Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jagdsaison ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Jagdsaison ...

    Zitat von Tina1307 Beitrag anzeigen
    Welche Berufe hab´t ihr denn alle?? Oder welche Hobbies- außer Berg und Radl?
    Ich muß mir dann auch ein paar Dinge einfallen lassen, ....

    LG Sabine
    ich arbeite als makler und bin passionierter jäger

    Kommentar


    • #32
      AW: Jagdsaison ...

      Zitat von himmelsstuermer Beitrag anzeigen
      ich arbeite als makler und bin passionierter jäger
      oh, ein Doppel-Jackpot.

      geh. weg. wart noch !° - vielleicht hast du Tipps für mich was ich tun muss um dir nicht zu begegnen?

      Fehlende Kondition und SUVs denk ich waren die einzigen praktikablen Hinweise.
      Weil mit jenen die das ganze Jahr im Revier sind, Zäune reparieren usw. gibts eh nie Probleme.
      Es geht um die, die nur ein Mal im Jahr auftauchen.
      Könnts denen net einfach Manieren beibringen?
      Zuletzt geändert von helmet; 21.10.2010, 14:12.

      Kommentar


      • #33
        AW: Jagdsaison ...

        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
        no na. das ist auch ein bergsteigerforum und kein waidmannsportal.

        achja, auf sachlicher ebene und gehobenen niveau ein artikelchen über meine freunde in grün: http://diepresse.com/home/spectrum/z...ctrum/index.do; in der tat lesenswert.
        a bisserl lang, aber in der tat - sehr lesenswert
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #34
          AW: Jagdsaison ...

          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
          wobei angemerkt werden muss, dass mit freundlichkeit und sachlichkeit bzw verständnis für die andere seite (von mir aus auch vorgespielt...) viel geht.

          und mit einer gehörigen portion feudalzeitlicher duckmauserei geht noch etwas mehr.
          genau meine meinung - funktioniert immer ... auch wiederholt beim selben typen ( anninger - kiental - "kernzone biospärenpark", sein standardsatzerl hätte ich ihm schon vorsagen können )

          anfeun lassen , deppart stellen , "ja sagen" und weiterbiken - wenn es das eigene ego aushält, steht dadurch einem schönen biketag nix im weg - wenn man aber die welt verändern will schauts natürlich anders aus
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #35
            AW: Jagdsaison ...

            Danke für die vielen humorigen Ansätze!
            Was ist wenn ich mich an einem schönen Tag wie heute von so einem Bewaffneten nicht "anfeun lassen" will weil ich mich von dem bedroht fühle?

            Ich meine wenn ich von jemandem was wöllte
            - bitte ich ihn zu halten: "Halloooo, bitte ...!"
            - stelle ich mich kurz vor: "Mein Name ist ..., hier ist meine Ausweiskopie"
            - nenne den Grund meines Hierseins: "ich bin verantwortlich für ... und versuche ...."
            - Erkundige mich höflichst nach dem Tun ("Wohin gehts") und dem Befinden ("Alles in Ordnung, gehts ihnen gut")
            - eröffne den Vorteil den es für die Angehaltene hat das zu tun was ich will: "Was halten sie davon ..." bzw. sage was ich will.
            - im folgenden Gespräch alle Einwände wertschätzend hinterfragen - solange bis die weg sind
            - Abschließend weitere Unterstützung und Hilfe anbieten, für die Störung entschuldigen und freundlich verabschieden.

            So wie Parkranger in anderen Ländern halt.

            Absolut unangebracht sind dabei:
            - das Verstellen des Wegs
            - körperliche Drohgebärden
            - verbale Drohungen
            - Fragen wie "Was machen sie da?" die suggerieren, dass man gerade ein Gesetz übertritt oder sich am Eigentum eines anderen vergeht.
            - Berührung des Gesprächspartners ohne dazu aufgefordert zu sein
            - Alkoholisierung
            - offener Hosenstall
            - das eine Waffe sichtbar ist
            - wild kläffender, geifernder Hund der seinem Besitzer offensichtlich nicht gehorcht
            - mit unangebracht protzigem Gefährt in maximal möglicher Geschwindigkeit an- oder abbrausen.

            Zurück zum Thema: gibts weitere Tipps und Informationen, wie ich dem aus dem Weg gehe, auch gern von Jägern?

            Kommentar


            • #36
              AW: Jagdsaison ...

              Zitat von helmet Beitrag anzeigen
              Danke für die vielen humorigen Ansätze!
              Deine sind aber noch um Quantensprünge besser...
              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

              Kommentar


              • #37
                AW: Jagdsaison ...

