Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Red Bull X-Alps 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Red Bull X-Alps 2011

    Wie alle 2 Jahre wird das Wetter im Juli wieder schlecht und gleichzeitig startet eines der interessantesten Rennen durch die Alpen, die Red-Bull X-Alps.

    Ein ganzer Haufen super durchtrainierter Gleitschirmflieger startet an einem Ort (dieses Jahr wieder Salzburg) und muß an verschiedenen markanten Wendepunkten die Alpen durchqueren.
    Knackpunkt an der Sache: Es darf nur mit dem Gleitschirm geflogen und gelaufen werden. Fahrzeuge, Tunnel, Seilbahnen sind tabu.
    Interessant ist das Rennen da nicht automatisch der stärkste Läufer oder der beste Gleitschirmflieger gewinnt, sondern je nach Wetter und selbst gewählter Route die Taktik entscheidend ist. Local Heroes (Schweizer und Österreicher) sind natürlich im Vorteil, da sie viele Strecken schon kennen. Bei miesem Wetter oder falscher Startentscheidung sind diese Vorteile allerdings schnell dahin.

    Dieses Jahr war am Sonntag Start in Salzburg und es geht über die Wendepunkte Dachstein, Großglockner, Drei Zinnen, Piz Palü, Matterhorn und Mt. Blanc nach Monaco.

    Das Rennen kann live mitverfolgt werden unter http://www.redbullxalps.com/live-tracking.html

    Bei jedem Rennen konnte ich bisher Teilnehmer persönlich treffen und anfeuern.


    Gruß Robi
    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

  • #2
    AW: Red Bull X-Alps 2011

    Der Vorsprung des Schweizers Christian Maurer - aktuell 67 km vom Ziel entfernt - ist so groß, dass er Zeit findet, im Live-Tack ein "Hello" zu gehen.
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Red Bull X-Alps 2011

      Tolle Veranstaltung, hatte 2007 das vergnügen, gemeinsam mit einem flugwetterdienstleister die vorhersagen für die piloten + veranstaltung zu machen. dabei viel gelernt, z.b. dass auch hochdruckwetter nicht automatisch gutes flugwetter bedeutet

      Kann mich erinnern, dass ein Pilot einen Großteil der Strecke gelaufen ist, das war schon ein Wahnsinn...

      Gruß,Felix
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Red Bull X-Alps 2011

        Christian Maurer hat in souveräner Weise, gerade eben, das XAlps 2011 beendet.
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Red Bull X-Alps 2011

          Hmmm !

          Es gibt mittlerweile schon (berechtigte) Diskussionen darüber,
          ob Red Bull als Sponsor nicht schon (viel) zu oft ehrgeizige Sportler in den Tod getrieben hat !

          Ich sage (vorläufig) : "Nein ! Denn jeder muss selber abschätzen, was er tut und welches Risiko er eingeht."

          Allerdings weiß ich, unter welch enormem Druck gesponserte Menschen stehen, um einen neuen Rekord aufzustellen.

          Werner Marinell wäre z. B. niemals als erster Mensch als Drachenflieger vom Loser hinunter geschwebt,
          wenn er nicht - das hat allerdings nix mit Red Bull zu tun - einem enormen Druck von außen ausgesetzt gewesen wäre.

          Die Flugbedingungen - extremer Rückenwind - waren damals nämlich - Werner wusste es - absolut indiskutabel.

          "Blondel" hob dennoch ab . . . . . . Musste vom Loser runterfliegen . . . . . . Und überlebte haarschaf.

          Solch riskanten Situationen setze ich mich - weil dafür viel zu wenig gesponsert - nicht aus !

          So bekam ich für meinen letzten Dreitausender in der Glocknergruppe keinerlei Didi-Unterstützung.
          Musste mir diese Dose also selber kaufen :

          red bull f.jpg

          Mein Motor für diesen Erfolg war Ernst Rieger und zum Glück nicht Red Bull.

          Zuletzt geändert von Willy; 06.05.2013, 22:26.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar

          Lädt...