Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kälteeinbruch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kälteeinbruch

    Zitat von WanderPeter
    Da wird Dich doch das bissl Schnee nicht aufhalten, oder? Warm einpacken, Schneeschuhe auf den Rcksack und geht schon.

    LG

    Peter
    ja eh aber lieber wär mir es diesmal ohne Schneeschuhe.

    Kommentar


    • #17
      AW: Kälteeinbruch

      also ich finde das nicht so tragisch. da ich die nächste zeit nicht in die berge komme, stört mich der schnee auch nicht
      und im hochgebirge kanns den gletschern nur gut tun oder?
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: Kälteeinbruch

        Eigentlich wär's langsam Zeit, dass die Temperaturen auf der Höhe wieder in den Bereich über Null Grad steigen, weil der Schnee hat jetzt einmal Sendepause bis Oktober.

        Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn ich geplante Wochenendtouren absagen muss...

        Zum Glück bin ich in zwei Wochen schon am Weg nach Spanien und dort ist hoffentlich g'scheid warm!

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #19
          AW: Kälteeinbruch

          Zitat von mountainbiker
          Der Schnee muss weg bis Ende Juni da ich die Eisenerzerüberschreitung machen möchte, bitte bitte - danke danke.
          Das könnte heuer Ende Juni tatsächlich ein Problem werden. Schon der Zustieg zur Reichensteinhütte vom Präbichl führt oben über sehr steile Schneefelder. Zur Not müßtest dort den unteren Weg wählen (Theklasteig), nicht zum oberen Teil des Grete Klinger Steigs abzweigen.
          Am besten knapp vorher in der Reichensteinhütte Verhältnisse erfragen.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #20
            AW: Kälteeinbruch

            Kein Grund zur Aufregung - der Schnee, der jetzt fällt ist bei Normalen Junitemperaturen in 2 Tagen wieder weg! Der Boden ist schon viel zu warm!

            Die Aufregung versteh ich nicht!

            lg
            autschy
            HP über meine Bergtouren

            Kommentar


            • #21
              AW: Kälteeinbruch

              Zitat von Autschy
              Kein Grund zur Aufregung - der Schnee, der jetzt fällt ist bei Normalen Junitemperaturen in 2 Tagen wieder weg! Der Boden ist schon viel zu warm!
              Ich beschwer mich eh nicht, ich meinte nur fürn mountainbiker im Fall der Reichensteinüberschreitung den Altschnee, der aufgrund der neuerlichen Kälte und des Schneefalls noch langsamer schmilzt als in anderen Jahren. Die Schneefelder dort oben dürften heuer also länger vorhalten als z.B. Ende Juni des Vorjahrs, wo wir nur 4 oder 5 mal über größere Schneefelder hatschen mußten.
              So wie hier z.B.:
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von blackpanther; 08.06.2005, 15:17.
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #22
                AW: Kälteeinbruch

                Also hier in Osttirol bläst so stark der wind das keine Wolken übrigbleiben. So hat es (zumindest in den Dolomiten) nur die aller höchsten Berge (>2500m) angezuckert!

                mfg
                Georg
                Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kälteeinbruch

                  Foto vom 8. Juni 2005 ( ich glaube vom Radstätter Tauernpass - also von ca. 1700 m )
                  FRAGE :
                  Ist das Gegenteil von
                  Klima-Erwärmung die "Klima-Erkältung" ?

                  haptschiiiii !
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 08.06.2005, 20:16.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kälteeinbruch

                    Zitat von mountainbiker
                    Der Schnee muss weg bis Ende Juni da ich die Eisenerzerüberschreitung machen möchte, bitte bitte - danke danke.
                    Ende Juni solltest du kein Schneeproblem mehr haben.

                    Ich zeige dir hier zwei Fotos von der Lage, wie sie vor zwei Wochen war. Bis auf die letzten paar Tage dürften die Restschneeansammlungen am Kamm noch einmal deutlich reduziert worden sein. Und das, was jetzt gefallen ist, taut am warmen Boden innerhalb von zwei Tagen sowieso wieder weg.

                    Einzelne Schneefelder wie am Reichenstein oder im Bereich Höchstein, wo der Weg durch die Nordflanken verläuft, sind natürlich nicht auszuschließen. Aber ich kann dir heute schon garantieren, dass du deine Schneeschuhe besser zu Hause lässt.

                    Hier zuerst der Blick nach Westen über Lahnleitenspitze und Leobner (gut zweitausend Meter):
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kälteeinbruch

                      Und hier der Blick in Richtung Wildfeld und Eisenerzer Reichenstein.

                      Du siehst, dass dieser Bereich schon vor zwei Wochen praktisch schneefrei war. Wie wird es dann erst gegen Ende Juni sein?!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kälteeinbruch

                        Zitat von mountainbiker
                        Der Schnee muss weg bis Ende Juni, da ich die Eisenerzerüberschreitung machen möchte
                        Hier hätte ich eine garantiert schneefreie Alternative :

                        "Adria-Strand-Weitwanderweg" :
                        LIGNANO - BIBIONE - CAORLE -JESOLO

                        Natürlich gibt`s auf diesem Weg auch Hindernisse zu überwinden bzw. zu umgehen :
                        Dafür gibt es genügend Rast- und Erfrischungsplätze. Ein Rucksack ist daher nicht notwenig !
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 08.06.2005, 21:39.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Kälteeinbruch

                          Zitat von Willy
                          Hier hätte ich eine garantiert schneefreie Alternative :

                          "Adria-Strand-Weitwanderweg" : LIGNANO - BIBIONE - CAORLE -JESOLO :

                          Natürlich gibt`s auf diesem Weg auch Hindernisse zu überwinden bzw. zu umgehen
                          Das währ mal was! Noch könnte die Hindernisse recht klein sein!
                          Währe dabei, wenn das jemand im August (ganz Italien frei) vor hätte!
                          Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Kälteeinbruch

                            wenn nicht bald genung sonne kommt schmilzt der schnee nicht und es kommt neuer dazu
                            Mein Facebook Profil
                            BAMM OIDA
                            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                            Keep cool, nobody is perfekt :up:

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Kälteeinbruch

                              Es passiert eben genau dass was ich immer schon gesagt habe: die Pole schmelzen ab und sperren den warmen luft/wasser strom vom golf von mexiko ab. europa friert ein!!!

                              ps: warme jacken kaufen (hamstern)!!

                              mfg
                              nostradamus
                              Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Kälteeinbruch

                                Zitat von lukasser
                                die Pole schmelzen ab und sperren den warmen luft/wasser strom vom golf von mexiko ab.
                                europa friert ein!!!
                                Warum ist es denn dann gerade jetzt in Madrid so heiss ? 33,3 Grad (im Schatten) !

                                Aber dafür hast Du sicher auch eine grandiose "wissenschaftliche" Erklärung !

                                Übrigens
                                :

                                Madrilenen - also Spanier - sind wie Portugiesen, Griechen und Iren
                                im Gegensatz zu z. B. Deutschen und Österreichern tatsächlich Europäer !

                                Deutsche, Holländer und Östereicher sind ja leider nur Europayer !
                                Zuletzt geändert von Willy; 08.06.2005, 22:17.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...