Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie verbringt ihr Schlechtwettertage auf Hütten ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie verbringt ihr Schlechtwettertage auf Hütten ?

    Servus,

    mich würde mal interessieren wie ihr so die Zeit totschlagt, wenn ihr auf einee Hütte festsitzt und ihr nahezu gar nichts zu tun habt ? Das einzige Buch das man sich mitgenommen hat schon fünf mal gelesen ist und einem die Musikauswahl auch so langsam auf die Nerven geht.


    Wie bringt ihr solche Tage hinter euch ohne durchzudrehen


    Grüße

    Moritz
    Bergsteiger aus Leidenschaft.


    "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


    Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

  • #2
    Tarock

    Tarock, Tarock, Tarock!

    Moritz! Mit diesem herrlichen und intelligenten Kartenspiel vergehen Wochen wie im Flug! Ungemein spannend, oft lustig und man kann sich dabei auch noch unterhalten. Wir waren so vernarrt in die "Zockerei", dass wir das Spiel selbst am Kilimanjaro in unseren Zelten spielten und sogar am Gipfel des Mont Blanc ("Höchstes je in den Alpen gespieltes Tarock ..." ). Einmal infiziert davon und du kommst nie mehr los davon ...
    Allerdings braucht man dazu mindestens vier Leute. Auch gelernt ist es relativ schnell. Ich lernte es in der Dresdner Hütte in den Stubaiern - und spiele es heute noch mit damaligen Wegbegleitern einmal/Monat.
    Auch andere (Karten-)Spiele eignen sich phantastisch für Regentage. Selbst Schnapsen ...

    Thomas
    Zuletzt geändert von thomas; 07.06.2003, 06:58.
    Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

    www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

    Kommentar


    • #3
      Re: Tarock

      Original geschrieben von thomas
      Tarock, Tarock, Tarock!

      Moritz! Mit diesem herrlichen und intelligenten Kartenspiel vergehen Wochen wie im Flug! Ungemein spannend, oft lustig und man kann sich dabei auch noch unterhalten. Wir waren so vernarrt in die "Zockerei", dass wir das Spiel selbst am Kilimanjaro in unseren Zelten spielten und sogar am Gipfel des Mont Blanc ("Höchstes je in den Alpen gespieltes Tarock ..." ). Einmal infiziert davon und du kommst nie mehr los davon ...
      Allerdings braucht man dazu mindestens vier Leute. Auch gelernt ist es relativ schnell. Ich lernte es in der Dresdner Hütte in den Stubaiern - und spiele es heute noch mit damaligen Wegbegleitern einmal/Monat.
      Auch andere (Karten-)Spiele eignen sich phantastisch für Regentage. Selbst Schnapsen ...

      Thomas

      Noch nie was von gehört , kannst du mal kurz die Regeln erklären ?

      Ich spiele nur ab und zu mal eine Runde Poker oder Skat, natürlich ohne Einsatz
      Bergsteiger aus Leidenschaft.


      "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


      Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

      Kommentar


      • #4
        Servus Moritz,

        die Regeln des Tarock sind auf den ersten Blick her sehr kompliziert und würden den Rahmen dieses Forums wohl sprengen. Man braucht schon einen Regen-Hütten-Tag, um es by doing zu erlernen - dann merkt man sich's aber einen Leben lang.

        Wenn es dich trotzdem interessiert, hier ein ganz guter Link zu den Tarock-Regeln http://www.ebepe.com/html/tarock_d.html

        Ich denke, jedes andere (Karten-)Spiel wie ja auch Poker etc. hilft, einen längeren Hüttenabend kurzweilig zu gestalten. Manchmal bewährt sich auch folgende Regel: Je dümmer das Spiel, desto amüsanter der Abend ... (schließlich will man ja nach einem anstrengenden Tourentag nicht mehr viel nachdenken).

        Alles Gute

        Thomas
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Gast; 17.03.2007, 00:40.
        Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

        www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

        Kommentar


        • #5
          Danke für den Link
          Bergsteiger aus Leidenschaft.


