Hm Abfahrt pro Tag in knietiefem Pulverschnee ....
    Lg.Egon

    Kommentar


    • #3
      AW: Heli-Skiing in Kanada

      Heli Skiing möcht ich unbedingt mal machen sicher eine ganz tolle Sache Pulverschnee bis zu die Knie mmmmmmmmmmmh.

      Kommentar


      • #4
        AW: Heli-Skiing in Kanada

        Heli-skiing, jaaaaaaaaa das könnte ich mir auch gut vorstellen, vorausgesetzt der 6er klappt endlich mal;
        den dann wäre ich schon längst
        Gerhard

        Kommentar


        • #5
          AW: Heli-Skiing in Kanada

          eigentlich habe ich mir Proteste gegen Umweltverschmutzung etc. erwartet

          lg
          Mathilde
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #6
            AW: Heli-Skiing in Kanada

            Zitat von Mathilde
            eigentlich habe ich mir Proteste gegen Umweltverschmutzung etc. erwartet

            lg
            Mathilde
            naja wenn ich mir ansehe was in österreich natur zerstört wird
            im namen des wintertourismus, abholzung, lifttrassen, jungwaldzerstörung
            durch skifahrer, dann ist heliskiing in kanada fast naturfreundlich
            bin bei meiner letzten radtour von calgary nach inuvik im heliskiort
            bell 2 vorbeigekommen. habe dort einen tag am dortigen campsite
            verbracht und mich etwas über das heliskiing erkundigt
            das heliskigebiet ist ca so gross wie niederösterreich, die meisten
            skifahrer sind nach ca 5 abfahrten so müde dass sie sich wieder zurückfliegen lassen, und aufgrund der eher hohen preise kommen die heliskier
            auch nicht in massen
            www.schwanda.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Heli-Skiing in Kanada

              Zitat von Mathilde
              eigentlich habe ich mir Proteste gegen Umweltverschmutzung etc. erwartet
              lg
              Mathilde
              HeliSkiing ist in Österreich bzw. in ganz Europa unverstellbar, und sicherlich untragbar.

              In Kanada ist die Ausgangssituation anders: das Land int UNGLAUBLICH weitläufig, eigentlich unvorstellbar für jemanden, der die österreichischen Alpen gewohnt ist. Die Aussage von 12 Schifahrern für ein Gebiet so groß wie Tirol halt ich schon für realistisch. Dort ist auchPlatz für ein paar Hubschrauber. Auch die Umweltverschmutzung wird etwas relativiert.

              Ich selbst werds wahrscheinlich nie ausprobieren - zum Einen sind meine Schifahrkünste nicht besonders aufregend, zum Anderen fehlt mir noch der Lottosechser.

              Hannes
              oba frogz mi ned wia

              Kommentar


              • #8
                AW: Heli-Skiing in Kanada

                Zitat von daHannes
                HeliSkiing ist in Österreich bzw. in ganz Europa unverstellbar,
                und sicherlich untragbar.
                Für mich war der Hubschrauberflug in Zermatt
                - in Verbindung mit der Besteigung der Dufourspitze
                und einer Traum-Schiabfahrt bei Neuschnee über den Gornergletscher -
                eines der schönsten Berg-Erlebnisse meines Lebens !
                Vom Genuß her überhaupt einmalig ! Unbeschreiblich schön !

                Jeder Hubschrauber-Flug ist ja 1000 Mal eindrucksvoller
                als ein Flugzeug-Trip.


                In Lech gibt es noch Helikopterflüge auf den MEHLSACK.
                € 280 - € 330 für 4 Personen = 3 + 1 Bergführer
                helicopter@wucher.at ( manche werden nun sagen : NOMEN EST OMEN )

                Ich verstehe wirklich nicht, warum das für manche den
                "Untergang des Abendlandes" bedeutet.

                PS :
                Ich wollte mir diesen Luxus ein Mal leisten.
                (Dabei ist ein Hubschrauberflug in Zermatt gar nicht so teuer)
                Und möchte dieses Erlebnis und diese Erinnerung
                (ich habe "alles" gefilmt und plane eine Film-Vorführung im Herbst)
                für nichts aber schon für gar nichts anderes eintauschen !

                Und ich rate jedem, sich dieses einmalige Erlebnis zu gönnen !

                ES WERDEN DOCH SCHON SO VIELE SCHUTZHÜTTEN
                MIT HUBSCHRAUBERN VERSORGT ! ( Das ist Normalität geworden )

                Die Renovierung der "Adlersruhe" war nur mit Hubschraubern sinnvoll !

                WIE HERRLICH UND TRAUMHAFT SIND DIE HUBSCHRAUBER-AUFNAHMEN
                IN SEPP FORCHNERS "LAND DER BERGE" !

                ( Ich hab´ schon eine Riesen-Video-Sammlung )

                Wer gegen Hubschrauber-Flüge ist,
                soll konsequent auch alle Rettungs-Flüge verbieten !


                ( Antwort : "Naa, des woi ma nadürli need !" )
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 17.09.2004, 17:33.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  EIGER - Der Mittelegigrat

                  Die Qualität dieses wunderbaren Besteigungsberichtes
                  lebt vor allem von den informativen wie beeindruckenden
                  Hubschrauberaufnahmen !

                  Oder gibt`s Puristen, die sogar hier Bedenken haben ?
                  Angehängte Dateien
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Heli-Skiing in Kanada

                    Zitat von Willy
                    ...Wer gegen Hubschrauber-Flüge ist,
                    soll konsequent auch alle Rettungs-Flüge verbieten !