                Zitat von helmet Beitrag anzeigen
                Zurück zum Thema: gibts weitere Tipps und Informationen, wie ich dem aus dem Weg gehe, auch gern von Jägern?
                Aus dem Weg gehen? Wieso denn?
                Provozieren tu ich sicher keinen von denen, aber aus dem Weg gehen tu ich ihnen auch nicht, wär ja noch schöner.

                Der Wald steht jedem zu Eholungszwecken offen - auch wenn das einem Jäger nicht passt. Ausnahmen: Jagdliche bzw. forstliche Sperrgebiete. Die müssen aber gekennzeichnet sein, samt Gültigkeitsdauer - sonst sind solche Taferln unwirksam.

                Sonst: Höflich und ruhig bleiben. Bei Behinderung oder "Anfassen" sofort auffordern, dies zu unterlassen. Jemand in den Weg stellen, festzuhalten oder zu bedrohen ist dem - in der Regel nicht beeideten Grünrock - so wie allen anderen Leuten nicht erlaubt. Der Vorschlag ein unbotmäßiges Verhalten in Gegenwart der Polizei (noch besser: bei der BH) weiter zu führen bzw. eine Anzeige zu machen, kann Wunder wirken - strafrechtlich relevantes Verhalten eines Jägers wie Nötigung oder Drohung kann leicht zu einem Entzug der Jagdkarte führen und da sind die Grünröcke sehr empfindlich.
                Ob der die "Krachn" umgehängt hat oder nicht, ist mir egal. Sogar der dümmste Mückenjäger weiß, dass ein Blattschuss bei einem Unbewaffneten nicht wirklich leicht zu erklären ist

                LG Michael
                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                Kommentar


                • #38
                  AW: Jagdsaison ...

                  Zitat von helmet Beitrag anzeigen
                  Zurück zum Thema: gibts weitere Tipps und Informationen, wie ich dem aus dem Weg gehe, auch gern von Jägern?
                  Die "Zentralstelle Österreichischer Landesjagdverbände"

                  empfiehlt dazu:
                  Semesterferien:
                  Notsituation für die Wildtiere!

                  Besonders bei tiefwinterlichen Temperaturen und hoher Schneelage leiden die Wildtiere zusätzlich unter vielfältigen Störungen: Zu Joggern, Reitern, Mountain-Bikern und Wanderern kommen jetzt noch vermehrt Schifahrer, Snowborder, Langläufer, Tiefschneefahrer, Eiskletterer und Off-Road-Tourengeher, die alle höchsten Naturgenuss erleben möchten.

                  Was jedoch für den Menschen angenehm ist, hat für Pflanzen und Tiere vielfach nicht einschätzbare negative Auswirkungen. Oft führen Loipen und Pisten zu nahe an Fütterungen und Einstandsgebieten des Wildes vorbei, die Folge sind kräfteraubende Fluchten im Tiefschnee.

                  * Jede Störung bewirkt einen enorm erhöhten Energiebedarf bis zum 60-fachen des Normalwertes!
                  * Lebenswichtige Fettreserven werden frühzeitig verbraucht.

                  Die österreichischen Landesjagdverbände bitten alle Nutznießer unserer schönen Landschaft um Verständnis für die erschwerten Lebensbedingungen des Wildes:

                  * Bleiben Sie bitte auf den markierten Pisten, Schiabfahrten, Loipen und Wegen!
                  * Weichen Sie bitte Wildfütterungen großräumig aus!
                  * Führen Sie begleitende Hunde bitte an der Leine!
                  * Beachten Sie bitte die Beschilderungen!

                  Die Jäger wünschen allen Wintertouristen einen erholsamen Aufenthalt in unserer schönen Winterlandschaft und danken für die Rücksicht auf Wildtiere und Natur!


                  Jungtiere in Wald und Feld: Tierfreundliches Verhalten ist angesagt!

                  In den kommenden Wochen steigt die Anzahl der Erholungsuchenden und Freizeitsportler erheblich an, unsere Natur wird oft übermäßig strapaziert. Damit steigen aber zwangsläufig auch die Beeinträchtigungen für die freilebende Tierwelt. Das dichte Wege- und Straßennetz ermöglicht ja ohne Anstrengung selbst den Zugang in die entlegendsten Gebiete und damit oft in die letzten Refugien der Wildtiere.