          "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


          Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

          Kommentar


          • #6
            Sauwetter

            Ein lustiges Spiel (soweit auf der hütte vorhanden) ist das "drohl´ n" (oder so irgendwie). Ist ein Kreiselspiel mit dem Ziel alle Kugeln auf dem Spielbrett in möglichst hochbepunktete Löcher zu bugsieren. Gewinner ist der mit den meisten Punkten - eh klar.
            AUSPOteam.at

            Ausdauersport im Salzkammergut

            Kommentar


            • #7
              AW: Wie verbringt ihr Schlechtwettertage auf Hütten ?

              Zu zweit bietet sich Zweierschnapsen an.
              Zu viert Watten.

              Und wenn man alleine ist oder schon etwas zu tief ins Glas geblickt hat, kann man auch das Messerspiel spielen. Man lässt sich dazu ein Messer kommen oder verwendet das von der Brettljause, legt die Hand mit abgespreizten Fingern flach auf den Tisch, und das Spiel kann beginnen!
              Es geht dabei darum, möglichst schnell und immer wieder mit dem Messer die Zwischenräume zwischen den Fingern zu treffen. Wer als erstes zuckt oder verletzt ist, hat verloren. Dann wird gewechselt und man spielt mit der Hand des Tischnachbarn. Ein Bergführer hat uns das Spiel einmal auf der Vernagthütte vorgezeigt, war echt lustig.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wie verbringt ihr Schlechtwettertage auf Hütten ?

                Ist das Messerspiel nicht etwas spätpubertär!? Jeder wie er will...

                Wenn die Wettervorhersage weiterhin schlechtes Wetter für die nächsten Tage vorsieht, dann steige ich sofort ins Tal. Selbst auf die Gefahr hin, dass es dann doch nicht so mies ist. Aber das Warten auf der Hütte gehört nicht zu meinen Tugenden.

                Wenn es jedoch darum geht, ein Gewitter abzuwarten, dann bietet sich ein gutes Gespräch an, Bauernschnapsen oder Zeitschriften lesen, die es auf fast jeder Hütte gibt.

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wie verbringt ihr Schlechtwettertage auf Hütten ?

                  buch mit anderen tauschen, führerliteratur von kollegen ausleihen und lesen, ausgiebiges kartenstudium, sich einfach unterhalten oder schlafen.
                  andere möglichkeiten wären dann noch diverse spiele, also karten(alleine kann man zb. passions legen,...), würfelspiele wie mäxchen, oder was es halt so auf der hütte gibt.
                  toll sind auch die zunehmend verbreiteten indoor kletterwände.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wie verbringt ihr Schlechtwettertage auf Hütten ?

                    Zitat von Schelli
                    Ist das Messerspiel nicht etwas spätpubertär!? Jeder wie er will...
                    Naja, das must du ihn fragen. Wir haben es jedenfalls lustig gefunden, er hat uns damit eine ganze Zeit lang unterhalten. Selbst ausprobiert habe ich es nicht, da ich es für spätpubertär halte.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wie verbringt ihr Schlechtwettertage auf Hütten ?

                      Eine andere Möglichkeit wurde mir auf der Neuen Prager Hütte vor zwei Wochen aufgezeigt...

                      Drei Bayern waren schon am Vortag aufgesteigen und wollten am Tag unserer Ankunft auf den Venediger gehen. Da sie beim Frühstück um 7 Uhr schlechtes Wetter und Nebel vorfanden, blieben sie gleich im Gastraum sitzen und bestellten die ersten drei Weizenbier... Als ich kurz nach 16 Uhr in die Hütte kam, herrschte schon recht ausgelassene Stimmung... . Seltsamerweise sind die drei aber erst nach uns (also nach Mitternacht) ins Bett und waren am nächsten Tag trotzdem um 5.30 Uhr fit, wie die Turnschuhe...


                      Fazit: mit 30 Weizenbier vergeht die Zeit sicher wie im Fluge, ob man das aber so gut verträgt, wie die drei Bayern, wage ich zu bezweifeln....

                      LG, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wie verbringt ihr Schlechtwettertage auf Hütten ?

                        Also ich bin bei schlechtwetter für´s würfeln zu haben, poker od. bei einer gr. runde das sogenannte "lügen od. posch´n" auch bekannt unter "mexiko". Dieses spiel kann man auch in der alkoholversion spielen, dabei wird´s zwar lustiger aber nicht gipfeltauglich.
                        Gerhard

                        Kommentar

                        Lädt...