Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von 0 auf den Mount Everest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Von 0 auf den Mount Everest

    Zitat von chaya Beitrag anzeigen
    wenn der glockner sprechen könnt...
    möcht ich gern die zahl sehen die bei schlechtwetter + ohne gps am
    kleinen glockner der meinung waren oben zu sein
    naja, wenn man bissl was in der birne hat weiß man daß am glockner ein kreuz oben ist...

    Kommentar


    • #92
      AW: Von 0 auf den Mount Everest

      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
      Vertreter unterschiedlicher Stilrichtungen beim Bergsteigen sind schon immer aneinandergeraten, oft auch mit untergriffigen Argumenten (Mauerhakenstreit, Bohrhaken, Sauerstoff, usw...).
      Hier geht es darum, ob jemand bergsteigen, oder bloß auf einem (berühmten) Gipfel stehen will. Die schnippische Kritik gilt der Motivation dabei.
      Danke, Du hast genau das in Worte gefaßt wonach ich gesucht habe!
      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

      Kommentar


      • #93
        AW: Von 0 auf den Mount Everest

        Danke für die reichlichen Antworten!
        Ich denke ich kann mir jetzt ein ungefähres Bild vom Geschehen machen.

        Eine andere Frage, die mir in der Zwischenzeit noch eingefallen ist, ist die, ob es wohl noch möglich ist in der Zeit des "Massentourismuses" am Everest noch Sponsoren für die Expedition zu finden sind?

        Gruß

        Above Heaven

        Kommentar


        • #94
          AW: Von 0 auf den Mount Everest

          Zitat von Above Heaven Beitrag anzeigen
          Eine andere Frage, die mir in der Zwischenzeit noch eingefallen ist, ist die, ob es wohl noch möglich ist in der Zeit des "Massentourismuses" am Everest noch Sponsoren für die Expedition zu finden sind?
          Gruß
          Above Heaven
          kreative menschen haben immer mehr chancen
          „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
          Heinrich Heine

          Kommentar


          • #95
            AW: Von 0 auf den Mount Everest

            Zitat von Above Heaven

            Ist es wohl möglich in der Zeit des "Massentourismuses" am Everest noch Sponsoren für die(se) Expedition zu finden ?

            Nur unter Freunden und Verwandten !

            ( Ich red` aus eigener Erfahrung ! )

            ...
            Zuletzt geändert von Willy; 14.12.2011, 23:09.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #96
              AW: Von 0 auf den Mount Everest

              Zitat von Above Heaven Beitrag anzeigen
              Danke für die reichlichen Antworten!
              Ich denke ich kann mir jetzt ein ungefähres Bild vom Geschehen machen.

              Eine andere Frage, die mir in der Zwischenzeit noch eingefallen ist, ist die, ob es wohl noch möglich ist in der Zeit des "Massentourismuses" am Everest noch Sponsoren für die Expedition zu finden sind?

              Gruß

              Above Heaven
              Wenn du dich für eine Kommerzexpedition anmeldest, bist du der Sponsor. Ansonsten können nur wenige Profis vom Bergsteigen leben und die machen das alle länger als 3 Jahre (bevor sie Profis werden).
              Es sei denn, du bist irgendein C - Promi, mit dem ein Fernsehsender eine Realityshow drehen will.
              Zuletzt geändert von Guru; 15.12.2011, 08:45.
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #97
                AW: Von 0 auf den Mount Everest

                Es geht ja jetzt auch nicht darum, ob man vom Bergsteigen leben kann, sondern nur ob man noch Firmen/Unternehmen findet, die einem eine Everest Expedition sponsern.

                Gruß

                Above Heaven

                Kommentar


                • #98
                  AW: Von 0 auf den Mount Everest

                  Also ich nehm mal stark an, dass es irrsinnig schwierig wird einen Sponsor für so ein Unternehmen zu finden, besonders, wie bereits erwähnt wurde, wenn man kein A-D Promi ist. Da musst schon ganz was Besonderes vorlegen.

                  Also, 28.000 € sparen und es mit einer kommerziellen Expedition angehen, wenns denn auf diese Art dein Wunsch ist
                  www.facebook.com/bergaufundbergab

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Von 0 auf den Mount Everest

                    Zitat von Above Heaven Beitrag anzeigen
                    ...ob man noch Firmen/Unternehmen findet, die einem eine Everest Expedition sponsern.

