Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtouren zu stark überlaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Ortler im August z.B....

    ...An sich schöne Tour (Hintergrat), aber ganz übel war das hohe Aufkommen an Bergsteigern und Bergsteiger-Darstellern aller Art, u.a. 8er- oder 10er-Seilschaften (!) holländischer Provenience, an denen wir als Spät-Aufgebrochene kaum vorbeikamen, die wirklich unbeholfen herumtölpelten, Steine lostraten ohne Ende etc. Die einen also durchaus behindern & gefährden & noch schwach anlabern, weil man ohne Seil unterwegs ist!

    Der Ortler im August bei Schönwetter ist sowieso bevölkert wie eine durchschnittliche deutsche Fußgängerzone am 2. Adventssamstag. Wer das nicht mag, sollte sich unbedingt einen anderen Termin suchen!

    Beim Abstieg hatten wir Stau!! Eine 5er- oder 6er-Seilschaft italienischer Frauen mit Bergführer, erkennbar bar jeglicher alpinen Kenntnisse, tastete sich zentimeterweise die an einer Felsstelle mit Ketten hinab. Das dauerte eine gute Stunde, in der sich rund 100 Leute aller Nationen wartend die Zeit vertrieben. Wenige schimpften, einige sangen… es war leicht surreal. Immerhin war stabiles Wetter, wer weiß, wie die Stimmung bei drohendem Gewitter gewesen wäre....

    Kommentar


    • #47
      AW: Hochtouren zu stark überlaufen?

      Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
      Eine Busladung Japaner von denen nur der kleinere Teil auf dem Bild Platz hatte.
      weitwinkel hat was oder zwei schritt zurück.

      was glaubst wie die nepalesen sich erst wundern über die horden europäer - da kommen ganze flugzeugladungen daher.

      versteh den witz des ganzen ehrlich gesagt gar nicht. dürfen japaner nicht zur sennhütte gehn?

      bei der forumstour auf den göller sollen mehr als 2 unterwegs gewesen sein. allerdings keine japaner.

      ---------

      @ortler: gar nix ist passiert also: singen, karten spielen, leut kennen lernen - passt doch, oder?
      stell dir vor da wär ein flugzeug abgestürzt und hätte alle erschlagen. das wär echt schrecklich gewesen!

      a
      Zuletzt geändert von renoldna; 18.04.2008, 17:13.
      runter gehts oft schnell.

      Kommentar


      • #48
        AW: Hochtouren zu stark überlaufen?

        Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
        weitwinkel hat was oder zwei schritt zurück.
        Weitwinkel hab ich nicht und zurückgehen nutz nix, wenn die Japaner zwar nur 1 m breit aber 10 tief stehen
        Wenn Du das nicht lustig findest, einen Bus voller Japaner zu sehen, kann ichs Dir nicht erklären. : Ich hätte es auch fast so lustig gefunden, wenn es eine Busladung voller Norddeutscher gewesen wäre. Es waren aber Japaner.

        Kommentar


        • #49
          AW: Hochtouren zu stark überlaufen?

          grad erst gestern hab ich mit einer (österr.) germanistin über deutschen humor geredet (max goldt etc.). irgendwo hinterm weißwurstäquator ist offensichtlich irgendwas anders? bei polt hab ich keine schwierigkeiten, aber auch nicht bei andreas rebers zB
          Zuletzt geändert von renoldna; 18.04.2008, 17:31.
          runter gehts oft schnell.

          Kommentar


          • #50
            AW: Hochtouren zu stark überlaufen?

            Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
            grad erst gestern hab ich mit einer (österr.) germanistin über deutschen humor geredet (max goldt etc.). irgendwo hinterm weißwurstäquator ist offensichtlich irgendwas anders? bei polt hab ich keine schwierigkeiten, aber auch nicht bei andreas rebers zB
            Ich wohne zwar nördlich der gedachten Verlängerung der Donau, bin aber Münchner und mütterlicherseits Österreicher, somit diesseits des Weißwurschtäquators. Ich will aber wegen so was Nichtigem keinen Streit vom Zaun brechen - Du vermutlich auch nicht.
            Also samma wieder gut
            Gruß, Joachim

            Kommentar


            • #51
              AW: Ortler im August z.B....

              Zitat von MotörMic Beitrag anzeigen
              ...einige sangen…
              "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

              Kommentar


              • #52
                AW: Hochtouren zu stark überlaufen?

                Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
                bin aber Münchner und mütterlicherseits Österreicher
                - wegen so was Nichtigem keinen Streit vom Zaun brechen
                "unser" guter (?) arnie kann auch nimmer steirisch reden
                verstehe das mit dem streit auch nicht.(oje) für persönliche kriege etc. ist das forum doch viel zu anonym. also: meinung 1 - meinung 2 - so ist das leben. - ich bin nicht beleidigt, du auch nicht. - kurz: no problem
                a
                runter gehts oft schnell.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Hochtouren zu stark überlaufen?

                  Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
                  gibts a paar beispiele oder zahlen für todesfälle / schwere unfälle ausgelöst durch zuviele menschen auf einer route?
                  Nimm doch einfach Steinschlag. Wenn viele Leute in brüchigem Gelände unterwegs sind, dann gibts auch logischerweise mehr Steinschlag.

                  Beispiele hierfür gibts inzwischen ja viele, am bekanntesten sicher das Grand Couloir am Mont Blanc.

