Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

6 Tote in 24 Stunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: 6 Tote in 24 Stunden

    @obiger thread:

    interessant, hab mich in den letzten Tagen schon öfters gefragt obs nicht möglich wäre die Lawinenunglücke zu dokumentieren.
    Zumindest am Sonntagsköpfle (Zillertal) und Bäreneck (Donnersbachwald/Planneralm) war ich schon, Nassfeld kenn ich auch und Ötscher zumindest vom Sommer.
    Sonntagsköpfle sogar diese Saison, zwar vor Weihnachten, aber wir haben uns damals auch für eine "Sicherheitsvariante" entschieden und sind die flachere Variante gefahren, wobei wir unzählige Minischneebretter ausgelöst haben.
    Wäre sehr lehrreich zu sehen wo und wie es zu diesen Verschüttungen gekommen ist. Aus den Medien erfährt man ja nichts exaktes.

    lG styriabeef

    Kommentar


    • #47
      AW: 6 Tote in 24 Stunden

      Zitat von styriabeef Beitrag anzeigen
      interessant, hab mich in den letzten Tagen schon öfters gefragt obs nicht möglich wäre die Lawinenunglücke zu dokumentieren.
      Lehrreich: http://www.lawinenwarndienst-bayern...._neu/index.php
      Servus,

      Glücki

      Kommentar


      • #48
        AW: 6 Tote in 24 Stunden

        Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
        Dann pass gut auf, dass du beim nächsten Mal nicht "selektiert" wirst.
        ohne Kommentar...
        Hier ist am Samstag bei LWS 2 eine Frau gestorben:
        http://www.lawinenwarndienst-bayern....nfall_1_65.jpg
        ein tolles Foto, @Glücki.
        Jetzt bekommt die Diskussion auch visuell einen Sinn.

        Quelle: Bergauf, Zeitung für Mitglieder, OeAV:


        P1060094k.jpg

        Unter Beachtung aller auf diesem Druck empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen muss man jetzt fragen:

        Wärst DU (nicht nur @Glücki) in diesen Hang eingetourt?

        Ich wohl eher nicht: Neuschnee zum Einen und zusätzlich hätte zum Anderen die weitere Spur voraussichtlich in ein >40° Gelände geführt.

        Quelle:http://www.lawinenwarndienst-bayern....nfall_1_65.jpg

        Lawinenabgang_01k.jpg

        Aber in solchen Situationen muss eben jeder für sich selbst entscheiden.
        Umdrehen und / oder eine andere Route nehmen ist keine Niederlage.

        Ich weiß es ja auch: hinterher ist man schlauer
        Zuletzt geändert von moerf; 08.02.2010, 14:45. Grund: Rechtschreibung
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • #49
          AW: 6 Tote in 24 Stunden

          Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
          Dann pass gut auf, dass du beim nächsten Mal nicht "selektiert" wirst. Hier ist am Samstag bei LWS 2 eine Frau gestorben:

          http://www.lawinenwarndienst-bayern....nfall_1_65.jpg
          Scheinbar öffnen die Leute den LLB, lesen die Zahl ab und das wars.
          In dem Hang herrschte zum Unglückszeitpunkt definitv kein 2er mehr. Im LLB ist das Gelände mit LWS3 ("ein einzelner Skifahrer...") angegeben. (Kammnah, Lichte Wälder, Triebschneeexposition, Neuschnee, Wind, 1500hm (nur 100hm unter dem generellen 3er), Gelände > 40 Grad. Der Kamm liegt also laut dem Bild schon über 1600hm. Und von dort kommt der Schnee dann halt runter. Also das Bild selbst platzt sogesehen fast vor objektiven Gefahren. Ob man die nun im Gelände selbst erkannt oder als solche wahrgenommen hätte ist spekulativ, aber wenn man rein objektiv aus dem Unfall lernen will muss man zu dem Schluss kommen: Schicksal war das nicht...

          Kommentar


          • #50
            AW: 6 Tote in 24 Stunden

            Zitat von rockJumper Beitrag anzeigen
            Scheinbar öffnen die Leute den LLB, lesen die Zahl ab und das wars.
            Der Kamm liegt also laut dem Bild schon über 1600hm.
            Schicksal war das nicht...
            Offenbar kennst du das Gelände nicht, daher solltest du keine Spekulationen aufstellen.
            Servus,

            Glücki

            Kommentar


            • #51
              AW: 6 Tote in 24 Stunden

              Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
              Offenbar kennst du das Gelände nicht, daher solltest du keine Spekulationen aufstellen.
              ..das Foto an sich ist aber schon aufschlussreich.
              Oder willst Du, @Glücki, das bestreiten?

              Unter "trotzdem Go²" ist kein einziger Punkt drin, der ein Eintouren in diesen Hang (so wie er sich auf dem Foto zeigt) bejahen würde.
              Am 06.02. war die Gefahrenstufe dort mit "erheblich" angegeben.....

