Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wem gehört der Wald in Österreich??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wem gehört der Wald in Österreich??

    Weiss jemand wie unser Wald genau aufgeteilt ist , wem er gehört und welche Einschränkungen es beim jeweiligen Besitzer für uns Bergsteiger gibt??

  • #2
    AW: Wem gehört der Wald in Österreich??

    Grüß Dich,
    Wow...du stellst Fragen.....ich kanns natürlich nicht wissen.
    Aber es wird doch sicher wie bei uns sein....die Wälder aufgeteilt, zu den verschiedenen Gemeinden und Städten. Dann jeweils noch einige Waldstücke als Privatbesitz.....denke ich einfach mal
    Bin gespannt
    Grüßle
    Wolfi
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Wem gehört der Wald in Österreich??

      @wolfi: Würd es aber gern genauer wissen man kennt ja zb. Österreichische Bundesforste aber wem gehört der Rest ??

      Kommentar


      • #4
        AW: Wem gehört der Wald in Österreich??

        Ein großer Teil gehört sicher den Bundesforsten (http://www.bundesforste.at).
        Zumindest im Salzkammergut ist das sicher so.

        mfg
        bernhard

        Kommentar


        • #5
          AW: Wem gehört der Wald in Österreich??

          Der Kirche und den Bundesforsten gehört das meiste dann kommen Private ganz einfach.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wem gehört der Wald in Österreich??

            schaut mal in diesen link:

            http://www.proholz.at/presse/themens...waldzahlen.htm


            LGr. Pablito
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: Wem gehört der Wald in Österreich??

              Ich hab da nen österr. Forstkalender aus dem Jahr 79 - ich hoffe es gibt eine aktuelle Auflage auch - da stehen alle größeren Besitze drinnen --
              Am Besten bei der jeweiligen Gemeinde nachfragen - wennst glaubst Du mußt es wissen .
              Wennst Dich nach den Gesetzen haltest - brauchsts es eh nicht .
              Lg.Egon

              Kommentar


              • #8
                AW: Wem gehört der Wald in Österreich??

                bundesforste und kirche, sowie ehemalige adelige, zb Habsburg...

                daxy
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wem gehört der Wald in Österreich??

                  Guten morgen!

                  Der größte Teil ist sicher im Besitz der Bundesforste dann kommt wahrscheinlich die Kirche, dann die Großgrundbesitzer (Rothschild) und dann natürlich noch die Waldbauern (ich glaub, dass der der Flächenanteil sehr groß ist, aber aufgeteilt auf viele Besitzer)

                  Den Wald darf man so weit ich weiß betreten (freies Wegerecht oder so ähnlich) Natürlich gibt es besondere Vereinbarungen wie das "jagdliche Sperrgebiet" (Schutz der Tiere) oder wenn gerade Holzbringungen stattfinden!

                  Etwas ganz besonderes in meiner Gegend ist der Rothwald bzw. das Wildnisgebiet Dürrenstein. Hier darf absolut niemand hinein!! Der Wald wird sich selbst überlassen (keine Aufforstung, Holzbrinung etc.) = ideales Rückzugsgebiet für Braunbär, Steinadler, Luchs etc. (Urwald)

                  lg
                  Autschy
                  HP über meine Bergtouren

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wem gehört der Wald in Österreich??

                    Zitat von Autschy
                    Guten morgen!

                    Den Wald darf man so weit ich weiß betreten (freies Wegerecht oder so ähnlich) Natürlich gibt es besondere Vereinbarungen wie das "jagdliche Sperrgebiet" (Schutz der Tiere) oder wenn gerade Holzbringungen stattfinden!

                    lg
                    Autschy
                    Dazu wäre noch zu sagen - sollte aber auch jedem mit gesundem Verstand klar sein.
                    Die Jagd ist ein notwendiges Übel um den Wildbestand zu regulieren - auch wenn manche es nicht einsehen wollen.

                    Das heißt wenn Ihr Euch daran haltet erst ab ~ 2 Std nach Sonnenaufgang abseits der Markierung kreuz und quer zu laufen und ebenso 2 Std vor Untergang wieder auf den Weg zurückgehen würdet Ihr Euch und den Jagdausübenden viel Ärger ersparen
                    Lg.Egon

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wem gehört der Wald in Österreich??

                      Bis jetzt hat sich niemand über die Jagd aufgeregt - oder habe ich da etwas überlesen?

                      mfg
                      Autschy
                      HP über meine Bergtouren

                      Kommentar


                      • #12
                        Vielleicht im Waldbericht......

                        .......des Bundesministeriums für Land/Forstwirtschaft/Umwelt.
                        Dieser wird jährlich dem Parlament vorgelegt und enthält alles mögliche Datenmaterial rund um den Wald, vielleicht auch Flächenaufteilungen in bezug auf Besitzer. Diese Berichte sind kostenlos erhältlich, vielleicht auch zum Herunterladen aus dem Internet.

                        Ein bisserl selber recherchieren schadet net

                        nebenbei: der Anteil der Bundesforste dürfte kleiner sein als man so annimmt...
                        Grüße
                        Bernd

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wem gehört der Wald in Österreich??

                          Die meisten großen Waldbesitzer sind schon angesprochen worden. Die Gemeinde Wien hat noch gefehlt. Große Waldgebiete in den Quellgebieten der Wiener Hochquellwasserleitungen gehören der Gemeinde Wien. Man sieht es auch an den Forsthäusern im Schneeberg- Raxgebiet, im Hochschwab ist es mir noch nicht aufgefallen, aber ich nehme an, dass Wien auch dort Forstbestände haben wird.

                          Die Wasserschutzinteressen von Wien verbinden sich da sehr gut im Naturschutzinteressen .

                          LG
                          Erich
                          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wem gehört der Wald in Österreich??

                            ich habs auch nicht geglaubt: die bundesforste besitzen grad 15% der österreichischen waldfläche.
                            nachlesen kann mans in der waldinventur des bfw

                            hannes
                            Angehängte Dateien
                            oba frogz mi ned wia

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wem gehört der Wald in Österreich??

                              Bei den kleineren und kleinsten Waldbesitzern gibt es auch unterschiedliche Rechte.
                              Wir haben ein kleines Stück Wald, das an unsere Wiesen grenzt. Für das Holz sind wir verantwortlich. Wir können Bäume fällen, sind auch dafür verantwortlich, dass keine morschen Bäume Wege oder Straßen bedrohen.
                              Aber Jagdrecht haben wir keines. Im Gegenteil, irgendwer anderer jagt bei uns und stellt Futterraufen auf.
                              Wer das genau ist, weiß ich nicht, aber ich habe gehört, dass mehrer kleine Waldbesitze zu einem großen Jagdgebiet zusammengefasst werden.

                              Erik

                              Kommentar

                              Lädt...