Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schihelmpflicht für Kinder am Hirschenkogel????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schihelmpflicht für Kinder am Hirschenkogel????

    So ein Zufall, dass die Helmpflicht ein paar Wochen nach einem in den Medien breitgetretenen Unfall eines bekannten Politikers eingeführt wird.

    Ich frage mich, ob die Helmpflicht auch eingeführt würde, wenn Althaus bei dem Unfall gestorben wäre.

    Und ich frage mich, ob der Unfall überhaupt passiert wäre, wenn Althaus ohne Helm gefahren wäre (Stichwort Risikokompensation, Stichwort eingeschränktes Blickfeld - Althaus geriet auf eine falsche Piste, als Geisterfahrer).

    Kommentar


    • #17
      AW: Schihelmpflicht für Kinder am Hirschenkogel????

      Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
      Und ich frage mich, ob der Unfall überhaupt passiert wäre, wenn Althaus ohne Helm gefahren wäre (Stichwort Risikokompensation, Stichwort eingeschränktes Blickfeld - Althaus geriet auf eine falsche Piste, als Geisterfahrer).
      Kann dir nur beipflichten, den Unfall häts ja ned gegeben wenn er nicht als Geisterfahrer unterwegs gewesen wäre,
      da is es ziemlich tschutti ob er mit oder ohne Helm in die Gegenrichtung fährt.
      Der der am Gipfel steht, ist nicht dort hin gefallen, sondern hat es mit Konsequenz und Ausdauer geschafft!!!

      Kommentar


      • #18
        AW: Schihelmpflicht für Kinder am Hirschenkogel????

        Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
        Und ich frage mich, ob der Unfall überhaupt passiert wäre, wenn Althaus ohne Helm gefahren wäre (Stichwort Risikokompensation, Stichwort eingeschränktes Blickfeld - Althaus geriet auf eine falsche Piste, als Geisterfahrer).
        Wieso eingeschränktes Sichtfeld?

        Mein Helm schränkt - im Gegensatz zu meinen Schibrillen - das Sichtfeld in keiner Weise ein. Und die Schibrillen würde ich - ich bin seit Jahren Helmträger beim Alpinschifahren - so und so tragen.

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #19
          AW: Schihelmpflicht für Kinder am Hirschenkogel????

          Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
          Stichwort eingeschränktes Blickfeld
          das eingeschränkte Blickfeld kann ich nur bestätigen - allerdings nicht beim Helm, sondern bei so manchem Argument hier gegen Helme.

          Das ein Helm das Verletzungsrisiko senkt, ist eine Tatsache und nicht diskutierbar. Selbst wenn man ihn nur am Heimweg vom Wirt aufsetzt - das Nudelholz der Angetrauten hat dann weit weniger Wirkung

          Bei Personen, die zumindest dem Alter nach mündig sind, kann man natürlich darübr streiten, ob man hier gesellschaftspolitischem Sicherheitsdenken oder der darwinistischen Evolutionslehre den Vorzug gibt.

          Bei Kindern kann es keine Frage sein - denen ist unbedingt der jeweils bestmögliche Schutz zu gewähren, unabhängig vom Entwicklungsstadium ihrer Erzeuger
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar


          • #20
            AW: Schihelmpflicht für Kinder am Hirschenkogel????

            Eingeschränktes Blickfeld hat weder mit Helm noch mit Schibrille was zu tun (sofern diese Ausrüstungsgegenstände ordentlich passen) - eher damit, dass man bei höherer Geschwindigkeit und gerade beim Carven die Wahrnehmung vermehrt auf die unmittelbare eigene Spur konzentriert und das links und rechts vernachlässigt.

            Dass ein Helm nicht nur Sicherheitsgewinn bringt, sondern die subjektiv gefühlte erhöhte Sicherheit auch in erhöhte Risikobereitschaft umgemünzt wird, ist freilich nicht von der Hand zu weisen (aber deshalb noch lang kein Argument gegen Helmtragen).

            Manche schaffen es zielsicher, immer den größtmöglichen Topfen zu verzapfen.

            Kommentar


            • #21
              AW: Schihelmpflicht für Kinder am Hirschenkogel????

              Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
              Manche schaffen es zielsicher, immer den größtmöglichen Topfen zu verzapfen.
              Das war schon bei der Helmpflicht am Motorrad- der Gurt-, der Kat-, der Radhelm-, diversen Impfdiskussionen und vielem mehr auch nicht anders
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • #22
                AW: Schihelmpflicht für Kinder am Hirschenkogel????

                Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                Eingeschränktes Blickfeld hat weder mit Helm noch mit Schibrille was zu tun (sofern diese Ausrüstungsgegenstände ordentlich passen)
                Stimmt nicht.

                Da ich Schibrillen verwende, unter denen auch meine optischen Brillen Platzen haben müssen, ist mein seitliches Sichtfeld durch die Seitenwände der Brille sehr wohl eingeschränkt, wenn auch nicht sehr stark. Die Brille passt übrigens perfekt.

                So man jedoch kein steifes Genick hat, kann man das Sichtfeld durch drehen des Kopfes erweitern......

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schihelmpflicht für Kinder am Hirschenkogel????

                  Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                  Blöde Frage aber wie siehst eigentlich mit Skitouren gehen aus? Sollte dann eigentlich genauso behandelt werden...oder?
                  Das neue NÖ Sportgesetz regelt ausdrücklich nur Pisten.
                  Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Schihelmpflicht für Kinder am Hirschenkogel????

                    Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
                    Es wäre doch sicher nicht so schwer ein Gesetz zu erlassen, aus dem eine Plicht zur Ausübung des Hausrechtes seitens der Liftbetreiber, sprich Kindern ohne Helm den Transport zu verweigern, hervorgeht!?
                    Wär vor allem auch ein Kompetenzproblem: Schilifte sind Eisenbahnen iS des Gesetezs -> Bundessache. Nur für den "Sport" hat das Land Kompetenzen.
                    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schihelmpflicht für Kinder am Hirschenkogel????

                      Ich seh das auch so, dass diese "Kinderhelmpflicht" nur ein verstärkter Hinweis darauf ist, dass ein Helm den Kopf im Falle eines Unfalles schützen "kann". Nicht mehr und nicht weniger.
                      Das die Pflichtversicherungen bald Freizeitunfälle sowieso nicht zahlen werden ist ja auch absehbar. Oder überhaupt nur Krankheitskosten bis zu einer bestimmten Höhe übernehmen.
                      Kontrollieren find ich übertrieben...ich find der Weg über die Versicherung ist wesentlich effektiver. Und wer soll das schon kontrollieren...Gemeindebedienstete?!?!?...Polizei ?!?!?...
                      Die einzige Gefahr ist in meinen Augen, dass die Kids denken sie sind "Rennfahrer" wenn sie einen Helm aufhaben und womöglich darin auch von den Eltern noch bestärkt werden. Oder sich die auch als Rennfahrer fühlen, mit Helm?!?!?
                      fin

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schihelmpflicht für Kinder am Hirschenkogel????

                        Zitat von finix Beitrag anzeigen
                        Das die Pflichtversicherungen bald Freizeitunfälle sowieso nicht zahlen werden ist ja auch absehbar.
                        Nicht wirklich, da muss noch sehr viel Wasser die Donau runter fließen. In einer Risikogemeinschaft wie es die Gemeinschaft der Versicherten nun mal ist, muss auch normales, sozialadäquates Freizeitverhalten mitversichert sein. Und das ist Schifahren in Österreich allemal. Vielleicht könnte man bei einzelnen, extrem gefährlichen Minderheitensportarten Ausnahmen machen, aber selbst da sehe ich eigentlich wenig Spielraum. Man begibt sich damit schnell in Niederungen, die eigtl. niemand beschreiten möchte (Warum muss ich als Nichtraucher für die Gefäßerkrankungen oder onkologischen Behandlungen der Raucher bezahlen? Etc. etc.)

                        Kontrollieren find ich übertrieben...ich find der Weg über die Versicherung ist wesentlich effektiver.
                        Na, gerade bei Kindern wird das nicht gehen. Ich sag meinem Sohn, er darf nicht ohne Helm fahren, wenn er's doch tut -> kein Versicherungsschutz? Wirds bei einem 14-jährigen nicht spielen.
                        Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                        Kommentar

                        Lädt...