Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Den "ursprünglichen" Meschen gibt es doch seit Jahrtausenden nicht mehr :

    [ATTACH]131868[/ATTACH][ATTACH]131860[/ATTACH][ATTACH]131861[/ATTACH][ATTACH]131862[/ATTACH]

    Rede Dir doch - Schafhirten sind vielleicht manchmal eine Ausnahme - da nix ein !
    sehe ich anders! Jedenfals alles ursprünglicher als so eine einseitige, religiöse Meinungsäußerungwie ein Kreuz.
    How many years can a mountain exist,
    Before it's washed to the sea?
    Yes, 'n' how many years can some people exist,
    Before they're allowed to be free?
    (Bob Dylan)

    Kommentar


    • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

      eine einseitige, religiöse Meinungsäußerung
      eine Meinung muß ja irgendwie einseitig sein, sonst habe ich ja keine Meinung.
      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

      Norbert

      Kommentar


      • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

        Was bedeutet Religion?

        Ursprünglich?
        aufs Kreuz,
        Einseitig,
        Schafhirten,
        Klettern,



        Ok.
        Lest das einfach mal von unten nach oben und dann bemerkt ihr wie man eure Diskusion reflektieren könnte
        Meine Homepage
        http://ulmerjungs.blogspot.com/




        Winterzeit ist Kletterzeit !!!
        http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

        Kommentar


        • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

          :-)

          ich für meinen Teil wollte sagen. Ich finde Berge ohne Kreuz schöner. Ich brauche in den Bergen / Natur kein "Logo" irgendeiner Vereinigung. Weder das einer Kirche noch das eines Wirtschaftsunternehmen oder das einer Partei.

          Nicht mehr, nicht weniger.

          Zitat von Bohnenstange Beitrag anzeigen
          Was bedeutet Religion?

          Ursprünglich?
          aufs Kreuz,
          Einseitig,
          Schafhirten,
          Klettern,



          Ok.
          Lest das einfach mal von unten nach oben und dann bemerkt ihr wie man eure Diskusion reflektieren könnte
          How many years can a mountain exist,
          Before it's washed to the sea?
          Yes, 'n' how many years can some people exist,
          Before they're allowed to be free?
          (Bob Dylan)

          Kommentar


          • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

            Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
            :-)

            ich für meinen Teil wollte sagen. Ich finde Berge ohne Kreuz schöner....

            Nicht mehr, nicht weniger.
            Yes.

            Da hast recht.


            Und um die Anderen bisl ärgern,
            wenn scho a Gipfelkreuz oben steht und me niemand sieht,
            wird wieder schnell und flink aufi kraxelt....pssst aber ganz leise...
            sonscht geht die Motzerei wieder von vorne los
            ....
            Meine Homepage
            http://ulmerjungs.blogspot.com/




            Winterzeit ist Kletterzeit !!!
            http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

            Kommentar


            • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

              Warum versteift Ihr Euch alle so darauf, das Gipfelkreuz als religiöses Symbol anzusehen.
              Für mich ist’s primär ein geographisches Erkennungszeichen. Eine Orientierungshilfe die oft wichtig ist, damit man sich nicht verlaufen kann. Stellt Euch vor auf einem weitläufigen Hochplateau wäre keine aufgestellte Gipfelmarkierung und keine Wegmarkierung erkennbar. Wo peilt Ihr dann hin?
              Auf jedem Vermessungspunkt ist ein Kreuz angebracht um eben einen Fixpunkt auszuweisen. Jeder Vermessungspunkt im Feld und auch auf Plänen ist mit einem Kreuz markiert, diesen Sinn hat die Gipfelmarkierung bereits in vorchristlicher Zeit gehabt.
              lg
              ich weis das ich nichts weis

              Kommentar


              • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                Warum versteift Ihr Euch alle so darauf, das Gipfelkreuz als religiöses Symbol anzusehen.
                weil "wir" (wer ist das schon wieder??) damit gedanklich den absichten der gipfelkreuzaufsteller folgen, was plausibel und naheliegend, vor allem bei den kreuzen mit corpus oder entsprechenden inschriften.
                auf den amtlichen vermessungszeichen zB steht nicht: "und wir danken dem herrgott dafür, dass er unserer schönen heimat privaten grundbesitz und grundstücksgrenzen geschenkt hat"
                sondern auf manchen steht sowas wie: entfernen und verändern ist strafbar.
                a
                Zuletzt geändert von renoldna; 17.04.2008, 13:33.
                runter gehts oft schnell.

                Kommentar


                • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                  Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                  Warum versteift Ihr Euch alle so darauf, das Gipfelkreuz als religiöses Symbol anzusehen.
                  Ich bin zwar nicht ganz dieser Meinung, es ist meiner Meinung nach auch ein religöses Symbol. Aber zumindest einige Argumente sprechen schon dafür, dass Gipfelkreuze eigentlich säkulär zu verstehen sind.

                  Martin Scharfe schreibt etwa in "Berg-Sucht - Eine Kulturgeschichte des frühen Alpinismus 1750-1850", dass Gipfelkreuze "ein Dokument tendenziellen Gottesverlustes" seien. Menschen begannen seiner - durchaus belegbaren - Meinung nach Ende des 18 Jh um Ihrer selbst Willen bzw. um der Berge, der Natur, der Wissenschaft, des Gipfels und anderer Gründe wegen auf Berge zu steigen. Nicht weil sie religiös waren stellten Sie Kreuze auf, sondern weil sie säkulärer wurden. Schliesslich schrieb - historisch durchaus reinpassend - auch Schiller "Auf den Bergen ist die Freiheit!" und nicht "Auf den Bergen sind streng katholische Rituale".
                  Zuletzt geändert von Bergdohle; 17.04.2008, 13:49.
                  „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                  Kommentar


                  • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                    schiller war kein österreicher oder bayer
                    möge herr scharfe recht haben, allein ich befürchte -
                    a
                    runter gehts oft schnell.

