Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gruppenhöchste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Gruppenhöchste

    Die Einteilung der Pyrenäen ist mir auch noch nicht ganz klar, aber neben
    dem Pico de Aneto 3404 m kann ich vielleicht auch noch mit dem Pico Posets 3375 m und dem Monte Perdido 3355 m punkten

    Kommentar


    • #32
      AW: Gruppenhöchste

      Die Gruppenhöchsten?

      Interessantes Thema!

      Daran habe ich mich auch bereits versucht: http://<span style="color:Red">www.b...r.de.tl</span>

      Falls sich Fehler eingeschlichen haben sollten, bin ich für Verbesserungsvorschläge dankbar!
      Viele Grüße!

      Bergmonster


      www.bergmonster.de.tl

      Kommentar


      • #33
        AW: Gruppenhöchste

        Hallo, bisher wurde die Große Wildgrubenspitze im Lechquellengebirge noch nicht genannt. Gruppenhöchster und sehr empfehlenswert. Gruß, Ferdinand

        Kommentar


        • #34
          AW: Gruppenhöchste

          Zitat von Ferdinand Beitrag anzeigen

          Hallo, bisher wurde
          die Große Wildgrubenspitze im Lechquellengebirge
          noch nicht genannt.

          Gruppenhöchster und sehr empfehlenswert.

          Wurde (natürlich) schon genannt :

          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...87&postcount=4
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #35
            AW: Gruppenhöchste

            Ich war relativ lange Gruppenhöchster, zumindest in unserer Kletterclique. Dann kam Robert und es war vorbei damit. Jetzt ist es Andi. Ja, so ändern sich die Zeiten. Man kann nicht immer Gruppenhöchster sein.

            Kommentar


            • #36
              AW: Gruppenhöchste

              dank der lieben Mithilfe anderer User ist es mir gelungen, in drei Tagen drei neue Gruppenhöchste zu besteigen

              Zirbitzkogel, Seetaler Alpen
              Hohe Veitsch, Mürzsteger Alpen
              Reisalpe, Gutensteiner Alpen

              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #37
                AW: Gruppenhöchste

                Mal ein Update....Vielleicht springt der Beitrag wieder an

                Schesaplana, Rätikon (2003)
                Hochiss, Rofan (2001)
                Zugspitze, Wetterstein (2000)
                Hoher Riffler, Verwall (1989)
                Großvenediger, Venedigergruppe (1991)
                Lizumer Reckner (1999)
                Gr. Bösenstein (2007)
                Zirbitzkogel, Seetaler Alpen (2008)
                Hohe Veitsch, Mürzsteger Alpen (2008)
                Reisalpe, Gutensteiner Alpen (2008)
                Petzeck (2008)
                Hochfeiler (2009)
                Weißeck (2012)

                mittlerweile wurden mehr Gruppenhöchste mit Forumianern bestiegen als ohne
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #38
                  AW: Gruppenhöchste

                  War schon auf ein paar Gruppenhöchsten, interessant finde ich aber auch die Gruppen-Namensgeber (sofern vorhanden). Die Granatspitze etwa ist ein sehr schöner Berg, aber nicht der Gruppenhöchste. Abseits der hohen Tauern gibt es das aber selten, oder? Dachstein Gebirge fällt mir noch ein, dann wars das aber auch schon.
                  "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Gruppenhöchste

                    Ok, hier kommt meine kleine bescheidene Liste (im eher unteren Bereich angesiedelt...)

                    Ellmauer Halt, Kaisergebirge, 2344m
                    Hochiss, Rofangebirge, 2299m
                    Hinteres Sonnwendjoch, Bayrische Voralpen, 1986m
                    Sonntagshorn, Chiemgauer Alpen, 1961m
                    Schesaplana, Rätikon, 2965m

                    Hm... ich glaub, das war's....

