Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lochgröße für M10 Expressanker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lochgröße für M10 Expressanker

    Grias eich!

    da mein Projekt "Kletterwand Eigenbau" fast abgeschlossen ist, hätte ich da noch die Frage zur Lochgröße. Zur Sicherung habe ich M10 Bohrhaken vorgesehen nun bin ich am Überlegen welche Bohrergröße ich für den Expressanker nehmen soll.

    Für alle Tipps wäre ich sehr dankbar!


    Pfiat eich und an Schena Gruaß aus'm varengt'n Minga
    Wastl

  • #2
    AW: Lochgröße für M10 Expressanker

    Zitat von Höhenangst Beitrag anzeigen
    Grias eich!

    da mein Projekt "Kletterwand Eigenbau" fast abgeschlossen ist, hätte ich da noch die Frage zur Lochgröße. Zur Sicherung habe ich M10 Bohrhaken vorgesehen nun bin ich am Überlegen welche Bohrergröße ich für den Expressanker nehmen soll.

    Für alle Tipps wäre ich sehr dankbar!


    Pfiat eich und an Schena Gruaß aus'm varengt'n Minga
    Wastl
    Steht im Datenblatt des Expressankers!

    lg
    tch

    Kommentar


    • #3
      AW: Lochgröße für M10 Expressanker

      Gott sei Dank bin ich des Lesens mächtig, und wenn ich solch ein Datenblatt hätte, hätte ich auch bestimmt reingeschaut und nach gelesen. Nur hab ich keins zu meinem Petzl Bohrhakensystem bekommen . Nun hoff ich das mir hier jemand helfen kann.

      Vielen Dank im Voraus

      Wastl

      Kommentar


      • #4
        AW: Lochgröße für M10 Expressanker

        http://jdav-bw.mklv.de/fileadmin/use...o_17.11.06.pdf

        z-B- Bitte!
        Es gibt aber auch die Setzanleitung der Hersteller, siehe zitat tch, die Heranzuziehen ist!! Das ist wichtig!!!
        Bitte gut machen!!! sauber!! arbeiten :-)
        lg
        ich weis das ich nichts weis

        Kommentar


        • #5
          AW: Lochgröße für M10 Expressanker

          Zitat von Höhenangst Beitrag anzeigen
          Gott sei Dank bin ich des Lesens mächtig, und wenn ich solch ein Datenblatt hätte, hätte ich auch bestimmt reingeschaut und nach gelesen. Nur hab ich keins zu meinem Petzl Bohrhakensystem bekommen . Nun hoff ich das mir hier jemand helfen kann.

          Vielen Dank im Voraus

          Wastl
          Wäre ich Hellseher....
          hätte ich es gerochen....
          hättest Du rationell agiert......

          http://en.petzl.com/ProduitsServices/PS_374_1.pdf

          tch

          Kommentar


          • #6
            AW: Lochgröße für M10 Expressanker

            Für die Befestigung in einer Ziegelwand, sollte ich da noch zusätzlich eine Siebhülse oder einen Dübel verwenden?

            Wastl

            Kommentar


            • #7
              AW: Lochgröße für M10 Expressanker

              Zitat von Höhenangst Beitrag anzeigen
              [...] Ziegelwand, [...]
              welcher ziegel?

              Übrigens: Falsche Kategorie
              Zuletzt geändert von schrutkaBua; 19.04.2008, 18:39.
              ----

              Kommentar


              • #8
                AW: Lochgröße für M10 Expressanker

                Ich denke mal schwer, dass das Lochziegel sind. Hätte auch die Möglichkeit den Anker oben in die Decke zu schrauben, da die Decke aus Beton ist, mach mir aber sorgen wenn ich von der Wand abrutsche, das der dann oben raus gezogen wird.

                Wastl

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lochgröße für M10 Expressanker

                  Zitat von Höhenangst Beitrag anzeigen
                  Ich denke mal schwer, dass das Lochziegel sind. Hätte auch die Möglichkeit den Anker oben in die Decke zu schrauben, da die Decke aus Beton ist, mach mir aber sorgen wenn ich von der Wand abrutsche, das der dann oben raus gezogen wird.

                  Wastl
                  lies die bohrhaken broschüre vom dav sicherheitskreis. Hält axial sicher so um die 15 kN würd ich sagen. Ich hätt auch in der Ziegelwand wenig bedenken. Machst du nur Toprope-Umlenkungen weil du schreibst du könntest sie auch in die Decke tun? Umlenkung sowieso 2 Haken und da würd ich mir dann nix mehr denken.
                  Zuletzt geändert von schrutkaBua; 20.04.2008, 15:42.
                  ----

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lochgröße für M10 Expressanker

                    Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
                    lies die bohrhaken broschüre vom dav sicherheitskreis. Hält axial sicher so um die 15 kN würd ich sagen. Ich hätt auch in der Ziegelwand wenig bedenken. Machst du nur Toprope-Umlenkungen weil du schreibst du könntest sie auch in die Decke tun? Umlenkung sowieso 2 Haken und da würd ich mir dann nix mehr denken.
                    Kommt "wenig bedenken" von "wenig denken" ?

                    Ein Spreizanker in der Ziegelwand hält?


                    tch

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lochgröße für M10 Expressanker

                      Von einem Schwerlastanker in einer Ziegelwand würde ich dir abraten!
                      Sicherungspunkte sollten von Kanten bzw. Rissen (in deinem Fall Fugen) wenigstens einen Randabstand von ca. 20 cm haben. Dein Schwerlastanker hätte, wenn überhaupt, in Vollziegeln eine Chance. Zudem ist Mauerwerk prinzipiell auf Druck zu belasten und nicht gerade Ideal für Bohrhaken.
                      Wenn, dann versuchs lieber mit Klebehaken, z.B. von Raveltik, Austrialpin, Vaude, u.a..

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lochgröße für M10 Expressanker

                        Zitat von tch Beitrag anzeigen
                        Kommt "wenig bedenken" von "wenig denken" ?

                        Ein Spreizanker in der Ziegelwand hält?


                        tch
                        Probiers aus!
                        ----

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lochgröße für M10 Expressanker

                          Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
                          Probiers aus!
                          Wenig zu denken?

                          Ich arbeite sehr oft mit Expressanker, in gerissenen und ungerissenen Zonen....
                          Das Expressanker eine Zulassung im Ziegel haben ist neu für mich.
                          Vielleicht arbeitest Du mit einem Produkt eines anderen Herstellers.
                          Den mir bekannten Herstellern ist es noch nicht gelungen einen Expressanker im Hohlraumziegel zu setzen.

                          Mit welchen Drehmoment würdest Du die M10 Mutter anziehen? (Ziegelwand)


                          tch

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lochgröße für M10 Expressanker

                            Wahrscheinlich hast du recht. Ich hätt' es halt trotzdem ausprobiert und mir durch die Redundanz nix dabei gedacht.
                            ----

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lochgröße für M10 Expressanker

                              Bei Expressankern die Größe der Anker bohren (10 mm Bohre für M10 etc.), bei Klebern 2mm mehr...

                              Kommentar

                              Lädt...