Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wer von euch...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wer von euch...

    hallo,

    ich - ginny - gehe mit frauerl und herrl auch immer auf den berg mit. manchmal habe ich sie auch schon über einfachere klettersteige (A) mitgeschleppt. mit leitern haben sie so ihre probleme, die wollen sie dann nicht gehen. damit meine futterbeschaffer nicht immer so hektisch werden, entferne ich mich nur wenig von ihnen und lasse hasen, rehe und gemsen (und sonstige gefährliche tiere) in ruhe, auf schmalen steigen passe ich gut auf sie auf und gehe zwischen ihnen. manchmal kommen auch andere leute entgegen, da ich aber sehr schlank bin, gibt's nie probleme mit dem vorbeigehen.

    bei hütten rufen wir immer vorher an (oder erkundigen uns), ob hunde auch ihre hundehalter mitbringen dürfen! ich verehalte mich dann auch immer ruhig und unauffällig (damit wir wieder kommen dürfen)

    wau

    kann auch das buch bergerlebnis schneeberg und rax (szepfalusi/friz) empfehlen, wo angegeben ist, welche wege frauerl und herrl mit mir gehen können (klettersteige).
    3718...immerhin

    Kommentar


    • #17
      AW: Wer von euch...

      Ohne Hund gehen wir nicht in die Berge. Wir sind zwar keine Gipfelstürmer (Bergsteiger), sondern gehören zu den Bergwanderern. Unser Hund wird in den Bergen immer an der Leine geführt. In der Regel an einer Langlaufleine (Flexileine). Das hat mehrere Gründe.

      1. er verfolgt kein Wild und stürzt sich die Berge hinab
      2. das wirkt beruhigend auf andere Wanderer und von denen stürzt sich vor Panik keiner den Berg hinab
      3. wenn amn sieht, dass ein entgegenkommender Bergwanderer ängstlich auf den Hund reagiert, kann man direkt Einfluss auf ihn nehmen

      Gründe gibt es sicherlich viele, aber ich meine, dass man gerade äußerste Rücksicht auf andere Personen nehmen sollte. Nicht jeder ist den Umgang mit fremden Hunden gewöhnt. Ich möcchte nicht verantwortlich für ein Bergunfall sein, in dem ein Bergfreund in die Tiefe stürzt, weil er plötzlich an einer engen Passage auf unseren unangeleinten Hund trifft.

      Wer Anregungen zu Bergwanderungen mit Hunden sucht, ist auf unserer Homepage genau richtig. Große Auswahl (etwa 150 Wanderungen, einige noch in Vorbereitung) und alle auf Hundetauglichkeit "getestet".

      Grüße vom Almöhi
      (der gerade aus dem Montafon zurück ist)
      Gruß Almöhi

      Kommentar


      • #18
        AW: Wer von euch...

        Deine Argumente haben zweifelsohne was für sich! Nur - richtig rennen, sich austoben kann der Hund so nicht. Muß er auch nicht auf schmalen Bergpfaden, das sollte er dann z.B. auf Forststraßen können.
        LG, Eli

        Kommentar


        • #19
          AW: Wer von euch...

          Das ist richtig. Austoben kann er sich so nicht. Die Flexileine ist jedoch 8 Meter lang. Er kann sich also in einem Kreisdurchmesser von 16 Metern bewegen. Bei einer Wanderung von einer Länge von etwa 6 Stunden reicht unserem Hund das völlig. Seine Tobeeinheiten bekommt er vor und nach der Wanderung.

          Hier unser Bernersennen/Appenzeller Rüde "Jimmy" vor sechs Tagen im St. Antönier Joch /Rätikon.
          Angehängte Dateien
          Gruß Almöhi

          Kommentar


          • #20
            AW: Wer von euch...

            Hallo!

            Schön das ich nicht die einzige bin die mit einem Wauzi unterwegs ist !

            Ich habe noch nie in einer Hütte übernachtet, aber meistens steht es schon auf den Homepages der Hütten ob Hunde "erwünscht" sind oder nicht.
            Sonst auf alle Fälle vorher anrufen.

            Das mit dem Hund der in die Spalte gestürzt ist fnde ich sehr schlimm. Wenn ich mir vorstelle mir passiert das... *graus*!!!