                    Gruß

                    Above Heaven
                    Es wird sich doch keiner das Wasser selber "abgraben", indem er dir seinen Sponsor nennt... auf der anderen Seite Bilder von den Profis anschauen, deren Daunenanzüge "quellen" über vor lauter Sponsorpickerln ...
                    mfbg
                    MR

                    Kommentar


                    • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                      Es gibt die Methode, Postkarten (z.B mit Foto der Expeditionsgruppe) an Bekannte zu "verkaufen". Gegen einen Beitrag bekommen sie die Karte aus dem Basislager geschickt. Bringt aber keine Unsummen, jedoch die Verpflichtung, das abzuschicken.
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                        Zitat von Above Heaven Beitrag anzeigen
                        Eine andere Frage, die mir in der Zwischenzeit noch eingefallen ist, ist die, ob es wohl noch möglich ist in der Zeit des "Massentourismuses" am Everest noch Sponsoren für die Expedition zu finden sind?
                        Sicher.

                        Sponsoring ist ein Geschäft wie jedes andere,
                        du musst halt einen Case haben der beide interessiert.
                        Mit Kleinbeträgen würde ich mich aber nicht abgeben (3-5 Sponsoren max.)

                        Sponsor Nummer 1: die eigenen Marketing- und HR Abteilungen ...

                        Mit dem Internet lässt sich die Geldbeschaffung auch umdrehen (long tail / weniger von mehr) weil dort der Aufwand nur unverhältnismäßig mit der Anzahl der Sponsoren wächst.

                        Kommentar


                        • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                          Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                          Sponsoring ist ein Geschäft wie jedes andere,
                          du musst halt einen Case haben der beide interessiert.
                          wenn sich dein sponsor auskennt, wird es halt sicher schwierig werden. denn eine 0815-"expedition" oder besser -"reise" interessiert heutzutage niemanden. und schon gar nicht einen sponsor, der sein logo in den sonnenstrahlen deines erfolges mitglänzen sehen will.


                          Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                          Mit Kleinbeträgen würde ich mich aber nicht abgeben (3-5 Sponsoren max.)
                          das ist eine frage der definition und des zeitaufwandes, den man ins marketing investieren will.
                          prinzipiell bietet sich diese vorgehensweise an:

                          - freunde (die zb eine firma haben)
                          - betriebe in der umgebung, in der region. gerade im ländlichen raum, wo ein gewisser lokalpatriotismus vorhanden ist, hat man gute chancen. hier ist es immer noch eine mittlere dorfsensation, wenn "einer von uns da oben war". nur musst dann halt damit leben, dass auf deinem gwand sticker oben sind vom fleischer, von einer drogerie etc; im ländlichen raum vll auch die gemeinde, so sie kohle hat.
                          - sachspenden bieten sich auch an: lokale bergsportgeschäfte geben auch gern a bisserl her; ärzte und apotheken für medikamente und anderes zeugs (ärztemuster...), nahrungsmittel etc.... hier sind deiner phantasie kaum grenzen gesetzt
                          - und eben kleinvieh macht auch mist

                          - schnorren: verwandte, bekannte
                          - eventunell danach vorträge

                          für alles was darüber hinaus geht (großspenden oder echter sponsor) musst du heute verdammt gut sein und auch gut überzeugen können.

                          denn für einen betrieb isses allemal vesser die lokalen volleyballerinnen in der 7. liga zu sponsorn, als irgendeinen durchschnittsalpinisten, der sich seinen privaten traum erfüllen will.

                          da isses oft besser und lukrativer, wenn man was gscheites gelernt hat, die zeit in pfuschen zu investieren anstelle betteln zu gehen. ein bekannter hat sich so schon 2 8k-kogeln finanziert.
                          Zuletzt geändert von pivo; 16.12.2011, 07:58.
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                            Danke ersteinmal für eure Meinungen.
                            Es ist halt schwieriger in der heutigen Zeit Sponsoren zu finden, da eine einfache Besteigung des Everests nicht mehr "so" besonders ist.
                            Aber ich denke wenn man sich lange geung Zeit nimmt und sich von hunderten von Absagen nicht entmutigen lässt bis die erste Zusage kommt, hat durchaus eine Chance.

                            Wisst ihr ob man überhaupt noch weiß wer bis Dato der jüngste/älteste Deutsche/Europäer auf dem Gipfel war?

                            Gruß

                            Above Heaven

                            Kommentar


                            • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                              Findest fast alles auf wikipedia:

                              http://de.wikipedia.org/wiki/Mount_Everest

                              Kommentar


                              • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                                Zitat von Above Heaven Beitrag anzeigen
                                Wisst ihr ob man überhaupt noch weiß wer bis Dato der jüngste/älteste Deutsche/Europäer auf dem Gipfel war?
                                Warum ist dir das wichtig?
                                LG
                                Klaas (1. Münsteraner auf einem 8000er)
                                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                                Kommentar

                                Lädt...