                    ( Antwort : "Naa, des woi ma nadürli need !" )
                    Um Versorgungsflüge gehts ja hier nun wirklich nicht, sondern um das kommerzielle Heli-Skiing, also 2-3x am Tag mit dem Hubschrauber in unberührte Regionen rauf fliegen lassen, und nach der Abfahrt vom Hubschrauber wieder abholen lassen. Dazu ist in Nordamerika meiner Ansicht nach genügend Raum vorhanden, aber in den Alpen ist's ja ungleich enger.

                    Dein Hubschrauberflug in Ehren, Willy! Du hast Dich wohl nicht auf die Dufourspitze fliegen lassen?

                    Hannes

                    (& den Untergang des Abendlandes laß ma lieber weg. Der wird ja andere Gründe haben, wie wir hier schon erfahren haben)
                    oba frogz mi ned wia

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von daHannes
                      Dein Hubschrauberflug in Ehren, Willy! Du hast Dich wohl nicht auf die Dufourspitze fliegen lassen?
                      Der Hubschrauber-Absetzplatz X befindet sich auf etwa 4000 m.
                      Der Hubschrauber landet nicht wirklich sondern startet gleich wieder durch.
                      Dann geht`s angefellt mit Schiern bis zum Sattel (4359 m).
                      Und vom Schidepot etwa 300 Höhenmeter auf dem Westgrad
                      über einen Vorgipfel (4499 m) in einer II-er-Kletterei zum Gipfel.

                      Also man muß schon selber was leisten !

                      Und in 4000 Metern ist die Luft schon merkbar dünner.
                      (1900 Höhenmeter Anstieg von der Monte Rosa Hütte
                      sind in dieser Höhe kein Schmarrn !)
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 17.09.2004, 18:19.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Heli-Skiing in Kanada

                        Heli Skiing ist sicherlich das Geilste was es gibt!!
                        Auch wenn es teuer und für die Natur nicht besonders gut ist!
                        Würd ich sofort machen wenn ich es geschenkt bekommen würde!!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Heli-Skiing in Kanada

                          Bei allem Verständnis für Hubschrauberflüge (Hüttenversorgung, Bergrettung ...) sehe ich in den Alpen keine Notwendigkeit "Bergsteiger" auf hochgelegene Punkte zu fliegen, die sie mit etwas Anstrengung auch aus eigener Kraft erreichen könnten. Leider ist das vor allem in der Schweiz sehr verbreitet.

                          Über die Touristen, die sich wie Willy bis zum Sattel unter der Dufourspitze fliegen lassen , habe ich mich vor vielen Jahren schon ziemlich geärgert: Nach 40cm Neuschneefall spurten meine Freunde und ich von der Monte Rosahütte Richtung Dufourspitze und freuten uns schon auf den herrlichen unverspurten Pulverschnee als Belohnung für die anstrengende Spurarbeit, als es plötzlich zu knattern begann. Kurz darauf kamen schon die ersten Abfahrer daher. Dieses Spektakel wiederholte sich noch öfters und als wir schlußendlich (nach durch den Neuschnee etwas mühsamer Besteigung der Dufourspitze) die Schi anschnallten, war die Abfahrt ein einziger Acker. Dabei waren von der Hütte nur wenige Bergsteiger aufgebrochen !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Heli-Skiing in Kanada

                            für mich gäbe es genau 2 gründe, heli-skiing zu beschränken oder zu verbieten:
                            * es ist gegen das allgemeinwohl (und darunter verstehe ich nicht einzelinteressen), z.b. wenn es aus umweltschutzgründen unverträglich wäre.
                            * es besteht laufender und andauernder interessenkonflikt, der eine reglementierung im interesse BEIDER PARTEIEN notwendig macht - das würde jedoch bedeuten, dass es regeln gäbe, an die sich beide parteien zu halten hätten (daran scheitert die beste regel in der praxis).

                            @salzkammergut
                            in dem von dir beschriebenen fall handelt es sich wohl um einen interessenkonflikt - ob laufend und andauernd, kann ich nicht beurteilen. du beschreibst einen einzelfall, von dem ich nicht weiß, wie repräsentativ er ist. generelle verbote sind jedoch meines erachtens nicht der richtige weg, denn auf beiden seiten sind bestimmte interessen da, die erfüllt werden wollen.

                            in kanada besteht meines wissens nach kein solcher interessenskonflikt, inwieweit es nachhaltige umweltbeeinträchtigungen gibt, weiß ich auch nicht, kann ich mir jedoch aufgrund der größe des gebiets auch schwer vorstellen. somit gäbe es für mich keinen grund, dort wie auch immer regelnd einzugreifen.

                            lg
                            Susanne


                            Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                            Jean Anouilh

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Heli-Skiing in Kanada

                              Zitat von salzkammergut
                              Über die Touristen, die sich wie Willy
                              bis zum Sattel unter der Dufourspitze fliegen lassen ,
                              habe ich mich vor vielen Jahren schon ziemlich geärgert:
                              Hallo Salzkammergut !

                              Ich verstehe Deinen Ärger.
                              Aber Du wußtest ja hoffentlich von diesem Heli-Service.

                              Da gibt`s jetzt mehrere Möglichkeiten :
                              schimpfen und sich ärgern
                              die Sache akzeptieren
                              Eine andere und wirklich einsame Schitour zu gehen !

                              Es gibt zig-tausende Schitouren-Gebiete in den Alpen ohne Heli-Skiing !
                              Warum gehst Du ausgerechnet dort ? ( Bleib in Österreich ! )

                              - Analog gilt diese Geschichte auch für den Mehlsack bei Lech.
                              - Wie wir wissen, Österreichs einziger derartiger Luxus !

                              PS :
                              "Radikale" könnten natürlich z. B. auch verlangen,
                              daß die Kaunertaler Gletscherstraße wieder abgerissen wird,
                              damit man dort wieder einsame Wanderungen und Schitoren machen kann :
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 19.09.2004, 23:35.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...