            Zum normalen Spazierengehen habe ich auch so eine Flexileine. Aber am Berg?? Man hat dann immer dieses Handtaschengroße Plastikteil in der Hand. Du kannst dir das Ding nicht schnell um die Schulter hängen wenn du beide Hände brauchst. Der Hund wickelt die Leine ständig um einen Baum oder sonstwas. Wenn er in einem Anflug von Übermut losrennt dann reißt es dich halb um wenn die Leine zu Ende ist. Und was wenn ich dann gerade nicht ganz so sicher stehe.... ??
            Wenn man wirklich nur Wandert dann geht das sicher. Aber auf schmalen Steigerln oder gar Klettersteigen geht das sicher nicht. Der Hund muß sich halt selbst den Weg suchen.
            Auf einem normalen (Wirtschafts-) Almweg, wo auch ältere Leute und Kinder unterwegs sind, würde ich meinen Hund selbstverständlich auch an der Leine führen.
            Ich wähle aber bewußt wenig begangene Strecken wo ich mir sicher sein kann nicht alle viertel Stunde wem zu begegnen. Da kann der Hund dann auch laufen. Wenn wer kommt rufe ich ihn und weiche aus - und gut ist's.
            Ich bin mal so egoistisch und behaupte das die Menschen, die auf den Strecken unterwegs sind, so naturverbunden sind das sie ein kleiner Hund nicht stört.

            So jetzt dürfts mich schimpfen !

            Tschö
            Mary

            Kommentar


            • #21
              AW: Wer von euch...

              @Mathilde und Gletscherlilie:
              Die Spalte war sehr tief und schmal, außerdem gebogen. Mein Freund hat sich noch abgeseilt bis er nicht mehr weiter konnte, aber den Hund nur mehr leise gehört, nicht mehr gesehen.
              War ziemlich schlimm für ihn

              Erik

              Kommentar


              • #22
                AW: Wer von euch...

                Zitat von Almöhi
                Hier unser Bernersennen/Appenzeller Rüde "Jimmy" vor sechs Tagen im St. Antönier Joch /Rätikon.
                Der ist sooo schön! *lechz* *hundhabenwill*
                LG, Eli

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wer von euch...

                  Wieso ist mein Beitrag auf einmal verschwunden????
                  Moderatoren???? War doch nicht sooo offTopic, nur eine Antwort auf Fragen.
                  Also noch einmal:

                  @Mathilde und Gletscherlilie:
                  Die Spalte war sehr tief und schmal, außerdem gebogen. Mein Freund hat sich noch abgeseilt bis er nicht mehr weiter konnte, aber den Hund nur mehr leise gehört, nicht mehr gesehen.
                  War ziemlich schlimm für ihn

                  Erik

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wer von euch...

                    ...ich bin jetzt schon ein paar mal mit unserer Hündin in unseren "Bergen" (Taunus - Odenwald -Spessart - Röhn) unterwegs gewesen. Allerdings nur mit F-Line. Sie ist zwar schon 3 und hört auch ganz gut - aber ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut sie los zu lassen !!

                    Mit Grüßen,

                    Peter
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von werdi; 27.09.2004, 09:49.
                    (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wer von euch...

                      Schön wieder so ein schöner Hund! Und noch dazu ein Golden! Das ist Eli-Quälerei!
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wer von euch...

                        @ maryanson

                        Sicherlich ist eine Flexileine unhandlich, wenn man sie denn in der Hand trägt. Wir machen eine kleine Schlaufenhalterung um den Hüftgurt des Rucksackes / oder Gürtels und hängen da das Griffstück der Flexileine ein. Fazit: Beide Hände frei. Recht hast du mit den Steilstücken. Da braucht der Hund seinen eigenen Bewegungsfreiraum.

                        @ alice58

                        Hier noch ein "Quälbild" . Jimmy auf dem Gipfel des Schießeck / Wölzer Tauern, Juni 2004.

                        Grüße vom Almöhi
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Almöhi

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wer von euch...

                          @Öhi
                          das mache ich auch so

                          @Eli

                          Quäl ......
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von werdi; 27.09.2004, 17:10.
                          (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wer von euch...

                            Was hat sie denn da in der Reißn? Schaut aus wie ein Gockelhahn (künstlich?)
                            LG, Eli

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Wer von euch...

                              .... Ihr Lieblingsspielzeug - ein GummiHuhn Das muß überall mit ....


                              Mit Grüßen,

                              Peter
                              (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Wer von euch...

                                mit 2 dackeln (stoppel und nurmi) war ich u.a.auf dem mallestiger Mittagskogel (vor jahren); ein nachteil - neben der steigung -war, dass die "armen hunde"inden ausgewaschenen und ausgescharrten wegen, pfaden (dackelhohlweg) immer wieder in einen blindsack reinwatschelten--und von mir in die nächst höhere etage gehoben werden mussten. - am dobratsch ist mir nurmi abgehaut (und mit blauer zunge hechelnd nach stunden wieder gekommen); jetzt haben wir eine (leider schon ältere) retrieverdame--die geht grad noch am peilstein mit uns, am liebsten aber in die schwechat (des auto schaut aus, sagi eich...)
                                wandernder Opa

                                Kommentar

                                Lädt...