Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

AlpspiX eröffnet....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: AlpspiX eröffnet....

    Also mich stört's nicht. Es gibt wirklich schlimmere Bausünden im Gebirge als diese Aussichtsplattform, die ja doch architektonisch interessant gemacht ist. Die ablehnende Haltung des Alpenvereins wirkt für mich reflexhaft und damit unglaubwürdig. Das Ding dient ja nur dazu, damit die Besucher eine interesantere Aussicht haben. Das ist doch mal grundsätzlich positiv.
    Gruß, Mathias

    Kommentar


    • #17
      AW: AlpspiX eröffnet....

      Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
      In der Karte ist u.A. einmal pro Woche eine Fahrt mit der Dachsteinbahn inkludiert, also "gratis". Mit dem Skywalk oben hat das nicht viel zu tun.
      Da mag schon sein. Aber die überwiegende Mehrheit kommt von irgendwo daher, wie man das an den Kennzeichen der Reisebusse am Türlwand-Parkplatz sieht. Und das hat sehr wohl mit dem Skywalk zu tun!
      Zuletzt geändert von HAFA; 05.07.2010, 08:08.

      Kommentar


      • #18
        AW: AlpspiX eröffnet....

        Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
        Da mag schon sein. Aber die überwiegende Mehrheit kommt von irgendwo daher, wie man das an den Kennzeichen der Fahrzeuge am Türlwand-Parkplatz sieht. Und das hat sehr wohl mit dem Skywalk zu tun!
        Dieser Logik kann ich nicht folgen. Es ist ja nicht gerade sehr unwahrscheinlich, dass die Zimmer- und Hotelgäste der Region ein nicht-einheimisches Kennzeichen haben.....die überwiegende Mehrheit also
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • #19
          AW: AlpspiX eröffnet....

          >Bassist

          Kennzeichen der Reisebusse...

          Kommentar


          • #20
            AW: AlpspiX eröffnet....

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Nur so viel :

            Vieleicht erkennst Du im Laufe Deines Lebens doch irgendwann einmal,
            dass viele Menschen vor allem dies suchen :

            ATTRAKTIONEN ( = TOLLE ERLEBNISSE ) MIT (ETWAS) NERVENKITZEL

            Jo! Billige Attraktionen, damit der letzte Depp auch noch merkt, daß er im Urlaub ist, nur: für die kannste auch ein Drahtseil vom Stephansdom zum Riesenrad spannen, mit Bergen hat das im Grunde alles nichts zu tun.
            Außer daß sie komplett verschandelt werden: Seilbahnen,Sesselbahnen, Skilifte, Fun Klettersteige, Bahnen , Aussichtsrampen, Kunst, Hotels, Strassen, Staudämme usw. Jesses!
            Das geht nicht mehr lang, dann erkennst Du hier keine Landschaft mehr, sondern nur noch irgendwelche Fun Sch***** für Voll******

            Wenn dann noch die Gletscher weg sind (resultiert indirekt ja aus dem gleichen rücksichtslosen Fun Faschismus) sieht's aus wie in Afghanistan, nur mit dem ganzen Fun Schrott dazu.

            Saubere Arbeit! Bravo!

            Kommentar


            • #21
              AW: AlpspiX eröffnet....

              Ich verstehe die ganze Aufregung gar nicht. Immer mehr bekomme ich das Gefühl das Bergsteiger, Wanderer und Hobbynaturfreunde einen alleinigen Nutzungsanspruch auf den Alpenraum, der dabei doch so unberührt sein sollte.

              Aber nicht jeder hat, die Kraft, das Interesse oder den Willen zuerst mühsam auf den Berg zu steigen um dann die Gipfel zu zählen, welche von da aus zu sehen sind.

              Aber da wird wohl immer ein Zielkonflikt bestehen. Vorallem weil ein Paar möchtegern Naturfreunde das gefühl haben, dass der gemeine Tourist nich auf den Berg darf. Dabei habe ich schon im Unzugänglichen Gelände Abfall zusammengelesen (freilich manchmal auch nur den Kopf geschüttelt und daran vorbeigelaufen). Und vielfach ist dieser Abfall nicht vom gemeinen Tourist, sondern von uns, den Naturfreunden.

              Zur Plattform, ich finde das (un)Ding architektonisch ansprechend, und das Projekt könnte meiner Meinung nach nachhaltig sein. Eine Bahn führt sowieso rauf, und mit der Plattform kann man die Besucherzahlen sicher anschrauben. (Ob nur kurzfristig oder nicht, muss sich sicher noch zeigen). Aber für das Projekt wurde die bereits bestehende Infrastruktur verwendet und vieleicht sogar aufgewertet. Aufgewertet im Sinne, mehr Leute = mehr Umsatz = mehr Arbeitsstellen = Sinnvolle nutzung der Infrastr.

              In diesem Sinne, denkt ökologisch, nutzt die Bahn. Dann müsst ihr nur noch auf den Gipfel spazieren. (siehe Alalinhorn und Breithorn im Wallis )
              Zuletzt geändert von hit.sch; 05.07.2010, 08:31.
              Der Weg ist das Ziel Konfuzius
              Carpe Diem!

              Kommentar


              • #22
                AW: AlpspiX eröffnet....

