Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Urheberrechte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Urheberrechte

    Das ist in dieser Generalität nicht unumstritten. Dass für Deutschland quasi die Gerichtsstandwahl gilt: geschenkt. Ob das für Fälle mit Auslandsbezug auch so uneingeschränkt gilt, ist fraglich. Dazu gibts jede Menge an Literatur, das ist alles in Schwebe. Wo man hier die Grenze ziehen wird weiß heute noch niemand.
    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

    Kommentar


    • #32
      AW: Urheberrechte

      Ich glaube das alles ist kein Problem und wird auch keines werden solange man immer nur eigene Bilder verwendet -

      wer sich nicht daran hält bekommt früher oder später die Rechnung -
      die EU wirds sicher noch Grenzenüberschreitend durchsetzen
      die sind nicht so schnell - aber dann ....
      Lg.Egon

      Kommentar


      • #33
        AW: Urheberrechte

        Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
        Das ist in dieser Generalität nicht unumstritten. Dass für Deutschland quasi die Gerichtsstandwahl gilt: geschenkt. Ob das für Fälle mit Auslandsbezug auch so uneingeschränkt gilt, ist fraglich. Dazu gibts jede Menge an Literatur, das ist alles in Schwebe. Wo man hier die Grenze ziehen wird weiß heute noch niemand.
        Für den Fall, den ich geschildert habe, ist nach deutschem Recht nichts in der Schwebe - das ist so.
        Servus,

        Glücki

        Kommentar


        • #34
          AW: Urheberrechte

          Und, hast Du schon mal versucht eine "deutsche" Abmahnung in Österreich durchzusetzen? Oder einen österreichichen Internetuser vor dem, was weiß ich, LG Hamburg zu klagen?
          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

          Kommentar


          • #35
            AW: Urheberrechte

            Zu diesem Thema hat heute telemax einen Super-Beitrag geschrieben.

            Da (ungefähr) ein Drittel aller Österreicher (hoffentlich) ohnedies diesen Artikel gelesen hat,
            hier nur das Fazit ( = die Zusammenfassung ) für alle anderen :

            Witze werden oft kopiert.

            Aber Witze entstehen wie Volkslieder, man kennt zumeist den Verfasser nicht.

            BEI AUSGESPROCHENEN ZITATEN BRAUCHT MAN (VORLÄUFIG NOCH) NICHT DEN AUTOR ERWÄHNEN.


            Und zuletzt - wie so oft genial - ich zitiere Robert Löffler nun wörtlich :

            "Auch wird man bei populären Zitaten
            nicht immer den Autor hinzufügen, weil das Wissen (darum) aufdringlich wirkt.

            Wenn man jemand den schwäbischen Gruß entbietet, dazu zu sagen
            ´Goethe, Götz von Berlichingen, 3. Akt, 4. Szene`
            das wäre nicht nur protzig.

            Es würde auch die Wucht des Satzes und den Aufschlag (erheblich) mildern."

            Besser kann man dieses Thema nicht mehr auf den Punkt bringen !

            PS :

            Und dies gilt für alle meine Beiträge in den nächsten Wochen, Monaten, ja ich fürchte in den nächsten Jahren :

            Ich versuche damit Euch aber ebenso mich
            für einige Sekunden von der unvorstellbar schrecklichen Katastrophe abzulenken,
            die sich in Japan ereignet !
            Zuletzt geändert von Willy; 17.03.2011, 21:20.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #36
              AW: Urheberrechte

              andererseits ist mir kürzlich ein Buch in die Hand gefallen, und als ich zu lesen begann, sind mit die Augen herausgefallen...
              die Autorin hat zum Teil 1:1 aus meinen Büchern abgeschrieben und mich nicht einmal zitiert ...
              wird wohl eine Gerichtssache werden :-(
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #37
                AW: Urheberrechte

                Hallo Daxi - das ist Sch....

                Ich habe vor 2 Jahren eine Dokumentation (400 S.) über einen sehr guten Freund bekommen
                Die Autorin hat seinen Nachlass verwendet und ohne Rückzufragen daraus Fotos (die von mir stammen ) verwendet - und im Vorwort vermerkt:

                "Jede Vervielfältigung auch auszugsweise ist gesetzlich verboten "

                Die Autorin hat viele Freunde die auch meine Freunde sind
                - daher habe ich eindeutig klargestellt - dass das Copyright für diese Bilder weiterhin ausschließlich NUR bei mir ist
                - aber wenn ich den Ruf der Autorin zu sehr schädige - bringt es mir auch nicht viel

                Lg.Egon

                Ps : Wegen dem Copyright sind auch die Bilder auf meiner Homepage nur mit 10 - 20 KB
                Lg.Egon

                Kommentar

                Lädt...