Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtouren 4000er - viele Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

    Wenn die Kondition nur für 6 Std vorhanden ist, kann man die durch die Pausen erhöhen?
    oder vielleicht erschöpfen die Pausen einen noch mehr?
    Zuletzt geändert von torres; 10.02.2010, 11:18.

    Kommentar


    • AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

      Zitat von torres Beitrag anzeigen
      Wenn die Kondition nur für 6 Std vorhanden ist, kann man die durch die Pausen erhöhen?
      oder vielleicht erschöpfen die Pausen einen noch mehr?
      Zumindest kühlt man aus und du kommst aus dem Rythmus, wenn sie lange dauern und zuoft sind :-)

      Kommentar


      • AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        Naja, wenn man die "Seilbahnbesteigung" mal außen vor läßt ist der ottonormal-schnaufende Flachlandtiroler für sowas wie Bishorn schon leicht mal zehn Gehstunden beschäftigt. 3-4h zum Gipfel sind für Dich vielleicht "gemütlich", für einen Anfänger respektabel. Dann noch 2-3h runter in weichem Firn durch das Spaltenlabyrinth und weitere 1600Hm Hüttenabstieg, das wären dann so 9-10h reine Gehzeit.
        Auf das Bishorn bin ich mit langsamen Begleitern gestiegen. Inklusiver der normalen Pausen ab Tracuit bis Zinal 8,5 Stunden (die 1,5 Stunden Pause an der Hütte nicht mit eingerechnet). Da sie allerdings häufiger in den Bergen unterwegs sind, ging der Abstieg in einem flottem Tempo.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

          Zitat von yul Beitrag anzeigen
          ...Ich kann 4-5 tausend Höhenmeter an einem Tag gehen! ...
          Du meinst 2000-2500 hm rauf und wieder runter, oder ?
          Zuletzt geändert von Gipfelmike; 10.02.2010, 21:07.
          "In da Halle gibt's koan Gipfel"
          aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

          Kommentar


          • AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

            Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
            Du meinst 2000-2500 hm rauf und wieder runter, oder ?
            bingo

            Kommentar


            • AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

              Zitat von Gadman69 Beitrag anzeigen
              Hi Dr. Pepper !!

              wie schon von einigen kurz gschrieben ist eine passende Ausbildung sicher nur zum vorteil ! Eine Gute idee find ich sich auch einer geführten Gruppe - Naturfreunde, Alpenvereins usw anzuschließen !! Wir waren im Sommer 2009 in der Berninagruppe in der Schweiz unterwegs und wir waren froh das wir diese Touren nicht alleine unternommen haben !! Aber das muss jeder selber entscheiden. keine ahnung um deinen Könnenstand !

              zur Ausrüstung ! (ich habe diese Frage auch im Forum gestellt) - wenn man das noch nicht gemacht hat kann man nur profitieren !

              Rucksack. sollte schon auf alle Fälle um de 40 Liter (oder mehr haben) . Ich habe einen 45 Liter + 10 und ich muss sagen ich habe auch alles gebraucht ! Man unterschätz das man einiges mithat !!

              Ich würde mir auf alle Fälle geeignete Hochtourenschuhe kaufen. Wasserfest, Steigeisenfest ! du bist auf dieser Höhe viel am Gletscher unterwegs. und da man aus Gewichtsgründen nur 1 Paar Schuhe mitnimmt. alles gleich einen gescheiten `BOCK`!!!

              warme Unterwäsche. 2. Garnitur, Überleger, Regenjacke oder Hardshell. Wenn du auf Hütten übernachtest einen ganz kleinen Hüttenschlafsack ! Eispickel, Steigeisen, 2. garnitur Socken und nicht zu viel Unterwäsche !! Verbandspackerl, Stirnlampe und das übliche das man auch beim Bergsteigen mithaben muss !

              hoffe dir geholfen zu haben, und nicht zuviel geschrieben :-)

              greez GAdi

              das im groben !
              öhm keine ahnung wieviel zueg du mitnimmst, ich hatte letztens für eine woche ein 35l Rucksack dabei, ok ich musste schon schauen, dass alles darin Platz hat, aber es ging auch. Ich habe von den wenigsten sachen eine 2. Garnitur dabei: ausnahme: Kappe, Handschuhe, Unterwäsche + 1 Ersatzshirt. Ihr könnt jetzt sagen ich bin ein Schwein, aber dort oben stört es sowieso niemand und waschen kann man sich ja auch noch...

              um zum bishorn zurück zu kommen, wenn es einem zu viel ist, kann man ja noch eine zweite nacht in der tracuithütte verbringen und dann ist das bishorn eine sehr gemütliche tour. ich gehe halt meist vom turtmantal hoch und dann am andern tag auf dem gipfel und den normalweg runter wieder runter.
              Zuletzt geändert von DonDomi; 14.02.2010, 14:50.
              Gruss
              DonDomi

              Kommentar


              • AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                Zitat von torres Beitrag anzeigen
                Wenn die Kondition nur für 6 Std vorhanden ist, kann man die durch die Pausen erhöhen?
                oder vielleicht erschöpfen die Pausen einen noch mehr?
                "Die Kondition erhöhen" ist falsch ausgedrückt, das kannst du ohne vermehrtes Training niemals.
                Hingegen kannst du durch gezieltes Einteilen deiner Kräfte sehr wohl eine größere Tagesleistung erzielen. Sprich - von vorne herein langsamer, aber stetig gehen und zum Ausgleich ein wenig früher aufbrechen...
                LG

                Kommentar

                Lädt...