                Zitat von Annna Beitrag anzeigen
                Der Skywalk wird sich wohl als Attraktion behaupten und viele Leute anziehen, die dann zumindest auf den umliegenden Gipfeln nicht anzutreffen sein werden - wär ja dann auch wieder positiv
                Ich glaub die Leute die sich von einem Skywalk angezogen fühlen gehen sonst eher nicht auf Berge, das ist eher Jahrmarktspublikum.
                La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                Kommentar


                • #23
                  AW: AlpspiX eröffnet....

                  Zitat von b.t. Beitrag anzeigen
                  Außer daß sie komplett verschandelt werden: Seilbahnen,Sesselbahnen, Skilifte, Fun Klettersteige, Bahnen , Aussichtsrampen, Kunst, Hotels, Strassen, Staudämme usw. Jesses!
                  die frage ist, wer bestimmt wo die grenzen liegen? es wird sicher einige geben die das selbe über wanderwege, schutzhütten, markierungen, bohrhaken,... sagen

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: AlpspiX eröffnet....

                    Positiv hervorheben muss man aber schon, dass es auf einem Gipfel gebaut wurde, wo eh schon eine Bahn hinaufführt. Da kann man es durchaus als Aufwertung der vorhandenen Infrustruktur ansehen. Und dem "echten" Bergsteiger wird dieser Skywalk egal sein, weil er sich dort sowieso nicht mit 1.000 anderen in die Bahn zwängt...

                    Aber was mich wundert, ist dass sowas in Deutschland gebaut wird. Wo die Deutschen eh so wenige Berge (und da keine richtigen) haben
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: AlpspiX eröffnet....

                      Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
                      >Bassist

                      Kennzeichen der Reisebusse...
                      Aha....ich geb`s auf

                      Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                      Aber was mich wundert, ist dass sowas in Deutschland gebaut wird. Wo die Deutschen eh so wenige Berge (und da keine richtigen) haben
                      Das war jetzt aber gar nicht lieb


                      Genau genommen sind es ja nur sehr wenige Berge, die für Halbschuhtouristen übererschlossen sind. Soll sein. Dann haben die`s wenigstens auch mal gesehen.

                      Interessant finde ich, dass solche Bauwerke, deren ökologischer Schaden doch recht begrenzt ist, immer derartige Proteste hervorrufen. Über nachhaltige Schädigungen im großen Stil wie z.B. Kunstschneeanlagen und modernen Pistenbau regt sich kaum jemand auf.....
                      Liegt das an der optischen Auffälligkeit?
                      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: AlpspiX eröffnet....

                        Ganz nachvollziehen kann ich die Aufregung nicht. Das Gebiet um den AlpspiX ist ohnehin verlorenes Land. Besser ohnehin erschlossene Berge werden weiter vollgebaut, als neue erschlossen.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: AlpspiX eröffnet....

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          Ganz nachvollziehen kann ich die Aufregung nicht. Das Gebiet um den AlpspiX ist ohnehin verlorenes Land. Besser ohnehin erschlossene Berge werden weiter vollgebaut, als neue erschlossen.
                          Meine Meinung: Besser bestehendes Sinnvoll nutzen als neu bauen.
                          Der Weg ist das Ziel Konfuzius
                          Carpe Diem!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: AlpspiX eröffnet....

                            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                            Interessant finde ich, dass solche Bauwerke, deren ökologischer Schaden doch recht begrenzt ist, immer derartige Proteste hervorrufen. Über nachhaltige Schädigungen im großen Stil wie z.B. Kunstschneeanlagen und modernen Pistenbau regt sich kaum jemand auf.....
                            Liegt das an der optischen Auffälligkeit?
                            Ich glaube, es liegt auch daran, dass Bergsteiger halt auch nur Menschen sind und mitunter sehr gerne geringschätzend auf jene Menschen hinabsehen, die halt auch einmal gerne hinunterschauen möchten, es aber ohne diese "Segnungen der Technik" nie könnten.
                            Da es meiner Meinung nach noch genug nicht übererschlossene Gebirgsgegenden in und um Österreich gibt, kann man diese "Hot Spots" doch sicher leichten Herzens meiden.

                            .........oder liege ich da falsch ?

                            LG
                            Karl
                            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: AlpspiX eröffnet....

                              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                              Aber was mich wundert, ist dass sowas in Deutschland gebaut wird. Wo die Deutschen eh so wenige Berge (und da keine richtigen) haben

                              Hehe, das stimmt!...aber mal abwarten, vllt. geht der Schuß auch nach hinten los, könnte nämlich sein das das noch mehr so seh'n.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: AlpspiX eröffnet....

                                Irgendwie kommt mir das Ganze so vor, als lebt der Großteil der Menschheit nach dem Motto: Hinter mir die Sintflut ....

                                Da geht eh schon eine Bahn rauf, daher ists schon egal und die Gegend wird weiter verschandelt und ökologisch zu Grunde gerichtet. So nach dem Motto: der wurde eh schon überfahren, da kommts auf die nächsten die Drüberfahren auch nicht mehr an.

                                Ist ja beim Klimaproblem genau dasselbe.... Egal, am besten der Nachbar fährt mit dem Radl zur Arbeit, so nach dem Florianiprinzip.

                                Man sollte nicht eine vorhandene Seilbahn zum Anlaß nehmen die Gebirgswelt weiter und auf Dauer zu vernichten.

                                Kommentar

                                Lädt...