                  Gerade jetzt – zur Zeit der kleinen Rehkitze und Junghasen – kann menschliche Gedankenlosigkeit für Tierbabys und Jungtiere schwerwiegende Folgen haben. Wenn z. B. die Rehkitze durch Störungen des Menschen nicht von ihrer Mutter gesäugt werden können, werden sie in ihrer gesunden Entwicklung behindert. Folgenschwer kann es sich auswirken, wenn ein vermeintlich verwaist in der Wiese gefundenes Reh-Baby gestreichelt wird. Hier besteht die Gefahr, daß das Kitz wegen des menschlichen Geruchs an seinem Haarkleid von der Muttergais nicht mehr angenommen wird und verhungern muß.

                  Um die Tiere vor vermeidbaren Störungen zu bewahren, werden alle Erholungsuchenden um wildfreundliches Verhalten gebeten, beispielsweise:

                  * auf den Wegen zu bleiben,
                  * Hunde an die Leine zu nehmen,
                  * Vögel nicht bei der Aufzucht zu stören (etwa durch Fotografieren),
                  * Rehkitzen und anderen Jungtieren weiträumig auszuweichen,
                  * keinen Abfall in der Natur zurückzulassen.

                  Allein durch diese Rücksichtnahme kann jeder einzelne einen wertvollen Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung unserer Tierwelt leisten.
                  Wenn ich "am Weg" bleib sollte ich also nicht belästigt werden, ja wirklich?
                  Was ist wenn ich allein unterwegs bin?
                  Zuletzt geändert von helmet; 21.10.2010, 15:40.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Jagdsaison ...

                    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                    Ob der die "Krachn" umgehängt hat oder nicht, ist mir egal. Sogar der dümmste Mückenjäger weiß, dass ein Blattschuss bei einem Unbewaffneten nicht wirklich leicht zu erklären ist
                    http://www.oe24.at/oesterreich/chron...hossen/1624776

                    http://www.abschaffung-der-jagd.at/jagdunfaelle.htm
                    Zuletzt geändert von helmet; 21.10.2010, 16:18.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Jagdsaison ...

                      Wo ist da jetzt der Zusammenhang? Die haben sich ja alle selbst oder gegenseitig entleibt oder verletzt. Und das wohl kaum absichtlich.
                      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Jagdsaison ...

                        Zitat von helmet Beitrag anzeigen
                        Die "Zentralstelle Österreichischer Landesjagdverbände"

                        empfiehlt dazu:


                        Wenn ich "am Weg" bleib sollte ich also nicht belästigt werden, ja wirklich?
                        Was ist wenn ich allein unterwegs bin?
                        Ah, deshalb sind alle Raubtiere (Bär, Wolf, Luchs) bei uns ausgerottet worden.
                        Die haben doch glatt gewagt, abseits der Wege die armen Rehlein zu schrecken.
                        Brauchst eh nur do auffi

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Jagdsaison ...

                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          wobei angemerkt werden muss, dass mit freundlichkeit und sachlichkeit bzw verständnis für die andere seite (von mir aus auch vorgespielt...) viel geht.
                          also ich spiel nix vor
                          „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                          Heinrich Heine

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Jagdsaison ...

                            In der Schule wurde man sagen Thema verfehlt.

                            Wenn es Unfälle gibt bei denen Jäger oder Treiber getötet oder verletzt wurden, so ist die tragisch, betrifft jedoch die Personen die das Hobby ausüben. Tote auf Bertouren gibt es viel mehr.

                            Wenn Unbeteiligte getötet werden (was einmal in 50 Jahren vorkommt) dann ist dies natürlich auch sehr tragisch. Eine echte Gefahr davon ableiten zu wollen ist aber völlig lächerlich und selten dämlich.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Jagdsaison ...

                              Zitat von helmet Beitrag anzeigen
                              Leider werd ich aus:
                              http://www.noeljv.at/kalend.htm
                              nicht schlau.
                              Grundsätzlich ist das ganz einfach: du mußt nur wissen wo sich zu welcher Jahreszeit die genannten Tiere aufhalten!

                              D.h. am besten mit Wildbiologen Kontakt aufnehmen z.Bsp.:
                              http://www.vavoe.at/wanderfuehrer/ve...ronika_neu.htm
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Jagdsaison ...

                                Daß sich manche hier überhaupt noch in den Wald trauen.
                                Muß ja schrecklich sein mancherorts. Bin auch viel draußen unterwegs und hatte noch nie Probleme. Ich kenne sogar manche Jäger persönlich und das sind richtig nette Burschen. Mag natürlich auch genug andere geben.

                                Vielleicht hilft es Menschen - in dem Fall Jägern - nicht pauschal aufgrund dessen was sie sind mit Verachtung entgegenzutreten und förmlich drauf zu warten bestätigt zu werden.

                                Kommentar

                                Lädt...