              Wozu stellst Du so ein Foto erst ein und damit zur Diskussion, wenn Dir die (negativen) Kommentare darauf nicht einleuchten?

              edit:
              Quelle:http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/lawinenunfaelle_neu/unfall.php?ID=65&Aktuell=1

              Lawinenabgang_Taubensteingebiet_k.jpg
              Zuletzt geändert von moerf; 08.02.2010, 17:16.
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • #52
                AW: 6 Tote in 24 Stunden

                Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
                Offenbar kennst du das Gelände nicht, daher solltest du keine Spekulationen aufstellen.
                Das Gelände sehe ich doch auf dem Bild. Die 1600hm waren spekuliert ja, aber welches Gewicht hat dies bei diesen Verhältnissen. Wenn die Unfallstelle auf 1500hm lag (wie im Bericht angegeben) dann bin ich nur 100hm von der Angabe 1600hm im LLB weg. Selbst wenn der Hang auf 1300hm liegen würde, muss mir doch klar sein dass die 1600hm für alle Hangexpositionen und für alle Berge als Durchschnittswert ausgegeben wird. Was interessiert eine Lawine die Höhenangabe im LLB? Die wird nicht an der 1600hm Marke stoppen. Aber vermutlich haben die beiden sich das ja auch gedacht.
                Abgesehen davon, wenn Du Dir den Hang anschaust, mal angenommen die wären noch 50 Meter weiter gelaufen, dann wäre es halt keine Fernauslösung bei 28 Grad mehr gewesen sondern eine direkte Auslösung im über 30 Grad steilen Gelände, da hätte sich dann keiner mehr gewundert. Unterschied macht das keinen mehr. Die Spur ist einfach nicht safe gewesen wenn man nach dem Bild urteilt. Es macht auch keinen Unterschied wenn ich das Gelände kenne und das Szenario vor Ort gerade zu lieblich flach ausschaut. Wenn ich auf der Karte nen 40 Grad hang über mir hängen sehe, dann halte ich gebührenden Abstand oder dreh um wenn es net anders geht. Bei LWS3 kann ich nen 40 Grad-Hang über mir nunmal fernauslösen, egal ob ich nun gerade auf der Ebene stehe oder nicht.

                Ich will hier ja auch niemanden anprangern, aber ich weiß nicht ob es mir noch helfen würde wenn ich tot unter der Lawine liege weil ich nen Fehler gemacht habe und die Nachwelt aus Pietät zu dem Schluss kommt dass ich einfach Pech gehabt habe. Wenn man solche Lawinenunfälle objektiv bewerten will - um sie selbst zu vermeiden,nicht um andere bloß zu stellen - dann kommt man nunmal nicht drumherum Fehler anzuspechen.

                Das Fazit muss jeder für sich selbst ziehen, aber die objektiven Gefahren sind aus dem Bild ersichtlich.

                Natürlich wäre es falsch zu sagen man kann auf dem Bild die gesamte Situation erfassen. Man ist nicht vor Ort. In dem Fall machen aber das starke Schneetreiben das zum Unfallzeitpunkt herrschte, die Sache dann offenbar nicht mal besser. Aber alles was man sich über das Bild hinaus schön redet, bleibt schöngeredet. Man kann sich die Dinge zurechtlegen wie man will, aber Fakt ist, der Hang ist zu steil um da bei dem Schneedeckenaufbau, der Exposition, dem häufigen Südwind der letzten Woche und der Warnstufe 3 richtig sicher da hochzugehen. Das klappt bestimmt 100 mal, aber irgendwann klappts halt nimmer. Wenn Du solche Hänge gehst bei der Lage, dann mach das. Aber zu behaupten ein Abgang ist dann nur Pech, das ist (un)bewusstes ausblenden von Gefahren.

                Kommentar


                • #53
                  AW: 6 Tote in 24 Stunden

                  Aus traurigem Anlass müsste man diesen Thread mittlerweile in "13 Tote innerhalb einer Woche" umbenennen (16 bereits seit Jahresanfang)
                  "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                  aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: 6 Tote in 24 Stunden

                    Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
                    Aus traurigem Anlass müsste man diesen Thread mittlerweile in "13 Tote innerhalb einer Woche" umbenennen (16 bereits seit Jahresanfang)
                    Aber im Vergleich zu allen Alkohol, Autounfall- und Sofa (Übergewichts) und sonstigen Toten sind so im Schnitt 27 pro Winter in Österreich nicht viel - nur ist ihr Tod spektakulärer und mediengerechter.
                    Ich möchte hiermit keine Betroffenen verletzen oder den Tod eines Einzigen als nicht bedauernswert bezeichnen... jedoch gemessen an der Anzahl von gegangenen Touren und gefahrenen Varianten ist das eine verschwindend kleine Zahl.