                    Mein persönlichster L-Vieh- Gruppen- Höchster wird in seiner Gruppe noch von einigen überragt, die Seespitze, Lasörlinggruppe, 3021m
                    Grüße vom L- Vieh

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Gruppenhöchste

                      Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
                      Abseits der hohen Tauern gibt es das aber selten, oder? Dachstein Gebirge fällt mir noch ein, dann wars das aber auch schon.
                      In den Ostalpen:
                      - Ortlergruppe
                      - etliche Untergruppen in den Dolomiten
                      - Berninagruppe

                      In den Westalpen (wg. der fehlenden offiziellen Definition gibt es zum Teil sehr unterschiedliche Auffassungen):
                      - Montblancgebiet
                      - Paradisogruppe (für mich: Teil der Grajische Alpen)
                      - Rutorgruppe (s.o.)
                      - Charbonnelgruppe (s.o.)
                      - Leonegruppe (für mich: Teil der Walliser Alpen)
                      - etliche Untergruppen der Walliser Alpen
                      - Rotondogruppe (auch Gotthardgruppe)
                      - Adula-Alpen (Adula = Rheinwaldhorn)

                      Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Gruppenhöchste

                        Danke, für diese Aufzählung. In den Westalpen kenne ich mich leider (noch) nicht so gut aus. Wird aber noch!
                        "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Gruppenhöchste

                          Nach wie vor sammle ich keine Gruppenhöchsten, aber mit den Jahren kommen ein paar zusammen:

                          Ostalpen:
                          Parseierspitze (Lechtaler)
                          Krottenkopf (Estergebirge)
                          Zugspitze (Wetterstein)
                          Birkarspitze (Karwendel)
                          Hochiß (Rofan)
                          Hochkönig (Berchtesgadener)
                          Schesaplana (Rätikon)
                          Piz Linard (Silvretta)
                          Muttler (Samnaun)
                          Wildspitze (Ötztaler)
                          Zuckerhütl (Stubaier)
                          Marmolada (Dolomiten)

                          Westalpen:
                          Säntis (Appenzeller)
                          Tödi (Glarner)
                          Gran Paradiso (Grajische)
                          Basodino (Tessiner)

                          Außeralpin:
                          Galdhøpiggen (Jotunheimen/Norwegen)
                          Gausta (Telemark/Norwegen)
                          Djebel Toubkal (Hoher Atlas/Marokko)
                          Mount Elbert (Sawatch Range/USA)
                          Grays Peak (Front Range/USA)
                          Mercedario (Cordon de Ramada/Argentinien)

                          Inselhöchste auf Gebirgsinseln:
                          Pico de Teide (Teneriffa/Spanien)
                          Roque de los Muchachos (La Palma/Spanien)

                          Vulkane mit unklarer Gruppenzuordnung:
                          Ararat (Ostanatolien/Türkei)
                          Süphan (Ostanatolien/Türkei)
                          Nemrut Dağı (Ostanatolien/Türkei)
                          Kilimanjaro (Ostafrika/Tansania)
                          Mount Meru (Ostafrika/Tansania)

                          Mittelgebirgshöchste sind nicht erwähnt.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Gruppenhöchste

                            Bei mir schauts da eher noch bescheiden aus:

                            Hoher Nock (OÖ Voralpen)
                            Birnhorn (Leoganger Steinberge)
                            Hundstein (Salzburger Schieferalpen)
                            Hoher Dachstein (Dachsteingebirge)
                            Hochkönig (Berchtesgadener Alpen)
                            Großvenediger (Venediger Gruppe)
                            Großglockner (Glockner Gruppe)
                            "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Gruppenhöchste

                              Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
                              Bei mir schauts da eher noch bescheiden aus:
                              ...
                              Ist doch kein Wettbewerb, zumindest nicht für uns Amateure.

                              Die meisten meiner Gruppenhöchsten habe ich nicht als Erste der jeweiligen Gruppe bestiegen, sondern mehr der Vollständigkeit halber "mal gemacht", waren die div. anderen Gipfel und Wege doch meist interessanter für mich.

                              Meine bestiegenen Gruppenhöchsten, ebenfalls ohne diverser Mittelgebirgshügel:

                              Klosterwappen (Rax/Schneebergruppe)
                              Hohe Veitsch (Mürzsteger Alpen)
                              Hochstadl (Ybbstaler Alpen)
                              Hochschwab (Hochschwabgruppe)
                              Hochtor (Ennstaler Alpen)
                              Hochgolling (Schladminger Tauern)
                              Hoher Dachstein (Dachsteingebirge)
                              Hochalmspitze (Ankogelgruppe)
                              Großglockner (Glocknergruppe)

                              Kommentar

                              Lädt...