Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Discover Fairness - Kampagne für faire Arbeitsbedingungen in der Outdoor-Branche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Discover Fairness - Kampagne für faire Arbeitsbedingungen in der Outdoor-Branche

    Die Clean Clothes Kampagne hat eine erfolgreiche Aktionswoche in Österreich durchgeführt. Über 600 Protestkarten wurden unterschrieben. Darin wird gefordert, dass die Outdoor-Unternehmen faire Arbeitsbedingungen in ihren Zulieferbetrieben sicherstellen.

    Weitere Infos siehe: www.cleanclothes.at

    Durch die Kampagnenarbeit der Clean Clothes Kampagne ist die Branche in Bewegung gekommen. Die Fair Wear Foundation, eine der wichtigsten Überprüfungsinitativen in der Bekleidungsbranche, berichtet, dass bereits zahlreiche Gespräche mit Outdoor-Unternehmen im Gange sind.

    Die Unterschriftenaktion geht weiter.
    Protestkarten anfordern unter www.cleanclothes.at, unterschreiben und zurückschicken!

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

  • #2
    AW: Discover Fairness - Kampagne für faire Arbeitsbedingungen in der Outdoor-Branche

    Kampagne = Sturm im Wasserglas

    Das einzige was wirkt ist der Konsument bzw. seine Geldmittel, da helfen keine 2340983248389 Briefe die eh nur beim Urzeitelephanten, Wolftatze und Berg mit Sonne im Müll landen.......

    Kommentar


    • #3
      AW: Discover Fairness - Kampagne für faire Arbeitsbedingungen in der Outdoor-Branche

      da die Kampange ja aber die Konsumenten sensibilisiert macht die Kampagne auch dieser hinsicht viel Sinn. Die Leute kommen ja oft von selber gar nicht drauf oder vergessens wieder. Naja, geht zumindest zumindest oft :-). So gesehen: danke der Heike fürs Campaignen!
      No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
      www.tramposito.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Discover Fairness - Kampagne für faire Arbeitsbedingungen in der Outdoor-Branche

        Hab selber auch schon öfter auf Unterschriftenlisten protestiert und glaube schon, dass da etwas in Bewegung kommt.
        Irgendwie muss ja der Umdenkprozess in Gang kommen...

        ... es gibt auch schon einige wenige Firmen ( Löff. und Patag.), die da sehr bzw. immer mehr dahinter sind, dass ihre High-Tech-Produkte , die wir alle hier mehrheitlich kaufen und verwenden, unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt werden !!

        Mir sind auch leider immer wieder Leute aus der Berg"branche" untergekommen, die keine Ahnung von cleanclothes hatten ( darunter ein staatl. Bergführer und Sportverkäufer )....
        Ich hatsche, also bin ich

        Kommentar


        • #5
          AW: Discover Fairness - Kampagne für faire Arbeitsbedingungen in der Outdoor-Branche

          Die Sinnhaftigkeit und Nützlichkeit der Kampagne will ich ja gar nicht in Abrede stellen, nur meine ich das diese Briefe "für den Hugo" sind.

          Entschieden wird das ganze über die klingelnde Kasse.....

          Kommentar


          • #6
            AW: Discover Fairness - Kampagne für faire Arbeitsbedingungen in der Outdoor-Branche

            Zitat von bergfrau Beitrag anzeigen
            Hab selber auch schon öfter auf Unterschriftenlisten protestiert und glaube schon, dass da etwas in Bewegung kommt.
            Irgendwie muss ja der Umdenkprozess in Gang kommen...
            Habe ich gerade bei einem Beitrag von Amnesty gelesen:
            die erste zigtausend Mails/Briefe bringen nicht
            nach den nächsten wird nicht mehr gefoltert
            nach den nächsten gibt es mehr Essen
            nach den nächsten ein besseres Gefängnis
            und irgendwann vielleicht doch die Freiheit.

            Wie heißt es so schön: wer etwas tut kann verlieren, wer nichts tut hat schon verloren

            Erik

            Kommentar

            Lädt...