                    Jedoch, wenn auch die Tourengeher selbst sich weiterhin mit den Medien so echauffieren, über jede/n die/den's erwischt, werden's das Skitouren bald ganz verbieten!

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: 6 Tote in 24 Stunden

                      Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                      Aber im Vergleich zu allen Alkohol, Autounfall- und Sofa (Übergewichts) ...!
                      nur das einge leute mehr "saufen", "fressen" und autofahren
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: 6 Tote in 24 Stunden

                        Wenn man sich den Wochenrückblick des Lawinenwarndienstes Tirol ansieht, dann finden sich da einige bekannte Tourenberge wieder. Viele meinen, wenn eine Tour im Jahr 5.000 mal begangen wird, dass sie dann auch bei einem hohen 3er sicher ist. Ich für meinen Teil würde da nur ein Ziel anstreben, das ich sehr gut kenne und wo es eine vernünftige Spur/Abfahrt gibt. Und mit ein bisserl Kreativität kann man ja auch Höhenmeter sammeln, allein unterwegs sein und das eine oder andere Hangerl genießen - siehe Birgitza
                        Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

                        Picasa-Link:
                        http://picasaweb.google.com/onhopper

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: 6 Tote in 24 Stunden

                          Zitat von styriabeef Beitrag anzeigen
                          @obiger thread:

                          Wäre sehr lehrreich zu sehen wo und wie es zu diesen Verschüttungen gekommen ist. Aus den Medien erfährt man ja nichts exaktes.

                          lG styriabeef
                          Da kann ich dir nur das Buch vom Kuratorium für Alpine Sicherheit "Sicherheit im Bergland 20xx" empfehlen. Da werden die wichtigsten Lawinenunfälle genau aufgearbeitet.

                          Generell ist anzumerken, dass sich viele der Gefahren gar nicht bewusst sind oder sie einfach ignorieren. Wenn man Leute im Dienst auf die Gefahrenstufe hinweist, so bekommt man schon mal die Antwort "ist mein Leben".

                          Also was solls' nach dem Motto fahren sie ruhig schnell wir schneiden sie raus. Ich mach meinen Job freiwillig, egal für wen und welche Einstellung er hat.

                          Was jetzt aber nicht heißen soll, dass nicht jeder, der Skitouren geht, mal in eine derartige Situation kommen kann.

                          cu
                          Berg-Welt.at Stoff aus den Göstlinger Alpen

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: 6 Tote in 24 Stunden

                            Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                            Aber im Vergleich zu allen Alkohol, Autounfall- und Sofa (Übergewichts) und sonstigen Toten sind so im Schnitt 27 pro Winter in Österreich nicht viel...
                            Sorry, aber der Vergleich hinkt eigentlich sogar mehrfach. Wie schon lado angemerkt hat, passt da die Relation nicht. Außerdem steht das fahrlässige Einfahren in lawinengefährdete Hänge (noch?) nicht unter Strafe (so wie zB Fahren unter Alkoholeinfluss oder andere Verkehrsdelikte) und mit dem Auto sind die meisten Leute beruflich unterwegs und nicht zu ihrem Freizeitvergnügen. Und zum Thema Übergewicht, gibt es schon ein paar Alternativen mehr als Schitouren bei Lawinenstufe 3 . Somit ist natürlich jeder Lawinentote einer zuviel.

                            lg
                            Mike
                            "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                            aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: 6 Tote in 24 Stunden

                              de san olle söwa schuld!!!!
                              wenns e scho heißt dass a hohe lawinengefahr is, dann geh i doch net auf so an berg rauf!
                              olle söwa schuld! orm san nur die helfer, wals so blöde leit gib müssen sie de in gefahr bringen.
                              versteh i absolut net!
                              lg red-devil

                              Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg,
                              der nur dahin führt,
                              wo andere bereits gegangen sind.

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: 6 Tote in 24 Stunden

                                Zitat von red-devil Beitrag anzeigen
                                de san olle söwa schuld!!!!
                                wenns e scho heißt dass a hohe lawinengefahr is, dann geh i doch net auf so an berg rauf!
                                olle söwa schuld! orm san nur die helfer, wals so blöde leit gib müssen sie de in gefahr bringen.
                                versteh i absolut net!
                                Das ist ja wohl ORF-Forums Niveau!

                                1.) Kein Helfer "muss" sich in Gefahr begeben.
                                2.) "Hohe Lawinengefahr" ist in etwa so differenziert auf einen bestimmtem Ort bezogen wie "Terrorwarnstufe rot" für die USA, wodurch es eben einiger Details bedarf um sagen zu können ob man auf "so an" Berg eben auffi gehn kann oder auf "so an" anderen nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...