Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Spontane Planänderung wegen Regen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spontane Planänderung wegen Regen?

    Liebe Leute,

    ich gucke mir grad den Wetterbericht fürs Pitztal und Umgebung an, wo wir eigentlich ab morgen eine Woche herumlaufen wollten. (Verpeilrunde etc.) Sieht ja richtig sch..lecht aus. Leider siehts für den Zeitraum fast überall so aus! Regen regen regen.

    Die letzten Jahre hatte ich immer richtig Glück mit dem Wetter -- wenn man ein Gewitter aufm Zuckerhütl, dem wir um Minuten in die Hütte entkommen konnten, dazuzählt. Das schlimmste war eigentlich immer ein kurzer Schauer, die Regenjacke hab ich immer umsonst mitgenommen. Lohnts sich, noch einen anderen Winkel zu finden für eine Hüttentour? Oder einfach Zähne zusammenbeissen und durch? Gibts ne gute Chance dass es wetterberichts-konform im Tal regnet aber auf dem Berg nicht? Ich weiß, ihr könnt auch nicht hellsehen. Ich frag auch, weil ein paar Bergneulinge mitkommen denen ich gern irgendwas sagen können möchte.

    Danke
    Moritz

  • #2
    AW: Spontane Planänderung wegen Regen?

    Wenn Bergneulinge dabei sind würd ich den Plan ändern, sonst gehen die nie wieder mit.
    - Für mehr Höflichkeit im Internet -

    Kommentar


    • #3
      AW: Spontane Planänderung wegen Regen?

      Wir würden ja woanders hinfahren, aber leider hab ich noch keinen Ort in den Alpen gefunden, wo es nicht eine Woche lang regnen soll. Laut AV Wetterbericht sollen südliche französische Alpen oder östlichste Ostalpen noch am besten sein, aber macht keinen großen Unterschied. Bleibt noch verschieben, was wohl auf verschieben auf nächstes Jahr hinauslaufen würde -- für mich grad keine Option, da lauf ich lieber durch den Regen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Spontane Planänderung wegen Regen?

        Ich denke schon, daß es einige Gebiete mit schönem Wetter geben wird. Ist nur die Frage, wie weit man fahren will bzw. von wo die Anreise erfolgt (und wie flexibel man ist).
        Alpen südlich vom Mont Blanc sollten einigermaßen schönes Wetter bieten, kann mir da nicht vorstellen, daß es da die kommenden 7 Tage ununterbrochen regnet (habe mich aber auch nicht konkret ums Wetter dort gekümmert), allerdings mit reiner Hüttentour gibt es da nicht so viele Varianten, egal auf welcher Seite der Grenze.
        Was ich mir auch nicht vorstellen kann, daß es die kommenden 7 Tage Dauerregen in den Bergamasker Alpen sowie auf der Hochebene der Sieben Gemeinden (inklusive der Gebiete westlich davon bis zum Pasubiostock) gibt. Sind aber jetzt im August nicht unbedingt die wermutstropfenfreien Empfehlungen, weil sicherheitshalber auf den Hütten man vorbestellen sollte, zumindest war das meine Erfahrung im August in den Gegenden (weshalb ich seit Jahren versuche, den Ferragosto zu meiden).

        Oder man wählt gleich eine tiefgreifende Alternative. Gibt ja viele Möglichkeiten, hängt von den Vorlieben ab, der eine will eine Kammwanderung in der Niederen Tatra machen, der andere fährt ins Fagaraschgebirge.

        Rajiv
        Zuletzt geändert von Rajiv; 10.08.2010, 21:59.
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • #5
          AW: Spontane Planänderung wegen Regen?

          Danke für die Antworten. Wir haben die Tour jetzt erst einmal um einen Tag verschoben. Sonst fahr ich immer mit dem Zug in die Alpen, aber diesmal sind wir per Auto unterwegs, dadurch können wir den Zeitpunkt und vor allem das Ziel noch anpassen.

          Haben uns jetzt mehrere Sachen in den südlichen Alpen angeguckt: Lasörling-Höhenweg, Südtirol, eine 5-Tages-Tour in den Bergamasker Alpen und einiges mehr. Richtig gut siehts allerdings nirgendwo aus, sowohl nördlich als auch südlich der Alpen ists und bleibts ziemlich zu. Bleibt wohl nur, einen relativ harmlosen Ort zu nehmen und auf lokal gutes Wetter zu hoffen.

          Eine Sache in Slowenien hatten wir schon vorher im Auge, aber wegen der längeren Anfahrt verworfen, nun wird sie grad wieder attraktiver. Das Wetter in Bled, Slowenien ist mäßig, je nachdem wen man fragt: Zoover, Wetter Online. Immerhin, so einen guten Bericht wie letzteren hab ich bisher noch für keinen anderen Ort im engeren Alpenraum gefunden. Der Bericht fürs Pitztal, unser eigentliches Ziel, ist schon fast skurril schlecht.

          Wenn gegen 16 Uhr das neue Bergwetter vom Alpenverein heraus ist, werd ich wohl da mal bei zentralen Nummer anrufen, vielleicht haben die Leute da noch eine Ahnung wo man am wenigsten nass werden könnte.

          Kommentar


          • #6
            AW: Spontane Planänderung wegen Regen?

            Hi morsch, auch ich wollte ums Eck den Stubaier Höhenweg machen, habe die Tour aber wegen der unsicheren Wetterlage für unbestimmte Zeit verschoben. Als Ersatz sind wir (bis gestern) auf eine mehrtägige Karwendeltour ausgewichen.

            Nun sind wir ins Steirische Salzkammergut übersiedelt, und probieren hier vielleicht die eine oder andere Tagestour, gibt's ja genug Schönes hier.

            Wenn es das Wetter erlaubt, werden wir Anfang nächster Woche über Zirbitzkogel und Koralpe den Osten Kärntens besuchen, dort ist das Wetter zwar auch nicht wesentlich stabiler als in Tirol, aber die Gipfel sind wohl sicher schneefrei, was lt. Auskunft von Franz-Senn-Hütte und Starkenburger Hütte in Tirol über 2.500 m derzeit nicht so ist.

            lg,
            -martin
            --
            http://vergissmi.net

            Kommentar

            Lädt...