Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

...erfahrene(r) Bergsteiger(in)... abgestürzt!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: ...erfahrene(r) Bergsteiger(in)... abgestürzt!

    Ja, da sind wir wieder bei dem, was ich immer mal anmerk, Bergsteigen, Klettern, Hochtouren sind und bleiben Sportarten in Gebieten, wo eben ein gewisses Restrisiko besteht, um dies zu minimieren kann Erfahrung, körperliche und geistige Eignung, Vorsicht, usw. natürlich beitragen.
    Wer der Faszination Berg erliegt, muß mit diesen Sachen umgehen lernen.

    Lg, Peter
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #17
      AW: ...erfahrene(r) Bergsteiger(in)... abgestürzt!

      Nein, nein herby da ham mir uns falsch verstanden (glaub ich zumindest) .
      Ich spreche von stolpern im klassischen sinne (das fallen über einen Stein oder über die eigenen Füße, usw.). Das lostretten von Lawinen zähle ich nicht zu klasischen Stolperen.

      Die meisen Großen kommen durch Eis-, Steinschlag, Wechtensturz, Lawinen oder beim stürzen im leichten Kletterglände um (ich hoffe jeder ist meiner meinung das man in einem III nicht stolpert, oder?). Wissenswert wäre jetzt wie der Himalaya-heron, an der Martinswand umkam (gestolpert oder brauch ein Tritt? Dies würde ich nicht mehr als stolpern betrachten.)!

      @Martina, entschuldige meine etwas forsche Art, ich schreib gern wie mir der Schnabel gewachsen ist (was beweist das nicht jedes Sprichwort abgewandelt werden kann ).
      Ich weiß nicht auf was du damit abzielst wenn du sagst das du mit prof. Bergführen erfahrungen diesbezüglich (bezüglich was, selbstüberschätzung?) gemacht hast. Im weitern war der "schmarrn" nur auf deinen Satz mit der Selbstüberschätzung bezogen. Ich habe, glaube ich zumindest, auch dargelegt warum ich deine Meinung kritisiere.

      @Peter, und wieder weise Worte von meinem lieblings Cartoonzeichner.
      Danke, Peter .

      Somit auf zur zweiten Runde, olle .
      Steffe.
      Zuletzt geändert von Stefan B; 23.09.2004, 14:54.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #18
        AW: ...erfahrene(r) Bergsteiger(in)... abgestürzt!

        Ist nicht auch Hermann Buhl bei einer "relativ" leichten Tour (war glaube ich ein 7000er) abgestürzt. Er war sicher zu seiner Zeit einer der ganz Großen wenn nicht gar der Beste!

        Muß Peter und Herbert recht geben, auch mit Erfahrung, Kondition etc. bleibt immer noch ein erhebliches Restrisiko.
        lupe
        (Sommerbild)

        Kommentar


        • #19
          AW: ...erfahrene(r) Bergsteiger(in)... abgestürzt!

          Zitat von lupe
          Ist nicht auch Hermann Buhl bei einer "relativ" leichten Tour abgestürzt.
          Buhl stürzte am 27. Juni 1957 auf der Tschogolisa (Karakorum) ab :
          (Hans Kammerlander : "Die Huren-Wächten")
          Tschogolisa (links) vom Gasherbrum I und II - Basis-Lager im Juni 2001
          (Wenn ich dieses Foto seh, will ich gleich wieder hin)
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 23.09.2004, 18:08.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: ...erfahrene(r) Bergsteiger(in)... abgestürzt!

            HALLO!

            Also ich glaube Zeitungen können überhaupt ned beurteilen,ob jemand erfahren oder unerfahren ist.
            Ich meine,ausrutschen auf einem Schneefeld,im nassen glitschigem Fels oder auf nasser,weicher Erde oder überhaupt auf nassen Blättern die über einem Steig liegen,das kann jedem Bergsteiger wie auch Halbschutouristen passieren.
            Natürlich sind Halbschutouristen aufgrund ihres Schuhwerks und der nicht so guten Bergerfahrung mehr gefährdet.
            Der routinierte Bergsteiger hat sicherlich mehr Aufmerksamkeit und Trittsicherheit,aber passiern kann es ihm genauso.
            NIEMAND IST DAVOR GEFEIT!


            Wenn man in die Berge zieht dann muss man immer mit so etwas rechnen,das ist das Risiko dabei!

            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #21
              AW: ...erfahrene(r) Bergsteiger(in)... abgestürzt!

              Mich würde interessieren nach welchen Kriterien Festgestellt wird ob man erfahren ist oder nicht. Das was unsere medien verbreiten ist sowieso mit größter vorsicht zu lesen, das weis ich aus eigener erfahrung.
              Berg Frei

              Kommentar


              • #22
                AW: ...erfahrene(r) Bergsteiger(in)... abgestürzt!

                Zitat von Steffe
                Nein, da ham mir uns falsch verstanden
                (glaub ich zumindest) .
                Ich spreche von stolpern im klassischen sinne.
                Ich kenne auch zwei ausgezeichnete Kletterer,
                die bei einer einfachen Stelle tödlich abgestürzt sind.

                In einem Fall war`s beim Abstieg vom Admonter Reichenstein
                bei einer "Geh-Passage" - allerdings liegt dort "Roll-Split".

                Es kann dabei nur Unkonzentriertheit gewesen sein.

                Der Ausblick ist bei diesem Platz grandios.
                Wahrscheinlich hat Michael
                nur in die Ferne und nicht auf die Füße geschaut.
                Zuletzt geändert von Willy; 26.09.2004, 18:26.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: ...erfahrene(r) Bergsteiger(in)... abgestürzt!

                  In einem Fall war`s beim Abstieg vom Admonter Reichenstein
                  bei einer "Geh-Passage" - allerdings liegt dort "Roll-Split".

                  ich hasse rollsplit

                  daxy
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: ...erfahrene(r) Bergsteiger(in)... abgestürzt!

                    Da simma zwei! Hasse es, rutschen, egal wodurch, worauf!
                    LG, Eli

                    Kommentar

                    Lädt...