                  Am Pölsenstein ists natürlich egal, wieviele Leute da unterwegs sind. Das spielt aus sicherheitstechnischen Gründen keine Rolle. Bei anderen Bergen sind aber z.B. Steinschlag ausgelöst durch andere Begeher eine der Hauptunfallquellen.
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Hochtouren zu stark überlaufen?

                    wenn einer vor dir geht und dessen stein trifft dich: kann man deshalb von überlaufen sprechen?
                    wenn fünf vor dir gehen und ein stein trifft dich: überlaufen?

                    am pölsenstein normalweg ist die gefahr, dass dich einer im gipfelhang runterräumt gar nicht so niedrig ! - allerdings: es passiert trotzdem nicht. die stürzenden, die ich dort bisher beobachtet hab, sind immer durch die steigkolonnen durchgefahren - offensichtlich sind die lücken groß genug. und man kann ja auch mal kurz anhalten und den einen vorbeirutschen lassen. dann erst weitergehen. allerdings: das erzeugt zwang zu wartezeit. ich weiß. da könnte man ja kurz ein liedlein pfeifen und einmal durchatmen a
                    Zuletzt geändert von renoldna; 18.04.2008, 19:15.
                    runter gehts oft schnell.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Hochtouren zu stark überlaufen?

                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                      Sicherlich gehört aber wohl das erste aufgeführte Beispiel in dieses Schema, denn das ist ein Karawanen-Wanderweg und wie wahrscheinlich wäre es wohl, das jemand sonst beim Abstürzen ein oder zwei Wegkehren tiefer (!) jemanden trifft und diesen tödlich verletzt? Kann eigentlich nur daran liegen dass da eine regelrecht Polonäse unterwegs war...
                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Wie gesagt genaueres kann ich nachliefern oder wer ernsthaft daran interessiert ist, sollte in Pit Schuberts "Sicherheit und Risiko in Fels und Eis" nachlesen.
                      Eine Statistik gibt es dazu nicht, aber zwei Beispiele:

                      An der Weißmies riss eine Dreierseilschaft eine weiter unten steigende mit, 2 Tote.

                      Am Tour Ronde Normalweg riss eine Seilschaft mehrere (!) andere Seilschaften mit, Gesamtbilanz 8 Tote und 5 Schwerverletzte.

                      (Aus Pit Schubert "Sicherheit und Risiko in Fels und Eis Band I", S. 234f.)

                      Zum Glück passieren solche Unfälle selten, aber eine Gefärdung durch weiter oben stürzende Person ist durchaus real.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Hochtouren zu stark überlaufen?

                        Glaube, die meisten jagen nur Namen und Zahlen hinterher, damit man im Nachhein zu Hause mit Gipfelfotos angeben kann.
                        Viele betreiben "Gipfeljagt", ohne Genuss am Moment oder an der Tour selbst; ohne ein Auge für die Natur o.Ä., da man ja auf den Gipfel hetzen muss, damit man wieder rechtzeitig in die gemütliche Hütte kommt und einen schönen Schlafplatz ergattert, bevor diesen ein anderer Gipfelhetzer belegt.

                        Sehr schade, da die Ruhe in den Bergen und somit der Grund und die Freude meiner einer an den Bergen dadurch total zerstört wird.

                        Die Situation in den Hütten solcher namenhafter Berger hat - so finde ich - sehr starke Ähnlichkeit mit Touristenstränden, wo die Leute schon um 6 Uhr aufstehen, um die Strandliegen mit deren Badetüchern als belegt zu markieren.
                        Gruß,
                        Gerald

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Hochtouren zu stark überlaufen?

                          Hallo!

                          Um einen direkten Vergleich zu liefern.

                          Beide Bilder entstanden gestern, selbe Gebirgsgruppe, Luftlinie nur wenige (wenn überhaupt) Kilometer auseinander. Man geht von der selben Hütte weg, zweigt allerdings nach der Hälfte des Aufstiegs etwas westlich ab.

                          Unterschied 1: Der eine ist ein ABSOLUTER Modegipfel, auf dem irgendwie jeder hinauf will. Der andere ist ein ABSOLUTER "No-Name"-Gipfel, wo niemand hinauf will

                          Unterschied 2: Am Gipfel 1: rund 200 Leute, am Gipfel 2: 0 Leute (exklusive uns)



                          Großvenediger-Gipfel, 20.4.2008, cirka 11:30

                          100_6327b.jpg


                          Hohe Ader-Gipfelgrat, Blickrichtung Hohes Aderl, 20.4.2008, cirka 13:15

                          100_6353b.jpg

                          LG Florian
                          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                          www.motivation-is-all.at/index.php5

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Hochtouren zu stark überlaufen?


                            Also Florian, jetzt verstehe ich Dich aber überhaupt nicht !

                            Wie kannst Du den Großvenediger als "zu stark überlaufenen Modegipfel" bezeichnen ?

                            Großvenediger.jpg

                            Das war doch gestern Berg-Einsamkeit pur :

                            x2 f.jpg

                            ( Mein Tourenbericht - zum Glück mit einem weiteren und einsamen Dreitausender - wird vermutlich erst am Abend fertig. )
                            Zuletzt geändert von Willy; 21.04.2008, 16:48.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Hochtouren zu stark überlaufen?

                              @Florian:

                              Warum seid Ihr auf dem Bild vom Ader nicht? Warum hast Du nur ein Gipfelfoto vom Venediger?
                              Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Hochtouren zu stark überlaufen?

                                ich hätte da ein Bild von der Hohen Ader wie wir, Florian, Willy, Ernst und ich gerade zusteigen



                                lg isabella
                                Zuletzt geändert von isabella; 26.04.2008, 08:14.

                                Kommentar

                                Lädt...