                    Kommentar


                    • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                      ne, ne, insbesondere die Kreuze mit Gottes Sohn dran sind geografische Zeichen. - klar. Ja, es gibt mitunter auch Kreuze die nicht religiöser Art sind, aber meist sind sie es eben doch.

                      Noch einmal. Wenn ich Natur möchte, gehe ich in die Berge, Möchte ich Kreuze gehe ich in die Kirche. Ich finde das viele Kreuze durchaus einen künstlerischen Wert haben und auch diesen Sinn in mir ansprechen (sowohl auf Bergen als auch an anderen Orten).

                      Eine Notwendigkeit auf Kreuze zu klettern habe ich bisher noch nicht gespürt.


                      Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
                      Ich bin zwar nicht ganz dieser Meinung, es ist meiner Meinung nach auch ein religöses Symbol. Aber zumindest einige Argumente sprechen schon dafür, dass Gipfelkreuze eigentlich säkulär zu verstehen sind.

                      Martin Scharfe schreibt etwa in "Berg-Sucht - Eine Kulturgeschichte des frühen Alpinismus 1750-1850", dass Gipfelkreuze "ein Dokument tendenziellen Gottesverlustes" seien. Menschen begannen seiner - durchaus belegbaren - Meinung nach Ende des 18 Jh um Ihrer selbst Willen bzw. um der Berge, der Natur, der Wissenschaft, des Gipfels und anderer Gründe wegen auf Berge zu steigen. Nicht weil sie religiös waren stellten Sie Kreuze auf, sondern weil sie säkulärer wurden. Schliesslich schrieb - historisch durchaus reinpassend - auch Schiller "Auf den Bergen ist die Freiheit!" und nicht "Auf den Bergen sind streng katholische Rituale".
                      How many years can a mountain exist,
                      Before it's washed to the sea?
                      Yes, 'n' how many years can some people exist,
                      Before they're allowed to be free?
                      (Bob Dylan)

                      Kommentar


                      • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                        Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
                        schiller war kein österreicher oder bayer
                        möge herr scharfe recht haben, allein ich befürchte -
                        a
                        Stimmt auch, bei uns ist die Aufklärung wahrscheinlich noch immer nicht angekommen
                        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                        Kommentar


                        • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                          Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
                          Stimmt auch, bei uns ist die Aufklärung wahrscheinlich noch immer nicht angekommen
                          ICH würde das "wahrscheinlich" einfach streichen a
                          runter gehts oft schnell.

                          Kommentar


                          • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                            Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                            Eine Notwendigkeit auf Kreuze zu klettern habe ich bisher noch nicht gespürt.
                            Gut formuliert - auch ich war bisher diesbzgl gefühllos.
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                              Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                              ne, ne, insbesondere die Kreuze mit Gottes Sohn dran sind geografische Zeichen. - klar. Ja, es gibt mitunter auch Kreuze die nicht religiöser Art sind, aber meist sind sie es eben doch.

                              Noch einmal. Wenn ich Natur möchte, gehe ich in die Berge, Möchte ich Kreuze gehe ich in die Kirche. Ich finde das viele Kreuze durchaus einen künstlerischen Wert haben und auch diesen Sinn in mir ansprechen (sowohl auf Bergen als auch an anderen Orten).

                              Eine Notwendigkeit auf Kreuze zu klettern habe ich bisher noch nicht gespürt.
                              Also ich persönlich kenne keinen einzigen Gipfel wo am Gipfelkreuz irgendwer draufhängt. Du?
                              Hab ich noch nie gesehen, aber das muß ja auch nichts bedeuten.
                              Wo gibts Gipfelkreuze mit Leichnam??
                              Ich sehe Gipfelkreuze nach wie vor, primär als geographische Erkennungszeichen.
                              lg
                              ps: ah ja, ich bin Christ, manchmal sogar stolz darauf bei Unflut an Unglauben :-)
                              Zuletzt geändert von :-)hansi; 17.04.2008, 20:35.
                              ich weis das ich nichts weis

                              Kommentar


                              • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                                Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                                ne, ne, insbesondere die Kreuze mit Gottes Sohn dran sind geografische Zeichen. - klar. Ja, es gibt mitunter auch Kreuze die nicht religiöser Art sind, aber meist sind sie es eben doch.
                                Dann sind wir ja einer Meinung, ich habe ja gesagt, dass sie auch religiös sind.

                                Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                                Noch einmal. Wenn ich Natur möchte, gehe ich in die Berge, Möchte ich Kreuze gehe ich in die Kirche. Ich finde das viele Kreuze durchaus einen künstlerischen Wert haben und auch diesen Sinn in mir ansprechen (sowohl auf Bergen als auch an anderen Orten).
                                Sehe ich im Wesentlichen auch so.

                                Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                                Eine Notwendigkeit auf Kreuze zu klettern habe ich bisher noch nicht gespürt.
                                Ja Notwendigkeit...
                                Notwendig sind auch Kreuze nicht...
                                Notwendig ist es auch nicht auf die Berge zu gehen...
                                Aber ich muss schon zugeben, ich gehe lieber auf Berge als auf einem Kreuz zu hängen.
                                „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                                Kommentar

                                Lädt...